• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S95 - Einstellungsthread

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ab welcher Belichtungszeit ich Probleme mit der Bewegungsunschärfe bekomme oder besser gesagt bis welcher ich eher keine
Probleme bekomme.
Ich würd die S95 jetzt am Wochenende gerne für Partyfotos am Abend verwenden, wo ich auch mal gerne auf den Blitz verzichten möchte.

Bitte dabei unterscheiden

Personengruppen ohne Bewegung im Hintergrund

Personengruppen mit Bewegung im Hintergrund (zB. andere Personen die sich im Hintergrund bewegen)
 
Personengruppen ohne Bewegung im Hintergrund
Imho ist 1/20 s bis 1/30 s meist ausreichend. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm 1/60 s.
Ich habe auch schon mit 1/10 s Personenaufnahmen gemacht, aber da dürfen sie sich halt überhaupt nicht bewegen bzw. du lebst mit etwas Ausschuss.


Personengruppen mit Bewegung im Hintergrund (zB. andere Personen die sich im Hintergrund bewegen)
Stört es, wenn die Personen im Hintergrund verwischt sind? Imho gefällt mir das sogar besser, da sich das Bild mehr aufs Motiv, also die Personengruppe konzentriert.

Auf die Frage welche Zeiten du dafür brauchst, das die im Hintergrund auch scharf sind, kann man nur mit einer Frage antworten: Wie schnell bewegen sie sich?
Mache einen anderen Ansatz: Versuche halt mit verschieden Zeiten zu experimentieren. Das ist doch Schöne an der digital Fotografie, dass das Probieren nichts mehr kostet.


PS: Und was hat das ganze im Einstellungsthread der S95 zu suchen? Das sind Grundlagen der Fotografie und sind nicht kamerabezogen.
 
das denke ich mal auch, daß du dir das anfangs doch noch etwas anders vorgestellt hast. denn auch das bild von rolly oder meine katze laufen doch eher unter der kategorie "makro" - also sehr nahe dran. wenn du sowas möchtest, mußt du dich hier (beispielbilder) umschauen.

Vielen Dank für Eure Hilfe. Habe dann doch die S95 umgetauscht. Mit der neuen Kamera ging es dann auf Anhieb. Obwohl Das evtl. doch eher an mir als an der S95 lag ?! :o

Nochmals Danke, Stacy
 
Obwohl Das evtl. doch eher an mir als an der S95 lag ?! :o
weder - noch. sondern an der sensorgröße / kameragattung. ;)
 
könnte mir jemand meine Frage (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=7967264&postcount=190) vielleicht auch beantworten oder weiß da niemand eine antwort drauf :( ?
Sers SimOne!
Deine Beispielbilder sind in meinen Augen eigentlich schrecklich was die Farbe/Sättigung betrifft! Hast du deinen PC-Monitor richtig eingestellt bzw kallibriert?
Ich würde auch mal in der Cam alles zurückstellen und mit den Grundeinstellungen einige Beispiele hier zeigen.
Besten Gruß
 
Deine Beispielbilder sind in meinen Augen eigentlich schrecklich was die Farbe/Sättigung betrifft!

sie schreibt:

frage ich euch ob man diesen "effekT" auch schon "in" der kamera einstellen kann...

anscheinend sind es ja nicht ihre, sondern sie möchte gerne solche haben. :eek:

simone,
nimm picasa und klicke unter "effekte" 2 X auf "sättigung". das dürfte dann genauso aussehen. :rolleyes:
 
findet ihr diese bilder denn wirklich so schrecklich o.O ? ^^
ich mein ich kann jetzt nur von meinem laptop bildschirm sprechen und sehe die bilder von keinem kallibriertem bildschirm, doch mir gefällt so etwas ;) und wegen sättigung hab' ich mir gedacht kanns ja auch nicht sein, weil dann könnte ich auch gleich den modus "farbstark" nehmen, doch das sieht dann noch lange nicht so aus... deshalb meine frage..
 
ja - die bilder sind echt übel. frage aber zu dem thema hier nicht weiter nach, weil das nichts mehr mit S95-einstellung zu tun hat und wegen OT sowieso abgebrochen werden muß. dann solltest du dich lieber bei der bildbearbeitung umschauen. sei aber nicht traurig :)
 
Ich habe noch eine Frage bezüglichen Sonnenuntergängen und Aufgängen mit der S95. Welche Einstellungen nehmen ich da am besten, um das rot/orange/gelb so richtig herausstechen zu lassen? heute hab ich ein paar testfotos gemacht, doch ooc lassen sich die bilder überhaupt nicht sehen.. ich habe bei mycolors kräftiges Rot gewählt...
 
Im Automodus erkennt die S95 Sonnenuntergänge. Da wird oben rechts so ein Sonnensymbol eingeblendet (Siehe Handbuch Seite 179). Damit fand ich die Ergebnisse eigentlich immer recht brauchbar.
 
Hallo zusammen,
habe hier in der "Kompakt Abteilung" schon viel gelesen und bin nun kurz davor mir die S95 zu kaufen. Zwei Fragen hätte ich zur Kamera ...
Ist es möglich in der "P" Einstellung (also mit Programmautomatik) die Kombination aus Blende und Verschlusszeit zu ändern ?
Und lässt sich die unterschiedliche Belichtung (Belichtungsreihe) im HDR Modus einstellen bzw. wählen ?
Vielleicht weiss das ja jemand ... !? Schon mal vielen Dank !

Gruß m
 
Hallo zusammen,
habe hier in der "Kompakt Abteilung" schon viel gelesen und bin nun kurz davor mir die S95 zu kaufen. Zwei Fragen hätte ich zur Kamera ...
Ist es möglich in der "P" Einstellung (also mit Programmautomatik) die Kombination aus Blende und Verschlusszeit zu ändern ?
Und lässt sich die unterschiedliche Belichtung (Belichtungsreihe) im HDR Modus einstellen bzw. wählen ?
Vielleicht weiss das ja jemand ... !? Schon mal vielen Dank !

Gruß m

Beides leider nein.

Aber zum Verändern der Blende-Zeit-Kombi hast Du ja die entsprechenden Automatiken und zusätzlich den "M"-Modus, in dem Du beides manuell einstellen kannst.

Im HDR-Modus kannst Du diverse Effekte ( Farbverstärkung, S/W etc. ) einstellen, die Belichtungsparameter sind aber vorgegeben.
 
Da muss ich für den ersten Punkt widersprechen, die Kombination(!) Blende/Zeit ist sehr wohl in P änderbar.
Entweder "Auslöser halb drücken" + "nach oben Taste" drücken, das ergibt AEL (Auto-Exposure-Lock), oder AEL auf die Schnellwahltaste "S" konfigurieren und "S" drücken.
Dann kann man mit dem Drehrädchen die Kombination Blende/Zeit ändern. Natürlich nicht getrennt sondern nur in der Kombination, aber danach war ja gefragt.
 
Ich hab das grad mal probiert: wenn ich also mit halbgedrücktem Auslöser die "Oben"-Taste drücke ( was akrobatische Fertigkeiten voraussetzt ), bekomme ich tatsächlich die Kombination angezeigt.
Nur, ändern kann ich sie durch Drehen des Rädchens nicht. Also bitte noch einmal explizit: bei Anzeige der Kombi muss ich WAS drehen?

Danke schonmal ...
 
hallo mucalf,
es gibt zwei Möglichkeiten, Belichtungsreihen zu erstellen:
Außer dem HDR-Modus, bei dem aus einer Belichtungsreihe gleich das fertige Bild in der Kamera erstellt wird, gibts auch noch die AEB - Bel.-Reihe. In diesem Modus können Belichtungswerte bis zu 2 Stufen nach "oben" und "unten" vorgewählt werden. Es werden drei getrennte Bilder erzeugt.
 
Auslöser halb drücken & Wählrad nach oben ist Belichtung festgestellt. Dann Wählrad nach li. oder re. drehen zur gleichzeitigen Änderung der Blende + Zeit. Die Zeit/Blenden-Kombination wird im Display angezeigt.
 
Auslöser halb drücken & Wählrad nach oben ist Belichtung festgestellt. Dann Wählrad nach li. oder re. drehen zur gleichzeitigen Änderung der Blende + Zeit.
... oder Objektivring zur gleichzeitigen Änderung von ISO und Zeit (vorausgesetzt Du hast den Objektivring nicht anderweitig konfiguriert).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten