AW: CANON PowerShot SX1 IS
Hier mal meine Vorgehensweise für die *
BETA* Version

:
CHDK setzt die Firmware Version 2.0h voraus. Diese kann man sich von
hier herunterladen:
(Anmerkung: Seriennummer der SX1 steht auf der Gehäuseunterseite, diese wird als Zugangsberechtigung benötigt).
WARNUNG: Sollte das Update fehlschlagen dürfte die Kamera ein Fall für den Canon-Support sein!
Ich habe CHDK auf einer 1Gb SDCard installiert. Auf größeren Karten (>4Gb) sind einige Tricks notwendig die ich aber selbst nicht testen kann (hab keine größeren Karten als 4Gb)
Zuerst muss die Karte bootfähig gemacht werden da das laden von CHDK über Firmware-Update nicht funktioniert. Ich habe
CardTricks verwendet.
Nachdem das Archiv entpackt wurde CardTricks144 starten und die SD-Karte in den Kartenleser packen. Im CardTricks-Fenster auf das Karten-Symbol klicken und das Karten-Laufwerk auswählen.
Anschließend "FORMAT AS FAT" auswählen (ACHTUNG! Datenverlust auf der Karte/dem ausgewählten Laufwerk!), anschließend "MAKE BOOTABLE" auswählen.
Jetzt benötigt man das CHDK-zip für die SX1. Dazu im Fenster auf "DOWNLOAD CHDK" klicken. Der Browser öffnet sich mit der Download-Seite. Hier die PowerShot SX1 suchen und das "full_BETA.zip" herunterladen.
Im CardTricks Fenster "CHDK->CARD" auswählen und das heruntergeladene ZIP Archiv auswählen. Das CHDK wird auf der Karte installiert.
Die Karte kann jetzt entfernt werden (Bitte "Sicher entfernen" und nicht einfach raus ziehen, da sonst noch nicht geschriebene Daten evtl. verloren gehen!)
Anschließend den Schreibschutz auf der Karte aktivieren. Dies ist zwingend erforderlich, aber keine Angst: Bilder können trotzdem auf der Karte gespeichert werden.
Die Karte zurück in die SX1 stecken und den Power-Button lange drücken (CHDK startet im "REC mode") oder kurz drücken (CHDK startet im "PLAY mode"). Der CHDK Splash Screen erscheint...
Um das CHDK Menü zu aktivieren die "Drucker"-Taste drücken (an der Rückseite der SX1 ganz links oben). Im Display sollte jetzt "<ALT>" angezeigt werden. Menü Taste drücken.
Mit dem Funktionswahlrad in der Menüliste nach unten navigieren bis zu "Visual Settings", <SET> drücken. Um das deutsche Menü zu aktivieren nochmals <SET> drücken und auf "GERMAN.LNG" navigieren. <SET> drücken.
Menü beenden und testen
Problematisch ist die "Face-Detection" der CANON welche das CHDK Menü vom Display löscht, einfach nochmals MENU drücken.
RAW Support von CHDK scheint ebenso Probleme zu machen, aber mit der 2er Firmware hat man ja sowieso nativen RAW support. Die nativen *.cr2 Bilder kann man übrigens unter Linux mit digiKam öffnen und bearbeiten.
Sollte bei der Installation was schiefgehen, einfach die Kamera ausschalten und die Batterien rausnehmen, CHDK von der SDKarte löschen und alles ist wieder gut
Mich erschlägt die Funktionsvielfalt des CHDK, da braucht man ja fast ein Studium für.
