• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Canon Powershot S90

AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das sieht doch gut aus, aber wie hast Du den Messchieber dazu gebracht
in dieser Position keinen negativen Wert anzuzeigen? ;)

Da ist gar nix weiter nötig (oder ist das ein Insiderwitz?). Die hinteren 'Mess-Spitzen dienen zum ausmessen von Innendurchmessern, evtl. hast Du dich von diesen täuschen lassen?

vg
M
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Das sieht doch gut aus, aber wie hast Du den Messchieber dazu gebracht
in dieser Position keinen negativen Wert anzuzeigen? ;)
Wie bist Du insgesamt mit der S90 zufrieden?


Fetzt oder? :D
Irgendwie fand ich "139.32mm":eek: für die Öffnung ganz witzig...
Die Cam ist übrigens genau 100mm breit.

Zum schwarzen Hosentaschenzwerg, etwas breiter als zwei LP-6E
(Canon Akkus), kann ich noch nichts Erschöpfendes sagen. Die
Cam ist nicht die Schnellste, der MF schwierig händebar. Ein
Blitzschuh fehlt und der AF könnte treffsicherer sein. Die BQ
ähnelt wohl einer G10 auf Pixelebene, nur dass deren Auflösung
50 Prozent höher ist. Vielleicht könnte man sie knapp hinter LX3/
D-LUX4 einordnen – von den verzerrten RAWs der S90 abgesehen.

Der Druckpunkt des Auslösers und die Verzögerung sind stark
gewöhnungsbedurftig. Kameragröße und Konzept sind aber genial.
Mit einem präzisen, stufenlosen MF-Ring und Blitzschuh könnte
ich schwach werden... :cool:

Schöner Wohnen
Jpg aus der Kamera


Canon S90 | Anklicken für das Original
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Fetzt oder? :D
Irgendwie fand ich "139.32mm":eek: für die Öffnung ganz witzig...
Die Cam ist übrigens genau 100mm breit.

Zum schwarzen Hosentaschenzwerg, etwas breiter als zwei LP-6E
(Canon Akkus), kann ich noch nichts Erschöpfendes sagen. Die
Cam ist nicht die Schnellste, der MF schwierig händebar. Ein
Blitzschuh fehlt und der AF könnte treffsicherer sein. Die BQ
ähnelt wohl einer G10 auf Pixelebene, nur dass deren Auflösung
50 Prozent höher ist. Vielleicht könnte man sie knapp hinter LX3/
D-LUX4 einordnen – von den verzerrten RAWs der S90 abgesehen.

Der Druckpunkt des Auslösers und die Verzögerung sind stark
gewöhnungsbedurftig. Kameragröße und Konzept sind aber genial.
Mit einem präzisen, stufenlosen MF-Ring und Blitzschuh könnte
ich schwach werden... :cool:


Danke für die Kurzrezession!
Ist der Druckpunkt des Auslösers noch unpräziser als bei der G10/11?
Konntest Du S90 und G11 schon miteinander vergleichen?
Deinem Fazit nach wirst Du die S90 also nicht behalten, oder?
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Ist der Druckpunkt des Auslösers noch unpräziser als bei der G10/11?
Konntest Du S90 und G11 schon miteinander vergleichen?

Deutlich.
Nein, nicht direkt. – Nur an Hand eigener Bilder...

Deinem Fazit nach wirst Du die S90 also nicht behalten, oder?

Nein, ist nur ausgeliehen. Ich warte auf die Leica X1. – Die
kann auch gern von Canon kommen... :rolleyes:
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Yep, stabilisierte F2.0 sind genial für Innenaufnahmen. :top:

Leider kein Allheilmittel. Dank des Zwergensensörchens ist bei echten
ISO400 Zapfenstreich. Man kann Glück haben mit 1/8 oder 1/4s bei f/2.0
mehr hält man aber nicht – und ich habe schon Schilderpfosten oder
ähnliches zum Abstützen gesucht... Mir ist das zu wenig, wie auch bei
der G10 und der LX3. Dennoch, dieser Kameramikrob ist absolut Klasse!
Ein klein wenig Sensorgröße mehr – vielleicht das Doppelte – und das
Ding ist eine coole kleine Hosentaschencam für (fast) alles.

ISO 200 - 400 Lowlight
Alle Jpgs unbearbeitet aus der Kamera




Canon S90 | Anklicke für die Originale
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

... eine kleine Blendenreihe im Nahbereich ;) .... RAW ... in DPP (ohne Korrekur Verzeichnung) auf 1200px reduziert ...

Gruß Steffen
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

... eine kleine Blendenreihe im Nahbereich ;) .... RAW ... in DPP (ohne Korrekur Verzeichnung) auf 1200px reduziert ...

Gruß Steffen

Ein für Nahaufnahmen nützlicher Vergleich - danke. Die Mittenschärfe bei f2 passt ja und wenn der Rand eh verschwommen sein soll ist es hilfreich.

Bei größeren Motivabständen fällt es ja weniger auf und man wird manchmal vor ISO 800 gerettet.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@ Peter Lueck: Auch wenn es sich vielleicht unglaublich anhört, aber ich habe einige Aufnahmen mit 1sec. freihand gemacht. Da wird zwar nur jedes 3-4 Bild etwas werden, das aber sehr gut.

Von gestern Abend ein paar ISO640 Impressionen, die ich für mich von vornherein als SW-Bilder geplant hatte.
Für SW gefällt mir das ,,grieseln,, von den ISO640 sehr gut, bei Farbaufnahmen würde ich mich allerdings auf max. ISO500 beschränken. Zumindest bei Jpeg's.

Die SW-Bilder sind mit Picasa umgewandelt, das Farbbild wurde leicht entsättigt,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

@ Peter Lueck: Auch wenn es sich vielleicht unglaublich anhört, aber ich habe einige Aufnahmen mit 1sec. freihand gemacht.

Carlo, Du machst mir Spaß.
1 Sekunde. :cool: Gratulation. Bei Stillleben indes völlig überflüssig,
weil man ja auch einfach ein Stativ nehmen und auf ISO80 gehen kann.
Ich meine schon Leben, Menschen, Situationen... P&S halt.

PS: Prima Ascona übrigens.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Futter für den Bilder-Threard
Canon S90, unbearbeitetes KameraJpg


Canon S90 | Anklicken für das Original
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Habe die Cam nun seit gestern und bin sehr angetan:

"Misthaufen"
Anhang anzeigen 1179404




Und noch ein Schnappschuss bei ISO 1600, für eine Hosentaschenknipse gar nicht mal so schlecht...
Anhang anzeigen 1179405




beide fürs Forum verkleinert und leicht nachgeschärft, ansonsten OOC
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hallo allerseits,
von mir ein paar Bilder zu dem Thema Nebel. Heute habe ich ( leider ) den Polfilter zu Hause gelassen, damit würde das Blattwerk etwas besser hervorgehoben.
Was soll's, ich denke mal, das bekommt diese kleine Kamera auch ohne Filter ganz ordentlich hin.

Ich zeige ein paar unterschiedlich hell belichtete Bilder, damit man sieht, wie sich das auf den Kontrast und die gesamte Bildwirkung niederschlägt.

Die Nebelbilder sind OOC - WB Auto - ISO80 - bei dem Moosmakro habe ich ein wenig die Sättigung erhöht,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,
ich bin irgendwie :confused:! Es müsste doch einige S90 Besitzer hier geben, aber es kommen kaum Bilder.
Dabei gibt es doch sicher einiges aus ihren vielfältigen Programmen zu zeigen.

Gut, dann leute ich mal den Frühling ein, und zeige ein paar Makros mit unterschiedlichen Brennweiten.

Bild 1 - 35mm - f2,5

Bild 2, 3, 4, mit 50mm - f3,2

Bild 5 - 105mm im Nostalgiemodus, zweite Stufe - ISO800

Alle Bilder OOC, nur kleiner gerechnet und minimalst geschärft,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Hi,
ich bin irgendwie :confused:! Es müsste doch einige S90 Besitzer hier geben, aber es kommen kaum Bilder.

Ich würde ja gerne, aber hier gibt es im Moment nur Weiß (allerdings in Abstufungen...), Olivgrün und Dunkelbraun...:(
Ach, ich versuch´s mal: Die Elbe bei Hamburg, -16°C





Wenigstens war es sonnig...

Grüße
Stefan
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Echt schöne Bilder, die S90 ist schon eine Top Kamera für den Urlaub wenn man sich nicht die DSLR um den Hals hängen möchte.
 
AW: Canon S90 - Bilder - Vergleiche - Erfahrungen -

Echt schöne Bilder, die S90 ist schon eine Top Kamera für den Urlaub wenn man sich nicht die DSLR um den Hals hängen möchte.

Schön fand ich auch den Tipp von Ken Rockwell zum feingetunten Weißabgleich. Das hatte ich an meiner S90 noch gar nicht entdeckt.

"I shot most in Auto White Balance with A3 (added amber). To add amber or blue, simply turn the front lens ring when WB is selected."

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten