• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Auf Jedem Fall alles spricht für S95!
Aber bitte, mach andere Beispiel Fotos, zum beispiel ne Korb Äpfeln oder Bananen ;) der aussicht deine Wohnung ist nicht das tollste :p
 
Hi Numerus,

ja sorry, ich dachte es wär vielleicht brauchbar für die Beurteilung der Auflösung.. Aber ich werde noch weitere Bilder machen sobald ich dazu komme, das auf dem Balkon ist im Moment für mich am einfachsten und geht schnelle ;)..

In Bezug auf die Farben, Gesamtbild etc. ist das natürlich nix was bewertbar ist. Allerdings steigen die Ansprüche bei so spezielleren Bildern wieder an den Typen hinter der Kamera, insofern weiß ich nicht ob ich da überhaupt geeignet bin. Häufig steckt die Ursache für ein schlechtes Bild ja nicht in sondern vor der Kamera - zumindest was ich bei manchen meiner eigener Bilder so gesehen habe ;).. Bislang habe ich noch nichts wirklich brauchbares, aber ich werde mich bemühen - sobald ich was neues habe poste ich es hier unbearbeitet als Original-jpg out-of-camera..

Grüße,
Markus

einige Tage alt, mit Scene-Mode 'Laub' (dank an san_remo für den Hinweis)
 
Zuletzt bearbeitet:
einige Tage alt, mit Scene-Mode 'Laub' (dank an san_remo für den Hinweis)

Vielen Dank für deine mühe ;) Das Letzte Foto ist viel besser ich finde die Kamera algemein sehr gut, und alls immer dabei Perfekt ! werde ich mir demnäscht auch hollen. Danke noch mals. zu Fehler im Fotos da haste recht bei 90% ist das Fehler hinter den Kamera :lol:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat schon mal jemand die S95 (oder auch S90) mit einem HDMI-Kabel an einen TV angeschlossen und die Bilder angeschaut?

Mich würde interessieren, ob die dann auf volle Monitorgröße skaliert werden und wie gut die Darstellung ist. Hängt sicher auch vom TV ab, eventuell die Marke dazuschreiben.
 
Wie war Deine Erwartungshaltung an die S90 für ein 640*480-Video auf einem 94-er(!) cm TV?:rolleyes:
 
Wie war Deine Erwartungshaltung an die S90 für ein 640*480-Video auf einem 94-er(!) cm TV?:rolleyes:

Ich hatte gar keine Erwartungen, ich dachte nur, mal schaun wie das Video wohl geworden ist, übrigens mein einziges was ich mit der S90 aufgenommen habe. Möglicherweise wurde das Resultat von den Aufnahmen meines Canon HF100 HD Camcorder, den ich zuvor angeschlossen hatte beeinflusst. ;)
 
Jetzt erhebt sich die Frage,zahlt es sich aus die S90 durch die S95 ersetzen?
Noch dazu, wo ich den Franiec Grip oben habe..!
So viele Vorteile sehe ich nicht, allerdings scheint mir die Lowlightfähigkkeit etwas verbessert?! Angeblich auch der Stabi?! HDR kann man wohl eher vergessen, Video brauch ich nicht.
Aber es juckt trotzdem!
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt erhebt sich die Frage,zahlt es sich aus die S90 durch die S95 ersetzen?
Noch dazu, wo ich den Franiec Grip oben habe..!
So viele Vorteile sehe ich nicht, allerdings scheint mir die Lowlightfähigkkeit etwas verbessert?! HDR kann man soundso eher vergessen, Video brauch ich nicht.
Aber es juckt trotzdem!
Grüsse

das kannst nur du wissen, ob verbesserungenen auf pixelpeeper ebene einen umstieg rechtfertigen.

Also das was ich bisher gesehen habe, ist nicht so dramatisch, dass sich ein umtieg lohnt finde ich. Was aber auch nix heissen muss.

Dann eher die "harten" fakten: stört dich das hintere einstellrad? vermisst du HD Video mit stereo sound? möchtest du ein paar mehr spielereien (Tilt/Shift, HDR)? den grip hast du ja schon, also brauchst du das bessere handling wohl eher nicht.
Einen Teil davon hast du ja schon beantwortet, also würde ich denken, es lohnt sich eher nicht für dich.


mfg

ein (bis jetzt) glücklicher S95 besitzer ;)
 
@schlami

Mich, als S90 Besitzer, lässt die S95 vollkommen kalt. Klar, ich ärgere mich ein wenig, dass Canon die Neuerungen der S95 nicht schon in der S90 verbaut hat (wieso muss man denn zb. erst Kundenmeinungen lesen um zu wissen dass sich die S90 wie ein Stück Seife in der Hand hält. Das dürfe den Ingenieuren doch aufgefallen sein). Aber ansonsten wären mir die Unterschiede zu gering, um die S90 mit Verlust zu verkaufen und eine anfangs viel teurere S95 zu kaufen.
Wahrscheinlich kommt zur nächsten Photokina schon eine S100 auf dem Markt und dann wird man sich ärgern, für die S95 den Aufwand in Kauf genommen zu haben.
Wenn die S95 echtes 3:2 bzw 16:9 hätte oder vielleicht sogar eine Griffwulst ala Franiec schon fix implementiert, dazu noch ein schneller RAW-Serienmodus oder vielleicht sogar Klappdisplay (sabber) dann würde mich nichts mehr bei der S90 halten. Aber so.... mal abwarten was nächstes Jahr kommt.
 
Hi,

schaut euch mal den Vergleich unten an, einmal meine (alte) Sony T9 mit 6MP und im Vergleich dazu die neue S95 mit 10MP.

Wahrscheinlich ist das wegen der Linsenkonstruktion, oder muss ich mir Sorgen machen..!? Die Sony bildet die Punkte scharf ab, die S95 schwächelt hier extrem. Das hat auch nix mit jpg zu tun, ich hab mir auch das RAW angesehen (identisch!). Tests habe ich auch mehrfach mit beiden Cams wiederholt damit es jetzt kein Zufallsergebnis ist, auch mit verschiedenen Blenden habe ich getestet (ohne Unterschied).

Vielleicht ist das aber normal, weiß dazu jemand vielleicht was? Oder kann das jemand mal kurz nachbauen mit seiner S90 oder S95?

Das Pixel-Testbild kann einfach geladen (s. ganz unten) und fullscreen angezeigt werden (bei mir auf 2xHochkant Monitore mit je 1024x1280). Danach einfach ablichten und schauen wie fein die Cam die einzelnen Pixel abbildet.

Danke und Grüße,
Markus

S95: Sony T9:

verwendete Originaldateien auf Bildschirm (schwarz/weiß Pixel)
 
Zuletzt bearbeitet:
ein (bis jetzt) glücklicher S95 besitzer ;)
Danke für deine beruhigenden Worte!
Ich glaube die S90/95 ist momentan mit Abstand die beste "kleine" Kompakte, da kommt (kam) auch die F200EXR nicht ganz hin. Ausserdem kann man mit dem relativ verlustfreien Digi-Smartzoom locker deren höhrere Brennweite ausgleichen, oder auch höher!
So wie hier zB.:
Anhang anzeigen 1470219
(Picasakontrast)
Nachdem auch die LX5 in den Tests keine merklichen Vorteile zu haben scheint, bleibe ich wohl bei meiner feinen kleinen S90!
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ist das wegen der Linsenkonstruktion, oder muss ich mir Sorgen machen..!? Die Sony bildet die Punkte scharf ab, die S95 schwächelt hier extrem.
Das ist der Moiré-Effekt.
Canon FAQ
Ich wette, mit dem passenden Motiv-Abstand, könnte man das auch bei der T9 provozieren. Das ist dann sicher ein Motiv-Abstand, bei dem die S95 OK wäre.
 
Hi san_remo,

verstehe, vielen Dank für die Auflkärung!
Werde das mal versuchen zu testen, also Ausrichtung und Abstand zu variieren (Blende hat nix gebracht).

Grüße,
Markus
 
Danke für deine beruhigenden Worte!
Ich glaube die S90/95 ist momentan mit Abstand die beste "kleine" Kompakte, da kommt (kam) auch die F200EXR nicht ganz hin. Ausserdem kann man mit dem relativ verlustfreien Digi-Smartzoom locker deren höhrere Brennweite ausgleichen, oder auch höher!
So wie hier zB.:
Anhang anzeigen 1470219
(Picasakontrast)
Nachdem auch die LX5 in den Tests keine merklichen Vorteile zu haben scheint, bleibe ich wohl bei meiner feinen kleinen S90!
Grüsse

Moin,Moin,

Du willst doch nicht im Ernst sagen,das die Fuji F200EXR es mit der Canon S90/95 aufnehmen kann:lol:

Da muß ich ja meine S95 wieder abbestellen,Schade denn die F200EXR habe ich schon verkauft und die Samsung EX1 wieder zurück gegeben(dezentriertes Objektiv 2x!!!):grumble:

Na,ja ich warte esrt mal ab wie die "Serienstreuung ist:rolleyes:

LG
Hartmut
 
Moin,Moin,
Du willst doch nicht im Ernst sagen,das die Fuji F200EXR es mit der Canon S90/95 aufnehmen kann:lol:

Es kommt auf das Motiv und Licht an, es wird Umstände geben wo die F200 besser sein dürfte, besonders bei der Auflösung. In Summe aber nicht.

@schlami
Mich, als S90 Besitzer, lässt die S95 vollkommen kalt. Klar, ich ärgere mich ein wenig, dass Canon die Neuerungen der S95 nicht schon in der S90 verbaut hat...

Also läßt sie dich doch nicht vollkommen kalt, "ärgern" führt ja doch zu etwas innerer Erwärmung ;)
Aber man kann sich das verbleiben bei der S90 sicher rechtfertigen, dennoch ist die S95 das bessere Paket für weniger Geld.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten