Bedienungsanleitung S.96, siehe Hinweis "Progam Shift". Genauer kann ich es nicht beschreiben.
Mit etwas Übung hab ichs hinbekommen. Die Belichtung muss gespeichert sein, d.h. Fokusfeld grün, dann geht es problemlos...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bedienungsanleitung S.96, siehe Hinweis "Progam Shift". Genauer kann ich es nicht beschreiben.
Mit "intelligent" ist sicherlich nicht ein Feature sondern der Fotograf gemeint
(...)
Das mit der Änderungsrate hab ich irgendwie nicht begriffen, kann mal einer hier nochmal erklären?
Soweit ich das verstanden habe, ist hier mit "langsam" gemeint, daß die Automatik eher zu längerer Belichtung tendiert, als den ISO-Wert zu erhöhen. Eine solche Einstellung empfiehlt sich für unbewegliche Objekte. "Schnell" dagegen bedeutet hier, daß die Automatik nach sehr kurzen Belichtungszeiten strebt, weshalb sie (leider) den ISO-Wert entsprechend hoch einstellt -- also für sich schnell bewegende Objekte
Da hast Du mich tatsächlich kurz verunsichert. Ich habe es aber mal ausprobiert, und in der gleichen Belichtungssituation steuert die S95 in allen drei Einstellungen exakt die gleiche Zeit und Blende. Ich denke, Änderungsrate ist tatsächlich die Änderungsrate der Auto-ISO ... Also wie schnell die ISO auf sich ändernde Lichtbedingungen reagiert.
...Ich habe jedenfalls bei ersterer die Erfahrung gemacht, daß die Firmware bei "langsam" bis auf eine Fünfzehntelsekunde geht, während sie bei "normal" eine lange Belichtung scheut wie der sprichwörtliche Teufel das Weihwasser....
Du hast den speziellen Fall erwischt bei der sich Blende und Zeit nicht verstellt. Ändere mal die Brennweite und/oder Lichtverhältnisse. Langsam heißt länger Verschußzeit und Schnell kürzer Verschlußzeit und das in Abhänigkeit von der Brennweite und den Lichtverhältnissen. So habe ich dies bei meiner beobachtet.Da hast Du mich tatsächlich kurz verunsichert. Ich habe es aber mal ausprobiert, und in der gleichen Belichtungssituation steuert die S95 in allen drei Einstellungen exakt die gleiche Zeit und Blende. Ich denke, Änderungsrate ist tatsächlich die Änderungsrate der Auto-ISO ... Also wie schnell die ISO auf sich ändernde Lichtbedingungen reagiert.
Wie kann ich im AV Modus länger als eine Sekunde belichten?
das war der entscheidene tip, vielen dank!Hast Du fest auf ISO 640 gestellt ? Dann ist es kein Wunder, dass es rauscht.
hab ich jetzt gemacht, funktioniert. danke!hast du unter "Kameraeinst.ändern" bei "Datei-Nummer" Option "Autom.Rückstellung" aktiviert? Bei dieser Einstellung sollte nach dem Löschen aller Bilder die Nummerierung bei 1 beginnen.
Die Bilder, die ich im freien geschossen habe, sehen im P-Modus im Vergleich zur Automatik etwas besser aus. Allerdings sehen die Bilder in der Wohnung (helles Wohnzimmer) im Automatikmodus besser aus, im P-Modus sind sie zu dunkel und haben auch wie ich finde schon leichtes Bildrauschen.
Meine Frage: Welche Einstellung wäre für innen (bzw. wenn es etwas dunkler ist) sinnvoll? Und wie kann ich die Kamera quasi doppelt belegen, also das ich zwischen den Einstellungen für heller und dunkler switchen kann (wäre das dann der C-Modus)?
die fotos sind zwar immer noch leicht dunkler, dafür ist das rauschen jetzt weg. meine auch das sie leicht schärfer sind im vergleich zum automatikmodus.
Hatte vor kurzem die S95 beim Media Markt in der Hand und konnte bei der automatischen Einstellung + Marko nicht mal das Preisschild einigermaßen gut ablichten.
Das, viele andere Kleinigkeiten und die (zumindest in meinen Augen) billige Verarbeitung haben mich von einem Kauf abgehalten.