• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Moin.

Möchte mal anhand der u.g. Bilder über die technische Umsetzung der Cam reden.
Vll. ist das hier OT und gehört in den Bilderthread?


Was sagt Ihr dazu?

1.Bild (img_0082)
Die Tiefenschärfe: scheint hier doch ordentlich rauszukommen Teller + weißes Ding im Hintergrund schön unscharf, Motiv gestochen scharf und hier finde ich, auch, dass die Belichtung passt.

2.Bild (img_0080)
Ist hier die Belichtungsmessung ordentlich umgesetzt oder sollte doch besser mit -1/3 EV herangegangen werden, weil mir das Blatt re. im Hintergrund aber nich etwas mehr der Aufkleber auf der Birne überbelichtet erscheint. Also ähnliche Probleme wie der Vorgänger?

3.Bild (img_0070)
Ist hier ein Fortschritt zu erkennen, bezogen auf die Verarbeitung der jepg's, wenn man die senkrechten "Linien" von Fenster, Vorhang, hinteres Fenster und Wand betrachtet, welche immer mehr links überkippen? Glaub das wurde hier schon mal bei einem Hausbild angesprochen.

4. Bild (img_0057 und _0056)
Hohen ISO gut umgesetzt? Besser als das Vormodel? Mir gefällt das deutliche Rauschen, was sich z.B. bei der Fernbedienung zeigt und auch schön anwächst bei steigender ISO. Belichtungsproblem scheint weiter zu bestehen, denn die Struktur des Salzes in der Bildmitte ist nicht mehr vorhanden. Also hier besteht noch Nachbesserungsbedarf bei der S95 oder?

5.Bild (img_0020)
Also, das eingnet sich doch prima um die Tonnenverzeichnung zu sehen. Meint Ihr hier hat sich technisch was getan? Belichtung scheint mir auch hier wieder mit -1/3 Ev ein besseres Ergebnis zu liefern.

So noch 2 Bilder :-)

6.Bild(img_0010)
Schaut mal auf den Vorhang, sind die Farbsäume für Euch erkennbar? Meint Ihr hier hat sich im gesamten Verarbeitungsprozess was getan, sind ja alles .jpgs
Oder erreicht das neue Modell hier keinen Vorsprung?

7.Bild (img_0008)
Bei dem Papier in der Mitte ist ja nix weiter zu erkennen, ist der Belichtungsabgleich vll. noch schlechter geworden?

So, was mir besonders gefällt, ist die Schärfe der Bilder, die anscheinend wenigere "gierige" NR, und die Farben gefallen mir z.B. im Bild mit dem Obst sehr gut, kommen sehr natürlich rüber.

Was meint Ihr gibt es nach Euren Betrachtungen auf dem Gebiet der NR, der Farbsäume und vor allem der Belichtungseinstellung, hier ausdrücklich auf JPG bezogen, Fortschritte?

Das war's ;)
 
Ich denke da helfen nur direkte Vergleiche mit exakt gleichen Settings. Etwas andere Ausrichtung und Belichtung kann da schon was verändern.

Interessant was hier jemand zum Akku geschrieben hat
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=36197744

1. RAW+JPEG
2. Continuous Shot + Autofocus for each shot
3. No flash
4. Obviously I wasn't zooming between shots

Conclusions?
1. This particular 3rd party battery is great, and cost like $8

2. Despite the Canon site giving it a rating of 200 shots, the s95 seems to better battery life than the s90

3. The s95's battery meter is definitely improved, showing you the battery is getting low way before it actually dies (like it should, and unlike the s90's does).

Den Akku findet man bei Amazon.com als
"Maximal Power DB CAN NB-6L Replacement Battery for Canon Digital Cameras/Camcorders"

Hier sind ein paar weitere Bilder neben dem Vergleich S90 - LX3 jetzt auch von der S95 mit HDR.
http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&message=36195589&changemode=1

Der User scheint an der S95 gefallen zu finden
"Once I get more used to it's controls (lens dial, buttons, menu etc) and the nuances of the sensor
I'll probably be happier about giving away my LX3 for S95."

Und ein neuer Test
http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_s95_review/conclusion/


Image quality is still excellent, with a usable ISO range of 80-800 and fast f/2.0 maximum aperture, albeit only at the wide-angle lens setting, making the S95 very well-suited to low-light, hand-held photography. It's also possible to capture the blurred backgrounds and sharp subject that most compacts struggle to achieve.
With street prices already lower, the S95 starts to make much more sense as either a backup to a fully-fledged DSLR or a carry-everywhere pocket camera. The Canon PowerShot S95 is an easy pick for our Highly Recommended award.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das begeistert mich alles so etwas von ... ich will die S95 einfach nur noch haben, aber ganz fix!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok, wenn man die Bilder im Cache hat geht es, daher viel mir das nicht auf.
Aber einfach mal nach den Nr am Ende suchen, dann hat man das angesprochene Bild 37.
 
Ich frage mich nur ob die Automatik von alleine so wie in Bild 43 (rotes Auto)belichtet mit ISO640 bei f6.3 und 1/60s?!

Da wäre f2.8 und ISO100 die bessere Wahl!
Aber wahrscheinlich würde man sich die ISO ohnehin auf den Ring legen.
 
hm, durchaus gute Bildqualität.
Müsste nur noch der Preis etwas runter und die Kamera besser verfügbar sein.

Na ja, bestes Angebot jetzt bei 377 Euro. Ich denke mal, dass sich die Kamera ziemlich bald auf dem Niveau der EX1 einpendeln wird, also ca. 360 Euro.
Jetzt müsste sie nur mal endlich verfügbar sein hierzulande...
 
Die RAWs werden übrigens von CR noch nicht erkannt d.h. sie sind auch nicht mit denen der S90 identisch oder kompatibel. Hat sich dann wohl auch was verändert.
 
also ich hab meine S95 eben aus der packstation geholt, und ich konnte mir das erste testbild nicht verkneifen ;)

(egal wie ausgelutscht und overdone T/S inziwschen ist, ich find die funktion klasse)

jetzt noch auf den feierabend warten.... :grumble:
 
Dann aber bitte nicht nur mit Minibildern den Thread füllen, ooc fullsize ist interessant jetzt wo viele noch unsicher sind.:top:

tut mir leid, bin nicht so der fan von testreihen, aber da findet sich bald sicher jemand ;)


mein erster eindruck von der kamera selbst ist durchweg positiv. ich hab absolut keine probleme mit dem grip, und vermisse auch keinen griff. die größe ist absolut hosentaschentauglich und damit eine richtige immerdabeikamera, das war die LX3 leider nicht. auf die 4mm muss man da eben verzichten.
an die bedienung muss ich mich erst mal gewöhnen und die richtigen einstellungen finden.


einziger kleine kritikpunkt bis jetzt: das mit dem blitz ist bei der LX3 wirklich besser gelöst. Hier springt er einfach raus wenns sein muss, und man bekommt ihn auch nicht manuell wieder rein, sondern nur übers menü.
aber S90 user werden das sicher kennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
einziger kleine kritikpunkt bis jetzt: das mit dem blitz ist bei der LX3 wirklich besser gelöst. Hier springt er einfach raus wenns sein muss, und man bekommt ihn auch nicht manuell wieder rein, sondern nur übers menü.

Aber wenn man ihn auf OFF stellt dürfte doch nie rausspringen. Wäre meine bevorzugte Einstellung.
Hat man geblitzt und möchte schnell eines ohne hinterhermachen kann man ihn nicht einfach reindrücken?!
Sicher?
 
Aber wenn man ihn auf OFF stellt dürfte doch nie rausspringen. Wäre meine bevorzugte Einstellung.
Hat man geblitzt und möchte schnell eines ohne hinterhermachen kann man ihn nicht einfach reindrücken?!
Sicher?

Also bei der S90 kann man den Blitz nicht einfach reindrücken. Den muss man dann im Menü wieder deaktivieren. So, wie Du es beschreibst, ist auch meine Vorgehensweise.
Bei der S95 wird es wohl auch so sein.

Wenn ich es nicht schaffe dem Kaufdruck zu widerstehen, kann ich bald genauer Auskunft geben...:rolleyes::D:ugly:
 
Aber wenn man ihn auf OFF stellt dürfte doch nie rausspringen. Wäre meine bevorzugte Einstellung.
Hat man geblitzt und möchte schnell eines ohne hinterhermachen kann man ihn nicht einfach reindrücken?!
Sicher?

klar, wenn er auf OFF steht, springt er nicht raus. nur ist er standardmäßig eben an, und wenn man die cam das erste mal auspackt und im zimmer ausprobiert, springt er eben erst mal raus. und meist hat man seinen finger auch noch genau dort. ist schon etwas überraschend beim ersten mal ;)
offenbar springt er aber nicht mehr so heftig raus wie bei der S90, kann ich nicht beurteilen.

und mit leichtem druck ging er nicht rein, fester wollte ich jedenfalls nicht drücken :ugly:
 
Verfügbarkeitsthreads und Handelthreads sind derzeit im gesamten DSLR-Forum nicht erlaubt, daher die Beiträge dazu gelöscht.
 
hab auch mal ein HDR vergleich gemacht. IS war an, scheint kein Problem zu sein. habs von nem mini tischstativ gemacht, man sollte unbedingt nen selbstauslöser einschalten, geht ja ohne probleme. und vor allem, was panasonic ja irgendwie nie hinbekommen hat, er bleibt auch aktiv, wenn man ein bild gemacht hat!

die funktion kann schon mal nützlich sein, aber sie könnte auch etwas stärker sein. es holt eher aus den schatten was raus, anstatt die highlights zu retten.
einstellen kann man auch nix.


und noch ein fake tilt/shift, sorry :o ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten