• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Flurry,
ich habe mal alle Tasten der FB gedrückt, aber leider hat die Kamera nicht geantwortet. Allerdings muß man zur Nutzung der Fernbedienung auch erst den FB-Modus wählen, sonst ist wohl der Empfänger abgeschaltet. Das heißt wenn die Kamera aus ist kann sie wohl auch kein Signal empfangen.
Bitte korrigieren falls ich Unrecht habe ;)
Gruß
Michael
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

arbeitet jemand mit Magix Viedeo deluxe und hat wer vielleicht ein brauchbares Noise Sample für die SX1 ??

VG
Sesotris
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Thx SPEEDKL,

ich freu mich über jedes Echo :)

@ Sesotris. ich arbeite mit einer älteren Magix Version (Deluxe 2008), funktioniert prima, allerdings geht es stark in die Knie, wenn zu viele Spuren gebraucht werden und es frisst Arbeitsspeicher ohne Ende.
Mein System: Dualcore 2,4, Radeon 3650 (1GB), 3GB Ram, Vista 32 bit, 2x 500GB HD

Die drei Gigabyte reichen bei Trick- und Schnittintensiven Filmen für ca. 1-2 Minuten Film, dann gibt es Fehler in der Speicheranfrage (ließ den Taskmonitor mitlaufen, um herauszufinden ab wann das Programm aufgibt). Bei längeren Sequenzen (ohne viel Schnickschnack) kann es aber locker auch mehr als eine Stunde Film verwalten, schneiden und berechnen. Den richtigen Codec im System vorrausgesetzt (Quicktime .mov) liesst es die Orginaldateien unproblematisch ein (wurde hier aber auch schon besprochen).

Gruß
Rajihd
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo an alle!

Bin neu hier und seit einigen Wochen SX-1-Owner.
Mein Eindruck von der Kamera ist äusserst durchwachsen.
Besonders die Vielzahl der Funktionen und die oft nicht optimale Bildausbeute frustrieren mich nicht wenig.
Ich habe daher eine Reihe von Fragen.

:angel:Heutige Frage: Kann ich bei diesem Kameramodell ein "Zwangsblitzen" einstellen?
In den den üblichen Automatikfunktionen blitzte die Kamera nämlich selbst in Situationen oft nicht, wo schon lange eine Blitzauslösung vonnöten wäre.

Wäre für alle Tipps rund um Blitzaufnahmen mit der SX 1 äusserst dankbar.

Freue mich auf Euer Feedback.
Bis demnächst.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Heutige Frage: Kann ich bei diesem Kameramodell ein "Zwangsblitzen" einstellen?
In den den üblichen Automatikfunktionen blitzte die Kamera nämlich selbst in Situationen oft nicht, wo schon lange eine Blitzauslösung vonnöten wäre.

Wäre für alle Tipps rund um Blitzaufnahmen mit der SX 1 äusserst dankbar.

Hallo,

Zwangsblitzen kann man eigentlich bei jeder Kompakten einstellen, vielleicht nur nicht in den "üblichen Automatikfunktionen". Aber in der "P"-Stellung ist dies auf alle Fälle möglich. Sollte so eigentlich auch in der Anleitung stehen, vorausgesetzt man hat sie gelesen ;-)


Gruß Oliver
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man mit dem Blitzknopf den Blitzmodus von "Blitzsymbol +A" auf Dauerblitz "Blitzsymbol" umstellen kann auch in Automatikmodus

Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi,

arbeitet jemand mit Magix Viedeo deluxe und hat wer vielleicht ein brauchbares Noise Sample für die SX1 ??

VG
Sesotris


Meinst du um die Zoomgeräusche rauszurechnen?

Wenn ja nimm diese doch einfach seperat in leiser Umgebung auf,dann ist es auch auf deine Kamera abgestimmt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass man mit dem Blitzknopf den Blitzmodus von "Blitzsymbol +A" auf Dauerblitz "Blitzsymbol" umstellen kann auch in Automatikmodus

Gruß Eddie

Nö, im Automatikmodus geht das nicht (wo läge dann auch der Sinn der Automatik??), in allen andeen Modi aber schon (bis auf die speziellen im SCN-Modus).

Wenn man dann sowas hier leist..

Mein Eindruck von der Kamera ist äusserst durchwachsen.
Besonders die Vielzahl der Funktionen und die oft nicht optimale Bildausbeute frustrieren mich nicht wenig.

...kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Wer eine Kamera sucht, bei der man nicht viel einstellen KANN, sollte sich eine aus dem Homeshopping kaufen.
Die Kamera, die automatisch gute Bilder macht (also mit "Motivsucher" und "Völlig falsch belichtet - aber dennoch top" -Knopf gibts noch nicht und wirds auch nicht geben.
Ich würde dir mal empfehlen, sich die Bilder im SX1 Bilderthread anzuschauen und diese mit deinen zu vergleichen. Und dann fange mal an, den Fehler bei DIR zu suchen, statt über eine Kamera zu meckern, deren Handbuch man nicht einmal gelesen hat... :ugly:

Ncht böse gemeint, aber denke da mal wirklich drüber nach...
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nö, im Automatikmodus geht das nicht (wo läge dann auch der Sinn der Automatik??), in allen andeen Modi aber schon (bis auf die speziellen im SCN-Modus).

Wenn man dann sowas hier leist..



...kann man wirklich nur den Kopf schütteln. Wer eine Kamera sucht, bei der man nicht viel einstellen KANN, sollte sich eine aus dem Homeshopping kaufen.
Die Kamera, die automatisch gute Bilder macht (also mit "Motivsucher" und "Völlig falsch belichtet - aber dennoch top" -Knopf gibts noch nicht und wirds auch nicht geben.
Ich würde dir mal empfehlen, sich die Bilder im SX1 Bilderthread anzuschauen und diese mit deinen zu vergleichen. Und dann fange mal an, den Fehler bei DIR zu suchen, statt über eine Kamera zu meckern, deren Handbuch man nicht einmal gelesen hat... :ugly:

Ncht böse gemeint, aber denke da mal wirklich drüber nach...

@SPEEDKL: Deine Meinung ist zwar hart aber richtig. Ich war auch immer automatikknipser und habe mir anfangs schwer getan mich in die Materie einzuarbeiten - aber es lohnt sich und wenn man die SX1 beherrscht dann macht sie geniale Bilder. Und der Funktionsumfang ist ja auch das absolute plus der SX1, wer das negativ bemerkt, hat definitiv bei der Kamaeraauswahl geschlafen.......
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ SPEEDKL, @ sissen

volle Zustimmung. :top:

Ich schüttle hier nur noch mit dem Kopf, habe mir schon geschworen nicht mehr so viel zu schreiben.
Mit einigen wenigen Klicks sieht man doch schon das Potential der SX1. Schaut mal in den Bilderthread der HX1,der FZ28 und der SX1 und urteilt selbst. Nach ein paar Wochen existiert immer noch kein hallwegs brauchbares HX1 Foto hier im Forum, das sagt doch eigentlich schon alles. ;)
Man sollte im ersten Post des SX1 Threads vielleicht einen Hinweis schreiben das die SX1 für Knipser nicht geeignet ist.

Die SX1 ist nichts für Knipser, hier ist ein bissel Verständnis und Einsatz gefordert. Belohnt wird man dafür mit kristallklaren Bildern und erstklassigen Videos. Ich denke das momentan keine Superzoom an die SX1 herankommt.

Was ich persönlich schlecht finde von Canon, die fehlende Anleitung auf Papier. Um die Kamera zu verstehen habe ich mir die Anleitung drucken lassen, ohne wäre ich verzweifelt.

Übrigens habe ich ein "Zwangsblitzen" noch nie benötigt. Vielleicht mal ohne Automatikprogramme versuchen?:rolleyes:

Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Flurry,
ich habe mal alle Tasten der FB gedrückt, aber leider hat die Kamera nicht geantwortet. Allerdings muß man zur Nutzung der Fernbedienung auch erst den FB-Modus wählen, sonst ist wohl der Empfänger abgeschaltet. Das heißt wenn die Kamera aus ist kann sie wohl auch kein Signal empfangen.
Bitte korrigieren falls ich Unrecht habe ;)
Ok, schade eigentlich, danke für die Info :)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Tupolew:

Himmel, wer liest denn heute noch Handbücher? :D
Ist nicht meine erste CANON (siehe Signatur) und zum Glück sind die Canons vom Menü her intuitiv aufgebaut und seit Jahren ähnlich.

Mit den Bilder der HX1 hast Du recht, ich habe mich dazu auch soeben im HX-1 Thread geäußert. Das gibt sicherlich böses Blut, aber den Spaß isses mir wert :lol: :lol:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Tupolew:

Himmel, wer liest denn heute noch Handbücher? :D

Ich muß dazu sagen das ich alles andere wie ein Profi war oder bin. Ich hatte und habe aber den Ehrgeiz mit der SX1 besser zu werden. Viele PM´s hier im Forum und natürlich das Handbuch haben bei mir geholfen. Besonders bei den ungewohnten Canon Einstellungen war es hilfreich. Ich will damit sagen, für Antiprofis wie mich ist so ein Handbuch schon mal nicht übel.:D




@ Tupolew:

Mit den Bilder der HX1 hast Du recht, ich habe mich dazu auch soeben im HX-1 Thread geäußert. Das gibt sicherlich böses Blut, aber den Spaß isses mir wert

Ich kann im HX1 Thread kaum noch mitlesen. Kein einziges Bild welches einschlägt, aber alle feiern ihre Kamera. Oh Mann...:ugly:

Tupolew:)

PS: DigitalCam hat wieder zugeschlagen...:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich muß dazu sagen das ich alles andere wie ein Profi war oder bin. Ich hatte und habe aber den Ehrgeiz mit der SX1 besser zu werden. Viele PM´s hier im Forum und natürlich das Handbuch haben bei mir geholfen. Besonders bei den ungewohnten Canon Einstellungen war es hilfreich. Ich will damit sagen, für Antiprofis wie mich ist so ein Handbuch schon mal nicht übel.:D






Ich kann im HX1 Thread kaum noch mitlesen. Kein einziges Bild welches einschlägt, aber alle feiern ihre Kamera. Oh Mann...:ugly:

Tupolew:)

PS: DigitalCam hat wieder zugeschlagen...:ugly:

Ich schu mir auch gerne die Bilder anderer Cam's an, sind auch einige geniale andere cams dabei - aber bei der HX1 bin ich auch nur am Kopfschütteln. Also grad eines der letzten Bilder, da Flughafen Düsseldorf, das ist so extrem schlecht sowas mach sogar ne aldi cam besser und selbst das gleiche bild im twilight modus kann nicht mal ansatzweise überzeugen. Finde es echt komisch das Jogy damit zufrieden ist wo er doch zahlreiche tolle und meiner meinung nach viel bessere Bilder mit der SX1 gemacht hat.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin irgendwie nicht in der Lage die Bilderthreads (speziel SX1) zu finden:confused: Kann mir jemand auf die sprunge helfen:o

THX
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Nach ausgiebiger Lektüre ist es mir ein inneres Verlangen, mal was zu schreiben:

Alle Partyknipser, die auf den schnellen Schnappschuß aus sind, mögen die Finger von dieser Cam lassen. Kauft euch eine schöne, kleine Panasonic Lumix im Hosentaschenformat mit Leica Objektiv.

Alle Perfektionisten, die immer perfekte Aufnahmen haben wollen, fast frei von jeglichem Bildrauschen bei ISO 3200, in herausragender Qualität:
Spart mindestens 1000 Euro zusammen und kauft euch die EOS 500D mit einem schönen Immerdrauf-Objektiv für den Anfang. Spart danach weiter für ein zweites Objektiv (ca. bis 300 mm) usw...

So. Und wenn ihr als ambitionierter Hobbyfotograf auch (nebenbei) Videoaufnahmen machen wollt (pfui, Teufelswerk),
aber eben nicht mindestens 1000 Euro dafür ausgeben wollt oder könnt,
und unter diesen Bedingungen die geilste Cam für euer Geld haben wollt:
DANN KAUFT DIE CANON POWERSHOT SX 1.

Ich habe nach Wochen der Qual, des Rechnens, der Preisvergleiche, des Lesens von (Test-)Berichten diese Cam gekauft und bin begeistert.
Es macht unheimlichen Spass, die schier nicht enden wollenden Funktionen zu erlernen. Dieses Cam ist echt verdammt nah dran an einer DSLR. Sehr zum Leidwesen meiner Frau flitze ich ständig mit MEINER SX 1 herum, probiere aus, mache Aufnahmen, knipse herum, probiere und studiere...
...und kann nur sagen, dass ich sie sofort wieder kaufen würde.
(Ich habe nur noch keinen Namen für sie :D )

To be continued...:top: :top: :top:
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Suche einfach den Thread mit den schlechtesten Bilder, dann bist Du im HX1 Thread. :D

Jetzt aber mal im Ernst, die HX1 ist eine einzige Enttäuschung. Die Bilder sind einfach nur so schlecht, dass man das auf den ersten Blick sieht.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich bin irgendwie nicht in der Lage die Bilderthreads (speziel SX1) zu finden:confused: Kann mir jemand auf die sprunge helfen:o

THX

SX1 Bilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=422925



Noch etwas zur HX1. Da ich schon von Anfang an dort drüben mitlese habe ich schon an mir gezweifelt. Ist mein Empfinden für gute Bilder verkehrt, oder irren dort alle drüben? Bin aber froh das endlich mal ein paar Leute meine Meinung zur HX1 bestätigen. Test hin oder her, die Bilder sind mehr wie schlecht. Unter Fotolaborbedingungen vielleicht, in der Praxis selbst für Schnapschüsse unbrauchbar. Was mir dann auch noch aufstöst, User wie DC. Der ist ja richtig Sonyfanatiker, unglaublich.


Ich werde am Wochenende mal wieder ein paar aktuelle Bilder einstellen, bin froh das sich hier endlich mal wieder etwas tut.

@Foto-Daddy,
deinem Posting gibt es nichts hinzuzufügen, Klasse Einschätzung der SX1!:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten