• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Ein Pixelfehler ist wirklich nichts schlimmes - jeder Sensor hat tausende davon. Normalerweise sind alle Pixelfehler "herausgemappt". Wenn mal einer übersehen wurde, so kann der Kundendienst ihn leicht beseitigen. Ich würde also eine Kamera mit Pixelfehler, die ansonsten ok ist, nicht zum Händler zurück sondern zum Kundendienst senden.
 
S95 im Gegenlicht unbrauchbar?

Mir ist schon bewusst dass eine Kamera bei Gegenlicht an ihre Grenzen stößt (Kontrast sinkt etc.) und es sind auch so gut wie immer Lensflares sichtbar, aber was die Canon S95 produziert hat mich doch ein wenig schockiert.
Meine Uralt Minolta Dimage Xg hatte so gut wie keine Lensflares. :(

1.Bild: f/5, 1/400sec, 28mm, ISO80
2.Bild: f/5.6, 1/640sec, 105mm, ISO80
3.Bild: f/6.3, 1/160sec, 105mm, ISO80
 
Beiträge mit Rückläufern gelöscht.

Was die Händler mit Rückläufern machen, ist auch ein Handelsthema und hat hier nichts zu suchen! Bitte lasst das Thema hier raus, das ist zur Zeit im ganzen DSLR-Forum nicht zulässig.
Danke fürs beachten.
 
S95 ist gestern angekommen. Eine Display-Schutzfolie zum Abziehen war nicht vorhanden. Der Original-Verpackungskarton hatte auch keine Versiegelungsmarken. Ich denke in dieser Preisklasse spart sich Canon das oder ist das auch evtl. ein Rückläufer ? Leider konnte mir die Shutter-Count-Auslesung von PhotoMe nicht weiterhelfen. PhotoMe Konnte da keine Angaben machen.

Ansonsten alles top. Kein Grund zum Meckern oder Reklamieren. Keine Pixelfehler, kein Sternenflitterschleier, kein abgebrochener Finger, nur ein minimalster Hautquetscher als der Blitz in das Gehäuse zurückfuhr.

Die S95 war gut zu halten und ist griffig. Hätte nicht gedacht, dass ich damit klarkomme. ( Ich liebe große griffige DSLR mit Sucher, da meine Hände/Finger groß sind).

Technik:
Menüführung ist schnell zu verstehen, das Einstellen ebenso.
Habe im AutoIso-Modus fotografiert und da hat der Autofokus getroffen und nichtgetroffen. Warum das so ist müsste ich noch genauer untersuchen.
Im P-Modus und auch in TV-Modus ist die Bildqualität sehr gut ( wenn der Autofokus trifft - und das hat er) hier kann man bis 50% vergrößern. Für Posterdrucker vielleicht interessant. Makro-Aufnahmen gelingen bestens.

Filmen:
Hier war ich sehr erstaunt, weil man doch während des Filmens zoomen kann.
(Nicht den Funktionsring nehmen, das klackert sehr laut im Film).
Da hatte ich Widersprüchliches gelesen und die Filmchen in Youtube zeigten nie ein Zoomen.

Fazit:
Nur als Knipsbox zu verwenden, dafür ist sie zu schade. In Räumen ohne Blitzlicht zu arbeiten ( Museen) tolle Sache.
Als Ergänzung zu einer DSLR ist sie gut zu gebrauchen, als Ersatz wohl kaum.
Meiner Meinung nach, ist die S95 ein guter Einstieg für ein ambitioniertes Fotografieren.

Nun muss ich meinen Sohn noch dazu bringen;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man, aber nicht optisch.

Schau mal was das Ding kostet. Wer lieber mehr viel filmen will, sollte sich lieber von Panasonic einen Cam-Corder leisten..........

Momentan suche ich mir meine DSLR-Traumausrüstung zusammen und da komme ich auf schlappe 5.000 Euro. (Was nicht reichen wird)

Für meine kleine analoge Leica (war auch eine Systemkamera) 1999 als Schnapp-SchussKamera gekauft, zahlte ich einmal fast 550 DM - und die war wesentlich schlechter als die S95. Und da war die angeblich berühmte Leica-Optik drauf. Viele Schnapp-Schüsse machte sie, aber der Ausschuss war ebenso sehr groß. Steht nun in der Vitrine und ärgert mich nicht mehr.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo

Nachdem ich meine WB2000 zurückgegeben habe, habe ich mir die S95 gegönnt. Meine Frage, wie Stelle ich bei Custom Farbe die Schärfe und Farbsättigung ein?
Bekomme da einfach nicht hin, könnte mir das bitte wer erklären?
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

...wenn du schon bei Custom bist, einfach noch auf DISP drücken, so wie es in der Anleitung steht.
 
Die pixelfehler von denen ich rede sind auf dem display,bei meiner letzten noch einen auf dem sensor
ich habe gleichzeitig gerade noch die wb 2000 hier, werde ich auch zurückschicken.
hier sind auf den bildern oder auf dem display keine fehler zu sehn, aber wehe man zoomt rein und dreht ein video.... dann sind auf dem pc zig tote pixel im film zu sehen....
vom anfass gefühl und so weiter finde ich sie besser als die s95 (das ist aber das einzige)
zudem sind hier die objektiv lamellen aus metall! nicht billiges plastig wie bei canon... bei der canon sind schon nach einem tag wieder so mini pünktchen auf dem objektiv.... ich verstehs nicht, woher? hatte sie nicht in der tasche , noch nicht mal an der frischen luft... die samsung sieht nach anderthalb wochen noch super aus, troz weihnachtsmarkt usw.
 
mein gott es geht um die kamera hier.... wird ja immer pingeliger, am besten wir machen zu allem nen thread auf, ach ne halt gibt ja erst 3 oder 4 hauptthemen
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Vielen Dank. Soweit war ich eigentlich eh, hab aber nur Kobtrast gefunden. Hätt einfach noch rauf und runter müssen. Tja manchmal sieht man den Wald von lauter Bäumen nicht.
Danke nochmals
 
AW: Canon Powershot S90 und S95 - Taschen

hat jemand von euch einen GGS displayschutz drauf?
Passt der Standard 3 Zoll?
Habe leider keinen speziellen zur S95 gefunden.

Jawohl, auf meine S90 passt er! Der chinesische 3,0 Zoll GGS aus dem großen Internet-Auktionshaus, um ca. 4,70 Euro. (Der für S90 war plötlzich nicht lieferbar).

Habe ihn vor 10 Minuten angebracht.

Georg
 
Hallo,

bin seit gestern glücklicher Besitzer einer Canon S95 und bin schon fleissig am durchprobieren der verschiedenen Einstellmöglichkeiten.

Allerdings habe ich eine frage, die mir bisher auch das Handbuch nicht beantworten konnte.

Kann man denn nur im AUTO und im C Modus die automatische Rückblickfunktion aktivieren? Also die Funktion, mit der Bilder nach dem schießen noch einmal für ein paar Sekunden im Display angezeigt werden, ggf. auch mit detaillierten Infos oder FokusCheck, was meiner Meinung nach eine sehr praktische Funktion ist, da man nicht immer zwischen Wiedergabe und Aufnahme umschalten muss.

In sämtlichen anderen Modi ausser AUTO und C scheint diese Einstellmöglichkeit im Menü ausgegraut zu sein. Warum?

Im Handbuch ist eine Tabelle abgedruckt, da ist bei jedem Modi in der Zeile Rückblick ein Kreis abgedruckt, das hieße ja, dass diese Funktion verfügbar ist, denn wäre sie nicht verfügbar müsste dort ein Kreis stehen.

Dies ist meine erste bessere Canon Kamera und ich bitte euch mir nachzusehen, falls ich hier eine totale Anfängerfrage stellen sollte.

Trotzdem noch ein frohes Fest an alle!
 
Kuck mal einen Menuepunkt obendrüber, da steht Rückblick, ich vermute das steht auf AUS, denn dann ist Rückschauinfo "ausgegraut". Stell's mal auf "2 Sek" oder so.
 
Tatsache, jetzt habe ich noch ein bisschen mit diversen Einstellungen herumexperimentiert und plötzlich lässt sich die Rückschau auch wieder in allen manuellen Modi einstellen. Sehr mysteriös.

Wahrscheinlich hatte ich vielleicht irgendeine Funktion für die manuellen Modi aktiviert die die Rückschau ausgeschlossen hat.
Gibt es denn solch Modiübergreifende Einstellungen?

Naja, jetzt scheint es ja zu funktionieren. Würde mich aber trotzdem interessieren, was das war...

Danke nochmal für die schnelle Hilfe!


EDIT:
Ich glaube ich weiß jetzt was der Grund war, ich hatte den Reihenaufnahmemodus aktiviert. Aktiviert man einen diesen beiden Modi lässt sich die Rückschau nicht nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten