• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Bei JPG ja ...

Weil Raw nach dem Willen von Canon aber IMMER 4:3 ist, muss man hinterher in DPP auf 3:2 beschneiden, wenn man das will. Und dazu braucht man schon bei der Aufnahme die Begrenzungen im Sucher, die man bei der S90 noch dazu konfigurieren konnte.

Dann stell doch RAW+JPG ein, da funktioniert es da wird es nämlich gleich begrenzt. Die JPEG´s kannst Du ja in geringster Auflösung speichern und danach löschen.

Ich verstehe das eigentliche Problem nicht. Ich lasse bei den Fotos immer gezielt etwas Luft um sie beschneiden zu können. Hierfür hat die S95 genug Reserven.
 
Dann stell doch RAW+JPG ein, da funktioniert es da wird es nämlich gleich begrenzt.
Da wird es begrenzt, klar. Nur eben in 4:3 :ugly:

Ich verstehe das eigentliche Problem nicht. Ich lasse bei den Fotos immer gezielt etwas Luft um sie beschneiden zu können. Hierfür hat die S95 genug Reserven.

Den Eindruck habe ich auch ...
Für den späteren Beschnitt muss ich doch die Begrenzungen kennen. Oder hast Du das im Gefühl ?

Ohne die 3:2-Markierungen ist für mich Raw völlig wertlos und ich überlege, ob ich sie deshalb zurück schicke.
 
Da wird es begrenzt, klar. Nur eben in 4:3 :ugly:



Den Eindruck habe ich auch ...
Für den späteren Beschnitt muss ich doch die Begrenzungen kennen. Oder hast Du das im Gefühl ?

Ohne die 3:2-Markierungen ist für mich Raw völlig wertlos und ich überlege, ob ich sie deshalb zurück schicke.


Eben nicht. Es wird das Format im Display angezeigt, dass Du als Jpeg eingestellt hast. Da braucht es doch keine weitere Begrenzung.
 
Eben nicht. Es wird das Format im Display angezeigt, dass Du als Jpeg eingestellt hast. Da braucht es doch keine weitere Begrenzung.

Genau so gehe ich auch vor! Bei Jpeg+RAW hat man auf dem Display das Bild im 3:2 Ausschnitt und kann dort seine Aufnajme danach ausrichten.
In der späteren RAW Bearbeitung kann man diese Beschneidung aber auch nach Belieben wieder rückgängig machen oder total verändern, z.B. 1:1.

Also ich finde diese Weise mit dem 3:2 Format umzugehen sehr angenehm und flexibel.:)

Gruß
Stefan
 
Zur S90 scheint sich ja doch etwas verbessert zu haben
http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS95/PS95A.HTM
"There's a slight improvement in detail retention as ISO of the Canon S95 rises compared to the S90, and even at the lowest ISO 80 setting. That is a welcome sight."

Was mir gefällt nach den jüngsten Bilder der WB2000 ist natürlich die
"Very good color accuracy" .
Weniger gut finde ich
"High geometric distortion at wide-angle in uncorrected RAWs"
aber in RAWs sollte ja nicht für die JPGs gelten!?
 
Dann stell doch RAW+JPG ein, da funktioniert es da wird es nämlich gleich begrenzt. Die JPEG´s kannst Du ja in geringster Auflösung speichern und danach löschen.

Ich verstehe das eigentliche Problem nicht. Ich lasse bei den Fotos immer gezielt etwas Luft um sie beschneiden zu können. Hierfür hat die S95 genug Reserven.

@zenker + Beltane63:

VIELEN DANK,

Ich habe es eben erst gesehen, beim Umschalten des Formats ändern sich die Rahmen tatsächlich passend mit. Hatte es beim ersten Probieren nicht bemerkt, weil sie sich etwas verzögert ändern. Bei der S90, die ich einen Tag vom Kollegen zum Spielen hier hatte, musste man die Rahmen separat einstellen. Da hat Canon beim Modellwechsel doch mehr umgestellt, als man auf den ersten Blick sieht.

Jetzt verstehe ich nur nicht, warum in den S95-Reviews beim Raw überall von 4:3 geschrieben wird, das ist ja nur bei Raw ohne JPG der Fall ... Das gleichzeitig aufgenommene JPG ist ebenso 3:2 wie das Raw in DPP 3.9 schon beschnitten angezeigt wird.

Klasse, Ihr beiden habt mir wirklich sehr weiter geholfen !

Schade nur, dass es bei reinem RAW nicht auch geht, so muss ich auf der Karte noch Platz für ein nutzloses JPG lassen ...

Ich habe vor dem Kauf hier und andernorts alles verfügbare Material verschlungen, aber das Thema muss ich bisher übersehen haben :o.

Gruß
Roger
 
@zenker + Beltane63:

VIELEN DANK,

Jetzt verstehe ich nur nicht, warum in den S95-Reviews beim Raw überall von 4:3 geschrieben wird, das ist ja nur bei Raw ohne JPG der Fall ... Das gleichzeitig aufgenommene JPG ist ebenso 3:2 wie das Raw in DPP 3.9 schon beschnitten angezeigt wird.

Schade nur, dass es bei reinem RAW nicht auch geht, so muss ich auf der Karte noch Platz für ein nutzloses JPG lassen ...
Gern geschehen.

Das mit den RAW Bildern liegt daran, das die Kamera dort nichts intern beschneidet. Die Raw Bilder werden Dir immer im Format des Sensors angezeigt, egal bei welchem Hersteller.
 
Das mit den RAW Bildern liegt daran, das die Kamera dort nichts intern beschneidet. Die Raw Bilder werden Dir immer im Format des Sensors angezeigt, egal bei welchem Hersteller.

Na, nicht ganz, eine GH2 liefert m.W. auch 16:9 als RAW, oder? Ansonsten aber korrekt.
Das mit JPG-RAW parallel sollte wohl kein Problem sein vom Platz her, 8 GB Karten gibt es für 14€.
 
Das mit den RAW Bildern liegt daran, das die Kamera dort nichts intern beschneidet. Die Raw Bilder werden Dir immer im Format des Sensors angezeigt, egal bei welchem Hersteller.

Schon klar,

allerdings wäre es sicher genauso wie bei Raw + JPG möglich gewesen, den Beschneidungsrahmen und die Sucherbegrenzung bei Raw solo anzubieten. Das meinte ich damit.

Naja, so nehme ich halt größere Speicherkarten u. einen Zusatzakku, mache Raw + JPG und lösche halt hinterher die JPGs von der Karte, bevor ich ans Entwickeln gehe. Könnte schlimmer kommen ;).

Das mit JPG-RAW parallel sollte wohl kein Problem sein vom Platz her, 8 GB Karten gibt es für 14€.
Eben :).
 
Hallo,

ich habe die S95 heute das erste mal draußen eingesetzt. Im Wald gab es massig Pilze, die ich ablichten konnte.

Kann es sein, dass der IS bei Makro nicht besonders effektiv arbeitet ? Ich brauchte viele Versuche, um im Nahbereich unverwackelte Bilder zu bekommen.

Im Telebereich ist der IS ohne Frage sehr wirksam, nur bei Makro merke ich ohne/mit IS wenig Unterschied.

Gruß
Roger
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roger

Pilze gehören an sich zu den langweiligsten Motiven die ich mir vorstellen kann, ;) aber unter deinen Fotos sind wirklich schöne dabei. :top:
 
Hey Leute,

habe mir die S95 heute im MM angeschaut und von der Verarbeitung her hat sie überzeugt. Leider war keine Speicherkarte drin, sodass ich damit mal ein paar Fotos schießen konnte.

Die Kamera wird durchgehend sehr gut bewertet, wie auch der Vorgänger schon.

Ein paar Fragen habe ich vor Kauf allerdings:

- Aus was für einem Material ist das Gehäuse? Alu? War relativ kratzfest

- Akkulaufzeit? Wieviele Fotos können in bestmöglicher Qualität geschossen werden? Evt. noch 1-2 HD-Videos.

- Bei Cnet hat sie als Kritikpunkt zum einen sichtbare JPEG-Artefakte und dass sie langsam sei. Inwiefern stimmt das? Schlechter als die TZ7/10?

- Ist die Cam bei schlechter Beleuchtung bzw. generell deutlich besser als die TZ7/10?

- Gibt es irgendetwas worauf ich bei Erhalt der Cam achten sollte? Serienstreuung? Hab bei 1-2 Leuten was von Pixelfehlern im Display gelesen? Vor Ort war die Qualität 1a ;)

Ich hoffe auf informative Antworten und kein "les dir den Thread durch", das kann ich bei mittlerweile 56 Seiten schlecht tun :)

Kurz und knapp genügt!

Danke!
 
Wie würdet ihr den AF derS95 im Vergleich zu anderen Kompakten einschätzen? Die SX200 überzeugt in dieser Hinsicht nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten