• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Gibt es bei der S95 im manuellen Modus die Möglichkeit, von einer Szene 3 Bilder, mit Unterschiedlicher Belichtung, zu machen mit einem mal Auslösen?

Nein, das funktioniert nur in den anderen Modi, z.B. in "P".
 
Ohne diesen gesamten Thread hier gelesen zu haben: Gibt es eigentlich sowas wie einen kabellosen Fernauslöser für die S95?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieso kann ich im RAW Modus das Seitenverhältnis nicht aus 3:2 einstellen?
 
Die eigentliche Frage war wieso es nicht möglich ist es direkt so aufzunehmen?
RAW = Rohdaten vom Sensor. Der Sensor ist 4:3 groß. 3:2 wäre dann schon ein Beschnitt und somit keine Rohdaten mehr.
Logisch oder? ;)

Canon hat sich halt nun mal so entschieden, was imho nachvollziehbar ist, auch wenn es sicher User gibt die es sich anders gewünscht hätten.
 
...Canon hat sich halt nun mal so entschieden, was imho nachvollziehbar ist, auch wenn es sicher User gibt die es sich anders gewünscht hätten.

Stimmt, ich würde mir sowieso einen Sensor im 3:2 Format wünschen, da das mein meistbentutztes Format ist. Egal ob Fotoausdruck, TV oder Monitor passt das immer recht gut - ebenfalls für viele Motive wo 16:9 zu breit und 4:3 zu hoch ist. Zusätzlich müsste man bei 16:9 weniger beschneiden vom Sensor.
 
Hallo zusammen

Habe mir eine S95 bestellt und sollte sie demnächst erhalten.
Mit was für Tools auf Mac OSX bearbeitet ihr die RAW Bilder?

Eignet sich iPhoto dafür?

Habe was gelesen, von Adobe Camera Raw, aber so wie es aussieht ist das nur ein Plugin für die Adobe Suite. Oder?

Wie sieht es mit den Tools aus, welche man auf der Canon Seite downloaden kann?
Z.B. Digital Photo, ImageBrowser oder PhotoStich. Sind diese geeignet um RAW Bilder zu verarbeiten?

Danke und Gruss.
 
Mit was für Tools auf Mac OSX bearbeitet ihr die RAW Bilder?
Du kannst die Bilder auf dem Mac mit der original Canon Software Digital Photo Professional bearbeiten! Wenns etwas teurer und besser sein darf entweder Aperture 3 von Apple oder Lightroom 3 von Adobe oder natürlich Photoshop!

Aperture 3 gibts im Mac Appstore übrigens gerade sehr sehr günstig! Mein Favorit, abgesehen von Photoshop natürlich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst die Bilder auf dem Mac mit der original Canon Software Digital Photo Professional bearbeiten! Wenns etwas teurer und besser sein darf entweder Aperture 3 von Apple oder Lightroom 3 von Adobe oder natürlich Photoshop!

Aperture 3 gibts im Mac Appstore übrigens gerade sehr sehr günstig! Mein Favorit, abgesehen von Photoshop natürlich!

Da ich betreffend RAW ein Neuling bin, reicht mir am Anfang iPhoto auch aus? Um die Bilder zu bearbeiten. Oder taugt das nichts?
 
Ich habe iPhoto 10 und die RAW Verarbeitung ist ganz ok, aber natürlich gibt es wenig Einstellungsmöglichkeiten und Qualität kommt nicht an Programme wie Lightroom dran. Ich würde schauen ob ich an eine günstige Lightroom Version komme, z.B. als Student Edition oder die letzte Version 2 bei Ebay. Macht echt Spaß, sehr gutes Programm.
 
Ich bin vor kurzem auf diese Kamera aufmerksam geworden und überlege, sie als handliche Ergänzung zu meiner DSLR zu kaufen.
Meine Frage: Wie gut kann man mit der S95 freistellen? Ich habe eine Sony-Knipse, bei der man manuell fast nichts einstellen kann, außer auf- u. abblenden. Die hat eine ziemlich durchgängige Tiefenschärfe. Wie ist das bei der S95, die ja auch einen relativ kleinen Sensor hat?
In diesem Thread bin ich erst auf Seite 48 - falls die Frage schon beantwortet wurde, kann mir vielleicht jemand sagen, wo ungefähr. Besten Dank im voraus.

mit Frühlingsgrüßen aus Nordhessen
Hanno
 
Also ich habe die Kamera wieder zurückgeschickt. Jedes Foto was ich mir angeschaut habe war einfach für mich enttäuschend. Kann sein das ich von meiner DSLR verwöhnt bin, aber ich find die Qualität der Bilder entspricht nicht dem Preis. Freistellung hab ich keine bemerkt. Ich muss dazu sagen das ich seit Jahren keine Kompakte mehr hatte. Für mich kommt nur eine mit größerem Sensor in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also Freistellen ist mit dieser Kamera wirklich nur in Ansätzen möglich! Wenn du nah an einer Person dranstehst die wirklich weit vorm Hintergrund steht ist so etwas wie ein Bokeh zu erkennen!

Hab ich das richtig verstanden, dass man trotz manueller Steuerung und recht kleiner Eingangsblende bzgl. Tiefenschärfe wenig Spielraum hat?
Grüße
Hanno
 
Hab ich das richtig verstanden, dass man trotz manueller Steuerung und recht kleiner Eingangsblende bzgl. Tiefenschärfe wenig Spielraum hat?
Manuelle Steuerung hat damit wenig zu tun.
Eine kleine Eingangsblende ist dazu kontraproduktiv. Was du dazu brauchst ist eine möglichst große Blende (kleine Blendenzahl). Leider ist die S95 nur im WW recht lichtstark. Im Tele schwächelt sie und gerade hohe Brennweiten sorgen für eine geringe Tiefe der Schärfe.

Wenn du spielen magst, dann versuche es dort mal -> http://www.dofmaster.com/dofjs.html (echte Brennweite eingeben!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten