• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

S90 (Raw) entwickelt in LR3, 1/8s ohne Stativ dank Stabi :)

 
RUHR.2010 - Route der Wohnkultur

Alles unbearbeitete Kamera-JPEGs, nur auf Forumsgröße verkleinert und leicht nachgeschärft.

Bild 2 und 3: Kontrast -2 und zusätzlich nachträglich iContrast 'hoch'.
Bild 4 zum Vergleich: Kontrast 0, kein iContrast und auf den Himmel von vornherein verzichtet.

Kleine Anekdote am Rande: Das blaue Haus wird von einer Fotografin bewohnt, und die Architektur des Hauses soll vom Design einer Leica M6 inspiriert worden sein.
 
Scharfe Auslage in Venedig.

1/5 Sekunde bei iso 200 freihändig dank Stabi,
mit ACR entwickelt, Bild 1 100% auf erlaubtes Forumsmaß gecropped.
 
Vom "Uhrenthread" ;-)
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=721199

Gern, also: Nur in ACR entwickelt und geschärft, fürs Forum gecropped und kleinergerechnet.

... und vom "Halogenlampenthread" ;-)

In ACR entwickelt und geschärft, fürs Forum gecropped und kleinergerechnet.

... und zu Guter Letzt aus dem "Steinchenaufdeckethread"

In ACR entwickelt und geschärft, fürs Forum gecropped und kleinergerechnet.

Ich liebe diese kleine Knipse, nochmals danke ans Forum, das mich auf die S90 gebracht hat.

In ACR entwickelt und geschärft, fürs Forum gecropped und kleinergerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun gut,
meine Mitzieher lasst ihr aber, gelle;):)

Das ist ein Thema, bei dem die S90 mangels ND-Filter oder Blendenwerte um F11-F13 bei Sonne ziemlich alt aussieht. Die Bilder 1 bis 3 enstanden bei bewölkung mit F8 und 1/125sec. manuell. Sobald auch nur ein fitzelchen Sonne zu sehen war, wie bei dem vierten Bild, war sofort überbelichtet, oder ich hätte schnellere Zeiten einstellen müssen, wobei der Mitzieheffekt leider wieder verloren ginge.

Den kleinen Gucklochsucher von meiner ehem. Ixus 980 bräuchte ich nicht mehr unbedingt, aber dank den genannten Blendenwerten, die diese Ixus bereitstellt, ist sie ohne Zubehör für dieses Thema besser zu gebrauchen.

Bilder 1-3 OOC

Bild 4 = leicht abgedunkelt und beschnitten.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

Da ich demnächst eine Fernreise antrete habe ich mir meine erste richtige Kamera gekauft.
Bisher habe ich nur mit dem Handy fotographiert.
Zuerst wollte ich umbedingt eine Fuji F200EXR aber die konnten sie nicht liefern und nun bin ich seit 2 Tagen Besitzer einer S90.
Von Blende, Verschlusszeit usw. habe ich noch keine Ahnung, da gibt es also viel zu lernen.
Einstweilen fotographiere ich nur mit AUTO oder P.

Hier 2 Fotos vom Wochenende:





Beide Bilder habe ich mit der Funtion "Automatische Anpassung" des ZoomBrowsers bearbeitet.
Bei der Blume konnte ich keine Veränderung festellen, das zweite Bild ist dadurch etwas besser geworden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zwei Nachtaufnahmen mit der S90 aus der Steiermark.

Bild 1: ISO 200; f2,8; 15s; RAW; LR3; leichte Vignette hinzugefügt




Bild 2: ISO 400; f2; 40s (CHDK); RAW; LR3

 
"Der Stein der Weis(s)en" in Meißen. (Nicht zur Nachahmung empfohlen. Man löst einen Alarm aus, wenn man so nah ran geht.)

Aus RAW mit RawTherapee, entrauscht mit Neat Image Demo und verloren gegangene EXIFs mit jhead wiederhergestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
es gibt immer mal wieder Situationen, wo man wirklich froh ist, so eine Kompakte in der Tasche zu haben. Da kann man verschmerzen, das man noch ISO400 eingestellt hatte. Es ist zwar rauschen zu sehen, aber immer noch erträglich. Vor allem sind die Bilder noch Detailreich.

ISO400 - F5,6 - 1/1600sec. - Da hätte mir eigentlich auffallen müssen, das da was nicht stimmt :rolleyes:

Die Bilder sind OOC - nur runtergerechnet und minimalst geschärft,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:


P Modus, Größe L Jpg, Alles auf Automatik, Vivid, Tv: 1/500, Av: 5.6, Iso:80,
Mit Zoombrowser automatisch angepasst.
Bild hat sich dadurch verbessert.
 
Hallo Blende,

Das Original hab ich nicht mehr weil ich es so abgespeichert habe.
Aber ich bin heute nochmal hingefahren.

Alle Bilder OOC, Größe L Jpeg, Vivid, Modus P, Wb Auto, Iso Auto (immer Iso80)



Belkorrektur: 0 (bei -1/3 war mir das Wasser zu dunkel obwohl die Wolken besser waren)
Sieht man jetzt mehr Details?



Belkorrektur: -1/3



Belkorrektur: -1/3



Belkorrektur: -1/3


Das erste Bild hab ich auch mit dem Modus SCN "Landschaft" gemacht, ist aber deutlich schlechter als mit P geworden.

Ich bin sehr zufrieden mit der Kamera, habe natürlich aber keinen Vergleich zu anderen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten