Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Kannst du denn nachdem die Akkus beim Filmen den Geist aufgegeben haben noch Fotos machen?
Hallo liebe Forenmitglieder,
bin neu hier, habe aber einiges über den Threat verfolgt und mir gestern die SX1 zugelegt - zusammen mit dem Nissin Blitz Di662 - von dem ich eigentlich schon viel gutes gehört habe.
Tja - und die Fotos die mit der SX1 und dem Blitz gemacht werden sind hoffnungslos zu dunken - der Blitz löst aus und macht auch den Zoom brav mit, aber irgendwas scheint nicht zu stimmen.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung woran das liegen könnte?
Vielen Dank
Holger
Hallo Holger,
kann die SX1 das AF-Hilfslicht des Nissin steuern ?
Gruß Ralf
....
nur wie gesagt, die Bilder sind total unterbleichtet.
...
In welchen Modi blitzt du? Und hast du schon versucht über die Einstellung der Blitzleistung andere Ergebnisse zu erhalten?
Ist die Steuerung für den externe Blitz in der Kamera auf Automatisch eingestellt?
Vorgehen: Erst den Blitz aufstecken und einschalten. Dann erst über 1 Sekunde die Blitztaste drücken. Nun die Einstellung kontrollieren / korrigieren.
Steht er aber auch auf Automatik? Wenn nicht muss das nämlich erst eingestellt werden. Bei der SX1 muss der Blitz bereits eingeschaltet sein, bevor im Einstellungsmenü der Kamera zwischen manueller Steuerung und automatischer Steuerung des externen Blitzes umgeschaltet werden kann.
Vielleicht muss auch noch am Blitz selbst zwischen manueller und automatischer Steuerung umgeschaltet werden.
Also ein Muster beim AF-Hilfslicht haben viele Kameras,das hat den Vorteil das man das man neben mehr Helligkeit auch mehr Kontrast erhält.
Das das Licht nicht den Fokuspunkt trifft sollte eigentlich aber klar sein,zum einen kannst du dein AF-Feld beliebig positionieren,und die Lampe ist ja auf eine Stelle fixiert und falls du die Mitte als AF-Feld meinst,das kann nicht übereinstimmen da die Lampe seitlich und damit aus der Flucht ist,also je nach Entfernung hast du einen Paralaxenfehler,um den zu verhindern müsste das Hilflicht schon auf dem Sensor sitzen und durch das Objektiv leuchten.