• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Laut Bedienungsanleitung gibt es bei der neuen iContrast-Funktion zwei Betriebsarten: "DR Correction" und "Shadow Correction". Das eine wirkt anscheinend nur auf die Lichter, das andere nur auf die Schatten. Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann man aber nicht beides kombinieren. Oder doch?
 
Frage an die S95-Besitzer:

Bei der S90 finde ich immer extrem nervig, dass bei eingeschaltetem "i-Contrast" die Bildvorschau auf dem Display die Helligkeit der Bilder falsch anzeigt. Also egal ob man iContrast eingeschaltet hat oder nicht, sieht die Vorschau immer gleich aus. Bei iContrast werden ja die Schatten aufgehellt und bei der S90 entspricht die Vorschau dann nicht dem aufgenommenen Bild. Das aufgenommene Foto ist bei iContrast also viel heller als die Vorschau.

Dadurch ist dieser Modus bei der S90 fast unbrauchbar, da man die Belichtung vorher gar nicht einschätzen kann und dann nur "auf gut Glück" belichtet, was zu Try-and-Error mit Fehlbelichtungen und viel Ausschuss führt.

Z.B. bei der LX3 ist das viel besser gelöst. Die LX3 zeigt die aufgehellten Schatten bei i.Belichtung oder im HDR-Modus schon in der Vorschau mit korrekter Helligkeit an, so wie es nachher im fertigen Bild aussieht. Wenn man den Parameter i.Belichtung ändert, kann man in Echtzeit diesen Einfluß schon in der Vorschau sehen.

Also die Frage:

Ist die Vorschau der S95 im HDR-Modus und bei iContrast immer noch so fehlerhaft wie bei der S90?

:confused:
 
Laut Bedienungsanleitung gibt es bei der neuen iContrast-Funktion zwei Betriebsarten: "DR Correction" und "Shadow Correction". Das eine wirkt anscheinend nur auf die Lichter, das andere nur auf die Schatten. Wenn ich die Anleitung richtig interpretiere, kann man aber nicht beides kombinieren. Oder doch?

hatte ich noch gar nicht gesehen. geht auch beides, bei den schatten aber nur AUTO und OFF, bei DR AUTO, 200% und 400%.

schon irgendwie witzig, das kleine ding hat irgendwie mehr funktionen und einstellmöglichkeiten als meine 7D. das dauert etwas, bis man da mal überall durchgestiegen ist.
 
Frage an die S95-Besitzer:

Bei der S90 finde ich immer extrem nervig, dass bei eingeschaltetem "i-Contrast" die Bildvorschau auf dem Display die Helligkeit der Bilder falsch anzeigt. Also egal ob man iContrast eingeschaltet hat oder nicht, sieht die Vorschau immer gleich aus. Bei iContrast werden ja die Schatten aufgehellt und bei der S90 entspricht die Vorschau dann nicht dem aufgenommenen Bild. Das aufgenommene Foto ist bei iContrast also viel heller als die Vorschau.

Dadurch ist dieser Modus bei der S90 fast unbrauchbar, da man die Belichtung vorher gar nicht einschätzen kann und dann nur "auf gut Glück" belichtet, was zu Try-and-Error mit Fehlbelichtungen und viel Ausschuss führt.

Z.B. bei der LX3 ist das viel besser gelöst. Die LX3 zeigt die aufgehellten Schatten bei i.Belichtung oder im HDR-Modus schon in der Vorschau mit korrekter Helligkeit an, so wie es nachher im fertigen Bild aussieht. Wenn man den Parameter i.Belichtung ändert, kann man in Echtzeit diesen Einfluß schon in der Vorschau sehen.

Also die Frage:

Ist die Vorschau der S95 im HDR-Modus und bei iContrast immer noch so fehlerhaft wie bei der S90?

:confused:

also der HDR modus ist ja ein echtes HDR, also das werden 3 bilder miteinander verrechnet. das kann die vorschau so ja gar nicht zeigen.

bei iContrast habe ich keine große unterschiede feststellen können bei aufnahmen indoor. ich würde mir aber auch nicht zutrauen wollen, einen unterschied zwischen vorschau und fertigem bild bei iContrast festzustellen. dafür empfinde ich den effekt viel zu subtil.
zumindest bei meinen aufnahmen bisher.
am monitor ist das noch mal was anderes.

das gleiche würde ich übrigens auch über die LX3 sagen.
 
Hallo Leute,

ich bin heute aus dem Urlaub zurück gekommen und habe gesehen, dass Canon die S95 rausgebracht hat. Habe mir "leider" vor dem Urlaub erst die S90 gekauft. Deshalb habe ich mich ein wenig geärgert.

Das gute ist, ich kann die S90 immernoch Zurückschicken da ich noch Rückgaberecht habe und mir dann die S95 bestellen. Meine Frage nun: Lohnt es sich? Könnte wohl jemand kurz zusammenfassen was im Vergleich zur S90 verbessert wurde. Würdet ihr das "Upgrade" machen?

Schon mal vielen Dank im Voraus.
 
3:2,
HD,
rauhes Gehäusefinish,
Rasterung Drehrad,
Tasten oben vertauscht
Zoomhebel
genauere Akkuanzeige (lt. User),
besserer iContrast+für Schatten getrennt,
HDR.Mode,
verändertes RAW

mein Rat: Tausch sie!
Auch wenn ich das nicht ok finde nach einem Urlaub da die Kamera keinen Defekt hat
und die S95 schon seit Wochen bekannt ist. Die Retourware möchte ich nicht bekommen als Neukäufer.

hatte ich noch gar nicht gesehen. geht auch beides, bei den schatten aber nur AUTO und OFF, bei DR AUTO, 200% und 400%.

Interessant, wer macht mal eine Vergleichsreihe, wer macht mal eine Bildereihe mit allen Kombinationen?
 
Zuletzt bearbeitet:
3:2,
HD,
rauhes Gehäusefinish,
Rasterung Drehard,
Tasten oben vertauscht
Zoomhebel
genauere Akkuanzeige (lt. User),
besserer iContrast+für Shatten getrennt,
HDR.Mode,
verändertes RAW

mein Rat: Tausch sie!
Auch wenn ich das nicht ok finde nach einem Urlaub da die Kamera keinen Defekt hat
und die S95 schon seit Wochen bekannt ist. Die Retourware möchte ich nicht bekommen als Neukäufer.

Danke für die schnelle Antwort. Ich denke das werde ich auch tun. Ich habe die S90 eh als B-Ware gekauft und so kann sie auch von Amazon wieder verkauft werden. Zumal ich da ja auch die neue Bestellung aufgeben werde und sie noch etwas mehr Geld verdienen.

Eine letzte Frage: Gibt es schon irgendwo HDR Bilder der S95?
 
Ich habes nicht verglichen, auf dem Papier sieht es so aus.
Bei der S90 war diese Funktion weitgehend unbrauchbar bzw nur mit äußerster Vorsicht zu geniessen um nicht Ergebnisse zu erzielen wie zb bei dkamera.de.
 
Um die Wirkung dieser Effekte zu sehen sollte man eine schöne Sonne-Wolken Kombi wählen
wo man Schatten- und Himmelszeichnung genau ausloten kann.
Dafür finde ich iContrast bzw Schattenaufhellung oder eine Kombi aus beiden am interessantesten.
Wer mag mal OOC zeigen wie das zusammen wirkt?
 
Noch eine Frage wäre ob man bei Video überhaupt optisches Zoom braucht?
Das Video aus der jap. Bar http://www.youtube.com/watch?v=UJl-cfh0MZ0 war ja wohl doch von der S95 und digital gezoomt. Und sah sehr gut aus!
Da es hier aber nur um einen Smartzoom geht im Rahmen der vorhandenen Pixel 1280x720 aus 10 MP sollte das ja immer schadlos sein?!

ist er leider nicht. es sieht eher aus wie ne vergrößerung beim DVD player z.b.. Die Kompressionsartefakte sieht man dann schon deutlich. Wenn man aber nicht bis zum ende reinzoomt, sondern bis maximal 2/3 gehts noch ganz gut.

einen stufenlosen optischen zoom ohne verlust ist wohl nicht so einfach möglich denke ich, da dann ja immer ein anderer teil des sensors und ne unterschiedliche pixelmenge ausgelesen werden müsste.
abgestuft ginge es vielleicht, aber dann hat man ja auch das gleiche problem wie bei fotos, dass ein 1000pixel großer crop nicht so scharf ist wie das ganze bild auf 1000 pixel verkleinert.
 
hier noch mal ein HDR vergleich.

einmal eine Belichtungsreihe in P mit +/- 1,3 und beide iContrast einstellungen auf Auto und Auto ISO (nur dann geht iContrast auf Auto) und dann das HDR.

leider war die Color einstellung noch auf Custom, mit Schärfe +1, Sättigung +1 und Kontrast +2. hatte ich vergessen umzustellen. :angel:

leider ist im HDR modus keine belichtungskorrektur möglich, bisschen heller könnte es noch sein.
 
und hier noch mal eine reihe mit HDR, Auto und P mit iContrast 400% und DR Auto. sowie noch eins mit P ohne iContrast.

leider bei P wieder mit custom color, s.o.

Bitte nicht an den kompressionsartefakten stören, ich hab hier grad kein anständiges programm und musste unter 500k kommen. im original sieht das nicht so aus, aber hier gehts ja um die belichtung.

Während beim Seebild HDR schon deutlich was bringt, überlasse ich hier die interpretation jemand anderem ;)
 
Würd ich nur bei Fullsize beurteilen wollen, klein und hochkompr. geht auh zulasten der Farbübergänge!
Siehe mein OOC-Link.

wenn man so ne funktion wirklich erst in der 100% ansicht bemerkt, dann ist sie sowieso nutzlos.
mir gehts um die praxistauglichkeit, und dazu zählt für mich auch bildschirmauflösung.

ihr dürft aber auch gerne pixelpeepen, da hab ich auch nix gegen, aber ohne mich.

ab jetzt gibts auch keine vergleichsbilder oder funktionstests mehr, sondern höchstens noch richtige fotos im beispielbilder thread von mir.
 
So, ich bin nun doch schwach geworden und habe eine Frage an die Besitzer:
Sind bei euch die hinteren Knöpfchen (Menü, etc.) auch leicht nach innen angeschrägt eingebaut?

Man hat ja I-Net Paranoia:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten