• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Aus dem gleichen Grunde warum auch DSLRs im Default auf ISO200 stehen. Im Automodus geht auch die Lumix mit iA oft auf ISO125. Erhöht den Kontrastumfang.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Nanu? Laut DxOMark ist der Kontrastumfang bei ISO 80, also Basis-ISO, am höchsten. Jedenfalls bei der S90, wie auch bei allen anderen Kameras dort.

Aber jetzt sagt bestimmt wieder gleich jemand, dass der DxOMark kein Maßstab sei. :grumble:
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Theorie und Praxis, keine Ahnung. Aber die S95 erhöht für ihre iA ja auch auf ISO160 oder 320. Die TZ geht oft auf ISO126 mit iA. Warum denn wenn nicht deshalb?
Und warum fangen DSLRs bei ISO200 an bzw bieten ISO100 nur als spezielle Low-Iso Einstellung?
Aber ich glaube das wird hier OT wenn wir uns mit den Angaben von DXO beschäftigen, hat ja nichts mit der S95 speziell zu tun.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Aber ich glaube das wird hier OT ....
Richtig und hat zusätzlich auch nicht wirklich was im Einstellungsthread zu suchen.
Ich schieb es mal in den [Kamera]-Thread.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Und warum fangen DSLRs bei ISO200 an bzw bieten ISO100 nur als spezielle Low-Iso Einstellung?

bei Nikon ist 200 afaik standard, aber nicht bei Canon. die fangen auch bei ISO100 im standard an, manche haben noch ISO 50 als sonderfunktion.

allerdings braucht z.b. auch der Highlight Priority Modus bei Canon mind. ISO 200.
oder der HDR modus bei der LX4 ISO 400. irgendwas werden die sich ja schon dabei gedacht haben, DXO Mark hin oder her ;)
 
Händlerthemen sind in Fachthreads nicht zulässig! Bzw. zur Zeit im ganzen Board nicht.

Ich lösche sämtliche Beiträge dazu.

Haltet euch bitte zurück bis das Händlerforum wieder offen ist. Ich will keine Karten deswegen verteilen müssen.

Danke für euer Verständnis.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hi,
habe eine kleine Frage. Ich interessiere mich für die S95. Habe jetzt gelesen ,dass sie nur 1/1600 als kürzeste Belichtungszeit hat. Ist das bei viel Sonne nicht etwas problemtisch. Kann mich erinnern, dass ich mit meiner A710is im Sommer (1/2000, kleinste Blende 8.0) auch schon mal Probleme hatte, die Bilder nicht überzubelichten.
Grüße,
Murmel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey ich habe die Kamera eben ausgepackt. Ich habe absolut noch nichts damit gemacht allerdings geht es morgen früh gleich in den urlaub damit.
Mir fällt auf, dass ich die Optik die ganze Zeit "arbeiten" höre wenn ich die Kamera einfach nur angeschaltet habe und hin und her schwenke. -Ist das normal? Bei meiner Fuji F100 ist das nicht so. Da höre ich gar nichts wenn ich die schwenke -erst wenn ich den Auslöser drücke bzw. fokusiere.
 
Hey ich habe die Kamera eben ausgepackt. Ich habe absolut noch nichts damit gemacht allerdings geht es morgen früh gleich in den urlaub damit.
Mir fällt auf, dass ich die Optik die ganze Zeit "arbeiten" höre wenn ich die Kamera einfach nur angeschaltet habe und hin und her schwenke. -Ist das normal? Bei meiner Fuji F100 ist das nicht so. Da höre ich gar nichts wenn ich die schwenke -erst wenn ich den Auslöser drücke bzw. fokusiere.

Das ist vermutlich der IS. Oder du hast den Af auf Servo stehen.
 
Danke dir. Ich wollte nur nicht wieder das Montagsmodell abbekommen haben :p
Habe mir eben die Anleitung rübergezogen und werde die morgen mal in Ruhe im Flieger studieren.
Mal sehen wie sich die Kamera schlägt. Meine alte Fuji nehme ich mal sicherheitshalber noch mal mit :rolleyes:
 
Danke dir. Ich wollte nur nicht wieder das Montagsmodell abbekommen haben :p
Habe mir eben die Anleitung rübergezogen und werde die morgen mal in Ruhe im Flieger studieren.
Mal sehen wie sich die Kamera schlägt. Meine alte Fuji nehme ich mal sicherheitshalber noch mal mit :rolleyes:

Wenn Du nur kurze Zeit zur Einarbeitung hast, ein Tipp von mir:
Stelle die Displayanzeige so ein, dass das Histogram ständig zu sehen ist. Die Kamera belichtet manchmal, nicht immer, etwas großzügig. Das kann man dann sofort sehen.
Eine Belichtungskorrektur von -1/3 bis -2/3 ist ab und zu angebracht.

Deine Urlaubsbilder sollen doch blauen Himmel haben!:lol:

Gruß
Stefan
 
Tatsächlich? Hast du beide Kameras verglichen?

Parallel konnte ich sie leider nicht vergleichen, aber ich hatte die S90 und habe nun die S95 und kann daher natürlich keinen 100%igen Vergleich machen. Bei ähnlichen Lichtbedingen wo man bei S90 z.B. keine Wolken am Himmel erkennen konnte auf Grund der Überbelichtung, sind nun bei S95 auch feinere Strukturen zu erkennen. Muss mal auf der Festplatte nach entsprechenden Bespielen suchen...
 
Hallo,

das wäre aber von recht großer Wichtigkeit . Typischerweise ists
oft so ,daß -0,3 einen Tick zu wenig und -0,7 oft schon zuviel Korrektur
ist ....
Also direkter Parallelvergleich bei gleicher Wetterlage UND exakt gleichem
Motiv ist obligat

Von Relevanz wäre also idealerweise ein Fotovergleich Landschaft mit
ohne Bewölkung idealerweise von einem Berg runter mit Himmel über
der Fotomitte.

Dann hätte ich noch ne Frage , die jpg der S90 sind recht hoch komprimiert
wie sieht es bei der S95 aus .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten