• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Kaufentscheidung Canon G12 - S95 - Olympus XZ1 - Panasonic LX5/TZ10

Jaja, und viel zu klobig, keine f2, keine 24mm, kein lichtstarkes Tele bzw nur 140mm, nicht zu vergessen.
Wenn schon nicht kompakt dann lieber eine MFt, etc pp.

Oh man, Du glaubst gar nicht wie oft so eine Frage schon gestellt wurde. :o
Führt so pauschal formuliert nur zu Palaver ohne Dir wirklich helfen, wie bei der G12,
jeder buttert was rein was er gut findet, mit den üblichen Pro & Contras.

Welche Lichstärke und Brennweiten, RAW oder nicht, Du haben willst weißt doch nur Du selbst.

Schau Dich am Besten in den Threads zu den Edelkompakten und Travelzoomern um bzw frage dort...
 
AW: Kaufentscheidung Canon G12 - S95 - Olympus XZ1 - Panasonic LX5/TZ10

...
Canon G12 - Canon S95 - Olympus XZ1 - Panasonic TZ10 / LX5
...

Die o.g. Kandidaten liegen (bis auf die TZ10) vom Konzept her nicht allzu weit entfernt.

Wer die Wahl hat, hat die ... - gilt hier im besonderen Maße.

Hier ein paar spezielle Pro und Cons aus meiner Sicht:

G12:
- beste Bildqualität (High ISO aus RAW, insbesondere Reserven beim Aufhellen der Schatten), aber - siehe unten
- bestes Bedienkonzept
- Klappdisplay
- 140mm Tele
- Eckenschärfe im WW sehr gut
- kompatibel zu Canon Speedlights
- langsamer AF
- langsamer Serienbildmodus
- nur 28mm WW
- nur 2.8èr Anfangsblende (frisst den o.g. BQ-Vorteil wieder auf)
- kein AF bzw. opt. Zoom im Videomous
- größer und schwerer als die Anderen

S95:
hab ich nicht auf meiner Wachlist

XZ1
- lichtstark (1.8èr Anfangsblende)
- "Freistellen" gelingt bei Tele so gut wie mit DSLR und Standardzoom
- rel. schneller AF
- brauchbarer Serienbildmodus
- nur 28mm WW
- keine Konfiguration der Rauschunterdrückung im JPEG-Modus
- RAW sinnvoll, insbesondere ab ISO 800 bei größeren Ausgabeformaten
- Auto-ISO Funktion IMHO mangelhaft umgesetzt

LX5
- Multiformatsensor
- 24mm bei 16:9 !
- lichtstark (Anfangsblende 2.0)
- im Vgl. zu G12 und XZ1 am preiswertesten
- nur 90mm Tele
- kleiner Pufferspeicher
- Eckenschärfe im WW bei 2.0 nicht optimal
- kleine Bedienelemente

Ich kann mich derzeit auch nicht so recht entscheiden :confused:,
schwanke zwischen XZ1 und LX5.
Wenn man die Geschwindigkeit einer DSLR gewohnt ist, "nervt" die G12 (AF).
Die LX5 ist etwas "piepslig" bzgl. Bedienung, trumpft aber mit ihren genialen 24mm.
Die XZ1 kenne (bislang) ich nur vom Papier.

Test LX5 (vgl. zu 500D) ist am WE geplant.
Die XZ1 werd ich mir auch demnächst besorgen.

Ciao
Thomas
 
AW: Kaufentscheidung Canon G12 - S95 - Olympus XZ1 - Panasonic LX5/TZ10

Willst Du 24mm: dann nimm die LX- 5

Wenn nicht:
Da die Größe bei Dir nicht die Rolle spielt, würde ich die G12 der S95 vorziehen wegen Klappdisplay, Blitzanschluß, 140mm und minimal besserer Bildqualität.

Bleiben also noch G12 oder XZ-1:
G12 punktet mit Klappdisplay, etwas besserer Rauschperformance bei hohen ISOs und etwas mehr Tele.
Die XZ-1 ist deutlich lichtstärker, gleicht somit den ISO-Vorteil der G12 mehr als aus.

Wenn Du also nicht unbedingt die Lichtstärke brauchst, dann würde ich Dir die G12 empfehlen, da Dir das Bedienkonzept bereits bekannt ist und Du einen evtl. vorhandenen Systemblitz auch an einer G12 benutzen könntest.

Willst Du die Lichtstärke und möchtest keinen Blitz mit der kompakten nutzen, dann nimm die XZ-1.
 
AW: Kaufentscheidung Canon G12 - S95 - Olympus XZ1 - Panasonic LX5/TZ10

Warum fällt die EX 1 bei deiner Auswahl raus? :confused:
 
Entscheidungshilfe G11/12 od. S95 od. andere Vorschläge

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony Alpha 100 + Kit 3,5-5,96/18-70, Objektive (analog): Sigma 2,8-4/28-70 u. 3,8-5,6/28-200

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[450] Euro insgesamt, davon
[450] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[abh.v.Angebot] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):EX1, G11, G12, S95
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):G11/12, S95

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[mangels Zeit bisher nicht] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Da mich die DSLR bei Ausflügen mit unseren Kindern (1+3J.alt) häufig behindert möchte ich eine kompakte Kamera kaufen. Zudem bin ich mit den Ergebnissen der vorhandenen A100+Kit häufig nicht zufrieden (Focus/Tiefenschärfe/Blitzbelichtung).

Da ich häufig meine Kinder fotografiere und meist nicht viel Zeit bleibt, um den Moment festzuhalten, arbeite ich häufiger im P oder TV Modus. Für Innenaufnahmen ist mir eine große Blendenöffnung wichtig, da ich hoffe dann öfter ohne Blitz auszukommen.

Mein Anspruch an die BQ ist (m.E.) recht hoch (Rauschen sollte nicht bzw. möglichst gering sein).

Getestet habe ich: EX1, G11, G12, S95

Die EX1 ist wegen den sich teilweise ausschließenden Funktionen (z.B. Blitz + Serie) aus der engeren Wahl geflogen, obwohl mir das Objektiv gut gefällt. Darüber hinaus hat sich die EX1 während meines 14tägigen Tests 3x aufgehangen.

Formfaktor: Nun kommen wir zu meinem Entscheidungsproblem...

G11/12 sind vom Handling + Bedienbarkeit top. Das Schwenkbare Display eröffnet mir die Möglichkeit die Kinder bspw. mit ausgestrecktem Arm aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen.
Nachteil: groß (nicht hosentaschentauglich)

S95 Hat m.E. weitestgehend den gleichen Funktionsumfang und techn.Daten wie die "G" (korrigiert mich bitte falls nicht)

Vorteile:
hosentaschentauglich (man sieht nicht aus wie ein Tourist...)
Anfangsblende 2,0 (statt 2,8)

Nachteile:
Der tolle Direktzugriff auf viele Funktionen fehlt (ggü. der "G")
Für große Hände recht klein.
Akkulaufzeit (ggü der "G")

Der geringere Zoom der S95 wird mir in den meisten Fälle weniger fehlen.
Der Pop-Blitz der S95 lässt bei mir zuweilen die Frage aufkeinem, ob er langfristig problemlos funktioniert.

SOOOOO jetzt seid Ihr dran...


Ich kann mich nicht so recht entscheiden.


Wie schätzt Ihr die Kameras (und meine Anwendung) ein? Habe ich etwas wichtiges übersehen? Habt Ihr Anmerkungen/ Hinweise die meine Entscheidung beeinflussen könnten?

Die Preise: G12:399,-(Saturn) S95:328,-(online)

Falls Ihr andere Modelle für geeignet haltet, dann tut Euch keinen Zwang an!
 
AW: Entscheidungshilfe G11/12 od. S95 od. andere Vorschläge

Schau Dir am besten die Bilder der S95 an, zB unter https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=736021
und bilde Dir selbst eine Meinung.
Kleiner ist keine, mehr Weitwinkel (LX, EX) oder Lichtstärke bieten andere schon (LX, EX, XZ).
Von der Bildqualität wird sie wenn dann nur von der G12 zt getoppt, aber das ist auch keine kompakte Kompakte mehr.
Bei der Verzeichnung ist aber zb die S95 besser als die G12.

Der PopUp kommt nur raus wenn Du das einstellst, sonst nicht. Ist ja keine SX200 oder F300 wo er immer rauskommt.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Danke für die Rückmeldung. Das der Blitz nur raus kommt, wenn er aktiviert ist, ist mir bekannt. Auf Nachfrage bei Canon hat man mir gesagt, dass es unschädlich ist wenn man ihn einfach zurück drückt, statt auszuschalten. Es fühlt sich so an als würde man der Mechanik damit keinen Gefallen tun.

Zu den Fotos der S95: Ich habe zwar keine Messreihe gestartet, doch sowohl mit S95 als auch G11/12 diverse Fotos aufgenommen. Große Unterschiede habe ich da erstmal nicht feststellen können.

PS.: Das Angebot G12 für 399,- steht nur bis 18.02.2011 daher muss ich mich leider schnell entscheiden.
 
AW: Canon Powershot G12

Ich bin hin und hergerissen zwischen G12 und S95 und kann mich nicht entscheinden (am liebsten hätte ich beide :) ).

das kommt ganz darauf an, wie du "knipsen" willst.
Die G12 hat viele Schalter und Regler und kann sehr manuell Bedient werden,
sie ist größer und hat in der Jackentasche weniger gut Platz wie die S95.
Vermutlich wird man man die S mehr in der Automatik benutzen wie die G,
wobei die G das auch älles kann.
Mir als "analoger" ist das Konzept der G schlüssiger gewesen und daher die Entscheidung zur G.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche ist die richtige Wahl: Canon S95 oder Olympus xz 1?

Gute Morgen,

da ich nun die DSLR abgegeben habe, da die mir doch etwas zu kompliziert und zu schwer ist, möchte ich mir gerne eine Kompaktkamera zulegen. Ich weis, dass keine Kompaktkamera den DSLR das Wasser reichen kann, aber ich hoffe doch eine von den oben genannten eine gute Wahl ist?

Allerdings kann ich mich nicht entscheiden und habe sowohl hier im Forum und im Netz die Bilder verglichen und Tests gelesen und war von beiden begeistert. Ich würde mir gerne die Olympus xz 1 holen, aber sie kostet auch einiges mehr wie die Canon S95.

Nun meine Frage an euch, welche Kamera würdet ihr mir vorschlagen und lohnt sich der Mehrpreis für die Olympus? Ich fotografiere von allen ein bisschen, von Konzerten (im Bühnengraben ohne Blitz), bis hin zu Nachtaufnahmen (Städte, Feuerwerk u.s.w.). Die Fotos müssen dabei nicht perfekt sein, aber sollen schon anschaulich sein.

Ich danke euch schon mal für die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

wx5 von Sony mein neuer Held.
Erstaunlich super Jpegs, super farben,
und wie es sich für ne Kompakte gehört,
ist alles automatisch, Von 10 Aufnahmen sind 9 wie sie sein sollen
hab noch keine Knipse mit so ner guten automatik gehabt.
Manuell geht da aber nix.
..
Mir sind übrigens mittlerweile auch ne S95 und sogar die F31 zu gross, deswegen gegen ne Wx5 getauscht..
..hätt ich schon viel eher machen sollen.
 
AW: Welche ist die richtige Wahl: Canon S95 oder Olympus xz 1?

Allerdings kann ich mich nicht entscheiden und habe sowohl hier im Forum und im Netz die Bilder verglichen und Tests gelesen und war von beiden begeistert.

Die Unterschiede zwischen S95 und XZ-1 in den Bereichen Bildqualität und Ausstattung sind ja auch nicht sehr groß, wohl aber in ihren äußeren Abmessungen und ihrem Gewicht. Sollte die zukünftige Cam auch als "Immerdabei-Cam" gedacht sein, würde ich auf jeden Fall die S95 vorziehen:
>Größenvergleich Vorderansicht<
>Größenvergleich Draufsicht<
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

@superbmario:
Da dich bei deiner DSLR die Größe und "Mitnehmtauglichkeit" stört, solltest Du dir bei der G12 sicher sein, dass dich die für eine Kompakte sehr beachtlichen Abmessungen nicht stören. Mit Halstrageriemen passt sie in keine kleine Tasche rein. Ich habe eine G11 und diese schon auf eine kleinere Handschlaufe "zurückgerüstet". Mit einem Zusatzakku passt das Ganze dann zwar gut in meine Lowepro Apex 60 Tasche, aber für die Jackentasche oder am Gürtel ist das dann nichts mehr.
Ansonsten eine klasse Kamera, aber wenn die Größe eine Rolle spielt, würde ich mir diese Wahl sehr gut überlegen.

Als Zweitkamera zur DSLR würde ich in deinem Fall die S95 nehmen. Dann hast Du was wirklich Kleines.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Welche ist die richtige Wahl: Canon S95 oder Olympus xz 1?

Oh, dass ist eine gute Frage :confused: Bei der DSLR hatte ich immer 18-70 mm, wenn es das ist was du meinst?

Für mich ist wichtig, dass sie auch bei etwas schwächeren Lichtverhältnissen einigermaßen brauchbare Fotos macht.

Welche Brennweite nutzt du dabei überwiegend?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die S90 hat bei 105 mm Tele F4.9 und die XZ-1 bei 112 mm F2.5. Dir sind die Unterschiede bzw. die Auswirkungen auf die Belichtungszeiten klar?
 
Kompakte bis 400,-€ mit der besten BQ

Frage an die Forengemeinde:

Welche Kompaktkamera im Preissegment bis ca. 400,-€
liefert die beste Bildqualität?

Es geht nicht um Ausstattung (Blitzschuh, Wechselobjektiv usw.) Ausschliesslich die BQ ist das Kriterium, ggf. auch wegen der Grösse des Sensors.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompakte bis 400,-€ mit der besten BQ

Welche Kompaktkamera im Preissegment bis ca. 400,-€ liefert die beste Bildqualität?
Ich habe dich gleich mal in den entsprechenden Sammelthread geschoben. Dort findest du einige der "Besten".

Noch zu erwähnen wäre die Sigma DP-Reihe. Ob du mit Festbrennweite und den Eigenheiten der DPs leben willst, musst du selber herausfinden.

Noch was, muss es eine Kompaktkamera sein? Für 400 € bekommst du auch kleine Evil/Systemkamera und die wäre imho sicher min. eine Stufe höher anzusiedeln was die BQ betrifft.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Die S90 hat bei 105 mm Tele F4.9 und die XZ-1 bei 112 mm F2.5. Dir sind die Unterschiede bzw. die Auswirkungen auf die Belichtungszeiten klar?

Ok, ...! Hmmm...... nee die Belichtungszeiten sind mir nicht wirklich klar, ich kenne mich ehrlich gesagt nicht wirklich damit aus ;).

@Targos: Ja, es soll eine "Immer-dabei-Kamera" sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten