• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hi...

wenn Du's genauer liest merkst Du, dass es kein Vergleich ist, weder DSLR, noch Sigma...

Ich meine ja eher, dass ich was dazwischen suche...
Leichter und transportabler als eine DSLR und flexibler als eine DP1s...

Mich enttäuschten die Christian_HH - Bilder am Tag...

Die meisten Tests wiederrum loben sie...

Bin nur was verunsichert...

Christian
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

... Mich enttäuschten die Christian_HH - Bilder am Tag...

Die meisten Tests wiederrum loben sie...

Weil sie für eine Kompakte im Hosentaschenformat mit ihrem 1/1,7" Sensor eine entsprechend gute Bildquali abliefert. In Kombination mit der hohen Lichtstärke steht sie in der Baugröße quasi allein auf weiter Flur... abgesehen von der S90.
Gegen die Bilder aus einer DP kann sie natürlich nicht an, das ist klar und auch keine Überaschung. Für eine bessere Bildquali braucht´s einfach einen entsprechend größeren Sensor als Ausgangsbasis. Eine PEN, NEX oder die von Blende 7,1 vorgeschlagene GH2 wäre da dann wohl angesagt wenn Dir die S95 oder auch eine LX5 in der Bildquali nicht ausreichend ist.
 
Ja, ich weiß....

Vllt. ist es eben genau das Problem, verwöhnt zu sein...

Mir ist klar, dass sie in Sachen Bildquali nicht mit DSLR und Cam's mit größerem Sensor mithalten kann.

Will eben nur sicher gehen, dass es der beste Kompromiss aus Preis-Leistung und Größe darstellt.

Manche Fotos bei Flickr sind echt super, dann wiederrum enttäuschen Testfotos, so dass ich hin- und hergerissen bin.
Will nicht schon wieder einen Fehlkauf landen...

Christian
 
Ja, ich weiß....

Will eben nur sicher gehen, dass es der beste Kompromiss aus Preis-Leistung und Größe darstellt.

Manche Fotos bei Flickr sind echt super, dann wiederrum enttäuschen Testfotos, so dass ich hin- und hergerissen bin.
Will nicht schon wieder einen Fehlkauf landen...

Christian

Dann bist Du mit der S95 genau richtig bedient. Ich glaube einen besseren Kompromiss wirst Du derzeit nicht hinbekommen.

Ich bin mit meiner absolut zufrieden und sehe sie als das was sie ist. Ne Kompakte für den anspruchsvollen Nutzer der immer ne Cam dabei haben will und eine akzeptable BQ fordert.
 
Ich werde meine S90, aufgerüstet mit dem "Franicsgrip" und dem "Rädchennichtsoschnellverstellbar" Ringlein vom selben Hersteller, nicht auf die S95 "aufbessern"! BQ hat sich ja nicht verbessert, also warum umsteigen?
HDR und HD-Video liegt mir nicht so am Herzen!
Wenn ich einen Neukauf erwägen müsste, wäre es aber natürlich sicher die S95, die wie auch die S90 momentan bei den "Kleinen" mit Abstand die besten Bildergebnisse liefert!
Von den Einstellungsmöglichkeiten gar nicht zu reden!
LG herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele hier haben die S95 neben einer MFt oder DSLR, das sagt doch schon alles.
Die S95/90 ersetzt eine System-Kamera nicht, aber sie ergänzt sie besser als andere. Ansich kommen ja nur die LX und Ex in Frage, und die S95 ist die kleinste f2er. Das spricht extrem für sie, aber ernsthafte Konkurrenz erwächst demnächst mit der neuen Oly (1.8-2.5!).
 
Ich bin ja nicht so bewandert was nun techn. möglich ist und was nicht, aber die f/2.5 am Teleende bei vermuteter gleicher Gehäusegröße wie die S95 und fast gleichem Brennweitenbereich mit gleichgroßem Sensor wäre wirklich ne´ Marke. Ich kann´s nur noch nicht so richtig glauben, daß obenrum 2 Blenden mehr drin sein sollen als bei der S95... :eek: ...würde ich aber begrüßen wenn´s stimmt...:D
 
da bin ich ja mal gespannt was die oly kosten wird....
Ich werde mir nach langem hin und her wohl doch eine lx 5 kaufen, was canon an qualität abliefert is einfach schlecht für das geld, ist die 4. s95 die zurück geht
 
So...

heute ist sie eingetroffen...

MEine Skepsis, die ich gestern wiederholt angesprochen habe hat sich gelegt.

Super kompkat, sieht schick und schlicht aus und lässt sich super bedienen.
Ausser Miniatur und HDR werde ich wohl ncihts aus dem Modus benutzen.

Meine bevorzugten Modi sind AV und M. EInstellungen gehen leicht von der Hand.
Da ich schon immer Canon hatte, kenn ich den Menüaufbau, also Beschreibung nicht notwendig.

Werde im Beispielbilderpost gleich Bilder reinstellen, Testbilder. Leider kein gutes Wetter dafür aber naja, reicht für einen Eindruck.

Bisher bin ich vollstens zufrieden, Cam lässt sich gut beherrschen, Bildquali stimmt soweit!

Christian

Vor 2 Stunden angekommen, nun paar Fotos (auch wenn leider bei schlechtem Wetter)...

Bin soweit zufrieden...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
..... bei vermuteter gleicher Gehäusegröße wie die S95 .....
Was ich bisher in den Rumours gesehen habe, dürfte eher einer Gehäusebauform wie bei einer EX1 oder LX3/5 rauskommen, also das Objektiv im ausgeschalten Zustand deutlich vor dem Gehäuse steht.

Da es zur Zeit nur Rumours darüber gibt, bitte ich euch die Diskussion bis sie richtig angekündigt ist im Spekualtions-Unterforum weiter zu führen, wo sich schon länger über die ZX1 unterhalten wird -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=745584&page=7
Danke für euer Verständnis.
 
Hallo,

nach Suche in dem Handbuch zur S95 bleibt für mich folgende Frage offen.

Ich fotografiere meist im P Modus und kann bei meinen anderen Kameras (Sony A700 und Sigma DP1S) die Blenden und Zeiten anpassen. Ich glaube das nennt sich Shift, gibt es bei der S95 keine vergleichbare Möglichkeit?

Gruß
valvox
 
Hallo,

nach Suche in dem Handbuch zur S95 bleibt für mich folgende Frage offen.

Ich fotografiere meist im P Modus und kann bei meinen anderen Kameras (Sony A700 und Sigma DP1S) die Blenden und Zeiten anpassen. Ich glaube das nennt sich Shift, gibt es bei der S95 keine vergleichbare Möglichkeit?

Gruß
valvox

Das funktioniert bei der S95 im P-Modus entweder über das Einstellrad oder das Rad am Objektiv. Die Belegung kannst Du vorgeben, ist auch in der Anleitung beschrieben.
 
Doch: Bei halbgedrücktem Auslöser mit der 4-Wege-Wippe nach "oben" - damit wird die Belichtung gespeichert (AE-L-Funktion). Dann direkt das hintere Einstellrad drehen, um den Program-Shift zu aktivieren.
 
Doch: Bei halbgedrücktem Auslöser mit der 4-Wege-Wippe nach "oben" - damit wird die Belichtung gespeichert (AE-L-Funktion). Dann direkt das hintere Einstellrad drehen, um den Program-Shift zu aktivieren.


Danke für die Info, noch einfacher ist für mich, die S-Taste mit AEL zu belegen, dann braucht man den Auslöser nicht halb drücken.

Gruß
valvox
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten