• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

wäre nett wenn andere dem folge leisten,

Ok Mustang, sorry.:) Du bist einer der wenigen hier die immer und jedem helfen, das ist mir schon aufgefallen.:top:

Ich versuche mal zu helfen.:)

Klappern beim Neigen der kamera.

bei mir klapperts auch und zwar SEHR deutlich. ist das bei euch auch so oder nur "dezent" ?
Das ist definitiv normal, bei mir auch. Ich hatte das schon mal angesprochen, war bei allen das selbe. Steht auch im Handbuch...


AF LICHT : das grüne af licht hat ein MUSTER ? :D nen rechteck mit 2 kreisen oben und unten. ist das normal ?! bei meiner s5 warsn grüner punkt und fertig. wenn ihr nicht wisst was ich meine, schaut euch das licht auf dunklem untergrund an.
Auch hier Entwarnung, ist bei mir ebenso...:)


Am haltegriff knarrzts bei mir etwas wenn ich ein wenig fester in die hand nehme. is das normal ?

.
Ich habe noch nie so fest zugepackt, habe das extra jetzt mal provoziert. Auch das ist bei starkem drücken bei mir ebenso...:)


Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@Lissi

Also ich denke, daß Du da ein "Montagsmodell" erwischt hast - das würde ich auf jeden Fall umtauschen. :mad:
Ich hab zwar eine SX10 IS, aber hinsichtlich Deiner Probleme werden da ja wohl keine Unterschiede sein.

1.) Mein Griff knarzt auch, wenn ich stark zupacke, das scheint bei vielen SX1/10 vorzukommen - aber ein Spalt/Versetzung ist da nicht zu sehen.

2.) Das mit dem AF-Hilfslicht hab ich jetzt aus ca. 1, 2, 4 und 6m in dunklen Räumen gecheckt. In allen vier Fällen war das Licht innerhalb des zentralen AF-Feldes, nicht genau in der Mitte, aber eindeutig innerhalb.

Meine SX10 IS hatte einen kleinen Fabrikationsfehler am Objektiv und der Händler hat mir bei Reklamation zwei Wochen nach dem Kauf (Hinweis Weihnachtsgeschenk) anstandslos einen Umtausch angeboten, obwohl er da keine mehr am Lager hatte und eine neue bestellen mußte. Allerdings hatte er diesen kulanten Service in seinen AGB angekündigt, ein anderer schickt sie in so einem Fall vielleicht zu Canon und das Ganze zieht sich.



@Mustang

1.) Wenn ich die ausgeschaltete Kamera nach vorne und hinten neige, klappert es auch bei mir deutlich.

2.) Das AF-Hilfslicht meiner SX10 IS hat auch ein Muster: Ich würde es als Rechteck mit einer Ellipse herum und je einer kurzen linienförmigen Ausstrahlung an jeder Seite beschreiben. Nun, ein Muster kann für den AF nur von Vorteil sein, meine analoge Eos 5 produziert z.B. einen großen roten Lichtfleck mit einem richtigen Raster darin, ich fand das immer effektiver als andere Lösungen bei anderen Kameras.


MfG Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS - Speedlite 550EX

Im Benutzerhandbuch der SX10 IS steht auf den Seiten 258 und 264 bezüglich externer Blitzgeräte als Fußnote zu Speedlite 220EX, 430EX II und 580EX II: Sie können auch die Blitzgeräte 380EX, 420EX, 430EX, 550EX und 580EX verwenden.

Nun, die SX10 IS (im Auto- und P-Modus) erkennt mein angeschlossenes Speedlite 550EX, schaltet bei E-TTL-Bitz auf 1/60sec, der automatische Zoom des Blitzreflektors paßt sich der Brennweite des Kamerazooms an und die Bilder sind richtig belichtet, aber zwei Dinge funktionieren nicht:
1.) Der Testblitz (Druck auf rote Lampe PILOT links am Blitz) läßt sich nicht auslösen - das ist für mich aber nicht tragisch.
2.) Das AF-Hilfslicht des Blitzes leuchtet nicht (auch nicht im total Dunkeln), egal ob das AF-Hilfslicht der Kamera ein- oder ausgeschaltet ist. Folglich ging bei einigen Fotos ohne jedes AF-Hilfslicht die Entfernungseinstellung daneben. Das ist für mich ärgerlich, weil ich an der Kamera normalerweise sämtliche Lichter und Signaltöne abgeschaltet habe, um diskret fotografieren zu können, und es blöd finde, mich beim seltenen Gebrauch des externen Blitzes erforderlichenfalls durchs Menü hangeln zu müssen, um das AF-Hilfslicht der Kamera extra einzuschalten.

An meiner analogen Eos 30, für die ich mir das Speedlite 550EX gekauft hatte, gibt es diese Probleme nicht, der Blitz ist also in Ordnung.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen bzw. funktioniert bei anderen Speedlite-Typen alles (so wie an einer Eos), wenn sie an SX1/10 verwendet werden?

MfG Marx_Brother
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ok wenigstens hat lissi sich meinen text durchgelesen auf der letzten seite. wäre nett wenn andere dem folge leisten, weil ich schreib ungern so lange texte umsonst :D. weiss das ich inmitten dieser blitz diskussion reingeprescht bin, aber wäre trotzdem nett.

das mit batteriegriff und fokuslicht, sowie dem klappern würde ich auch gerne geklärt haben.

Hab deinen Text sehr wohl durchgelesen,das mit dem Fokuslicht habe ich ja auch erklärt allerdings weiss ich nicht recht was ich zum Klackern und Knarzen sagen soll.

Das Klackern habe ich auch (wurde ja auch schonmal drüber geschrieben) ob nun dezent oder sehr deutlich liegt wohl auch am Betrachter,ich würde mal sagen das ich es zwar deutlich höre (muss nicht in nen stillen Keller gehen und die Kamera ans Ohr halten ;) ),es aber trotzdem als dezent beschreiben würde.

Ebenso das Knarzen am Griff,ein massives Stück Metall würd ich mal als knarzfrei beschreiben,dageben knarzt mein Griff auch,aber wenn das hier keiner angesprochen hätte würde ich das nie erwähnen,so akzeptabel ist es bei mir.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Marx_Brother:

Habe einen Sigma Ef-530 und der verhält sich an der SX1 genauso wie dein 550,ansich funktionert er problemlos die Fokuslampe ist aber an der SX1 auch nciht nutzbar,allerdings verhält er sich an einer G7 ebenso,scheint wohl eher an Kompaktkameras generell so zu sein.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@ Marx_Brother:

Habe einen Sigma Ef-530 und der verhält sich an der SX1 genauso wie dein 550,ansich funktionert er problemlos die Fokuslampe ist aber an der SX1 auch nciht nutzbar,allerdings verhält er sich an einer G7 ebenso,scheint wohl eher an Kompaktkameras generell so zu sein.

Kann ich bestätigen, mein 430EX verhält sich genau so, schade eigentlich.
Aber das grüne Kamerainterne Hilfslicht funzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

danke für eure antworten!
mal sehen, was sich bezüglich des knarzenden versetzten griffs beim händler ergibt.

für alle weiteren interessierten:

das knarzen des griffes ist mir das erste mal gestern aufgefallen im zusammenhang mit dem versatz. davor ist mir nie ein knarzen aufgefallen.

ein ganz ganz sachtes "klappern" innerhalb der kamera habe ich auch. meine dilettantische vermutung dazu ist, dass es vielleicht etwas mit dem bildstabilisator zu tun hat, oder mit dem "lot" (oder wie das auch immer heisst), auf jeden fall das ding was erkennt, ob die kamera hochkant oder horizontal gehalten wird. allerdings empfinde ich dieses "klappern" als ein sehr leises geräusch und würde von mir aus nicht "klappern" dazu sagen.

bei der blitzdiskussion kann ich nicht mitmachen, keine ahnung davon ;-)

die kamera hat durchaus ihr gewicht, für die westentasche ist sie nicht so ganz geeignet!

der kameragurt ist mir persönlich einen ticken zu kurz auch wenns toll ist, wenn die schrift eingenäht ist ;-)

mit der akkulaufleistung bin ich zufrieden, aber ich filme eigentlich kaum.

positiv zu erwähnen find ich noch, dass die fernbedienung inclusive war. um dieses detail hatte ich mich vor kauf der kamera nicht gekümmert und war überrascht, dass es mit dabei war. keine ahnung, wie andere hersteller das handhaben.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mahlzeit & Hallo,

ich möchte mir gerne eine Superzoom zulegen. Meiner engere Auswahl wäre.

Canon SX1
Panasonic FZ28
Fuji S100FS

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach.:confused:
Die wichtigsten Punkte wären:
Gute Bildquali, Film Modus, muss aber nicht FullHD sein. Einigermaßen schnelle Serienfots, um meinen kleinen beim Sport einzufangen, und halt der Ton von den Videos sollte verständlich sein.(Muss kein DTS 7.1 sein)


Kann mir jemand sagen, ob die SX1 internen Speicher hat? und wenn ja wieviel?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die SX1 keine zwischenspeicher besitzt.


Vielen Dank schon mal im voraus.....

speeddiver3
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Mahlzeit & Hallo,

ich möchte mir gerne eine Superzoom zulegen. Meiner engere Auswahl wäre.

Canon SX1
Panasonic FZ28
Fuji S100FS

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach.:confused:
Die wichtigsten Punkte wären:
Gute Bildquali, Film Modus, muss aber nicht FullHD sein. Einigermaßen schnelle Serienfots, um meinen kleinen beim Sport einzufangen, und halt der Ton von den Videos sollte verständlich sein.(Muss kein DTS 7.1 sein)


Kann mir jemand sagen, ob die SX1 internen Speicher hat? und wenn ja wieviel?
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die SX1 keine zwischenspeicher besitzt.


Vielen Dank schon mal im voraus.....

speeddiver3

Zwischenspeicher und interner Speicher sind ja 2 Paar Schuhe.

Internen Speicher hat die SX1 nicht,sehe aber auch keinen wirklichen Vorteil von internem Speicher.

Die Frage der 3 Kameras kann man so fast nicht beantworten,schlecht ist keine der 3 und dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.

Kann dir zu deinen Angaben die SX1 empfehlen,allerdings sollte die FZ28 das ebenso erfüllen,wobei die FZ28 ja auch gut billiger ist ich dort aber das Micro nicht kenne,das der SX1 ist schon sehr genial.
Von den Bildern her ist die Fuji auch recht gut,aber kenne kein eines Video und weiss nichtmal ob sie überhaupt 16:9 aufzeichnet.

Aber wenn du schon diese Auswahl getroffen hast würde ich die Kameras einfach mal live im Laden antesten,Handling und ein paar Probebilder/Videos sagen meist mehr aus als das Geschwafel anderer ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zwischenspeicher und interner Speicher sind ja 2 Paar Schuhe.

Internen Speicher hat die SX1 nicht,sehe aber auch keinen wirklichen Vorteil von internem Speicher.

Die Frage der 3 Kameras kann man so fast nicht beantworten,schlecht ist keine der 3 und dennoch gibt es einige Unterschiede zwischen ihnen.

Kann dir zu deinen Angaben die SX1 empfehlen,allerdings sollte die FZ28 das ebenso erfüllen,wobei die FZ28 ja auch gut billiger ist ich dort aber das Micro nicht kenne,das der SX1 ist schon sehr genial.
Von den Bildern her ist die Fuji auch recht gut,aber kenne kein eines Video und weiss nichtmal ob sie überhaupt 16:9 aufzeichnet.

Aber wenn du schon diese Auswahl getroffen hast würde ich die Kameras einfach mal live im Laden antesten,Handling und ein paar Probebilder/Videos sagen meist mehr aus als das Geschwafel anderer ;)

Danke für Deine Rückmeldung.
Das mit dem Zwischen/Internen Speicher wurde von mir falsch formuliert, aber du hast es mir ja schon beantwortet.
Ich dachte es wäre ein Vorteil mit dem Speicher ?

Ich hatte schon alle drei Geräte in der Hand. Leider nur im großen roten Markt. Die Fotos sind für mich jetzt nicht so Aussagekräftig gewesen(Neonröhren und kein dunkler Raum/Ecke zum testen). Von der Haptik gefällt mir die FZ28 am besten, leider ist das Micro aber nich so toll.
Die SX1 ist so ein wenig mein geheimer Favorit, aber leider schrecken mich immer wieder die Meldungen über das schlimme rauschen ab.

Ist alles nicht so einfach, guten Bilder machen alle 3.

Trotzdem danke für Dein Feedback.

Grüßle.....
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Die SX1 ist so ein wenig mein geheimer Favorit, aber leider schrecken mich immer wieder die Meldungen über das schlimme rauschen ab.

Schau dir im Bilderthread mal meine Konzertfotos an. Die sind zum Teil mit ISO800 gemacht. Klar erkennt man etwas rauschen, aber sooo schlimm find ich das nun auch wieder nicht. Allerdings hab ich auch keinen Vergleich zu anderen Kameras in dem Bereich und meine alte A70 ist da wohl auch nur bedingt als Vergleich geeignet :o
Ich bin mit der SX1 jedenfalls zufrieden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Lasse mich ja gerne eines besseren belehren,aber wenn ich nicht gerade die Speicherkarte zu Hause vergesse sehe ich wirklich keinen Grund für einen internen Speicher und selbst dann ist er ja meistens nicht sonderlich grosszügig ausgelegt.

Zum Rauschen: Ich gebe zwar zu das die SX1 besser zu einem sonnigen Tag ins Freie passt und sobald ISO und/oder Belichtungszeit hochgehen das Rauschen unweigerlich kommt,aber das hat in der Regel jede Digitale ausser halt DSRL.

In ihrer Klasse mag die SX1 auch nicht Krone in Sachen Rauschverhalten bekommen,aber schlimmer als der Schnitt ist sie auch nicht.

Ich würde es evtl. mal in einen Fotofachgeschäft probieren,dort sollte man die Vorführkamera bestimmt auch mal mit vor die Tür nehmen können.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Schau dir im Bilderthread mal meine Konzertfotos an. Die sind zum größten Teil mit ISO800 gemacht. Klar erkennt man etwas rauschen, aber sooo schlimm find ich das nun auch wieder nicht. Allerdings hab ich auch keinen Vergleich zu anderen Kameras in dem Bereich und meine alte A70 ist da wohl auch nur bedingt als Vergleich geeignet :o
Ich bin mit der SX1 jedenfalls zufrieden. :top:

Habe ich schon gesehen. FÜr mich sind die in Ordnung. Ich werde auch mit großer wahrscheinlichkeit nie über A4 kommen beim ausdrucken.

Das finde ich einen Nachteil am Internet, man macht sich zu sehr verrückt.

Gruß
speeddiver3
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

line : deine konzertfotos sind zwar gut, aber ein crop bzw link zur vollen auflösung wären hilfreicher. besonders bei so hohen iso werten zur beurteilung.

wollte noch anmerken, das ich den bildfolgemodus nun getestet habe. die 4 . 5 bilder die sekunde (japp es sind eher 5 wie man bei digitalphoto lesen kann) erreicht man nur bei relativ gutem licht. ansonsten bei schwachen licht erreicht man sie nur bei iso 800. was die bildqualität dann ziemlich drückt.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo....

bin neu hier und will mich intensiver mit der Fotografie beschäftigen. Ich hab artig diesen Monster-Thread zu 90% gelesen.
Dankeschön für die vielen Infos.

Bzgl. der Qualität bei Sport-Bilder bin ich aber noch unsicher, weil u.a. in Tests (hier in dem Thread auch am Rande) darauf hingewiesen wurde, daß für Sportaufnahmen, die SX1 nicht perfekt geeignet sei. Ich vermute mal überwiegend wg. der "langsamen" Auslöseverzörgerung. Okay..DSLR sind hier überlegen, aber was mich total verblüfft, daß solche Fotos wie unten mit der SX10IS aufgenommen wurden und das würde für mich reichen. Ich hätte jetzt gedacht, daß solche Bilder mit Wasser hohe Anforderungen an die Technik stellen, aber dies scheint ja nicht der Fall zu sein. Also was sind hier die technischen Merkmale, dass solche Fotos gelingen?


Brennweite: 100mm
B-Zeit: 1/1000sec
ISO: Iso-80
Blende: 6,3
bezng3ky.jpg


Brennweite: 100mm
B-Zeit: 1/1000sec
ISO: Iso-100
Blende: 7,1
bj6ics6b.jpg



Die nachfolgenden Bilder hier wurden mit der Powershot A710 IS gemacht. Wären denn solche Bilder auch mit der SX1 denkbar?

Bzw. wäre eine andere Bridge-Cam (die dann keine so große Brennweite hätten) besser dafür geeignet?

Brennweite: 17mm
B-Zeit: 1/636sec
ISO: ISO-0 (?)
cyirg7yt.jpg



Brennweite: 23mm
B-Zeit: 1/101sec
ISO: ISO-100
Blende: 8
dh9wtmm9.jpg



Brennweite: 35mm
B-Zeit: 1/501sec
ISO: ISO-100
Blende: 4,8
fft9cja8.jpg



Dankeschön im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

ich lehne mich mal aus dem fenster und sage JAPPPPPP! mit der sx1 sind auch solche sportaufnahmen dank des weiten zooms, und dem sehr guten bildstabilisator möglich. gute bilder wirst du erreichen. allerdings, da der autofokus im tele langsamer ist, musst du evtl 4-5 bilder machen das du das motiv wie gewünscht erwischst. wo du bei ner slr das mit einmal gemacht hättest.

3190761784_c3ab6aba94_b.jpg


auch mit der sx1 gemacht. finde ich sehr gut. man kann solche renn und surf bilder eh nur bei weitem zoom erreichen. denke bei der a710 wurde ein telekonvertrer benutzt weil mit der winzigen brennweite ist das anders kaum vorstellbar.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Ich kann mich MustangGT500 nur anschließen. Warum sollte das mit der SX1 nicht gehen? Die Frage ist in der Tat nur, wie einfach es geht.

Auf große Entfernungen dürften die Motive ohnehin nicht so schnell aus dem Schärfebereich rutschen. So kann man mit einiger Übung gut Vorfokussieren. Es gab Zeiten, da musste man vollkommen ohne AF auskommen. Und bei einer der edelsten Marken ist das noch immer so. Leica R9 oder M8 geht noch immer nur manuell.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Meiner engere Auswahl wäre.

Canon SX1
Panasonic FZ28
Fuji S100FS

Die Entscheidung fällt mir nicht einfach.:confused:
Die wichtigsten Punkte wären:
Gute Bildquali, Film Modus, muss aber nicht FullHD sein. Einigermaßen schnelle Serienfots, um meinen kleinen beim Sport einzufangen, und halt der Ton von den Videos sollte verständlich sein.(Muss kein DTS 7.1 sein)

Die Fuji S100FS produziert sehr arge CAs (das wurde in mehreren Threads im www.fujifilm-digital.de/forum endlos diskutiert und auch in http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms100fs/page17.asp besonders hervorgestrichen) und hat 0,56sec Auslöseverzögerung.

Die Pana FZ28 hat einen grottenschlechten Ton, such Dir mal bei YouTube ein paar Videos raus.

MfG Marx_Brother
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

FRAGEN :

Klappern beim Neigen der kamera.

bei mir klapperts auch und zwar SEHR deutlich. ist das bei euch auch so oder nur "dezent" ?

AF LICHT : das grüne af licht hat ein MUSTER ? :D nen rechteck mit 2 kreisen oben und unten. ist das normal ?! bei meiner s5 warsn grüner punkt und fertig. wenn ihr nicht wisst was ich meine, schaut euch das licht auf dunklem untergrund an.

Am haltegriff knarrzts bei mir etwas wenn ich ein wenig fester in die hand nehme. is das normal ?

ansonsten bin ich zufrieden mit dem teil. am meisten nervt mich aber nun dieses klappern. wenn das bei euch auch so laut zu hören ist (nur bei kamera aus und playmodus nicht beim aufnehmen). dann ists wohl so und muss mit leben. bei meiner s5 war das nicht so. und der lagesensor ist das glaub ich eher nicht. das klappert auch ohne batterien. und bei meiner s5 war so ein klappern nicht und die hat auchn lagesensor. sogar mein handy hat einen und klappert nicht :D. mfg mustang.

ich gratuliere zu dem Kauf :)
Klappern beim Neigen der kamera. -> bei mir wenn sie aus ist, so klappert es auch. Ich glaube das ist die Bilsstabilisierung, viell. liegt das CMOS in einer flüssigkeit oder so - müsste man genauer nachprüfen.

Bei meinem externen Blitzgerät ist das ein kompliziertes Muster, damit AF an scharfe horizontale und vertikale Linien / Kontraste zu dem Hintergrund antreffen kann. Hier wie ich das gerade an dem Wand gesehen habe ist dieses Muster etwas :) einfacher

Die Kamera ist nicht so robust dass man sie zu fest greifen kann glaube ich, bei mir knirscht es auch bei zu festem Halten.

viel Spass!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten