• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Du kannst im Menü unter "obj. einfahren" einstellen, wie lange das Objektiv beim Bilder betrachen ausgefahren bleiben soll.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo!

Hat die Kamera irgendwie einen USB-[strike]Port[/strike] Host? Ich fand nichts in der Bedienungsanleitung. Somit geht die direkte Übertragung per USB auf eine externe Festplatte nicht, oder?

Ich würde so gerne ohne Notebook oder teuren Phototank in die Ferien gehen.

Kennt jemand andere Möglichkeiten? (Ausser mehrere SD-Karten kaufen)

Edit: Sorry, natürlich nicht Port, sondern Host. Ausserdem @ unter mir: Bitte lies (mein) Posting(s) nächstes Mal genau.
Edit 2: Leider geht strike nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo david, ja die hat einen USB-Miniport.
Ob jetzt der direkte Transfer auf eine externe HD geht, weiss ich nicht. Aber direkt auf Notebook ist kein Problem.
(Kabel liegt sogar bei -> Miniport auf normal USB-Anschluss) :rolleyes:
Ist auch USB 2.0
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hi ich habe mir vor kurzen die Sx 1 geholt. Bin im Grunde zufrieden. Nur das Bildrauschen geht mir doch etwas gegen den Strich. Aber es ist nach meiner Meinung die momentan beste Bridge Kamera für meine Bedürfnisse.
Ich habe nur ein kleines Problem. Und zwar ist mein PC zu lahm um die HD Videos wieder zu geben. Ich möchte mir jetzt aber keinen neuen Dual Core oder so was holen.
Ich bräuchte dann neues Mainboard, Grafikkarte............ also Teuer
Kann aber meinen PC günstig auf Ahtlon 64 3400+ aufrüsten und etwa 2 GB ram. Reicht das den um die Videos wieder zugeben??
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

@buschmann: Probier mal Nero Showttime zum Abspielen. Geht sehr gut bei mir.
Alles andere haengt. Habe nur ein Dual Core 1.7 gHz Dell laptop mit 2GB Ram und 256 MB Nvidia Karte.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute,

buuuh, ich habe jetzt einiges an Seitn hintermir und habe mich gut eingelesen. Ich bin gerade dabei mir die SX1 zu bestellen.

Und möchte mir zugleich auch eine SD Karte bestellen und schon die erste Frage Class6 bedeutet Lesen bis zu 20 MB/sek und schreiben bis zu 15 MB/sek
Das würde doch reichen oder?

Dann die zweite Frage welche Akkus würdet Ihr mir empfehlen

und weil alle guten Dinge 3 sind:

Gibt es die CHDK Firmware auch für die SX1?

Danke im Voraus na alle

Gruß Eddie
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Class6 reicht auf jeden Fall. (Meine ist von Panasonic und tut ganz gut)
Entweder die Eneloops von Sanyo oder wie in meinem Fall die günstigen Akkus, die es vor einigen Wochen bei Lidl gab. (4 Stück für 3€) Ich hab zwar noch nicht nachgezählt, wieviele Bilder ich mit denen machen kann, aber bisher würde ich sagen: Mehr als genug. :D Da brauchts keine teueren Nobelakkus.
CHDK gibts mMn noch nicht. Wird aber Zeit, denn ich hätte schon gerne eine Batteriezustandsanzeige an meiner SX1 :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo Leute,

buuuh, ich habe jetzt einiges an Seitn hintermir und habe mich gut eingelesen. Ich bin gerade dabei mir die SX1 zu bestellen.

Und möchte mir zugleich auch eine SD Karte bestellen und schon die erste Frage Class6 bedeutet Lesen bis zu 20 MB/sek und schreiben bis zu 15 MB/sek
Das würde doch reichen oder?

Dann die zweite Frage welche Akkus würdet Ihr mir empfehlen

und weil alle guten Dinge 3 sind:

Gibt es die CHDK Firmware auch für die SX1?

Danke im Voraus na alle

Gruß Eddie

Also so genau hast die Seiten aber nicht gelesen,sowohl SD-Karten als auch Akkus wurden schon mehrfach hier behandelt.

Class6 heisst mindestens 6 MB/s Datenrate und hat nichts mit bis zu xxx zu tun.
Für die Videos reicht Class6 allerings aus.

Bei Akkus bin ich bis jetzt mit den Eneloops ganz zufrieden,aber auch da wirst du einige Seite früher sehen das es eher eine Glaubensfrage ist ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Heute habe ich mal eine Frage an die Profis. Ich habe einige Videos im Laufe der Zeit im Full HD Modus gemacht. Bilder und Videos speichere ich per Windows Explorer auf meiner Festplatte, ich nehme also nicht den Zoom Browser.

Heute wollte ich ein paar Filme zurück auf Speicherkarte schieben um sie Bekannten über die SX1 auf deren TV zu zeigen. Leider funktioniert das nicht, ich drehe bald durch. Die Kamera erkennt einfach die "alten" Filme nicht wieder.
Ich habe jetzt im Handbuch gesucht, auf Seite 172 ist das Szenario beschrieben. Der Zoom Browser soll Abhilfe schaffen können, leider geht das auch nicht in diesem Fall. Ich befürchte das man die Videos mit dem Zoom Browser von der Kamera exportieren muß um die Videos auch später wieder zu erkennen.

Hat jemand einen Tip oder einen Vorschlag für mich?
Noch einmal in Kürze. Ich habe die .mov Dateien auf meinem PC und möchte die zurück auf eine Speicherkarte kopieren um die Filme über die SX1 abzuspielen...:confused::confused::confused:

NACHTRAG// Wenn ich Videos mit dem Zoom Browser speichere, kann ich diese völlig problemlos wieder einspielen. Leider habe ich das bei den o.g. Videos nicht gemacht, besteht doch noch eine Möglichkeit?


Tupolew
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Bilder und Videos speichere ich per Windows Explorer auf meiner Festplatte, ich nehme also nicht den Zoom Browser.

Meine Vermutung:

Genauso wie es bei Bildern EXIF-Daten gibt, gibt es sie auch bei Videos.
Aber: bei Videos schreibt die SX1 die EXIF-Daten nicht in die Video-Datei, sondern schreibt eine eigene Datei auf die Speicherkarte mit den Daten.
Beispiel: die Video-Datei heißt MVI_0022.MOV, dann schreibt die Kamera noch eine Datei namens MVI_0022.THM auf die Speicherkarte. In dieser Datei befinden sich die zugehörigen EXIF-Daten.

Wenn Du nun nur die .mov Datei auf den PC kopierst (und später wieder zurück auf die Speicherkarte) fehlt logischerweise die .THM-Datei.

Vermutlich sucht die Kamera diese Datei und weil sie die nicht findet spielt sie .mov Datei nicht ab. Sie kann ja ohne die Datei auch nicht die ganzen EXIF-Daten anzeigen.
Die Canon Software weiß natürlich, dass beide Dateien zusammengehören.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das klingt schon mal ganz plausibel, dank Dir schon mal. :top:

Besteht jetzt noch irgendeine Möglichkeit das "Original Video" zurück zu bekommen in die Kamera?

Tupolew
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Es liegt definitiv an der fehlenden *.THM-Datei.

In Zukunft diese einfach mit kopieren und bei der mov-Datei mit abspeichern.

Nachtrag: Falls du zu den bestehenden Videodateien die THM-Dateien noch hast, brauchst du diese nur mit der gleichnamigen Videodatei in den Canon-Ordner (z.B. DCIM\101CANON) der SD-Karte kopieren. Dann läuft es. Das geht ganz ohne Canon-Software.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Erst mal Danke für die schnellen Antworten.

Leider habe ich diese THM Datei nicht mehr. Das komische ist aber, sobald ich das Video per Zoom Browser "abspeichere" kann ich die Datei auch ohne THM Datei wieder importieren.

Ich werde in Zukunft auf Nummer sicher gehen und die Videodateien per Zoom Browser exportieren, zur Sicherheit auch noch die THM Datei...:)

Ich meine, die Welt geht jetzt nicht unter, ich kannn das Video immer noch umwandeln oder an meinem PC schauen. Trotzdem ist es interessant zu wissen das ein schnelles Rückspielen unter Umständen Probleme bereiten knn. Vielleicht können andere User hier Hinweise bekommen um den selben Fehler nicht zu wiederholen. Was ich nicht gut finde, Canon hätte in der Anleitung darauf hinweisen können...


Tupolew:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo liebe Forenmitglieder,

bin neu hier, habe aber einiges über den Threat verfolgt und mir gestern die SX1 zugelegt - zusammen mit dem Nissin Blitz Di662 - von dem ich eigentlich schon viel gutes gehört habe.

Tja - und die Fotos die mit der SX1 und dem Blitz gemacht werden sind hoffnungslos zu dunken - der Blitz löst aus und macht auch den Zoom brav mit, aber irgendwas scheint nicht zu stimmen.

Hat jemand vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?

Vielen Dank

Holger
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

hat jamand schon Erfahrung mit HD-Videos?
Meine Müller-Power NiMH-Accus mit 3000mAh mit denen ich schon 1600 Bilder gemacht habe, bevor er leer war, ist nach 46sek HD-Video leer.
Die Kamera schaltet einfach ab.
Die Dateigröße des Films, der sich einwandfrei anschaun ließ ist ca. 251Mb groß.

Ist das normal, daß HD-Video die Accus so schnell leersaugt?

Gruß
gucky2007
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo,

hat jamand schon Erfahrung mit HD-Videos?
Meine Müller-Power NiMH-Accus mit 3000mAh mit denen ich schon 1600 Bilder gemacht habe, bevor er leer war, ist nach 46sek HD-Video leer.
Die Kamera schaltet einfach ab.
Die Dateigröße des Films, der sich einwandfrei anschaun ließ ist ca. 251Mb groß.

Ist das normal, daß HD-Video die Accus so schnell leersaugt?

Gruß
gucky2007

Definitiv nicht,bekomme sowohl mit Eneloops als auch mit normalen 2700er Sanyo eine 16GB Karte vollgeschrieben.

Warum dein Akku allerdings bei Bildern ja ganz passabel durchhält ist schon seltsam.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Definitiv nicht,bekomme sowohl mit Eneloops als auch mit normalen 2700er Sanyo eine 16GB Karte vollgeschrieben.

Warum dein Akku allerdings bei Bildern ja ganz passabel durchhält ist schon seltsam.

Danke für die schnelle Antwort!
Werde mal andere Accus oder Batterien probieren, ob diese dann auch so schnell leer sind.

Habe mal Batterien getestet: 63 min aufegzeichnet!
Liegt also an den Accus. Werde mir mal Eneloops zulegen.

Gruß
gucky2007
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten