• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

@ mavvy

Weder Display, noch Ring oder das Wählrad haben Spiel und es klappert nichts.
Alles sitzt eng.

Ich würde das reklamieren, zumal bei Filmaufnahmen diese Geräusche unnötigerweise mit aufgenommen werden.
 
Hallo SilNoxx, danke für die Bestätigung, ich habe es heute auch bei einem Freund testen können, bei dessen S95 auch alles in Ordnung ist, wie ich es von Canon eigentlich bisher gewohnt bin. Ich habe am Servicetelefon angeboten, vor Ort ein anderes Gerät zu begutachten und direkt zu tauschen, sie wollten aber, dass ich über die Canon Garantie gehe und so die Kamera tausche... hmm... schade, dann eben Widerrufsrecht, wenn sie mein Geld nicht wollen. Die S95 werde ich mir so oder so holen, da sie ansonsten einfach spitze ist. Freue mich schon darauf, hier auch mal Beispielbilder beizutragen. Danke und schönen Abend!
 
AW: canon s95 + Wasser = ?

Hallo Zusammen!
Heute ist meine fast neue S95 Nass geworden. Sie war in einem Rucksack , der ins Wasser gefallen ist. Es war Süßwasser :/
Ich hab sie nicht eingeschalten sondern gleich den Akku raus.
Was sollte ich als nächstes tun um möglichst alle Feuchtigkeit rauszu bekommen?
Wie lange sollte ich die Kamera nicht einschalten?
Solltet ihr irgentwelche Erfahrungen und Richtwerte haben dann dürft ihr sie gerne hier hinschreiben.
Gruß
Thomas
Die kamera ist inzwischen getrocknet. Die Elektronik scheint noch zu funktionieren, nur leider fährt das Objektiv nicht merh heraus. "Objektivfehler" steht im Display. Ich vermute, dass such den Aufschlag auch dem Wasser was an der Mechanik kaputt gegangen ist.
Meint ihr, dass das auf Garantie geht?
Ich bin zur zeit nicht in Deutschalnd:rolleyes:

Thomas
 
AW: canon s95 + Wasser = ?

Meint ihr, dass das auf Garantie geht?

Wenn dir die Kamera in´s Wasser gefallen ist, geht da nichts mit Garantie... ist ja keine UW Kamera..
 
Hat jemand eine Eye-Fi Connect oder Geo in seiner S95 am laufen und kann dazu was berichten? Nicht mehr ständig die SD Karte rausholen zu müssen wäre schon interesant.
 
Habe mich in den letzten Tagen intensiv über die S95 informiert, da wurde unter anderem auch geschrieben das bald ein Nachfolgemodell erscheinen wird, gibt es hierzu schon Infos?
 
... da wurde unter anderem auch geschrieben das bald ein Nachfolgemodell erscheinen wird, gibt es hierzu schon Infos?
Nein.

Canon hat seine Frühjahrskollektion schon vorgestellt und da war keine S** dabei.

Die S90/95 sind Herbstmodelle, also erwarte frühestens im Herbst einen Nachfolger, wenn es denn überhaupt einen geben wird.

PS: Zwischen der S80 und S90 sind 4 Jahre vergangen.

PPS: Solche Themen gehören übrigens ins Unterforum Spekulationen.
 
Schaun wer mal...

Da ich auf einem Event nur in Büro-Kittelschürz, Strampelhose & Strick (sprich Anzug) rumstiefeln darf trägt meine excellente Samsung EX1 zu sehr auf.

Hab mir also gerade mal die S95 bestellt und bin mal gespannt was von dem Wunderkästchen übrig bleibt wenn ich sie gegen die Samsung antreten lasse.

Bin sehr gespannt wie meine eigene Erfahrung jenseits der Myriaden an Testbildern und öffentlichen Gegenüberstellungen sein wird. Allerdings weiß ich nicht ob sie bereits das -für mich- erste schwere Manko übersteht und mit anderen Eigenschaften wieder reinholen kann: das fehlende WW 24mm. :( Ein stärkeres Tele vermisste ich bei der Samsung bislang nie.

Schätze eine davon werde ich dann wahrscheinlich nach der Aktion verkaufen (hab ja noch eine DP1). Sonst werdens mir wohl zuviel Kleine.

Denn merke: Viele Kompakte verbrauchen auch Raum :D
 
Naja Wunderkind ist die S95 natürlich nicht. Wunder solltest du nicht erwarten. Vielleicht soviel: Die S95 kann in Innenräumen ganz gut ohne Blitz auskommen, es sei denn die Subjekte tanzen oder so :D

Mit den richtigen Einstellungen (siehe Einstellungstrhead für Anregungen) macht sie sehr konkurrenzfähige Bilder, auch wegen ihrer Lichtstärke und sehr gutem Stabi; und sie ist klein. Das wars (IMHO) :)
 
Naja Wunderkind ist die S95 natürlich nicht.
Mit den richtigen Einstellungen (siehe Einstellungstrhead für Anregungen) macht sie sehr konkurrenzfähige Bilder, auch wegen ihrer Lichtstärke und sehr gutem Stabi; und sie ist klein. Das wars (IMHO) :)

Nein, da bleib ich schon fair. Gehe da ganz sine ira et studio ran. Die kompakte Größe gab den Ausschlag (auch ggb. der XZ-1).
Sie wird es mit der EX1 zu tun bekommen die ja auch nicht gerade zu lichtschwach aufgestellt ist (WW f/1,8).

Wenn sie eine ordentliche BQ hinzaubert sehe ich auch über das fehlende 24er weg. Der BS soll ja wirklich ausserordentlich gut sein, was auch wichtig ist. Die LX5 kam nicht in Frage wegen derselben Größe der EX1. Und die Samsung liebe ich wegen der Haptik, Verarbeitung & des absolut extrem tollen hochauflösenden AMOLED-Schwenkdisplays das auch schon als reiner Viewer für sich schon klasse ist.

Wie ich mich kenne behalte ich dann doch am Ende beide. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mir nun auch die S95 als Ersatz für eine Ixus 870 IS zugelegt. Die Kamera soll mich auf Radtouren und bei Städtereisen begleiten.

Der Unterschied in der Bildqualität ist enorm. Ich habe im Vorfeld nicht groß Testfotos gewälzt und war doch echt verblüfft, als ich beide direkt vergleichen konnte. Zwischen den Ergebnissen liegen Welten.

Lediglich beim für mich wichtigen Aspekt "Einhand-Bedienung" kann die Ixus klar punkten. Das ist den Großen Buttons und dem günstig gelegenen Ein/Aus-Schalter zu verdanken. Das Einstellrad der S95 ist mMn doch arg schwergängig.
 
Na wenn die BQ gleichauf mit einer TZ10 oder IXUS sein sollte kann ich die Packung direkt zurücksenden & hätte mir die EUR 150,-- Aufpreis sparen können. :D Sonst wärs ja auch sinnlos einen Sensor >1:2,5" anzubieten, oder?

Denke schon das sie Tennis der Liga GRIII, LX5, EX1 & G12 bieten sollte.
Schaunmerma...
 
im S95 Einstellungsthread sehen aber auch die TZ10 Bilder sehr gut aus. Bei Außenaufnahmen kann man so auf die Schnelle nicht sagen, welche besser ist. Erst wenn man reinzoomt. Ok die TZ10 ist abends/nachts bei hohem ISO viel schlechter.
 
Was sind so eure bevorzugten Einstellungen bei der S95?
Ich mag (an der EX1): P, Blitz aus, AWB, ISO fest 100 oder 200, je 1X RAW/jpg

Gibts besondere Empfehlungen? Ich muss den Superschnellkurs machen um im Einsatz sattelfest zu sein. Denke aber das Rad nicht neu erfinden zu müssen.

Bin auf die Ringfunktion gespannt. Kann man da auch die Blende führen (wie früher), nur quasi virtuell ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten