• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ich mag (an der EX1): P, Blitz aus, AWB, ISO fest 100 oder 200, je 1X RAW/jpg

Was hat "P, Blitz aus und Iso 100" mit besonderer Einstellung zu tun ?

Dann stell es doch auch bei der S95 so ein.

Das ist ja wie wenn ich sage, ich bevorzuge es mit dem Auto zu fahren, in dem ich die Tür aufschließe, mich hinein setzte, das Licht anmache und Gas gebe.
Aber wie hoch das Lenkrad steht, wie der Sitz eingestellt ist, wie die Außenspiegel eingestellt sind und wie die Lüftung eingestellt ist, das ist egal.
 
Hast Recht, er meint wohl nur das er mit dieser Einstellung die besten Erfahrungen hat. ;)
P und ISO100 oder 200 ist aber sicher bei jeder Kamera bei Tag die Standardvorgabe, was denn sonst?
Die Frage ist eher wie man die restlichen Parameter setzt.
Ja, die Blende liegt bei A auf dem Ring, das ist fast wie zu Analogzeiten, nur da vorne.
 
Hast Recht, er meint wohl nur das er mit dieser Einstellung die besten Erfahrungen hat. ;)

Genau :top:. Das ist für mich die variabelste Option da man am schnellsten Zeit/Blende bewusst manuell optimieren kann jenseits der einzelnen Zeit- oder Blendenautomatiken (die widerum gut sind wenn man einen Wert konsequent fahren will).

Ich meine taugt die iA was? Bei vielen Kameras ja nicht. Warum Menschen M nehmen statt P und schnell Belishift mit +/- machen habe ich jedoch im shiftbaren P-Zeitalter noch nie verstanden.
 
Und wie siehts aus mit dem Vergleich Bildqualität S95 und G12?
 
denke das nimmt sich kaum was, bzw. nix.
Die G hat ein paar Gimmicks mehr und eben den Blitzschuh.

Was mich doch sehr stört ist der weiche wacklige unpräzise Auslöser+Zoomhebel!!!!
Das ist doch Mist so...!
Selbst meine alte Ixus40 war dagegen wertiger!!!
Ich will wieder überall Metall haben Knöpfe Hebel Auslöser etc.
mann mann mann:grumble::ugly:
 
Die G12 hat die bessere Optik und etwas mehr Brennweite, Bildquali somit leichte Vorteile bei der G12. Nachteil dabei natürlich das um einige größere Gehäuse und die geringere Lichtstärke der G12 im WW (S95: F/2.0- F/4.9 zu G12 F/2.8- F/4.5), im Tele dann umgekehrt.

Bei den beiden liegt füer mich der größte Unterschied bei der Baugröße. Somit wäre diese für mich kaufentscheidend.
 
Genau :top:. Das ist für mich die variabelste Option da man am schnellsten Zeit/Blende bewusst manuell optimieren kann jenseits der einzelnen Zeit- oder Blendenautomatiken (die widerum gut sind wenn man einen Wert konsequent fahren will).

seit wann kann man im P-Modus Zeit und Blende manuell optimieren ? Das einzige was geht ist die Belichtungskorrektur.
 
ich habe festgestellt, dass ich die s95 am liebsten im auto-modus einfach machen lasse. bildformat und iso kommt von mir - der rest von der s95. wunderbarst. mit der blende spiele ich lieber an meiner eos - da macht das auch viel mehr spass. mit der s95 mache ich einfach "nur" fotos.

kaufentscheidend war bei mir auch 80% die größe ...
 
seit wann kann man im P-Modus Zeit und Blende manuell optimieren ? Das einzige was geht ist die Belichtungskorrektur.

ich hab zwar nur die S90, denke aber bei der S95 wird es ähnlich sein.
Man kann im P-Modus, nachdem man gleichzeitig Auslöser und Belichtungskorrekturtaste gedrückt hat, über das hintere Drehrad Blende/Zeit einstellen.

viele Grüße
casimero
 
ich hab zwar nur die S90, denke aber bei der S95 wird es ähnlich sein.
Man kann im P-Modus, nachdem man gleichzeitig Auslöser und Belichtungskorrekturtaste gedrückt hat, über das hintere Drehrad Blende/Zeit einstellen.

viele Grüße
casimero

Aha, dann wäre P aber im Grunde genommen dann zu M geworden. Weil genau das kann man im M -Modus ja gleich von Beginn an einstellen. Oder ?
 
nicht ganz, da man in diesem P-(Shift) Modus Blende und Zeit nicht getrennt einstellen kann.

Genau so meine ich das. Bei nur "M" wird eben nicht der Belichtungsgrad beibehalten. Das ist meine Grundeinstellung bei der 5D. P und mit dem Daumenrad hinten blitzartig durch den Sucher Zeit/Blende nach Wunsch gewählt.

Die Samsung EX1 hat es perfekt gelöst mit einem großen Rad vorne (zum drücken und scrollen!) und man sieht auf ihrem Display gleich das veränderte Ergebnis. Das finde ich, ähnlich wie das Daumenrad bei Canon, optimal.
Da sind Räder einfach allen Tasten überlegen.

Wie man dann P mit Blitz-Beli-Daumen-Korrektur am Ende nennt ist ja im Prinzip egal.

Zum Thema S95 / G12: Das kennen doch längst die meisten. Ansonsten: http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Kamera auswählen und Fotos vergleichen - und sich selbst eine Meinung bilden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

ich hatte mir die s95 übers Internet bestellt und bin mir nun unsicher, ob ich wirklich deutsche Ware erhalten habe. War bei euch auch die Verpackung nicht zugeklebt? Und bei mir hängt direkt an der Kamera auch nicht diese Canon Schild. War das bei euch auch so?
 
ich hab zwar nur die S90, denke aber bei der S95 wird es ähnlich sein.
Man kann im P-Modus, nachdem man gleichzeitig Auslöser und Belichtungskorrekturtaste gedrückt hat, über das hintere Drehrad Blende/Zeit einstellen.

viele Grüße
casimero

Verrätst Du uns auch noch, wie man den Fingerknoten danach wieder auflöst ? So ein Griff an einer zigarrettenschachtelgroßen Cam ist doch reichlich praxisfremd.
 
Verrätst Du uns auch noch, wie man den Fingerknoten danach wieder auflöst ? So ein Griff an einer zigarrettenschachtelgroßen Cam ist doch reichlich praxisfremd.

Das klingt nach Kontroversen bei der S95. Mit der etwas größeren Samsung EX1 (LX5-Größe) gehts noch super gut.
Bin mal gespannt wie ich das mit der Kleinen hinbekomme - oder auch nicht. Das ist dann vielleicht der Preis der Kleinheit (zumindest für Grobmotoriker). :D

Es ist eine Crux mit der Wahl zw. Bedienung & Größe. "Egal wie man sich dreht - der A.. bleibt immer hinten" oder "Einen Tod stirbt man immer". :(
 
ich hab zwar nur die S90, denke aber bei der S95 wird es ähnlich sein.
Man kann im P-Modus, nachdem man gleichzeitig Auslöser und Belichtungskorrekturtaste gedrückt hat, über das hintere Drehrad Blende/Zeit einstellen.

viele Grüße
casimero
Verrätst Du uns auch noch, wie man den Fingerknoten danach wieder auflöst ? So ein Griff an einer zigarrettenschachtelgroßen Cam ist doch reichlich praxisfremd.

naja, 2 Tasten (Auslöser & Steuerkreuz oben) gleichzeitig zu drücken sollte nicht allzu schwer sein. Danach wählt man nur noch per Drehrad die gewünschte Blende/Zeit

viele grüße
casimero
 
Danach wählt man nur noch per Drehrad die gewünschte Blende/Zeit

Am vorderen Drehrad also, somit dann mit der 2. Hand ?
Oder geht das nacheinander, wenn der Shift-Mode erst mal eingeschaltet wurde ?

Bisher habe ich bei der S95 nur die Möglichkeit eines P-Shifts gefunden, wenn man die Belichtung vorher gespeichert hat. Aber Deinen Knotengriff werde ich nachher zu Hause gerne mal probieren ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten