• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

hallo,

welche speicherkarte würdet ihr empfehlen? am besten 16-32gb.
 
Ich habe jetzt mal Aufnahmen von einem Motiv mit verschiedenen Blenden gemacht. So ab f/5.6 und vor allem f/8 finde ich den gesamten Bildbereich regelrecht unscharf.

Das ist ja eine Überraschung :cool:
Das nennt man Beugung, die förderliche Blende bei der S-Serie liegt glaube ich bei f3.2?! Mit Auto geht sie kaum über f4 oder?
WischiWaschi wird es auch wenn Du mal ISO800 und höher einstellst falls Du noch Ideen suchst wie man Bilder schlechter bekommt ;)

http://www.43rumors.com/wp-content/uploads/2011/01/lx5_dx.png
 
Beiträge zu was wer wie wo was schreiben darf gelöscht.
Die haben nichts mit der S95 zu tun und sind daher OT.
 
Das ist ja eine Überraschung :cool:
Das nennt man Beugung, die förderliche Blende bei der S-Serie liegt glaube ich bei f3.2?! Mit Auto geht sie kaum über f4 oder?
Dieses Problem hatte ich bisher nicht. Die Ixus 850 hat zwar f7.1 aber die sagt ja bekanntlich wegen des Graufilters nichts aus.

WischiWaschi wird es auch wenn Du mal ISO800 und höher einstellst falls Du noch Ideen suchst wie man Bilder schlechter bekommt ;)
Keine Sorge. Ich fotografiere so lange es geht auf ISO80/100. Auch auf Konzerten mache ich meistens Fotos bei ISO 100 und nehme dabei höchstens minimale Unschärfe in Kauf. Für den Rest gehe ich ausnahmsweise auch mal mit den ISO Werten rauf. :)

elwu schrieb:
Ein Bild sagt mehr als viele Worte... Zeig' doch mal.
Unschärfe ist vielleicht das falsche Wort. Meine Referenz war dabei f/2-f/4.

Das Problem ist nur, dass man bei grellem Sonnenlicht im Schnee nicht mehr mit f/4 fotografieren kann. Zumal bei der S95 bei 1/1600 s Schluss ist.

Es war also wichtig, wieviel Unschärfe ich mir evtl. einhandeln werde. Zumindest ist die Unschärfe in Monitorauflösung eigentlich nicht mehr zu erkennen und selbst in 1:1 eigentlich nur bei sehr feinen Strukturen.

Hier mal ein Bsp. bei f/4 und f/8:



VG Mountie
 
Wow, kleiner HDR-Künstler, wie?
Hut ab! :top:
Taugen die in Vollansicht auch noch oder wird es da sehr weich wie bei den LX5 HDR Bildern ooc?
Nimmst Du RAW oder Jpg?

Na ja Künstler ist jetzt wohl übertrieben. Das meiste macht Photomatix und die Nachschärfung in Photoshop bzw. jpg- Kompressor.:D
Diese Bilder eignen sich als Referenz ausgesprochen schlecht, da sie bei miesen Lichtverhältnissen aufgenommen wurden mit entsprechend langen Belichtungszeiten zwischen 1/8s und 1/30s. Wenn Du mit Vollansicht 100%- Ansicht meinst, wäre das wohl keine Werbung für die S95. :eek: Aber ich beurteile eine Kamera oder Optik nicht nach einer 100% - Ansicht, da ich meine Fotos nicht drei mal vier Meter ausdrucke, sondern maximal 19"- Monitoransichten bevorzuge. Das sind ja dann wohl Ausdrucke in A3, mehr sollte man wohl von einer Kompaktknipse nicht erwarten wollen. Für diese Größe bin ich mit der S95 ausgesprochen zufrieden. Bin halt nur ein Hobby- Knipser :o
 
Meinst Du in dieser Größe?
Das sind die Originale vor dem Verkleinern mit jpg- Kompressor. Wie schon gesagt, nicht gerade eine Werbung für die S95.
Allerdings waren die Lichtverhältnisse auch sehr sehr bescheiden.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Bsp. bei f/4 und f/8

Hallo,

bei 100% sind (IMO irrelevant geringe) Verschlechterungen zu sehen. Bei Vollbildansicht (und anzunehmenderweise auch bei Ausdrucken) aber nicht.

Ich habe gerade mal meine S95-Fotos vom Winterurlaub überflogen. Die S95-Atuomatik scheint eh so gut wie nie über 4,9 zu gehen. Und da gibt es noch keine Beugungsprobleme.

Und selbst wenn es mal klein wird mit der B lende und deshalb minimal unschärfer: du hast ja noch die Möglichkeit des Nachschärfens. Unterm Strich halte ich das problem also für vernachlässigbar bzw. beherschbar.

/elwu
 
bei 100% sind (IMO irrelevant geringe) Verschlechterungen zu sehen. Bei Vollbildansicht (und anzunehmenderweise auch bei Ausdrucken) aber nicht.
Das hängt von der Sichtweise ab. Zumindest für mich. Andere mögen das anders sehen.
Wenn ich die Schärfe bei f/4 als Maßstab nehme, dann ist es schon relativ deutlich. Vor allem in Hinblick darauf, dass sich nur die Blende geändert hat.

Für sich genommen gebe ich Dir aber recht. Bei 100% Ansicht fällt es eigentlich nur bei sehr feinen Strukturen auf und auch dort hält es sich in Grenzen. Aber meistens verwende ich eh Bildschirmansicht. :)

Und selbst wenn es mal klein wird mit der B lende und deshalb minimal unschärfer: du hast ja noch die Möglichkeit des Nachschärfens. Unterm Strich halte ich das problem also für vernachlässigbar bzw. beherschbar.
Das Nachschärfen ist zumindest für mich nicht das Mittel der Wahl. Ich habe es schon mit Schärfen und verschiedenen Einstellungen der Unschärfemaske probiert. Bei grundsätzlich scharfen Bildern ist das super. Unschärfen in feinen Strukturen bekomme ich aber nicht weg. Ich habe es bei dem Bild mit Blende f/8 versucht und die Schärfe hat zwar zugenommen aber auf das Ergebnis des Bildes f/4 kam ich nicht. Das Bild sah nur irgendwann überschärft aus.
Experten habe da sicher andere Möglichkeiten, die mir aber nicht zur Verfügung stehen.

Sollte sich die BQ nicht nochmal ändern, dann werde ich wohl auch mit den Ergebnissen bei Blende f/8 leben können. Zumal f/8 auch nur bei wirklich heller Umgebung verwendet wird.

Vielleicht experimentiere ich noch etwas mit RAW.

VG Mountie
 
Der Preis bzw. die Preisentwicklung des Auslaufmodels S90 interessiert im S95-Thread überhaupt nicht.
Beiträge dazu gelöscht.
 
hallo.

Wollte mal Fragen ob der Automatikmodus der S95 zu gebrauchen ist. Möchte mir eine Kompakte zusätzlich zu meiner DSLR kaufen, mit welcher auch meine Freundin im Automatikmodus gute Fotos hinbekommt. Hatten schonmal die Lumix TZ7 und bei der hat die IA wunderbar gearbeitet. Jedoch sollte jetzt eine lichtstärkere Kompakte ins Haus...

Gruß Beerle
 
hallo.

Wollte mal Fragen ob der Automatikmodus der S95 zu gebrauchen ist. Möchte mir eine Kompakte zusätzlich zu meiner DSLR kaufen, mit welcher auch meine Freundin im Automatikmodus gute Fotos hinbekommt. Hatten schonmal die Lumix TZ7 und bei der hat die IA wunderbar gearbeitet. Jedoch sollte jetzt eine lichtstärkere Kompakte ins Haus...

Gruß Beerle

Wurde oft beantwortet: nein.

Stell das Ding einfach auf P und gut ist (für den Anfang), denn da sind die komischen Verschlimmbesserer, wie Kontrastverstärker und Schattenaufheller aus.
 
Hallo

Ich habe mir eine S 95 gekauft.

Iso Auto beginnt erst ab 320 - ..............
Kann ich Iso auto auch ab 125 (z.B.) einstellen ?

Wie komme ich zur manuellen Iso einstellung ?

Grüße und Danke Klaus
 
Canon PowerShot S95 Testbericht @dkamera

[..] Im RAW Format hingegen zeigt die Canon PowerShot S95 seine Besonderheiten: Vergleichen Sie hier die S90 mit der S95, fällt auf, dass im RAW Format bei ISO 80 und ISO 100 die S90 eine deutlich bessere Bildqualität als die S95 erzielt. Ab ISO 200 dreht sich der Spieß jedoch um, die S95 hat im RAW Format ab ISO 200 hingegen zwar ein wesentlich höheres Rauschaufkommen als die S90, erhält dafür die Bilddetails und die Bildschärfe aber wesentlich besser. [..]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Ich habe mir eine S 95 gekauft.

Iso Auto beginnt erst ab 320 - ..............
Kann ich Iso auto auch ab 125 (z.B.) einstellen ?

Wie komme ich zur manuellen Iso einstellung ?

Grüße und Danke Klaus

ISO 320 klingt nach Auto Modus, wo Kontrastverstärkung und Schattenaufhellung greifen. Deshalb hast du so einen sinnlos hohen ISO Wert.

Für alles andere gibt es die Bedienungsanleitung. Mich wundert's dann noch kein Moderator deinen Beitrag gelöscht hat :evil:
 
Canon PowerShot S95 Testbericht @dkamera
[..] Im RAW Format hingegen zeigt die Canon PowerShot S95 seine Besonderheiten: Vergleichen Sie hier die S90 mit der S95, fällt auf, dass im RAW Format bei ISO 80 und ISO 100 die S90 eine deutlich bessere Bildqualität als die S95 erzielt. Ab ISO 200 dreht sich der Spieß jedoch um, die S95 hat im RAW Format ab ISO 200 hingegen zwar ein wesentlich höheres Rauschaufkommen als die S90, erhält dafür die Bilddetails und die Bildschärfe aber wesentlich besser. [..]
Der Vergleich von "RAW"-Bildern auf dkamera.de ist ziemlich sinnlos, solange die RAW-Entwicklung dort auf eine nicht nachvollziehbare Weise erfolgt. Die "RAW"-Bilder der S90 im Bildqualitätsvergleich sind mit starker Rauschunterdrückung entwickelt worden, die der S95 offensichtlich nicht. Kein Wunder, dass die S95 dann angeblich mehr rauscht und bessere Detailwiedergabe hat. Auffällig auch, dass bei der S95 im "RAW" deutlich blaue Farbsäume zu sehen sind und bei der S90 nicht, obwohl letztere in Wirklichkeit genauso darunter leidet. Mal wurden sie rausgerechnet, mal nicht ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten