• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mit der S90 in einer verlassenen Farbrikhalle:

 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hab' mir mal den Spaß gemacht, ein RAW-Bild aus der S90 im "HDR-Look" zu entwickeln:

 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

RAW-Bild gemacht, unterschiedliche Belichtung eingestellt und mehrfach abgespeichert, HDR mit Tonemapping erstellt?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,
ich möchte in erster Linie doch mal die Exifs von den Flugzeugmitziehern nachreichen. Es sei dazu gesagt, dass 1/60sec. die Untergrenze ist.

Für die etwas langsameren ,,dicken Pötte,, wäre eigentlich 1/40sec. angesagt, dafür müsste man aber die Kamera an das Auge halten, um gleichmässiger mitziehen zu können. Da fehlt ihr aber der Gucklochsucher.

Es ging eigentlich nur darum, aufzuzeigen, dass die 105mm sehr brauchbar sind. Man hat ja sehr oft gelesen, die S90 wäre obenrum etwas weich.

Ansonsten noch ein paar Bilder von meinem Kurztripp zum Hessenpark.

Alle mit ISO80 - AutoWB - OOC - Bild 5 ist nachträglich mit iContrast aufgehellt, und hat sogar CA's Ach Gott, ach Gott:rolleyes:

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hier sind einige Nachtaufnahmen
(unbearbeitet,ohne Blitz, Hi-iso modus):
1. f/2 1/60s iso2500
2. f/2 1/60s iso3200
3. f/2 1/60s iso1600
4. f/2 1/30s iso3200
5. f/2 1/60s iso3200
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

RAW-Bild gemacht, unterschiedliche Belichtung eingestellt und mehrfach abgespeichert, HDR mit Tonemapping erstellt?

So viel Aufwand war dabei gar nicht nötig. Ich habe - ausgehend vom RAW-Bild - einfach die Gradationskurve verändert, indem ich die Schatten aufgehellt und die Lichter abgedunkelt habe. Dann noch etwas am Kontrast gedreht.

Vor der Bearbeitung war das Haus ziemlich dunkel und der Himmel weniger dramatisch (heller). Aber aus RAW kann man eben noch genug rausholen.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Langeweile beim Rauchen auf dem Balkon. So richtig kann mich die Panofunktion bei Canon nicht mehr begeistern. Die Überlagerungsanzeige bei der FZ38 war dagegen ein echter Traum.

Einfach aus der Hand mit Panoramamaker Pro 5. Photostitch war unbrauchbar. Absolut hässliche Übergänge im Himmel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Bei der FZ sieht man das letzte Bild nicht so klein und dann ist es transparent. Man kann also beim nächsten Bild das Motiv durch die Transparenz sehr exakt übereinanderlegen.

[Edit] da sind ja keine Daten mehr dran. Alle Bilder wurde von der Kamera 1/20, ISO800 und F4.9 gewählt. 6 Bilder mit 105mm (sehr intelligent beim Panorama, aber sonst hätte ich mich hinstellen müssen oder es wäre Geländer drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

vorher mein Neuerwerb ausgepackt und Inbetriebgenommen.
Das kam dabei raus.
Weissabgleich auf kunstlicht eingestellt.ISO200 freihand
Ich Fotografiere bevorzugt mit Integralmessung Mittenbetont.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@ Str33tsurfer

Ich habe mich bis jetzt noch nicht mit Panoramas auseinandergesetzt, aber dass, was ich letzte Woche auf die schnelle mit der S90 + LX3 beiliegender Software in der Firma gemacht habe, lässt mich staunen!

Zwei Bilder bei 28mm freihand mit dem S90 Stichtassistent, auch unterschiedlich belichtet, das hat die Software doch sehr ordentlich hinbekommen.

Ich habe einen Ausschnitt von der Trennstelle gemacht, den einzigen Fehler, den wir ausmachen konnten, war der zu schmale Bildschirm! Seltsamer Weise stimmt aber das Aktenregal und das Fliessbild im Hintergrund an der Wand.

Unser Firmenlaptop ist zur Zeit mit der LX3-Software auf einer Montage, ich kann mich daher erst gegen Ostern wieder damit befassen. Mich interressiert hauptsächlich, wie man die Panofunktion bei / in Gebäuden einsetzen kann, schaun mer mal,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Zwei Bilder bei 28mm freihand mit dem S90 Stichtassistent, auch unterschiedlich belichtet, das hat die Software doch sehr ordentlich hinbekommen.

Das Bildmaterial habe ich nicht mehr. Aber ich werde das die Tage noch mal wiederholen. Ein Bürozimmer ist vielleicht etwas anders, als in freier Natur. Der Himmel war mit Photostitch absolut unbrauchbar. Trotz gleicher Belichtungsdaten war dort jeder Schnitt zu sehen. Eigentlich seltsam. Vielleicht lags auch an der Brennweite. 105mm ergeben ja eigentlich keinen Sinn.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Nachdem ich mich gegen die HX5V und für die S90 entschieden habe nun die ersten Bilder. Sicherlich kann man aus der Kamera noch einiges mehr rausholen - muss mich jedoch erstmal mit ihr vertraut machen. Bilder sind im Szenenprogramm Tiere bzw. Landschaft gemacht. Ich bin allerdings mit der Qualität und den Farben sehr zufrieden. Das Grün auf Bild 4 empfand ich in Echt als genauso intensiv. Hatte die Kamera außerdem bereits mit in der Disco und war von der BQ bei Bildern mit Blitz wirklich angetan.

Ein wenig trauer ich meiner getesteten HX5V mit 10 fach opt. Zoom und HD Video schon hinterher. Allerdings ist die Qualität der Bilder bei der S90 eindeutig besser. Und dafür hat man ja nunmal eine Fotokamera.

Hier jedoch erstmal was vom heutigen Tag.

 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mahlzeit Leute:

- Wie stelle ich die aktuelle Firmware fest?
- Ist das kleine Wahlrad eigtl. abschaltbar/veränderbar?
- gibts es ne pdf Anleitung im Web?
Canon hat derz. keine....(wie üblich...)

Ich hoffe das ne Flexizone per Firmwareupdate kommt. (AF Felder selbst verschieben...ähnl. G9)
Sowie hoffe ich auf 3:2...(trotz verlust...)
Direkte Konfiguration der RAW Details an der Cam wäre auch schön...
Video auf 60s + 720p wäre doch mal auch schick;) (wozu sonst der HDMI Ausgang?;) )

Danke
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das deutsche Handbuch gibt es ganz normal auf der Canonseite unter Treiber&Software. http://de.software.canon-europe.com/software/0035675.asp?model=

Ja, die Flexizone wäre nicht schlecht. Hat mich eigentlich auch gewundert das die fehlt. Anderen Kameras fehlt dafür AiAF. Manchmal schon seltsam :confused:

Das kleine Einstellrad kann man leider nicht abschalten und auch keine andere Funktion drauf legen. Im anderen S90 Thread steht aber ein gutes Beispiel, wie man es schwergängiger macht.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Mahlzeit Leute:

- Wie stelle ich die aktuelle Firmware fest?
- Ist das kleine Wahlrad eigtl. abschaltbar/veränderbar?
- gibts es ne pdf Anleitung im Web?
Canon hat derz. keine....(wie üblich...)

Ich hoffe das ne Flexizone per Firmwareupdate kommt. (AF Felder selbst verschieben...ähnl. G9)
Sowie hoffe ich auf 3:2...(trotz verlust...)
Direkte Konfiguration der RAW Details an der Cam wäre auch schön...
Video auf 60s + 720p wäre doch mal auch schick;) (wozu sonst der HDMI Ausgang?;) )

Danke


Die Anleitung gibts bei Canon zum Download
Die haben es jedoch für die S90 unter Support/Software/Treiber versteckt...
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Wie stelle ich die aktuelle Firmware fest?
Die Firmwareversion steht in den EXIF-Daten mit drin. In IrfanView beispielsweise kann man das sehen. (Bei meiner S90 steht dort Firmwareversion 1.01)

Ich hoffe das ne Flexizone per Firmwareupdate kommt. (AF Felder selbst verschieben...ähnl. G9)
Sowie hoffe ich auf 3:2...(trotz verlust...)
Ja, das fände ich beides auch nicht schlecht. Hoffen wir mal ...

Direkte Konfiguration der RAW Details an der Cam wäre auch schön...
Was soll das denn sein?

Video auf 60s + 720p wäre doch mal auch schick;) (wozu sonst der HDMI Ausgang?;) )
Der Sensor ist zu HD-Video nicht fähig. Da gibt es nichts zu hoffen. Warum allerdings ein HDMI-Ausgang da ist, erschließt sich mir auch nicht.



(Firmware, Handbuch ... gehört doch eigentlich in den anderen Thread https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=539177, oder? Hier ist doch der Bilderthread. Moderator, bitte ...?)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Die Firmwareversion steht in den EXIF-Daten mit drin. In IrfanView beispielsweise kann man das sehen. (Bei meiner S90 steht dort Firmwareversion 1.01)

Interessant. Meine S90 hat noch die Firmware-Version 1.00. Gibt es denn Infos, was der Unterschied ist? Und kann man das Update irgendwo herunterladen?

:confused:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das ist bei Canon ja anscheinend üblich das in der 2. Stelle hinter dem Komma immer kleine Unterschiede sind. Ein Update gibt es auf jeden Fall nicht zum runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Str33tsurfer, wie hast Du das gemacht, diese Informationen anzeigen zu lassen? Bei meiner Ixus hatte ich früher mal so eine "geheime" Tastenkombination, aber bei meiner S90 kenne ich das noch nicht.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten