• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

AW: Canon Powershot S95

Ich mag zwar den Auto Modus nicht, aber oft vergesse ich im P Modus einige Einstellungen, so dass ich z.B. beim Nachmittagsgrillen mit ISO 1600 fotografiere :grumble: Danach ärgere ich mich grün und blau :mad: und dann kommt sowas raus:

:grumble:
 
AW: Canon Powershot S95

...dann nimm doch "C", da werden geänderte Einstellungen die Du während des Fotografierens machst beim nächsten Einschalten der Kamera wieder auf die von Dir gespeicherten Voreinstellungen gesetzt. Somit kannst Du z.B. zwischendurch auch mal auf ISO1600 stellen oder auf Spotbelichtung und beim nächsten Einschalten haste dann wieder ISOAuto und Mehrfeldbelichtung.
 
AW: Canon Powershot S95

...dann nimm doch "C", da werden geänderte Einstellungen die Du während des Fotografierens machst beim nächsten Einschalten der Kamera wieder auf die von Dir gespeicherten Voreinstellungen gesetzt. Somit kannst Du z.B. zwischendurch auch mal auf ISO1600 stellen oder auf Spotbelichtung und beim nächsten Einschalten haste dann wieder ISOAuto und Mehrfeldbelichtung.


Hast recht, beim nächsten mal mache ich das auch so :) Nur dumm, wenn man auf C spezielle Einstellungen drin hat, die schon mal also nicht für alltägliche Situationen passen. Aber da ich den eher selten nutze, werde ich es wohl so machen, wie du gesagt hast :top: Bilder mit versehentlich falschen Einstellungen tun schon weh.... die sehen alle so vermatscht und verrauscht aus, da hätte ich auch mein Handy nehme können :rolleyes:

Habs erst hier gemerkt, als es zu spät war:


Da hab ich mich gewundert, dass das Foto so gut geworden ist bei einer Begranzung auf ISO 640... und siehe da, es war doch ISO1600... sh*t happens...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, die Schwenkmethode. Naja, zum Glück ist die Tiefe der Schärfeebene nicht so gering.
Zu Verfolgungs AF und Servo AF: Objekt anvisieren ---> halb durchdrücken, Kamera schwenken. Kamera regelt Schärfe und Belichtung ständig mit. Besser geht es nicht.
Wer jedoch Schärfe bzw. Belichtung getrennt speichern will arbeitet mit AF bzw. AE Speicherung.(auf die S-Taste legen).
 
ich werde irgendwie partout mit dem P modus nicht warm.
Auf dem vorderen Rad liegt die ISO, dort hätte ich gerne die shifting funktion.

auf dem hinteren liegt die Belichtungskorrektur +-, die hätte ich gerne auf dem vorderen.

wie und wo stelle ich das ein?

danke!

p.s. danke für den tip des AFL auf der S-Taste!
 
ich werde irgendwie partout mit dem P modus nicht warm.
Auf dem vorderen Rad liegt die ISO, dort hätte ich gerne die shifting funktion.

auf dem hinteren liegt die Belichtungskorrektur +-, die hätte ich gerne auf dem vorderen.

wie und wo stelle ich das ein?

danke!

p.s. danke für den tip des AFL auf der S-Taste!

Die Shift-Funktion ist übrigens über Auslöser halb drücken + Steuerkreuz nach Oben zu erreichen...
Falls es jemand nicht weiß... Finde ich persönlich auch ziemlich fummelig.
 
äh - und mit welcher taste shifte ich dann?
ist in der tat inakzeptabel. kann man keins der räder damit belegen? wozu gibts die denn sonst? :grumble:
 
Mit dem erwähnten "Auslöser halb drücken + Steuerkreuz nach Oben" kommt man in AEL (AutoExposureLock). Anschließend kann man mit den hinteren Drehrad shiften. Man kann kann diese Funktion lediglich nicht auf den Objektiv-Ring legen, sie ist immer auf dem hinteren Rad.
 
Stimm schon... habe mich auch sehr darüber geärgert...

Wenn man im Shift-Modus ist, kann man glaube ich via Steuerkreuz-Drehrad shiften.

Letztendlich kann man einige Tasten und Objektivradbelegung konfigurieren... aber leider gibt es Vorgaben und alle meine Wunschbelegungen sind nicht möglich ;)
Einer der wenigen Schwachpunkte der S95.
 
ist mir nicht gelungen. komme per halber focus und steuerkreuz oben in den modus, aber per drehrad passiert nichts...

kann ich den shift DIREKT auf das hintere drehrad legen?

danke
 
Du bist absolut sicher, daß du in dem Modus bist? Also Du hast ein Stern-Symbol unten links im Display?
Das shiften funktioniert nur mit dem hinteren Drehrad. Aber natürlich nur auf einer gespeichterten Belichtung. Es ist immer AEL vorher notwendig bevor man shiften kann (falls Du das mit "DIREKT" gemeint hast).
 
Ich komme irgendwie auch nicht in den Shift-Modus rein.
Ich schalte auf P, im Display wird unten rechts angezeigt: Belichtungskorrektur (Drehrad) und ISO (Objektivrad). Ich tippe den Auslöser an und drücke das Steuerkreuz nach oben. Nun erscheint auf dem Display die Belichtungskorrektur mit dem Hinweis das ich über 'Display' die Belichtungsreihe steuern kann. Es erscheint kein Stern. Ich hab schon alles mögliche ausprobiert, RAW+JPG, nur JPG, ich kann hier gar nicht shiften... :confused:
 
Ich tippe den Auslöser an und drücke das Steuerkreuz nach oben.
Nur um Missverständnisse auszuschließen: beides natürlich gleichzeitig drücken.
Alternativ, definier doch mal AEL auf die Schnellwahltaste. Was passiert bei Deiner Cam, wenn Du dann die Schnellwahltaste drückst?
 
Nur um Missverständnisse auszuschließen: beides natürlich gleichzeitig drücken.
Alternativ, definier doch mal AEL auf die Schnellwahltaste. Was passiert bei Deiner Cam, wenn Du dann die Schnellwahltaste drückst?
Ich habe nicht gleichzeitig gedrückt, sondern hintereinander.

Wenn ich die Schnellwahltaste mit AEL belege funktioniert der Shift, und es erscheint auch ein Stern.
 
hmm.. also, bei mir klappt es wenn ich den Auslöser halb durchdrücke (auch nach piepton gedrückt halte), Steuerkrauz nach oben (Stern erscheint im Display), dann alles loslasse.
Voila! Stern plus grünes Steuerkreuzsymbol im Display und auf gehts.. :)
 
Hallo Leute,

ich verfolge dieses Forum seit längerem und bin erstaunt wie toll sich hier manche weiter helfen und was für schöne Bilder zustande kommen.

Ich bin blutiger Anfänger und habe mir die Canon S95 zugelegt.
Desweiteren habe ich mir Video2Brain DVD's und GalileoComputing Bücher gekauft.

Bisher habe ich mich recht gut eingelesen, habe aber immer noch das Gefühl als kann ich das "theoretisch erlernte" nicht umsetzen. Fuchtel an den Einstellungen aber irgendwie will es nicht funktionieren.

Hier zeige ich euch mal meine 6 besten Bilder bisher. Darunter habe ich auch einmal die Einstellung von Christian verwendet:
- Farbe -1
- Kontrast -1
- Schärfe +1
alle Bilder sind jpg ooc
Oft wurde der P Modus verwendet.
Niedrige ISO.
Nicht AWB, sondern Tageslicht.
Beleuchtung nach Histogramm angepasst.

 
Beleuchtung nach Histogramm angepasst.

Hi,

das ist der Fehler, weswegen fast alle Bilder IMHO zu hell mit ausgefressenen Lichtern sind. Oft klappt es mit dem Live-Histogramm nicht, Spitzen sind nicht sichtbar.

Taste Dich mal mit -2/3 Korrektur ans Ideal ran und checke das Histogramm jeweils nach der Aufnahme.

Gruß
Roger
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten