• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot SX1 IS

AW: CANON PowerShot SX1 IS

Der SX1-Sucher hat nach Canon-Datenblatt einen 16:9-Sucher.
Bei der SX10 gehe ich von einem 4:3-Sucher aus.

Danke! Ist so wie ich jetzt nach Deiner letzten Email dachte!

16:9 = 1920:1080

Hmm, wenn die SX1 nicht weniger rauscht, werde ich mir die SX10 kaufen, da mir diese voll reicht. (Brauche Full-HD nicht)

Ist der 16:9-Sucher nicht unpraktisch für 4:3 Fotografie-Voransicht?
Entweder muß da ja was abgeschnitten werden und man hat dunkle Stellen oder man sieht im EVF nicht alles, was später auf den 4:3-Bildern ist!
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das sind halt die Kompromisse, wenn mit unterschiedlichen Seitenverhältnissen gearbeitet wird.

Obgleich ich bei Video schon gerne die HD-Funktion hätte komme ich in der Summe zum selben Schluss. Für den Schwerpunkt auf der Fotografie ist die SX10 meine Wahl.
Der Aufpreis für die SX1 scheint mir zwar generell berechtigt,
aber ich lege dieses Geld lieber für einen guten Blitz beiseite.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Aber selbst der hochgelobte G1 Sucher hat mich erschreckt. Ich glaube nicht, dass in absehbarer Zeit ein Sucher zu bekommen sein wird, der das leistet. Schon gar nicht in der preislichen Liga in der die SX-Modelle spielen.
Lassen wir den "Hochgelobten" mal außen vor. Wer Kompakt-Knipsen will, hat nun mal nur die Wahl zwischen schlecht, gut, besser oder gar keinem EVF.

Wobei man Deine Einstellung zu einem EVF ja nicht teilen muss. Bei der Bild-Vorschau hat der "Optische" echt leichte Nachteile. :) Wenn einem diese "Vorschau" plus der permanenten Infos, nicht wichtig sind, kann man natürlich mit anderen Vorgaben an das Thema herangehen.

Letztendlich bleibt aber ein positives Fazit: Wir können wählen, jetzt und in naher Zukunft noch viel besser und umfangreicher. Oder? ;)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Stimmt nicht, gemäss Datenblatt 585 Gramm.

Diese Angabe ist ohne die Batterien. Die SX1 IS braucht aber vier AA-Batterien bzw. NiMH-Akkus, die ganz schön ins Gewicht gehen.

Betriebsbereit wiegt die SX1 IS dann etwa 700 Gramm.

Das ist eher die Gewichtsklasse der FZ50. Die FZ18 und FZ28 sind da deutlich leichter, in der 400g-Klasse.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

..die FZ18 oder FZ28 sind aber auch deutlich schlechter.
Ich hatte mal eine Woche ne FZ18 - kannste vergessen. Auch von der Haptik her nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Billiges Plastikgehäuse, Design auch Geschmacksache. Ich hätte mir ja sowas wie bei der FZ50 gewünscht - Fokusring/Telering zum Dranrumfingern..^^
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo L-U-P-O,

taugt so ein EVF tatsächlich zur Beurteilung von Weisabgleich, Belichtung usw. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Das die SX1IS bzw. SX10Is schwer sind, muß ja nicht unbedingt ein Nachteil sein. Je schwerer eine Kamera ist, desto weniger verreißt man diese beim Auslösen. Ich könnte mir auch vorstellen, das eben nicht alles im Gehäuse aus Plastik gefertigt ist, sondern der Rahmen wie bei 450D aus Metall besteht.
Ich sehe das Gewicht vom Standpunkt des Fotografierens nicht als Negativpunkt, vom Schleppen her allerdings schon. Aber bei besseren Bildern sind mir die 300g gegenüber der FZ28 das schon wert.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Hallo L-U-P-O,

taugt so ein EVF tatsächlich zur Beurteilung von Weißabgleich, Belichtung usw. ?
Ich kenne nun beides viele Jahre und "will" auf den EVF nicht mehr verzichten, genau wie ich auch ein Dreh- Schwenkdisplay nicht mehr missen möchte.

Ein Sucherbild eines großen optischen Suchers ist sicher etwas Feines, jedoch nicht alles, was man zum Fotografieren brauch.

Die Frage nach Weißabgleich klingt etwas befremdlich? Wenn Du mit RAW speicherst spielt es keine Rolle und wenn Du es auf dem Display beurteilen kannst, geht's mit dem EVF auch.

Mit dem optischen Sucher geht's jedenfalls nicht ;-)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Verschrieben, danke.

Dann bin ich einmal gespannt ob nicht nur "man" und du etwas mit dem EVF anfangen kannst, sondern auch ich das Ding dafür gebrauchen kann. Und wenn nicht, die SX hat ja noch ein Display.

Ja. Für das, daß immer mehr Pocketdigis gar keinen Augensucher mehr haben und nur noch das LCD, ist ein LCD+EVF für alle etwas :)

Ich fotografiere (wenn nicht vom Stativ aus) eigentlich ansonsten mit meiner S2IS und S5IS hauptsächlich per EVF, vor allem wenn ich draußen in der Sonne unterwegs bin. (und ja, ich habe auch einige so Sonnenblenden für LCDs hier, aber ich finde EVF gut)

:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

...Ich fotografiere (wenn nicht vom Stativ aus) eigentlich ansonsten mit meiner S2IS und S5IS hauptsächlich per EVF, vor allem wenn ich draußen in der Sonne unterwegs bin...
Das machen ich auch meist genau so.
...doch nehme ich das Display sehr gern, wenn ich die Kamera in Hüfthöhe und tiefer halte, oder "überkopf" knipse.
(klappt mit einem optischen Sucher auch nicht so gut :rolleyes:)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Zu EVFs: Ich wünsche mir nichts mehr als sehr hochaufgelöste, sehr schnelle ohne Verzögerung arbeitende EVFs, denn der Riesenvorteil ist, daß man bereits vor der Auslösung im EVF die Korrekturen sehen kann.


Wünschen würde ich mir das auch. Aber selbst der hochgelobte G1 Sucher hat mich erschreckt. Ich glaube nicht, dass in absehbarer Zeit ein Sucher zu bekommen sein wird, der das leistet. Schon gar nicht in der preislichen Liga in der die SX-Modelle spielen.


vor 4 bis 5 Jahren gabs bereits von Minolta doppelt so hoch auflösende 4:3-Sucher. (z.B.)
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kompaktheit + HD-Video mit rel. großem Sensor + wechselbare Objektive + kein Spiegel bei hochauflösendem Sucher (geräuschlos, verschleißarm) + bester Staubkiller durch Ultraschall, je nach Modell Schwenkmonitor usw.

Du meinst mit MFT doch schon Micro FourThirds?

"Kompaktheit":
G1 124 mm x 84 mm x 45 mm bei ca. 437 g
450D 129 mm x 98 mm x 62 mm bei ca. 510 g
G1 zwar etwas kleiner, aber eigentlich nicht der Rede wert.
Aber da könnte ja noch was kleineres kommen. Dann könntest du recht haben.

"HD-Video mit rel. großem Sensor"
Welche MFT der Gegenwart kann das? Die 5D Mark II kann es. weitere werden folgen. Gut, du hast gesagt du wartest bis es kommt.

"hochauflösender Sucher"
Der G1-Sucher hat mich nicht überzeugt. Aber das liegt an meiner Abneigung gegen EVF. Kann mann durchaus als Argument sehen.

"rel. großem Sensor" Der von dir angesprochene Vorteil von Bokeh und Schärfeverlauf wäre mir bei MFT noch nicht ausgeprägt genug. Da ist deine 450D um Welten Besser.
 
AW: CANON PowerShot SX1 IS

Kompaktheit + HD-Video mit rel. großem Sensor + wechselbare Objektive + kein Spiegel bei hochauflösendem Sucher (geräuschlos, verschleißarm) + bester Staubkiller durch Ultraschall, je nach Modell Schwenkmonitor usw.

Wie stellen FT und MFT-Kameras scharf?

Funktioniert der AF "nur" durch Kontrastmessung übers CCD oder durch Kreuz/Liniensensoren?

Falls "ersteres": ....... LOL
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten