• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Hallo Leute,

Ich am letzten Samstag meine Canon S95 bekommen, musste aber feststellen das die Akkulaufzeit schon sehr gering ist

Du hast den Akku aber vor dem Gebrauch voll geladen?
 
Ja das wird wohl ein Bug sein . Hatte bis jetzt schon einige male die Situation , das die Kamera nach dem einschalten einen Balken mehr hatte als vor dem ausschalten . So extrem wie bei dir jedoch nicht , zum Glück .
Schick sie doch einfach mal zurück und laß dir eine neue kommen .

Ich hab mich woll nicht richtig ausgedrückt.

Bevor ich die zwei Bilder ausgedruckt habe,
wenn ich z.B. ein Foto machen möchte, war
die Akkuanzeige noch knackevoll.

Beim Direct Print blinkte die Akkuanzeige
nach einer kurzen Zeit (so als wär der Akku fast vollständig entladen)
rechts oben am Bildschirm (habe nach denn ausdrucken die Kamera wieder Abgeschalten).
Aber nachdem ich die Kamera, nach ein paar Minuten,
wieder Eingeschalten hatte, war die Akkuanzeige
wieder voll als ob nichts geschehen wär.

Das was du beschreibst habe ich auch:

- Akkuanzeige halb voll
- Nach erneuten Einschalten > Akkuanzeige voll
- Nach ein paar Sekunden hat sich dann die Anzeige wieder eingepegelt
(Akkuanzeige halb voll)

Die Kamera zeigt immernoch die volle Kapazität an.
Scheint eben ein Bug im Direct Print Modus zu sein.

Ich hoffe ich habe mich jetzt richtig ausgedrückt :).
 
hallo Mr. Camera,
hab beim Direct Print von der S95 den gleichen Akku-Effekt wie du. Nach Print und Aus/Einschalten zeigt Akku-Anzeige wieder vollen Akku an.
Mich störts nicht weiter. Direct Print ist nicht so recht mein Workfloh :lol:
Aber eine kleine Macke scheint das schon zu sein.
 
Vielleicht ist Beim Direct-Print die Kameraelektronik voll am rödeln und belastet den Akku entsprechend. Wenn er dann nicht mehr ganz voll ist sinkt die Spannung unter Volllast entsprechend mehr ab als im Normalbetrieb und deswegen geht´s in den roten Bereich.

Nach dem Einschalten braucht die Kamera immer mindestens 10sec bis der richtige Akkustand angezeigt wird, ist bei meiner SX200 und SX210 auch so.
 
Hallo,

wenn ich fotografiere, schalte ich den Foto nach ein paar Fotos aus, mache dann wieder welche, schaue sie mal auf dem Display an, schalte wieder aus. So lassen sich mit einer Akku-Ladung ca. 200 bis 300 Fotos machen. Ich habe immer 2 weitere (Original-)Akkus dabei. Bisher bin ich mit dieser Kapazität immer gut ausgekommen.

Grüße
Dietmar
 
Habe die S95 seit dem ersten Tag und gleich folgendes Schutzglas aufgesetzt:
Delamax LCD Displayschutz Echtglas 3.0" - GGS
Ist zwar nicht "für die S95" gemacht, passt aber recht genau.

Gruß
Librarian

für welche Kamera ist dieses Glas denn gedacht? Ich habe gegoogelt und Schutzgläser für div. Kameras gefunden, die genaue Größe stand leider nie dabei. :(

Gruß Hanno
 
Hallo,

wenn ich fotografiere, schalte ich den Foto nach ein paar Fotos aus, mache dann wieder welche, schaue sie mal auf dem Display an, schalte wieder aus. So lassen sich mit einer Akku-Ladung ca. 200 bis 300 Fotos machen. Ich habe immer 2 weitere (Original-)Akkus dabei. Bisher bin ich mit dieser Kapazität immer gut ausgekommen.

Grüße
Dietmar

Also ich mach es auch so und bin noch nie an die Akku Kapazitäts-Grenzen gekommen, wenn ich vor einem Trip den Akku voll geladen habe. Das reicht mir vollkommen aus.
 
Hallo,

hat schon jemand die S95 mit der Nikon P300 verglichen?
Laut der aktuellen Digital Photo soll die P300 eine bessere BQ haben als die S95 und die P7000.

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruß
 
Hallo,

hat schon jemand die S95 mit der Nikon P300 verglichen?
Laut der aktuellen Digital Photo soll die P300 eine bessere BQ haben als die S95 und die P7000.

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruß

Naja, kleinerer Sensor hört sich schon mal schlecht an.
 
Hallo,

hat schon jemand die S95 mit der Nikon P300 verglichen?
Laut der aktuellen Digital Photo soll die P300 eine bessere BQ haben als die S95 und die P7000.

Kann das jemand nachvollziehen?

Gruß


Hallo,

wir haben beide im Hause . Die P300 liefert ooc wirklich gute Jpeg`s ( RAW kann sie leider nicht ) . Wenn man Wert auf Fotos , ohne Nachbearbeitung legt ist die P300 eine gute Wahl . Nicht erwähnt wird in diem Test z.B. das die Bilder Kameraintern schon recht "gut" Nachgeschärft werden ( für meinen Geschmack schon fast zu viel des guten ) . Leider lässt sich die Schärfe , Kontrast etc. nicht einstellen/verändern . Wer seine Fotos nachbearbeiten möchte hat dadurch natürlich Nachteile . Als nicht optimal finde ich auch ISO 160 als min.
Die Canon ist in der Grundeinstellung sehr dezent was Farben , Kontraste , Schärfe angeht . Aus den RAW-Datein lässt sich jedoch einiges rausholen .
Meine Frau findet die P300 besser ( wegen den schön bunten Farben :ugly: :D ) , ich finde die S95 angenehmer .

Hab dir mal zwei Beispiele angehangen ... Der Hund ist bis auf die Vignette ooc @ P300 .
Der Hafentempel @ S95 wurde aus einem RAW in Lr3 umgewandelt ( beide nicht entrauscht ) .
Man kann gut sehen das die P300 ooc schon recht "Bunt" daher kommt . Die einen finden es gut , die anderen nicht . Wie immer im Leben Geschmackssache :)

Digital Photo hat beide mit Jpeg`s verglichen . Die S95 ( RAW ) wird von der BQ der Nikon überlegen sein .
Schön wäre es , wenn man in den Tests Jpeg`s ooc und zusätzlich RAW vergleichen würde ( sofern vorhanden ) . Um die best mögliche BQ zu ermitteln .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es bei Euch auch so, dass vor allem größere Himmelflächen - trotz ISO80 - immer irgendwie rauschen? Ist das normal? Woran liegt das? Zu starke JPEG-Compression?
 
Ist es bei Euch auch so, dass vor allem größere Himmelflächen - trotz ISO80 - immer irgendwie rauschen? Ist das normal? Woran liegt das? Zu starke JPEG-Compression?

Guck dir mal den Tempel oben an . ISO 80 und der Himmel rauscht . ( NR Kameraintern auf aus und in der Nachbearbeitung nicht entrauscht ) .
Mir ist das auch schon aufgefallen :o
 
Guck dir mal den Tempel oben an . ISO 80 und der Himmel rauscht . ( NR Kameraintern auf aus und in der Nachbearbeitung nicht entrauscht ) .
Mir ist das auch schon aufgefallen :o

durch den Tempel bin ich drauf gekommen :-D Bei mir sieht das auch so aus. Kriegt man mit LR in der Regel gut weg, aber mich würd trotzdem interessieren, warum das so ist.
 
schau doch einfach mal in den himmel :-) hab ich demletzt mal gemacht als mir das auf meinen fotos aufgefallen ist.
ja, ich konnte die körnung erkennen :-)
 
Ein Arbeitskollege hat mir heute seine neue S95 und ich war relativ erstaunt, daß die Verarbeitung wirklich nicht überragend ist.

Oben hatte es beim Drücken des Auslösers gleich mal heftig geknirscht, obwohl die Kamera nagelneu ist... :confused:
 
Bei meiner wackelt und knirscht garnix. Im Gegenteil. Grundsolide. Hat auch schon zwei Crashs aus der Jacke auf gekachelten Boden überstanden. Ohne Kratzer.
 
Bei meiner wackelt und knirscht garnix. Im Gegenteil. Grundsolide. Hat auch schon zwei Crashs aus der Jacke auf gekachelten Boden überstanden. Ohne Kratzer.
Dann hast Du evtl. Glück gehabt, oder es kommt bei Dir auch noch.

Hatte nun mittlerweile schon 4 oder 5 S95 in der Hand und keine war ganz ok.

Man liest ja auch viel in den Foren über die Verarbeitungsqualität der S95.

Nimm nur mal Amazon, da werden momentan 11 x S95 über die resterampe (Kundenrücksendungen) angeboten...das sagt einiges aus.

Daß sich die Kamera haptisch wie eine 80 Euro Ixus anfühlt ist wieder ein anderes Thema...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten