• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

Gestern auf dem Flohmarkt. Aus Raw mit DxO (Standard Preset)
 
Ich habe mal gewagt, zur Nachbearbeitung von jpgs "icontrast" anzuwenden, immer auf der untersten Stufe "gering", damit die Veränderung nicht allzu krass ausfällt.
Ich finde das Ergebnis respektabel.

Zwei Fotos, jeweils ohne, dann mit icontrast:
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zum ersten Mal die Makrofunktion der Kamera genutzt.Alle Achtung ,was die Kleine so kann.Bilder sind gecropt ,dennoch finde ich das Ergebnis sehr beachtlich.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Blümchenmakros.

1 - Kamera-JPEG, nachträglich aufgehellt, auf 1:1 zugeschnitten, verkleinert und geschärft
2 - Kamera-JPEG, nachträglich abgedunkelt, verkleinert und geschärft
 
Ich habe mal gewagt, zur Nachbearbeitung von jpgs "icontrast" anzuwenden, immer auf der untersten Stufe "gering", damit die Veränderung nicht allzu krass ausfällt.
Ich finde das Ergebnis respektabel.

Zwei Fotos, jeweils ohne, dann mit icontrast:
Aber nicht wirklich, wenn du genau schaust, sind wohl die Schatten aufgehellt, der Himmel jedoch ist voll unnatürlich!

ein paar Oldies
alle JPGs OOC, nur verkleinert.

Beim zweiten Oldie ist natürlich die Überbelichtungstendenz der S90 am Reserverad zu sehen! Dorthin fokusieren oder - EV!
Das letzte Rosenauto ist super!!:top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mir nun auch die kleine S90 gegönnt und bin fleißig am einüben :D.
Beide Bilder aus Raw entwickelt und Helligkeit + Kontrast angepasst. Leicht nachgeschärft.

Schön, dass man wenigstens aus den Raws was rausholen kann, die Jpegs mit dieser grässlichen Rauschunterdrückung fasse ich nicht an :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ein noch ein paar Beispielbilder...
Bin sehr begeistert von der Cam.
Alle Bilder nur auf 25% verkleinert, sonst nix dran geändert.
 
Bei uns gab es gerade einen wahnsinns Regenbogen, da konnte die S90 gleich mal zeigen, was sie kann.

Überrascht hat mich, dass der automatische Weißabgleich meiner S90 um einiges besser war als der meiner 500D :lol:.

Bilder aus Raw entwickelt und kaum bearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freistellen mit der S90

Ich liebe diese Cam :top:


Edit: Es muss erwähnt werden, ob ein Bild unbearbeitet oder via Bild-Verarbeitung verändert wurde! Bilder ohne Begleittext werden entfernt und das wollen wir alle nicht, also bitte nachliefern. Danke rud.
Sorry, alles wie oben: Aus Raw entwickelt, Belichtung angepasst, verkleinert und minimal nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maschinenraum der Cap San Diego. Was für ein Hubraum! Schlecht beleuchtet. 1/8 sek freihand und AL bei ISO 800. Das Ganze im Taschenformat. Den Blitz hätte Canon auch weglassen können...

Aus raw mit DxO, bischen Kontraste und Schärfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamburger Hafen.Aus raw mit DxO. Etwas hochgezogen, dann rauschts halt selbst bei ISO 100. Das nächste Mal belichte ich manuell...
 
Ich komme gerade zurück aus Paris. Hier einige Bilder vom Friedhof Père Lachaise.
Dafür eignet sich die S90 wunderbar. Allerdings habe ich mich auch oft genug über den nicht-existenten, weißen Himmel geärgert (trotz Belichtungsreihen war da nichts zu machen...)

Alle Bilder ooc, nur resized auf 1024.
Die Blumen auf dem letzten Bild sind von der Sonne ausgebleichte Kunststoffblumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
S90ers Fliege hat mich inspiriert.
Die hier war schon im Fliegenhimmel, hat also auch brav stillgehalten.

Standardlinse, mit DPP entwickelt, geschärft, fürs Forum gecropped.
Schiach aber scharf ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten