• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Danke für die Erklärung. Ich finde das auch völlig unproblematisch (wie auch die Pixel-Fehler), wollte nur den Fragestellern den Zustand meiner Kamera nicht vorenthalten.
Ich bin mit der S95 sehr zufrieden und kann sie aus meiner Sicht bedenkenlos weiter empfehlen.

Grüße
Dietmar
 
Hat die S95 das also auch? Das nervt mich an meiner S90 eigentlich am meisten. Vor allem, da ich andere Kompakte habe, die da deutlich treffsicherer sind.

Für solche Situationen schalte ich meine Cam in den Macro Modus und hatte noch keine Probleme mit dem Fokus. Allerdings nur bei Beeren. Bären wären dafür nicht geeignet bzw. wäre mir meine Fluchtdistanz zu kurz.
 
Für solche Situationen schalte ich meine Cam in den Macro Modus und hatte noch keine Probleme mit dem Fokus. Allerdings nur bei Beeren. Bären wären dafür nicht geeignet bzw. wäre mir meine Fluchtdistanz zu kurz.

An den Makro-Modus habe ich auch die ganze Zeit gedacht. Damit habe ich beim automatischen Fokussieren, auch auf kürzesten Distanzen, keinerlei Probleme.
Außerdem kann man das Auto-Fokus Feld auch noch verkleinern, falls das große Feld für Makro Zwecke zu groß sein sollte.

Gruß
Stefan
 
Beim Fokussieren von Objekten im Nahbereich habe ich natürlich auch den Makromodus aktiviert. Geholfen hat es dennoch nichts. Aber freut mich zu lesen, dass es nicht bei jedem so unzufriedenstellend ist.
 
sollte n joke sein.... au egal meine is seit heute weg....alternativen gibts auser der lx5 keine , aber über 400 € zahl ich für ne kompakte nicht...(glaub ich zumindest) :-)

es gibt doch im moment nur die lx3,5, s95 wenn man einen größeren sensor, lichtstärke und HD Video will oder?, zumindest bei den kompakten ohne wechselobjektiv
 
Schau mal bei Ricoh oder auch Samsung nach.

GRD, GXR, oder auch WB2000 u. EX1.

Wobei die Samsung EX1 deutlich preisgünstiger ist, als...
 
Hat die S95 das also auch? Das nervt mich an meiner S90 eigentlich am meisten. Vor allem, da ich andere Kompakte habe, die da deutlich treffsicherer sind.

Hmm, ich weiß nun nicht wie es bei der S95 aussieht, bei der G12 besteht hier z.b. die Möglichkeit das AF Feld zu verkleinern was bei kleinen Objekte sehr hilfreich ist. Im Makro Modus wird dort zusätzlich der abhängig von der Brennweite gebotene Mindestabstand zum Motiv in Textform beim verstellen des selbigen kurz am unteren Bildschirmrand eingeblendet.

Grüsse Heinz
 
Das geht bei der S95 genauso.
Ich finde es erstaunlich was man mit der Kamera für Probleme haben kann. Unter Beachtung des Motivabstandes habe ich überhaupt keine Probleme mit dem AF, habe gerade vorhin mal ein Dutzend Beerenfotos gemacht. Alles im Lot.
Auch die aaO angesprochene AE-Lock Funktion scheint mir meistens entbehrlich?! Wenn man mit Offenblende und 105mm verschiedene Entferungsebenen focusiert ist trotzdem alles scharf. Daraus folgt das man sich das Licht locken kann wo mal will.
 
Und wenn man AE-Lock auf die Schnellwahltaste gelegt hat, macht es Sinn, die Belichtungskorrektur auf den vorderen Ring zu legen.
Dann kann man nach dem Drücken der Schnellwahl(AE-Lock) mit dem hinteren Rädchen das Wertepaar Blende/Zeit paarweise ändern (sodaß die gleiche Belichtung bleibt) und vorne am Ring die (gespeicherte) Belichtung hoch und runterregeln bevor man sie endgültig nutzt.
Damit kann ich das Feature genauso benutzen wie bei den G-Modellen (dort über das separate Belichtungskorrekturrädchen).

AF-Lock kann man natürlich auch auf die Schnellwahl legen. Habe ich aber selten gebraucht. Ab und zu mal bei einem Makro, wo ich zu faul war manuell zu focusieren bzw. es auf dem Display zu schwer zu erkennen war. Wenn der Auto-Focus mehrere Objecte zur Auswahl hatte, einfach den Autofocus auf "Mitte" gestellt (eventuell das Feld auch auf klein gestellt), gezielt, AFL gedrückt, geschwenkt, und dann den richtigen Bildausschnitt gewählt (mit den dann passend ermittelten Belichtungseinstellung) und abgedrückt. In der Regel ist das halbdurchdrücken und "schwenken" einfacher, da sich die Belichtungssituation in der Regel bei Makro nicht so ändert. Daher habe ich es selbst kaum benutzt.

(obiges gilt für S90 und S95)
 
Ich habe heute meine S95 bei Amazon bestellt. :)

Bisher war ich immer ein Kameraverweigerer und Handyfotograf :rolleyes: :p

Meine Ixus 95 IS hab ich nur wegen Partyfotos, da ja bekanntlich alle Handys dort versagen.

Ich hab mein Nokia N86, von dem ich begeistert bin (bis ich in den Bildermatsch reinzoome :eek: da wirds schon :ugly: )

Jetzt wollte ich mir das super-dooper Nokia N8 bestellen. 12 MP und.... nichts besonderes, kan da mein N86 behalten. Da ich sowieso bereit war 400 EUR auszugeben, hab ich mir gedacht, investiere doch die 400 EUR in eine möglichst kompakte und möglichst gute Digitalkamera. :top: Die wird 100%ig besser sein als das Nokia N8 und meine Ixus 95 kann ich dann verkaufen.

Ich bin zunächst auf Modelle, wie Sony NEX 3 oder Canon G11 oder Panasonic LX3 stehengeblieben, die aber nicht wirklich in die Hosentasche passen, die Sony schon gar nicht. Dann hab ich durch googeln hier von dieser unscheinbaren hosentaschenfreundlichen Canon S95 erfahren, die fast genauso gut ist, wie die G11 :top:

Ein Check auf dpreview.com hat meine Zweifel beseitigt und ich habe mich 100% gegen die G11, NEX 3 und LX3 entschieden. Letztere hat sogar eine IMHO schlechtere Qualität der Bilder.

OK wenn ich ehrlich bin, ist eine Sony NEX 3 schon eine andere Welt, da hängt mir die Kinnlade runter, aber 200 EUR mehr und keinesfalls von der Sorte "Überallmithinnehmen" wegen dem Riesen-Objektiv ist doch nix für mich.

Ein Vergleich der S95 mit dem N8 auf Flickr und ich konnte über ds N8 nur noch müde lächeln, was da für ein Matsch rauskommt.

Tja, mein Traum der perfekten Handykamera wird so kurzfristig doch nicht in Erfüllung gehen. Jetzt kann ich doch in gehobenere Klassen reinschnuppern.
 
Ich habe heute meine S95 bei Amazon bestellt. :)

Bisher war ich immer ein Kameraverweigerer und Handyfotograf :rolleyes: :p

Cooler Bericht :top: - so ähnlich habe ich auch angefangen, hatte mein über alles geliebtes N95, allerdings hat mir jemand ne DSLR angeschleppt. Ich dachte erst noch, was will se denn damit. Als ich die dann mal in die Finger bekam hats richtig Spaß gemacht. Bis zur eigenen DSLR wars nur ein kleiner Schritt.

Zwischenzeitlich hatt ich auch mal ne S90 als nebenbei und da werd ich wohl auch wieder landen - nun im neuen Kleid bei der S95 als kleine zur großen.
 
Ich hatte:

Nokia 7650 aus dem Jahre 2002 - grausige Bildqualität aber cool mit Handy zu knipsen wars schon :cool:

SE K750i 2 Megapixel schön und gut aber linke seite war total soft und unscharf, wahrscheinlich defekt.

Nebenbei hatte ich eine ALDI Kamera für 49 EUR :rolleyes: die dem K750i gezeigt hat, wo der Hammer hängt :D die ging aber schnell kaputt.

Nokia N73 3,2 Megapixel, schon ansprechende Bildqualität aber dasselbe Problem, links unscharf, zwar net soviel wie die SE K750i, aber störend.

Samsung D900i 3 Megapixel: ein wenig besser als die N73, da Fixfokus und keine Unschärfen.

Eine Sony Cybershot P52 mit 3,2 Megapixeln für Patyfotos (wegen richtigem Blitz) war da schon um Längen besser, als die Nokia Knipse N73. Hab dann eine P72 genommen, weil die dünner war. Von den Cybershots war ich sehr sehr zufrieden.

Nokia N95 5 Megapixel, für mich fast perfekt, trotzdem viel schlechter als meine Cybershot P72 :grumble: Wieder eine kleine Enttäuschung. Leicht sichtbar unscharfe Ecken.

Nokia N86 8 Megapixel. Hmm nicht soviel mehr Auflösung, wie das N95, trotzdem schärfer, bessere Dynamik, bessere Farben, viel besser bei schlechtem Licht. Fast perfekt für mich, wenn da nicht diese Unschärfe mitten im Bild wäre :eek: Das dritte Handy mit Unschärfen :grumble: Das Austauschgerät besitze ich heute noch und es mach tolle Bilde (bitte nur nicht reinzoomen :lol: )

Eine Ixus 95 war schön klein für Partys perfekt. Bildquali leiiiiicht über dem Nokia N86 (bei gutem Licht natürlich). Leider starker Tonneneffekt und Bilder ziemlich unscharf und blass im Automatik Modus.

Morgen: Canon S95 :) Ich hoffe auf möglichst wenig feurige Pixel :grumble: Naja Amazon wird die ohne Murren zurücknehmen, wenn was ist.... Let's see... Morgen gibts Bilder von mir :)

Hier meine Bisherigen Fotografischen "Höchstleistungen" :p mit dem N86, iPhone 4 und Ixus 95
 
So, war schön mit den Handyknipsen. Nun aber wieder zurück zum Thema. Canon Powershot S95.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten