@Noise
Vielen Dank für die Bilder.
Bei den Bildern hängt auch viel von der persönlichen Vorliebe ab. Das 1. Bild mit dem Hund ist ja vom Dynamikbereich schon nicht mehr so einfach. Auch das 3. Bild kann man verschieden belichten.
Ich finde die Bilder OK., wobei ich eher Bilder mit möglichst großem Detailreichtum bevorzuge. Dabei werden die Bilder jedoch meistens eine Spur zu dunkel. Das 3. Bild hätte ich z.B. dunkler belichtet, um noch die Zeichnung des Schnees zu bekommen. Wobei ich mich da nicht lange aufgehalten hätte. Noch ein Bild mit Spot und gut.
@rolly22
Die Ixus 850 hat ja auch schon zum Überbelichten geneigt. Ich hatte jedoch darauf gehofft, dass die S95 anders belichtet und mehr Detailreichtum übrig läßt oder einen größeren Dynamikumfang hat.
Daher wäre es mir lieb gewesen, wenn ich bei der S95 weniger Arbeit habe. So viel Aufwand will ich nämlich auch nicht treiben,zumal ich die Zeit oftmals auch gar nicht habe. Darum mache ich in besonders Lichtstarken Situationen ein Bild in Mehrfeld- und ein Bild in Spot Messung. Das hat meistens ganz gut funktioniert.
VG Mountie
P.S.:
Hier mal ein paar Bilder, die zeigen, warum ich etwas pingelig bin.
Das 1. Bild ist zwar zu dunkel aber die Zeichnung des Schnees ist wohl nicht anders zu bekommen.
Zwischen Bild 2 und 3 liegen wohl mehr als EV -0,33 (1/640 gegen 1/1600). Aber wie gesagt, wenn ich detailreiche Bilder erhalte, dann nehme ich auch etwas Unterbelichtung in Kauf.