- NORMAL statt FINE * gegen die MB-Flut
Wenn man das Bild in der 100% Ansicht sieht beim Laden glaubt man kaum das es von einer Kompakten ist. Und das mit "Normal"!
Ein 1:1 Crop-Vergleich mit Fine wäre mal interessant, ansonsten warum nicht Ressourcen schonend speichern?
Bei den heute üblichen 4-6 Mb großen Bildern der Kompakten die trotzdem kaum mehr Details zeigen
als die Bilder von früher mit weniger MP ist schneller als man denkt eine Laptop-HD (320GB bei mir) zugemüllt.
http://screen-online.de/blog/details/?date=2010.01.18
Ich habe die Einstellungen bisher verwendet und bin damit zufrieden.
Wenn man wirklich das Maximum will dann scheinen sie mir plausibel.
Basieren aber darauf das man immer RAW verwendet und nachbearbeiten will!!
Wenn die Bilder oben schon ohne Aufwand sagen bis auf 90% des Möglichen kommen
dann lohnt es sicher nicht bei jedem Motiv über RAW zu gehen.
Von daher wäre das zu unterscheiden von beste Settings für "JPG ooc".
# Fotografieren Sie grundsätzlich immer im RAW-Modus.
# Schalten Sie hier auf jeden Fall die Schärfung aus (Schärfe=0). Diese führt zu unschönen Artefakten.
# Das Rauschen kann nachträglich sehr gut mit "Dfine 2" reduziert werden. 75% bei starkem Rauschen und 50% bei mäßigem Rauschen
# Setzen Sie ISO-Empfindlichkeit, Weißabgleich auf "Auto". Korrigieren Sie die Belichtung um "-2/3".
http://de.software.canon-europe.com/products/0010793.asp