• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Das müsste doch eigentlich gehen, oder habe ich etwas übersehen!?
Im Modus RAW+JPG kann man die MyColor Einstellung nicht anwenden. :mad:
 
Tja, der Hersteller geht wohl davon aus das wer RAW fotografiert gerne nachbearbeitet und alles im Default haben will.

<<< OT gelöscht >>>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, habe mal ne Frage:
Wenn ich auf JPEG schalte kann ich ja zwischen den My Colors Presets aussuchen, das geht bei RAW nicht (klar) aber wenn ich JPEG+RAW einstelle kann ich My Colors auch nicht anwählen. Das müsste doch eigentlich gehen, oder habe ich etwas übersehen!?

THX

Im Modus RAW+JPG kann man die MyColor Einstellung nicht anwenden. :mad:

Über einen kleinen Umweg geht auch MyColor trotz aktiviertem RAW. Einfach bei Wählradstellung C die RAW oder RAW + JPEG Einstellung aktivieren. Da C unabhängig von den restlichen Wählradstellungen ist, bleiben die MyColor-Einstellungen dann in PASM erhalten. Das Ganze geht auch andersherum, also im P-Modus RAW aktivieren und auf C nur JPEG mit aktiviertem MyColor. Nachteil: Man muss zwei Bilder machen, sollte also vorher entscheiden ob man das RAW Bild evtl. benötigt oder nicht.
 
Nicht zwingend, weil bei Raw solo kein 3:2 geht. Warum auch immer das so ist :rolleyes:.

Ganz einfach, weil bei RAW keine Software im Bild rumwerkelt.

Mach mal eine RAW+JPeg Aufnahme und schau Sie dir in DPP an. Jpeg ist auf 3:2 beschnitten. Auf der RAW Miniatur liegt ein Rahmen entsprechend dem JPeg.

Das Thema hatten wir schon mal im anderes S95 Thread. War auch ganz verständlich erklärt.
 
Und es wäre sicher einfach zu realisieren, diesen Rahmen auch auf das Raw zu legen, wenn nicht gleichzeitig ein JPG aufgenommen wird. Es könnte so einfach sein ...

Woher soll die Cam dann wissen welches Format Du haben willst? Das ist nun mal Sinn und Zweck von RAW das da wirklich gar nichts verändert wird.

Den Ausschnitt hast Du in DPP auch schnell festgelegt.
Ansonsten geh den Zwischenschritt und Fotografier RAW und JPeg. In DPP dann einfach alle Jpeg auswählen lassen und löschen. Dauert nicht mal 5 Sekunden und bei den heutigen SDKarten vom Speicherplatz her auch kein Problem.
 
Apropos Einstellungen,

mir ist heute mehrmals aufgefallen, dass meine S95 im Voll-Automodus oder P sehr gerne auf den Blitz verzichtet. Und das bei wirklich sehr wenig Licht. Dafür wird dann die ISO-Schraube kräftig nach oben gedreht, bis zu meinem eingestellten max-Wert in P. Die Bilder sind dann i.d.R. alle stark unterbelichtet.

Ich stand gerade vor meinem Haus, welches minimal von einer Straßenlaterne angeleuchtet wird. Kein Blitz, das Resultat entsprechend schlecht. Bei spontanen Schnappschüssen - wenn die Zeit zum Einstellen mal nicht reicht - doch etwas nervig.

Ist das normal bei der S95 und dem Auto-Modus? Oder ein Einstellungsfehler meinerseits?

Grüße
Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stand gerade vor meinem Haus, welches minimal von einer Straßenlaterne angeleuchtet wird. Kein Blitz, das Resultat entsprechend schlecht. Bei spontanen Schnappschüssen - wenn die Zeit zum Einstellen mal nicht reicht - doch etwas nervig.

Ist das normal bei der S95 und dem Auto-Modus? Oder ein Einstellungsfehler meinerseits?

Grüße
Marc

Hallo, warum nutzt du nicht das vorhandene Licht, z. B. mit HDR ? Mit dem Blitz "versaust" du dir doch die Lichtstimmung. Oder sollte es einfach nur ein Versuch sein ? Dann wirst du es nicht besser hinbekommen !

Gruß
 
Woher soll die Cam dann wissen welches Format Du haben willst?
Ich stelle 3:2 ein, und Du fragst, woher die Cam das wissen soll :confused:

Den Ausschnitt hast Du in DPP auch schnell festgelegt.
Wozu der zusätzliche Aufwand, wenn es die Cam doch offensichtlich bestens selber kann ?
Ich verstehe nicht, warum Du den Unsinn der Entwickler auch noch verteidigst.

Ansonsten geh den Zwischenschritt und Fotografier RAW und JPeg. In DPP dann einfach alle Jpeg auswählen lassen und löschen. Dauert nicht mal 5 Sekunden und bei den heutigen SDKarten vom Speicherplatz her auch kein Problem.

Mache ich ja längst. Ich hatte aber auf @kev81 geantwortet:

Naja, da macht er wohl nen Denkfehler. Wenn man jedes Bild nachbearbeiten wollte würde man nur in RAW fotografieren und nicht RAW und jpeg.
Womit wir wieder am Anfang wären ...
 
Leute, dies ist ein Einstellungsthread.
Dabei geht es nicht darum zu ergründen warum bestimmte Optionen nicht verfügbar sind.
Der Hersteller sieht RAW eben als RAW, untouched, und das JPG ebenso. Das wissen wir jetzt und fertig.
 
Apropos Einstellungen,

mir ist heute mehrmals aufgefallen, dass meine S95 im Voll-Automodus oder P sehr gerne auf den Blitz verzichtet. Und das bei wirklich sehr wenig Licht. ...
Ist das normal bei der S95 und dem Auto-Modus? Oder ein Einstellungsfehler meinerseits?

Grüße
Marc

Im Voll-Auto kann ich´s bestätigen, da nimmt sie seltener den Blitz. Ist bei meiner SX210 ebenso. Im P-Modus ist´s aber nicht so selten.
 
Hallo,

ich habe Kontrast -1, Schärfe +1, Farbsättigung 0, Grün 0, Blau 0 und Hautton 0, Rot -1 und beim Weißabgleich B1 und M1 eingestellt. Bei der Belichtung als Ausgangswert -1/3

Grüße
Dietmar
 
Hallo, warum nutzt du nicht das vorhandene Licht, z. B. mit HDR ? Mit dem Blitz "versaust" du dir doch die Lichtstimmung. Oder sollte es einfach nur ein Versuch sein ? Dann wirst du es nicht besser hinbekommen !

Gruß

"Spontane Schnappschüsse, wenn die Zeit zum Einstellen nicht reicht". Stelle dir vor, du sitzt in einem Restaurant, ziemlich schlechtes Licht (z.B. nur Kerzen). Jetzt willst du mal schnell deine Lieben festhalten. HDR ist in dieser Situation wohl nicht angebracht. Reicht das Licht nicht aus um brauchbare Bilder zu produzieren, wünsche ich mir vom Automatikmodus, dass der Blitz aktiviert wird. So hat es jendenfalls meine alte Ixus 400 recht zuverlässig gemacht. Lichtstimmung hin oder her, stark unterbelichtete Aufnahmen mit hohen Iso-Werten und Rauschansätzen stören mich da schon mehr.

Egal, die S95 scheint hier anders zu reagieren. Schalte ich in solchen Situationen den Blitz halt manuell dazu. Und tatsächlich, in P schein der Blitz irgendwie häufiger auszulössen.

Soll jetzt aber nicht heißen, dass ich meine Ixus zurück möchte ;) Bin mit der S95 sonst hoch zufrieden!

Viele Grüße
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten