• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Edelkompakte / Prosumer 2011 und älter

AW: Ich habe eine TZ7 und suche "was Besseres"

Mit einer G12 bist Du da gemäß deines Anforderungsprofiles sicher auf dem richtigen Weg. Bedenke aber, dass die G12 im Vergleich sehr wuchtig ist. Ich habe seit einiger Zeit zusätzlich eine G11 als Zwischending zwischen meiner Pentax K200D und der Casio FH100, und ich muss sagen, so mit Tasche und Gurt wird eine G11/12 dann schon enorm sperrig.

Wenn das für dich ok ist, bekommst Du auf jeden Fall eine feine Kamera. Für mich kann sie allerdings niemals eine "immerdabei" Kamera werden, eine kleine Kompakte möchte ich schon als Alternative haben. Die TZ7 würde ich in dem Fall also unbedingt behalten, sie findet schon noch ihr Einsatzgebiet.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

ich würd ich die xz-1 oder die lx-5 nehmen.

die lx-5 habe ich und bin damit sehr gut zufrieden. speichere meist in jpeg und raw gleichzeitig ab. in den meisten fällen nehm ich dann das jpeg und wenn es mal ein ganz wichtiges bild ist oder wenn ich noch mehr rausholen will, hab ich das raw. die lx-5 hat für dieses arbeitsweise den vorteil, dass sie auch die jpeg´s in voller qualität abspeichert. meine vorgängerkamera (canon g10) hat bei gleichzeitiger speicherung die jpeg´s nur in verminderter qualität abgespeichert. das war für mich sehr ärgerlich.
 
AW: Ich habe eine TZ7 und suche "was Besseres"

gute Zoomfunktion
geht es noch undefinierbarer?
Also bitte sag uns wieviel Tele du brauchst. Wenn du es nicht weißt, dann mache einen Brennweitencheck deiner vorhanden Aufnahmen -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=2880977


Ich dachte eine Canon Powershot G12 wäre was für mich...
Die Brennweite der G12 ist imho für mich ausreichend, aber mit 140 mm Tele sicher nicht eine "gute Zoomfunktion"
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Vielen Dank für Eure Infos... :-)

@rud: also mit Zoom meine ich natürlich kein Paparazzitele und Ähnliches... Ich möchte nur hin und wieder mal etwas "näher ran". Der Zoom der TZ7 reicht mich schon aus, nur das Rauschen empfinde ich als sehr stark.

Ich hatte schon vor einiger Zeit die Möglichkeit mit einer G9 oder G10 (weiß nicht mehr so genau) ein paar Fotos zu machen. Ich empfand die Kamera als recht angenehm im Handling... Wenn die G12 von den Abmaßen ähnlich ist, ist es schon ok...

Ich habe gestern Abend noch ne Menge Vergleiche und "Testberichte" gelesen... auch hier den Thread über die G12 (noch nicht zu Ende)... Besonders der Vergleich zur Nikon Coolpix P7000 interessiert mich...

Über eine Systemkamera habe ich auch schon nachgedacht aber den Gedanken noch nicht so weit verfolgt... hatte mal die Fersehwerbung von der Lumix "??" gesehen... (die sind in dieser Werbung wie wild durch die Stadt gerannt, gesprungen und hin und her... total blöd...) Zu der Zeit wurden wohl so um die 1000,- € für die Kamera aufgerufen. Das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel. Aber die Preisklasse der G12 mit etwas plus minus ist schon ok.

Meine TZ7 werde ich auf jeden Fall behalten, für unterwegs und im Urlaub (bei gutem Wetter) macht sie ja gute Bilder...

Gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis mit der TZ7. Ich war auf einer Veranstaltung (Kinderfasching) und machte ein paar Fotos... Leider wieder wenig Licht und was ich noch als viel schlimmer empfinde, sind die unscharfen Aufnahmen, wenn jemand vorbei läuft oder Kinder auf der Tanzfläche.... Schnelle Bewegungen und sowas...
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

@ CMP
Ich glaube, wir können uns zusammen setzen - ich habe auch eine TZ7 und bin auf der Suche nach einer besseren Kompakten :D

Der Zoom der TZ7 reicht mich schon aus, nur das Rauschen empfinde ich als sehr stark.

Thats right! Ich verstehe auch, dass man den weiten Zoombereich einter TZ7 nicht missen möchte, aber ich bei Durchsicht meiner Bilder bemerkt, dass ich nur ca. 5 % meiner Aufnahmen in einem Zoombereich von über 120 mm mache... Da wäre dann der Anspruch an bessere Bildqualität und weniger rauschen schon sehr viel wichtiger - eben Premium-Cam!

Gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis mit der TZ7. Ich war auf einer Veranstaltung (Kinderfasching) und machte ein paar Fotos... Leider wieder wenig Licht und was ich noch als viel schlimmer empfinde, sind die unscharfen Aufnahmen, wenn jemand vorbei läuft oder Kinder auf der Tanzfläche.... Schnelle Bewegungen und sowas...

Die unscharfen Bilder (zu lange Belichtungszeit für Bewegungen) der TZ7 entstehen auch bei mir - leider! :mad:

Von dem her - um wieder beim Thema hier im Thread zu bleiben - sehe ich fast keine Chance, bei einer guten Kompakten vorbei zu kommen. Für mich kommt da gerade die Oly XZ-1 oder die Lumix LX-5 in Frage. Eine Canon S95 ist natürlich auch ganz toll (schön klein - hat aber keinen Zoom im Video) Die "dicken" in der Kategorie gefallen mir garnicht so und eine Systemkamera is mir einfach zu teuer (Objektive). Da entscheidet natürlich jeder für sich selbst...
Mal sehen, wie es bei deiner Kamerawahl weitergeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

nunja, es ist schon sehr schwierig... :) Ich habe den gesamten gestrigen Nachmittag damit verbracht Testbrichte, Praxisberichte und was weiß ich noch zu lesen... Dabei habe ich den Vergleich zwischen der P7000, der G12 und der LX5 versucht. Durchweg kam die LX5 bei allen Berichten nicht an die Leistungen der anderen beiden heran. Zu der P7000 ließt man immer sehr viel gutes, jedoch soll das Kameramenü extrem langsam sein... Von der G12 ließt man oft, dass bei der Videoaufnahme nur der Digitale Zoom zur Verfügung steht. (dafür sind aber die Videos der TZ7 nicht schlecht und ausserdem will ich ja einen Fotoapperat und keine Digicam)

Als Plus für die LX5 spricht die gute Anfangsblende von 2 und die tolle Minimale Brennweite von 24 mm.

Ein Plus für die G12 ist die wohl gute Akkulaufzeit, die ist bei der TZ7 ja auch etwas mau... Bei der G12 auch ein weiteres Plus das man immer wieder ließt,- das bessere Rauschverhalten...

Im Großen und Ganzen schwanke ich noch zwischen der G12 und der P7000... alle anderen habe ich soweit aussortiert... es sei denn jemand überzeugt mich vom Gegenteil... :)

Viel Informationen stammen von hier und von hier.

Wobei Letzteres mir sehr seriös und tatsachentreu vorkommt.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Schau doch auch Kameratest auf http://digitalkamera.de
oder http://dpreview.com (unter Umständen über google auf den Übersetzer zugreifen)

Bildvergleiche kannst Du hier anschauen:
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Aber auch auf dpreview gibt es noch Beispielbilder...

Ich denke, hiermit hast Du genug "Stoff", um die richtige Kamera für Dich zu finden ;) - laß mal verlauten, für welche Kamera Du ein :top: hast.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Hallo,

ich bin von einer TZ5 auf eine P7000 umgestiegen.

Zitat von CMP
Gestern hatte ich wieder so ein Erlebnis mit der TZ7. Ich war auf einer Veranstaltung (Kinderfasching) und machte ein paar Fotos... Leider wieder wenig Licht und was ich noch als viel schlimmer empfinde, sind die unscharfen Aufnahmen, wenn jemand vorbei läuft oder Kinder auf der Tanzfläche.... Schnelle Bewegungen und sowas...

Die P7000, und das beziehe ich jetzt mal auf die gesamten im Sammelsthread genannten, ist da sicher schon ein Stück besser, aber erwarte bitte keine Wunder. Sonst ist die Enttäuschung hinterher doch zu groß.

Auch die "Premiumkompakten" sind bei schlechtem Licht und erforderlichen kurzen Belichtungszeiten immer noch ein ganzes Stück von einer DSLR oder Systemkamera entfernt.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

@stanley beamish: würde denn in solchen Situationen ein Aufsteckblitz was bringen? Und kannst Du vielleicht Unterschiede (aus Erfahrungen) deiner P7000 zur G12 nennen? Positive sowohl negative... Auch zur Abreitszeit der Kamera, da sie oft als langsam beschrieben wird...
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

würde denn in solchen Situationen ein Aufsteckblitz was bringen?

Ja, natürlich. Nur den muß ich dann ja auch wieder extra mitnehmen. Ich habe mir den Sunpak RD2000 für die P7000 geholt. Vom Größenverhältniß zur Kamera noch akzeptabel. Aber für größere Reichweiten müßte wohl auch ein größerer Blitz mit höherer Leitzahl her. Und der sieht an der P7000 wieder "unpassend" aus, funktioniert aber wohl auch.

Unterschiede (aus Erfahrungen) deiner P7000 zur G12.... Auch zur Abreitszeit der Kamera, da sie oft als langsam beschrieben wird

Die G12 habe ich nur mal im Laden befingert. Mich hat ganz klar die größere Brennweite zum Kauf der P7000 bewogen. Die Bildergebnisse in den Tests sind ja annähernd gleich auf.

Die Menuegeschwindigkeit ist nach dem Firmwareupdate bei mir deutlich schneller geworden. Für mich reicht es, da ich sowieso beim Verstellen auch überlegen muß. Ich kann die Kamera noch nicht im Blindflug bedienen. Aber andere Kameras sind hier schon schneller.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

das klingt ja sehr gut... Bei den Einstellungen muss ich auch überlegen- und wenn es durch ein Firmwareupdate schon merklich besser geworden ist... Wie ist das denn mit der Fernbedienung der P7000... kann man damit auch Serienbilder aufnehmen lassen - bis Karte voll... und wie lange hält denn der Akku?
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Mit Infos zu der Fernbedienung kann ich nicht weiterhelfen, und die Anzahl der Bilder mit einer Akkuladung habe ich auch noch nicht wirklich gezählt. Ist ja auch immer abhängig davon ob und wie lange ich die Bilder auf dem Monitor betrachte. Für mich hats immer gereicht. Die P7000 hat allerdings keine ständige Akkuanzeige im Display. Sie erscheint nur wenn es mit dem Akku langsam zu neige geht.
Für spezielle Fragen zu einer Kamera vielleicht jetzt besser in den entsprechenden Kamerathread gehen. Da kann dir sicher mehr geholfen werden.
 
AW: Sammelthread: S90 - S95 - G11 - G12 - P7000 - XZ-1 - LX5 - GX200 - GRD - EX1

Prima, ich danke Dir auf jeden Fall für Deine tolle Hilfe...
 
G10, LX3, F200 oder doch was neueres?

Ein freundliches guten Abend in die Forumsrunde:)

ich bin auf der Suche nach einer neuen (gerne auch gebrauchten) Digitalkamera. Wenn man sich so durch das Forum liest bekommt man schon einen guten Überblick, aber dennoch habe ich vor dem Kauf immer noch Zweifel. Mein Budget liegt bei ca. 250 Euro. Fotographieren möchte ich gerne im Urlaub, daheim in den eigenen 4 Wänden aber auch mal bei einer Party, also bei schlechteren Lichtverhältnissen. Ansonsten soll sie einfach nicht zu "wuchtig" sein um sie auch immer mit dabei haben zu können :)

Würdet ihr mir zu einer der im Thread Namen aufgeführten Kameras raten? (Gebraucht, damit es im Budget bleibt), oder sollte ich mich an den neueren Kameras ala WB2000 oder TZ10 orientieren? DIe sind preislich ja etwas günstiger!

Besten Dank im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: G10, LX3, F200 oder doch was neueres?

... Fotographieren möchte ich gerne im Urlaub, daheim in den eigenen 4 Wänden aber auch mal bei einer Party, also bei schlechteren Lichtverhältnissen. Ansonsten soll sie einfach nicht zu "wuchtig" sein um sie auch immer mit dabei haben zu können :)

...

Ich denke Du solltest erst mal in einen Laden gehen und die drei aufgeführten begrabbeln, denn die Größenunterschiede der Drei liegen in etwa zwischen "Immerdabei" F200, "nicht mehr ganz klein" LX3 und "wuchtiger" G10.

Die TZ wäre für Party´s nicht so zu empfehlen, da weniger schnappschusstauglich und höhere ISO´s die auf Party´s oder bei weniger gutem Licht notwendig werden sind nicht gerade ihre Stärke. Dann schon eher die WB2000. Kleines Gehäuse, im Weitwinkel recht lichtstark mit F/2.4, gutes Video und Bildquali ok., auch bei höheren ISO´s.
 
AW: G10, LX3, F200 oder doch was neueres?

Zuerst erst einmal ein Danke für eure Antworten:top:

Ich denke Du solltest erst mal in einen Laden gehen und die drei aufgeführten begrabbeln, denn die Größenunterschiede der Drei liegen in etwa zwischen "Immerdabei" F200, "nicht mehr ganz klein" LX3 und "wuchtiger" G10.

Die Größe der verschiedenen Kameras ist mir schon bewusst. Da ich mich hier aber schon eingelesen habe, durfte ich feststellen das man auch Kompromisse eingehen muss ;) Gut die G10 wäre wohl wirklich etwas zu groß!

Wenn man jetzt rein nach der Bildqualität und den Low-Light Fähigkeit gehen würde. Welche seht ihr denn da vorne zu wahl würden dann ja nur noch die LX3, F200 und WB 2000 stehen.
 
Zweitkamera neben DSLR

Noch immer (jedes Jahr wieder ...) suche ich eine Zweitkamera zum leichten Mitnehmen, wenn ich die DSLR nicht mitschleppen will oder kann (beim Wandern, Skilanglaufen etc.)

Leider ließen mich die Fotos, die ich oft auch von nicht gerade billigen Kompakten bekomme, immer wieder aufgeben. Grund: das unvermeidliche Rauschen.

Können die heutigen "besseren" Kameras nun wirklich schon halbwegs mit einer DSLR mithalten (für den Hausgebrauch natürlich, nicht profimäßig gesehen)?

Folgende drei Kameras springen mir aktuell ins Auge, wobei jede ihre Vor- und Nachteile hat.

Canon G12
Panasonic LX5
Olympus XZ-1

Für am wichtigsten sind folgende Punkte (in dieser Reihenfolge):

1. Wie ist die Bildqualität und das Rauschverhalten der einzelnen Kameras wirklich bei ISO 400, 800 oder 1600? Gibt's da merkliche Unterschiede zwischen den drei Modellen?
Gibt es wo wirklich vergleichbare Testbilder? (1:1 Auflösung!)

2. Kann man wirklich auf den (optischen) Sucher verzichten? Reichen die LCDs heutzutage (die Olympus scheint da recht gut zu sein) immer aus?

3. Ist das schwenkbare Display der Canon G12 ein Ausschließungsgrund für die anderen beiden? (Verwendet man es oft, wenn man es hat?)

4. Kann man in den verschiedenen Bildformaten auch RAW aufnehmen? (Oder immer nur in voller Auflösung?)

5. Kann man bei allen Kameras auf einen einzelnen, ausgewählten AF-Punkt fokussieren? (Das finde ich nicht, ohne jede einzelne Bedienungsanleitung durchzulesen.)

Ich hoffe, ihr könnt mir die Recherche (durch eigene Erfahrung) ein wenig erleichtern. Danke im Voraus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten