Moin.
Möchte mal anhand der u.g. Bilder über die technische Umsetzung der Cam reden.
Vll. ist das hier OT und gehört in den Bilderthread?
Was sagt Ihr dazu?
1.Bild (img_0082)
Die Tiefenschärfe: scheint hier doch ordentlich rauszukommen Teller + weißes Ding im Hintergrund schön unscharf, Motiv gestochen scharf und hier finde ich, auch, dass die Belichtung passt.
2.Bild (img_0080)
Ist hier die Belichtungsmessung ordentlich umgesetzt oder sollte doch besser mit -1/3 EV herangegangen werden, weil mir das Blatt re. im Hintergrund aber nich etwas mehr der Aufkleber auf der Birne überbelichtet erscheint. Also ähnliche Probleme wie der Vorgänger?
3.Bild (img_0070)
Ist hier ein Fortschritt zu erkennen, bezogen auf die Verarbeitung der jepg's, wenn man die senkrechten "Linien" von Fenster, Vorhang, hinteres Fenster und Wand betrachtet, welche immer mehr links überkippen? Glaub das wurde hier schon mal bei einem Hausbild angesprochen.
4. Bild (img_0057 und _0056)
Hohen ISO gut umgesetzt? Besser als das Vormodel? Mir gefällt das deutliche Rauschen, was sich z.B. bei der Fernbedienung zeigt und auch schön anwächst bei steigender ISO. Belichtungsproblem scheint weiter zu bestehen, denn die Struktur des Salzes in der Bildmitte ist nicht mehr vorhanden. Also hier besteht noch Nachbesserungsbedarf bei der S95 oder?
5.Bild (img_0020)
Also, das eingnet sich doch prima um die Tonnenverzeichnung zu sehen. Meint Ihr hier hat sich technisch was getan? Belichtung scheint mir auch hier wieder mit -1/3 Ev ein besseres Ergebnis zu liefern.
So noch 2 Bilder
6.Bild(img_0010)
Schaut mal auf den Vorhang, sind die Farbsäume für Euch erkennbar? Meint Ihr hier hat sich im gesamten Verarbeitungsprozess was getan, sind ja alles .jpgs
Oder erreicht das neue Modell hier keinen Vorsprung?
7.Bild (img_0008)
Bei dem Papier in der Mitte ist ja nix weiter zu erkennen, ist der Belichtungsabgleich vll. noch schlechter geworden?
So, was mir besonders gefällt, ist die Schärfe der Bilder, die anscheinend wenigere "gierige" NR, und die Farben gefallen mir z.B. im Bild mit dem Obst sehr gut, kommen sehr natürlich rüber.
Was meint Ihr gibt es nach Euren Betrachtungen auf dem Gebiet der NR, der Farbsäume und vor allem der Belichtungseinstellung, hier ausdrücklich auf JPG bezogen, Fortschritte?
Das war's
Möchte mal anhand der u.g. Bilder über die technische Umsetzung der Cam reden.
Vll. ist das hier OT und gehört in den Bilderthread?
Weitere S95-Bilder >ISO500
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=36188265
Was sagt Ihr dazu?
1.Bild (img_0082)
Die Tiefenschärfe: scheint hier doch ordentlich rauszukommen Teller + weißes Ding im Hintergrund schön unscharf, Motiv gestochen scharf und hier finde ich, auch, dass die Belichtung passt.
2.Bild (img_0080)
Ist hier die Belichtungsmessung ordentlich umgesetzt oder sollte doch besser mit -1/3 EV herangegangen werden, weil mir das Blatt re. im Hintergrund aber nich etwas mehr der Aufkleber auf der Birne überbelichtet erscheint. Also ähnliche Probleme wie der Vorgänger?
3.Bild (img_0070)
Ist hier ein Fortschritt zu erkennen, bezogen auf die Verarbeitung der jepg's, wenn man die senkrechten "Linien" von Fenster, Vorhang, hinteres Fenster und Wand betrachtet, welche immer mehr links überkippen? Glaub das wurde hier schon mal bei einem Hausbild angesprochen.
4. Bild (img_0057 und _0056)
Hohen ISO gut umgesetzt? Besser als das Vormodel? Mir gefällt das deutliche Rauschen, was sich z.B. bei der Fernbedienung zeigt und auch schön anwächst bei steigender ISO. Belichtungsproblem scheint weiter zu bestehen, denn die Struktur des Salzes in der Bildmitte ist nicht mehr vorhanden. Also hier besteht noch Nachbesserungsbedarf bei der S95 oder?
5.Bild (img_0020)
Also, das eingnet sich doch prima um die Tonnenverzeichnung zu sehen. Meint Ihr hier hat sich technisch was getan? Belichtung scheint mir auch hier wieder mit -1/3 Ev ein besseres Ergebnis zu liefern.
So noch 2 Bilder

6.Bild(img_0010)
Schaut mal auf den Vorhang, sind die Farbsäume für Euch erkennbar? Meint Ihr hier hat sich im gesamten Verarbeitungsprozess was getan, sind ja alles .jpgs
Oder erreicht das neue Modell hier keinen Vorsprung?
7.Bild (img_0008)
Bei dem Papier in der Mitte ist ja nix weiter zu erkennen, ist der Belichtungsabgleich vll. noch schlechter geworden?
So, was mir besonders gefällt, ist die Schärfe der Bilder, die anscheinend wenigere "gierige" NR, und die Farben gefallen mir z.B. im Bild mit dem Obst sehr gut, kommen sehr natürlich rüber.
Was meint Ihr gibt es nach Euren Betrachtungen auf dem Gebiet der NR, der Farbsäume und vor allem der Belichtungseinstellung, hier ausdrücklich auf JPG bezogen, Fortschritte?
Das war's
