• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95

Also das einfachste, wenn der Auto Modus dir nicht gefällt, ist das Umschalten auf P Modus und fertig :rolleyes:

Da sind die Verschlimmbesserer ausgeschaltet :angel:
 
Hat meine Kamera ein Problem?
Ich würde etwas sparsamer mit der ISO sein. Auch solltest du bei solch schlechten Lichtverhältnissen sparsamer mit dem Zoom sein, da die S95 im Tele nicht gerade die lichtstärkste Kamera ist.
Eine Bitte noch: Arbeite mit unterdrückten Blitz bei Außenaufnahmen. Die Funzel kommt sowieso nicht soweit.

Du solltest eins bedenken: Schöne Bilder gibt es auch nur bei schönen Wetter. Wie du die Aufnahmen gemacht hast, war es doch schon sehr spät und dadurch bedingt Licht Mangelware.
 
Kleine Spielerei,
wie nennt sich das spiel bzw programm? :)

was sind NMZ-Bilder ?
 
wie nennt sich das spiel bzw programm? :)

was sind NMZ-Bilder ?

Nix Programm, bis auf Kontrast erhöht ooc. Einfach Langzeitblitz mit entsprechend langer Bel.zeit verwenden und während der Aufnahme direkt nach dem Blitzen Kamera bewegen, fertich...

... ich frage mich allerdings auch ernsthaft, weshalb mein Beitrag vom Beispielbilderthread raus hierher verschoben wurde und dieser hier im TZ8 und TZ10 Bilderhread nicht? Bis auf´s langweiligere Motiv ohne Brustwarzen ist es von der Technik her nix anderes und zeigt ebenso was mit der Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten machbar ist. Naja, ich verstehe seit einiger Zeit so manches hier nicht mehr, da kommt´s auf das bisschen nun auch nicht an.
 
... ich frage mich allerdings auch ernsthaft, weshalb mein Beitrag vom Beispielbilderthread raus hierher verschoben wurde und dieser hier im TZ8 und TZ10 Bilderhread nicht?
Tageslaune des Mods ;)

Ich meine es waren die ersten Discobilder der S95 TZ10 und darum habe ich sie wahrscheinlich drinnen gelassen. Da die Bilder zeigen, das Discobilder auch möglich sind mit entsprechenden Einstellungen.

Deine Bilder zeigen was eigentlich mit jeder Kamera mit LZ-Blitz und bewegen bei der Aufnahmen möglich ist. Also eigentlich zeigst du nur eine Fotografiertechnik und nichts spezielles der S95.
Ich habe ja die Bilder nicht gelöscht, sondern hierher verschoben, weil wir hier darüber reden können und ich auf die Bilder einen Diskussion erwartet habe, wie auch eingetretten ist.

Ich gebe auch gerne zu das eine Abgrenzung, was noch Beispielbilder-tauglich ist und nicht, nie ganz einfach ist und es auch keine 100% Gleichbehandlung geben wird. Ich hoffe ihr verzeiht mir und akzeptiert einfach mal die Entscheidung des Mods. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tageslaune des Mods ;)

Ich meine es waren die ersten Discobilder der TZ10 (geändert) und darum habe ich sie wahrscheinlich drinnen gelassen. Da die Bilder zeigen, das Discobilder auch möglich sind mit entsprechenden Einstellungen.
Deine Bilder zeigen was eigentlich mit jeder Kamera mit LZ-Blitz und bewegen bei der Aufnahmen möglich ist.

Kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.
Warum sollten Discobilder mit LZ-Blitz bei der TZ nicht möglich sein?
Mit der S95 wären sie sicherlich noch besser/einfacher möglich gewesen aufgrund der höheren Lichtstärke und besseren Bildquali. Da braucht´s dann nur ISO160 bei F/2.0 und keine ISO400 bei F/3.3 wie bei der TZ. Möglich dind diese Discobilder wie Du ja selbst schreibst mit jeder Kamera mit LZ-Blitz, nur das Motiv ist eben ein anderes...

Aber macht nix, ich komm´ drüber weg. ;)
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo, in der Bedienungsanleitung habe ich nichts dazu gefunden: gibt es eine Möglichkeit, das hintere Einstellrad abzuschalten? Das Ding macht mich wahnsinnig, weil es arg leichtgängig ist und ich daher immer wieder unabsichtlich die Einstellungen verändere. Was ich dann erst später, zu spät, merke. Die S95 an sich ist eine wirklich überzeugende Kompaktkamera, aber dieses Problem treibt mich schon fast dazu, sie zurückzugeben. Nur kenne ich keine Alternative...

/elwu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Ich habe gedacht, mit der S95 ist das leichtgängige Rädchenproblem aus der Welt!!

Die S90 kenne ich nicht, bei der S95 ist es jedenfalls nicht aus der Welt. Es ist aber an sich leicht zu lösen, wenn man nur das Ding softwaremäßig (temporär) stilllegen könnte.
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Also ich habe kein Problem mit dem Rädchen meiner S95, die SX200 war da leichtgängiger.
...und hatte bei der SX200 auch mehr Spiel. Die Verarbeitung der S95 empfinde ich als sehr gut und solide. Das Wählrädchen ist nicht mehr so leichtgängig wie bei der S90. Es kann aber dennoch passieren, daß man es versehentlich verstellt, hatte ich auch schon. Noch schwerer zu drehen wollte ich allerdings auch nicht, gibt sonst noch n´ Krampf in Finger :)
 
Ich verstelle es auch ab und zu unbeabsichtigt. Da heißt es wieder mal aufpassen. :cool:
 
Hatte die S95 bei Sportaufnahmen (Badminton) getestet. Sehr gut, solange kein Zoom benutzt wird, der die Blende zu macht.

Dann mit in Urlaub genommen (als einzige Cam). Lieferte recht gute Ergebnisse.
Nach 2 Tagen Exitus ohne Fremdeinwirkung. Objektiv fährt nicht mehr aus und auf Display wird Objektivfehler angezeigt. Habe im Widergabemodus resetet (ohne Erfolg). Mehre Tage Akku raus (ohne Erfolg).

Konnte den tollen Resturlaub nur noch mit 3MPix Handy fotografieren.
Hätte ich blos zusätzlich meine Samsung NV8 mitgenommen. Ehrlich gesagt finde ich deren Bilder auch nicht schlechter als die der S95. Hat nur leider keinen Stabi, keine F2.0 und schlechtere High-ISOs. Aber dafür ne Fernsteuerung und sehr intuitive Bedienbuttons. :top:
Das Ändern der Optionen bei der S95 empfand ich teilweise recht kompliziert.

LG,
Ralf
 
Schade dass dien S95 so schnell gestorben ist :eek:

nur leider keinen Stabi, keine F2.0 und schlechtere High-ISOs

Ja um Welten besser geht ja gar nicht innerhalb dieser Klasse Kameras, nur die Feinheiten machen es aus, die du oben selbst aufgezählt hast. :cool:
 
AW: Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo, in der Bedienungsanleitung habe ich nichts dazu gefunden: gibt es eine Möglichkeit, das hintere Einstellrad abzuschalten? Das Ding macht mich wahnsinnig, weil es arg leichtgängig ist und ich daher immer wieder unabsichtlich die Einstellungen verändere. Was ich dann erst später, zu spät, merke. Die S95 an sich ist eine wirklich überzeugende Kompaktkamera, aber dieses Problem treibt mich schon fast dazu, sie zurückzugeben. Nur kenne ich keine Alternative...

/elwu

Hallo an Alle (mein erster Beitrag :) )!

Tausch sie um oder sende sie zu Canon. In beiden Fällen bis Du Dein Problem vermutlich anschl. los. Meine neue S95 hat bis jetzt keine dieser hier erwähnten "Krankheiten". Einfach nur prima, das Teilchen, auch bzgl. der Verarbeitung.
 
Weiß jemand von euch wie man sich die firmware version anzeigen lassen kann? z.b. E , H? bei CHDK find ich nichts nur die normale Anleitung, habe das alles gemacht ver.req etc aber wenn ich die Kamera im Wiedergabemodus starte und FUNC SET drucke und gedrückt halte kommt bei mir nur die Uhrzeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten