• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

du glücklicher.
ich mache nichts anderes. sonst hätte ich die s90 schon :D
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

natürlich sind die s90 bilder ab iso 400 soft,
hatte erst ne s90 und im diafilmmodus, da mir die jpegs nicht richtig zusagten habe ich sie zurückgesandt,
nun noch ein versuch, und super.
statt diafilm nehme ich nun die feineinstellung, farbe auf mittel, contrast auf minus, aber schärfe voll pulle, und nix is mehr soft, superscharf, klasse.
haaaammmmmmaaaa
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

schärfe und detaildarstellung sind aber 2 paar schuhe. von der ru zerfressene details kann man auch durch eine hohe schärfe nicht wiederherstellen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nicht unbedingt. Ich habe bei meiner S90 den Eindruck, dass wenn ich die Schärfung erhöhe, gleichzeitig die Rauschunterdrückung etwas vermindert wird. Aber vielleicht ist das nur ein subjektiver Eindruck. Jedenfalls benutze ich die S90 bei Tageslicht auch meistens mit vivid oder mit erhöhter Schärfeeinstellung.

Bei der LX3 oder TZ10 ist das allerdings viel besser gelöst: da kann man die Schärfe und Rauschunterdrückung getrennt voneinander einstellen. Außerdem ist die Rauschunterdrückung bei der S90 sowieso schon in der Grundeinstellung nicht so aggressiv wie bei Canon.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Selbst auf den Lagesensor reagiert die.
Irre, das hatte ich noch gar nicht entdeckt.

Das hat Canon aber schon länger.
Meine DSLR, für die man ein paar S90 bekommt, hat sowas nicht :grumble:.

Firmware ohne Datei ist 1.0.1.0
Tja, dann hast du wohl wirklich eine neuere FW. Wäre echt interessant, was die anders macht. Ich hatte noch nie eine Kompakte: sind da FW Updates auch üblich?

Die Firmwareprogrammierer hätten ihre Zeit besser in die Einstellung eines 3:2-Formats oder einer ISO-Obergrenze für die Automatik gesteckt.
Wohl wahr, aber ich fürchte, das sind politische Entscheidungen, weniger Zeitmangel.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Tja, dann hast du wohl wirklich eine neuere FW. Wäre echt interessant, was die anders macht. Ich hatte noch nie eine Kompakte: sind da FW Updates auch üblich?

Eher weniger. Hatte schon einige Kompakte von Canon. Die letzte die da mal was hatte, das war die Powershot A75.

Einfach mal ab und zu auf der Canon.com Seite schnüffeln. Bei der S90 steht dort auf jeden Fall das nichts verfügbar ist.

Ich glaube nicht das es technische Unterschiede zwischen der 1.00 und 1.01 gibt, sonst hätte Canon sicher das Update angeboten. Ich denke das ist eher ein kleiner Gag um es den Leuten bei CHDK etwas schwerer zu machen. Wenn man da mal durchgeht, sieht man ja, das es bei Canon wohl üblich ist das die serienreifen Modelle oft verschiedene Versionen haben weit hinter dem Komma.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ich glaube nicht das es technische Unterschiede zwischen der 1.00 und 1.01 gibt, sonst hätte Canon sicher das Update angeboten. Ich denke das ist eher ein kleiner Gag um es den Leuten bei CHDK etwas schwerer zu machen.
Das glaub ich nicht, irgendeine Weiterentwicklung sollte das schon sein. Die Frage ist nur, ob es ein öffentliches Update lohnt. Das kostet Firmen nämlich richtig Geld, spätestens wenn tausende von DAUs bei Service anrufen oder beim Händler aufschlagen, weil sie von dem Update erfahren, aber nicht wissen, wie es geht. Na mal sehen ...


Wenn mir übrigens im Kontext einer S90, die Sigma DP als irgendwie gearteter Vergleich einfiele, müsste ich jedesmal, wenn mir der Appetit nach einer Currywurst stünde, in eine Banane beißen ... hat immerhin eine ähnliche Form :rolleyes:.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Tja, dann hast du wohl wirklich eine neuere FW. Wäre echt interessant, was die anders macht. Ich hatte noch nie eine Kompakte: sind da FW Updates auch üblich?

Kommt auf den Hersteller an.

Für meine S90 würde mir fürs erste schon ein Firmware-Update mit 3:2-Format und einstellbarer Rauschunterdrückung und ISO-Obergrenze in der Automatik reichen.

Panasonic hat für die LX3 mit dem Firmware-Update 2.1 sogar so viele neue Funktionen nachgerüstet, dass sie extra für die neuen Funktionen ein eigenes Zusatz-Handbuch herausgebracht haben. :top:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Für meine S90 würde mir fürs erste schon ein Firmware-Update mit 3:2-Format und einstellbarer Rauschunterdrückung und ISO-Obergrenze in der Automatik reichen.
Na da wünsch ich viel Geduld :D. Also zumindest im DSLR Bereich galt Canon bislang als extrem 'update faul'. Außer gegen echte Bugs hat man dort kaum Updates gesehen, eine Anpassung an eine neue Speicherkarte war schon revolutionär :evil:. Aber mit dem Update der 5D2 auf erhebliche Funktionserweiterungen bez. der Filmerei, kann man noch hoffen, dass auch Canon mal über seinen Schatten springt.

Aber danke für alle Antworten, dann kann man zumindest im Kompaktbereich auch hoffen ... wenn auch nicht unbedingt mit einer Canon ... :rolleyes:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Je länger ich sie habe, desto mehr Spass habe ich mit ihr...:)





 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Auf den Hund gekommen.

4482311956_5c2225a781.jpg


4481792385_4c17c3c931.jpg


4482444338_a5e7fea3ee.jpg


4476357859_2c941877d0.jpg


4481826337_350415aff5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

statt diafilm nehme ich nun die feineinstellung, farbe auf mittel, contrast auf minus, aber schärfe voll pulle, und nix is mehr soft, superscharf, klasse.
haaaammmmmmaaaa[/QUOTE]

Du redest hier von Einstellungen während der Bildbearbeitung? Oder kann man an der Cam Schärfe & Kontrast irgendwo einstellen?
Habe mit meiner neuen S90 leider ein ähnliches Problem: es KNACKT nicht...

Gruß,
Shlomo2000
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

statt diafilm nehme ich nun die feineinstellung, farbe auf mittel, contrast auf minus, aber schärfe voll pulle, und nix is mehr soft, superscharf, klasse.
haaaammmmmmaaaa

Du redest hier von Einstellungen während der Bildbearbeitung? Oder kann man an der Cam Schärfe & Kontrast irgendwo einstellen?
Habe mit meiner neuen S90 leider ein ähnliches Problem: es KNACKT nicht...

Gruß,
Shlomo2000[/QUOTE]
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@haulo und @mit-allem:

Schöne Farben! Sind die aus JPG oder aus RAW?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo,
ich bin gerade am probieren, wie es mit den Freistellmöglichkeiten bei der S90 aussieht. Es hat sich schon öfters gezeigt, dass gerade die 35mm recht geeignet sind, um auch mal grössere Abstände im Querformat einzuhalten.

Anbei ein paar 35mm Impressionen, bis auf Bild 5 (aufgehellt) alle OOC, Bild 2 ist ein Ausschnitt aus Querformat,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

meine erfahrung ist, dass mangelnde schärfe oft ein nicht 100% sitzender Fokus ist. Normalerweise nehme ich bei Canon knipsen immer Mittleren Fokuspunkt, klein; aber bei der S90 funktioniert der AF mit Gesichtserkennung am Besten. Manchmal ist der Rahmen schon grün, aber man muss noch nen Bruchteil einer Sekunde warten, bis der Fokus sitzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten