• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Taste Dich mal mit -2/3 Korrektur ans Ideal ran und checke das Histogramm jeweils nach der Aufnahme.
Ich habe deinen Tipp beherzigt und so sehen die ersten Ergebnisse aus.

  • Die Aufnahmen wurden durchweg im Modus M gemacht.
  • Weißabgleich Tageslicht.
  • Leichte Unterbelichtung, damit mir der Himmel nicht wegreißt.
    Histogramm davor und danach verglich, falls nötig, Belichtung angepasst und Foto nochmals geschossen.
  • Jpg ooc



Würde mich über Kommentare freuen.

Viele Grüße aus den USA
 
Hi,

jetzt bist Du bei einigen Bildern aber schon übers Ziel hinaus geschossen. Der Schulbus ist z.B. perfekt, beim Rest sind einige so weit unterbelichtet, dass nur das halbe Historamm genutzt wird (Bild 7).

Und bei der Blume ist dennoch immer noch alles ausgefressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hab erst seit ein paar Tagen meine S95 und bin deswegen noch ein bisschen am rumfrimmeln.

Hab wie bei den Empfehlungen Auto-ISO auf 640, Standard.
Farbe = -1, Kontrast = -1 und Schärfe +1.

Nun wollte ich jetzt mal bei Tv die kürzeste Belichtungszeit einstellen, um meine Katzen in Action zu knipsen, was ja, wenn ich richtig verstanden hab, 1/1600 ist einstellen und knipsen. Aber mein Display bzw. auch das Resultat war dann schwarz? :confused: Hab dann die Belichtung auf +2 eingestellt, aber es war trotzdem noch sehr dunkel? :confused:Was hab ich hier jetzt falsch gemacht?
 
Hallo,

ich hab erst seit ein paar Tagen meine S95 und bin deswegen noch ein bisschen am rumfrimmeln.

Hab wie bei den Empfehlungen Auto-ISO auf 640, Standard.
Farbe = -1, Kontrast = -1 und Schärfe +1.

Nun wollte ich jetzt mal bei Tv die kürzeste Belichtungszeit einstellen, um meine Katzen in Action zu knipsen, was ja, wenn ich richtig verstanden hab, 1/1600 ist einstellen und knipsen. Aber mein Display bzw. auch das Resultat war dann schwarz? :confused: Hab dann die Belichtung auf +2 eingestellt, aber es war trotzdem noch sehr dunkel? :confused:Was hab ich hier jetzt falsch gemacht?

Die hohe Verschlusszeit von 1/1600s funktioniert nur bei hellem Sonnenschein, arbeite lieber mit dem Programm Av statt Tv. Hier stellst du am besten die Blende auf 2.0 ein, so bekommst du immer die schnellste Verschlusszeit. Den ISO-Wert hast du auf 640 gestellt oder die maximale ISO Begrenzung auf 640 ? Ersteres sollte besser auf Auto stehen. Falls die Fotos immernoch verwackelt sind kannst du langsam mit den ISO-Werten hochgehen oder aber im Menu "Autom. ISO Einst." die "Änderungsrate" auf "schnell" stellen
 
Alternativ zum knipsen im AV-Modus bei Offenblende, kannst Du auch die "Saftety Shift"-Funktion nutzen (findest Du im Menue wenn Du in AV oder TV bist, geht nur ohne Blitz). Damit versucht die Kamera im TV-Modus bei sehr kurzen Zeiten durch ISO-Erhöhung (bis zu Deinem Max-Wert) und durch max. Offenblende diese kurze Zeit zu halten. Wenn sie an den Grenzen angelangt ist (und daher ein unterbelichtetet Bild herauskäme), verlängert sie Deine vorgegebene Zeit, um ein vernünftig belichtets Bild zu bekommen. Es kommt also ein mit Bild möglichst kurzer Belichtungszeit bei max. Iso und max Offenblende heraus, das korrekt belichtet ist.
Gleichermaßen verkürzt die Kamera die Belichtungzeit automatisch wenn Du z.B. 2 sec gewählt hast und die Kamera trotz ISO 80 und F8.0 ein überbelichtes Bild bekäme. TV mit SafeteyShift ist mein bevorzugtes "Action-Szene-Programm" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ zum knipsen im AV-Modus bei Offenblende, kannst Du auch die "Saftety Shift"-Funktion nutzen (findest Du im Menue wenn Du in AV oder TV bist, geht nur ohne Blitz). Damit versucht die Kamera im TV-Modus bei sehr kurzen Zeiten durch ISO-Erhöhung (bis zu Deinem Max-Wert) und durch max. Offenblende diese kurze Zeit zu halten. Wenn sie an den Grenzen angelangt ist (und daher ein unterbelichtetet Bild herauskäme), verlängert sie Deine vorgegebene Zeit, um ein vernünftig belichtets Bild zu bekommen. Es kommt also ein mit Bild möglichst kurzer Belichtungszeit bei max. Iso und max Offenblende heraus, das korrekt belichtet ist.
Gleichermaßen verkürzt die Kamera die Belichtungzeit automatisch wenn Du z.B. 2 sec gewählt hast und die Kamera trotz ISO 80 und F8.0 ein überbelichtes Bild bekäme. TV mit SafeteyShift ist mein bevorzugtes "Action-Szene-Programm" ;)

Sehr interessant und hilfreich!

Ist die Safety-Shift-Funktion eigentlich auch irgendwo im Handbuch beschrieben? Ich kann dazu nix finden...
 
Ist die Safety-Shift-Funktion eigentlich auch irgendwo im Handbuch beschrieben? Ich kann dazu nix finden...
...auf Seite 99 ganz unten, hervorgehoben mit einen Glühlämpchensymbol, welches gemäß Symbolbeschreibung auf Seite 9 ein "Hinweis zur optimalen Nutzung der Kamera" ist. Also Handbuch einmal querlesen und auf Glühlämpchen achten, da steht oft was interessantes ;)

PS: Ok, ich geb's zu, ich habe dieses Feature vor ein paar Jahren bei einer anderen Canon auch nur dadurch gefunden, weil ich es zufällig aktiviert hatte und geflucht habe, wieso die Kamera in TV nicht das macht was ich ihr sage, und dann kapierte, wozu es da ist, und dann schätzen lernte. Habs dann auch dürr mit einem Satz beschrieben im Handbuch gefunden...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo an alle,

nun ein paar neue bilder für euch.
es macht wirklich spaß mit der kamera bilder zu machen.
ich denke, so langsam kriege ich ein gefühl für blende und belichtungszeit.
bisher habe ich mich nicht an die my colors getraut. macht es sinn damit ebenfalls zu arbeiten? gibt es eine internetseite (außer das handbuch) um ein verständis für my colors und dessen funktionsweise zu bekommen.



belichtungszeit bei bild 3 war soweit ich mich erinnern kann 6 sekunden. ich finde den effekt auf dem see sehr schön :o
ich würde mich über kommentare freuen :)

gruß aus den usa
 
ich würde mich über kommentare freuen :)

gruß aus den usa

Moin,

die Belichtung hast Du jetzt wohl besser im Griff ;). Den Rest würde ich ggf. per Nachbearbeitung am PC machen, dazu wären Raws optimal.

Was die Bildgestaltung angeht, waren Deine vorherigen Bilder allerdings IMHO tlw. spannender. Der Bach sagt mir aus dieser Perspektive nicht so viel, ich überlege die ganze Zeit, was mir das knapp geschnittene Fundament im Vordergrund des 2. Bildes so dringlich sagen will und beim Seebild ist der Horizont schief und genau 50:50 aufgeteilt.

Das gehört aber glaube ich alles nicht mehr so recht in einen S95-spezifischen Thread, sondern in einen zum Thema Bildgestaltung.

Mit mycolours habe ich mich nicht beschäftigt, da das beim Raw eh nicht ausgewertet wird.

Gruß
Roger
 
@Roger

Um ehrlich zu sein, hab ich mich bisher allein auf die Belichtung konzentriert. alles andere war mir erst mal egal. die Bilder die ich hoch geladen habe: da geht es mir nur um die Belichtung!

Über Kompositionen und Bildausschnitt mache ich mir erst jetzt die Gedanken :) aber trotzdem danke für die Kritik.
 
Ich weiß´nun nicht ob´s hier schon einer gepostet hat:

Bei der SX-Serie werden die Farbsettings bei Foto (MyColor -> Vivid, Sepia, Neutral, CustomFarbe...) auch immer für Video mit übernommen und sind nicht getrennt wählbar. Stellt man also z.B. "Vivid" bei Foto ein gilt dieses Setting auch automatisch für Video.

Bei der S95 ist es jedoch möglich für Video ein anderes vorgefertigtes Farbsetting zu verwenden als im Fotobetrieb. Also für Foto z.B. MyColor -> Custom Farbe und für Video dann ein anderes wie z.B. MyColor -> Vivid, Neutral, Off, Dia, Sepia, B/W usw.

Nicht möglich ist bei Verwendung von "CustomFarbe" im Fotobetrieb das Setting selbst für Video getrennt zu ändern, heißt jede Änderung von "CustomFarbe" bei Video ändert dann auch die "CustomFarbe" Einstellung bei Foto und umgekehrt.
 
Hallo zusammen,

ich bin seit gestern auch ein stolzer Besitzer der S95. Fliege übernächste Woche nach New York und habe leider wenig Zeit die Kamera vorher ausgiebig zu testen.

Gerne würde ich eure Meinung zu den optimalen Einstellungen hören, um bei Sonnenuntergang und bei Nacht Fotos vom Rockefeller Center und der Brooklyn Bridge zu machen. Werde ein Gorillapod mitnehmen (sofern sie mich damit auf das RCtr lassen).

Des Weiteren überlege ich, ob sich diese Motive für zummengefügte Panoramas bspw. mit MS ICE eignen und wenn ja, ob ich dafür bestimmte Einstellungen nutzen sollte...

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
 
Gerne würde ich eure Meinung zu den optimalen Einstellungen hören, um bei Sonnenuntergang und bei Nacht Fotos vom Rockefeller Center und der Brooklyn Bridge zu machen. Werde ein Gorillapod mitnehmen (sofern sie mich damit auf das RCtr lassen).

Hi und Glückwunsch zur neuen Cam !

Eine neue Cam und wichtige Bilder sind immer ne kritische Kombi. Ach würde auf alle Fälle schon vorher ein paar Nachtaufnahmen üben.

Einstellungen für Nachtaufnahmen auf Stativ:

ISO 80
Tv oder M
IS off


Aufs Histogramm aufpassen, die S90/95 neigt dazu, etwa 1/3 bis 2/3 Stufen überzubelichten.

Gruß
Roger
 
Crossposting (sorry)

Ich befürchte, ich oute mich als Depp - RTFM! - aber ich habe wirklich gesucht (und nichts gefunden) - meine Frage:

- Ich möchte, dass das Display unabhängig davon, dass ich RAW nutze, ein s/w-Bild zeigt - geht das irgendwie? Evtl. mit CHDK?


Dankbar für jeden auch noch so profanen Hinweis ....

b
 
Das geht meines Wissens nur, wenn Du auch ein s/w Foto machen möchtest.

Unter MyColors (Func. Taste - 2. Menü unter ISO) kann man s/w einstellen. Dann wird auch das Display s/w.

VG
 
Joa, beim JPG kann ich das einstellen aber bei JPG & RAW gleichzeitig z.B. nicht ... Das kann ja eigentlich nicht so schwer sein, vielleicht bitte ich, wenn ich mir sicher bin, dass es nicht anders geht, einen der Skripter im CHDK-Forum um ein entsprechendes Skript ...
 
Hi und Glückwunsch zur neuen Cam !
Einstellungen für Nachtaufnahmen auf Stativ:

ISO 80
Tv oder M
IS off


Aufs Histogramm aufpassen, die S90/95 neigt dazu, etwa 1/3 bis 2/3 Stufen überzubelichten.

Gruß
Roger


Ist es eigentlich wichtig, dass man den IS ausmacht, wenn man ein Stativ benutzt? Bin in Kürze ebenfalls in NY und berfürchte, dass ich genau dies mal wieder in der Hektik vergesse.

Wie lange sollte man bei Nachtaufnahmen denn ungefähr belichten? Ein richtiger Nachtmodus gibt es ja wohl leider nicht.

Gruß
Lothar
 
Yap, ist wichtig! Aus wirrsten Gründen versucht die Kamera sonst etwas auszugleichen, was nicht auszugleichen ist und das führt eben zu Upfuck.

Ich habe mir in diesem Zeitalter abgewöhnt, bei solchen Sachen nachzufragen und kann Dir aber sagen: Das ist so. Versuch macht kluch.

Auch was Nachtaufnahmen betrifft, wirst Du nicht um Versuche herum kommen - können wir Dir ja nicht sagen, was dort für ein Licht sein wird, wie weit Du Deine Blende öffnen willst/kannst --- ich würde mal mit 10 Sekunden anfangen und mich dann irgendwann Sekundenweise rantasten ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten