• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Beugungsunschärfe?

Hallo,

ich habe gestern einige Bilder mit Blende 8 gemacht (die Sonne hat gelacht :lol::D scnr) und dabei eine Unschärfe festgestellt. Da ich das Phänomen bei einigen Bildern sehen konnte, schließe ich Verwackeln einfach mal aus.:)

Vergleichsbilder mit kleinerer Blende sahen deutlich besser aus.
Könnte es sich dabei tatsächlich um Beugungsunschärfe handeln?
Vielleicht haben auch andere Benutzer diese Beobachtung machen können.

Gruß
Stefan
 
ich habe gestern einige Bilder mit Blende 8 gemacht (die Sonne hat gelacht :lol::D scnr) und dabei eine Unschärfe festgestellt. Da ich das Phänomen bei einigen Bildern sehen konnte, schließe ich Verwackeln einfach mal aus.:)
Vergleichsbilder mit kleinerer Blende sahen deutlich besser aus.

Du meinst mit größerer d.h. offenerer Blende :)
Der übliche Dreher ;)


Bilder zeigen, am besten mit Blende 4 und 8 im Vergleich.
Aber wozu stellst Du f8 fest ein? Beim Kompakten kein guter Rat, natürlich beugt das!
 
3.9.2?
Ist das nicht die Version die mit der G12/S95 auf CD geliefert wird?

Nein, auf CD ist noch die 3.9.0.2.
 
Bei welcher Blende beginnt denn egtl. die Beugungsunschärfe bei der S95?

Und kann man Blendentechnisch einen Vergleich zw. einem APS-C Sensor und dem S95 Sensor ziehen? Also dass z.b. f/5.6 and der 7D f/2.8 an der S95 entspricht.
 
zu meinen fragen
also auf der linse war auch schon wie so ein kleiner film
von wegen packung war noch nicht offen...
egal ich teste noch und dann geht sie zurück, habs nicht weit.

von der bildqualität bin ich jez nicht so angetan.... ob die dp1 doch besser ist, und ich dadurch verwöhnt bin?

hier noch beispiele, angetan bin ich nur von den bildern als es schon fast dunkele war, man drückt ab und hat ein bild als wär es noch hell....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich glaub ich bin hier auf einen Software-Bug gestoßen.
Die Einstellungen die man über den Menü-Button einstellt, ISO, AWB, Format, etc., werden auch nach dem Ausschalten der Kamera gespeichert. Das erfolgt bei jeder Änderung im kompletten Menü, bis auf die Einstellung 'Spot-Messung'. Bei Auswahl der Option, 'Mehrfeld' oder 'Mittenbeton integral' werden diese beim Neustart wieder als Standard definiert. Die Spot-Messung wird allerdings ignoriert.
Habe/hatte ich ein Montagsgerät, oder ist das bei Euch auch so?
 
Ich glaub ich bin hier auf einen Software-Bug gestoßen.
Die Einstellungen die man über den Menü-Button einstellt, ISO, AWB, Format, etc., werden auch nach dem Ausschalten der Kamera gespeichert. Das erfolgt bei jeder Änderung im kompletten Menü, bis auf die Einstellung 'Spot-Messung'. Bei Auswahl der Option, 'Mehrfeld' oder 'Mittenbeton integral' werden diese beim Neustart wieder als Standard definiert. Die Spot-Messung wird allerdings ignoriert.
Habe/hatte ich ein Montagsgerät, oder ist das bei Euch auch so?

Ich kann mir nicht vorstellen dass das ein Softwarebug ist. Da die Spotmessung doch eine sehr spezielle Weise der Belichtungsmessung ist hat Canon hier eine Vorkehrung getroffen, nicht versehentlich falsch belichtete Bilder zu machen wenn die Kamera eingeschaltet wird. Bei Mehrfeld oder Mittenbetont ist das nicht so tragisch, bei Spot schon.

Wenn Du dauerhaft die Spotmessung ewingeschaltet haben willst musst Du es unter Custom speichern.
 
hier mal ein vergleich mit der dp1 beide eine stufe unterbelichtet und ohne änderungen in raw zu jpeg konvertiert, danach auf 1280 beschnitten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten