• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Hi,
kann mir mal jemand verraten wie man bei der Cacon Powershoot S90 "gezielt" ein Objekt fokusieren kann?
Frank
Ein wenig einfacher gesagt:
Du musst im Menü den AF-Rahmen auf "Mitte" stellen, den ServoAF auf "Aus", dann haut das hin.
Gruss
 
AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Ein wenig einfacher gesagt:
Du musst im Menü den AF-Rahmen auf "Mitte" stellen, den ServoAF auf "Aus", dann haut das hin.
Gruss

Hi,

danke für die Info. Werde ich doch heute gleich mal ausprobieren.

Am Wochenende hatte ich die Cam mit auf einem Fest im Park. Habe noch bei Sonnenschein (20:00 Uhr) ein paar Bilder dort gemacht und war enttäuscht das nach dem Auslösen die weißen bzw. hellen Bildbereiche in der Wiedergabe immer am flackern sind. Hatte die Belichtung extra auf -1/3 bis -2/3 gestellt aber die Cam neigt "immer" zum überbelichten. Ich hab glaube ich im Av Modus mit Blende 2.5 - 4.5 getestet. Im Tv oder P Modus war es ähnlich.

Dann wollte ich bei Dämmerung mal ein paar Bilder von den Leuten an unserem Tisch "ohne" Blitz machen weil die S90 ja angeblich so lichtstark sein soll. Alles was ich hinbekommen habe waren verschwommene und verrauschte Bilder bei denen ich die Kamera für min. 2 sec lang total ruhig halten muss. Das kanns doch nicht sein, oder? :(

Wie soll man mit der S90 denn bei Dämmerung oder in Räumen (z.B Partys) überhaupt scharfe unverrauschte Aufnahmen hinbekommen wenn man nicht gerade ein Stativ aufbauen möchte ? Die S90 geht bei Dämmerung im Av oder P Modus mit den Iso Werten immer derart hoch das alles verrauscht ist. Ich weiss nicht, aber meine alte Ixus 40 hat teilweise bessere Bilder bei weniger Licht gemacht als die S90. Versteh ich irgendwie nicht. Vielleicht liegts aber auch an mir ? Was mach ich falsch?

Bin schon drauf vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen und das Teil zurückzugeben.

Gruß,
Frank
 
AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Hi,
...
Wie soll man mit der S90 denn bei Dämmerung oder in Räumen (z.B Partys) überhaupt scharfe unverrauschte Aufnahmen hinbekommen wenn man nicht gerade ein Stativ aufbauen möchte ? Die S90 geht bei Dämmerung im Av oder P Modus mit den Iso Werten immer derart hoch das alles verrauscht ist. Ich weiss nicht, aber meine alte Ixus 40 hat teilweise bessere Bilder bei weniger Licht gemacht als die S90. Versteh ich irgendwie nicht. Vielleicht liegts aber auch an mir ? Was mach ich falsch?

Ich würde folgende Einstellungen verwenden:
- Weit-Winkel (Damit man F2.0 hat)
- Auto-ISO und ISO-Max auf 400 (oder vielleicht 800) begrenzen
- Verschlusszeit fix auf 1/15s stellen (oder 1/30s wenn sich die Leute bewegen)
- Beim Fotografieren die Kamera ruhig halten.

Somit sollten eigentlich die meisten Bilder gut gelingen.
 
AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Ich würde folgende Einstellungen verwenden:
- Weit-Winkel (Damit man F2.0 hat)
- Auto-ISO und ISO-Max auf 400 (oder vielleicht 800) begrenzen
- Verschlusszeit fix auf 1/15s stellen (oder 1/30s wenn sich die Leute bewegen)
- Beim Fotografieren die Kamera ruhig halten.

Somit sollten eigentlich die meisten Bilder gut gelingen.

Wie stellt man bei der S90 die ISO-Max auf 400 ein?
Diese Einstellung habe ich noch nicht endeckt.
 
AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Wie stellt man bei der S90 die ISO-Max auf 400 ein?
Diese Einstellung habe ich noch nicht endeckt.

Das ist eine Funktion die wohl bei der S90 sehr wichtig ist aber nicht integriert wurde. Wann kommt endlich ein Firmwareupdate von Canon für diese Kamera, die ja anscheinend gut verbreitet ist ??

Ich habe Canon USA vorgestern bzgl. eines nötigen Firmwareupdates angeschrieben und auf das Problem mit der max. ISO Begrenzung, Neigung zur Überbelichtung, zu hohe Jpeg Kompression, Erhöhung der Belichtungswerte (z.B 1/3000 und 60 sec ) aufmerksam gemacht. Vielleicht fruchtet es ja wenn sich alle S90 Besitzer mal die Zeit nehmen und bei Canon Beschwerde einlegen wegen der fehlenden Funktionen. Die Kamera kostet ziemlich viel Geld und da kann man eigentlich schon Nachbesserung von Seiten des Herstellers erwarten. Für mein Oregon 550 gibts alle paar Monate ein neues Firmware Release mit erweiterten Funktionen.
 
AW: S90 gezielt scharf stellen ?

Hi,

Wie soll man mit der S90 denn bei Dämmerung oder in Räumen (z.B Partys) überhaupt scharfe unverrauschte Aufnahmen hinbekommen wenn man nicht gerade ein Stativ aufbauen möchte ? Die S90 geht bei Dämmerung im Av oder P Modus mit den Iso Werten immer derart hoch das alles verrauscht ist. Ich weiss nicht, aber meine alte Ixus 40 hat teilweise bessere Bilder bei weniger Licht gemacht als die S90. Versteh ich irgendwie nicht. Vielleicht liegts aber auch an mir ? Was mach ich falsch?

Mach' doch einfach sowas mit AUTO bevor Du alle Parameter verstellst. Wenn Du die manuellen Einstellungen in Ruhe studiert und verstanden hast kannst Du immer noch versuchen die Automatik zu toppen....
 
shredman:
Wie soll man mit der S90 denn bei Dämmerung oder in Räumen (z.B Partys) überhaupt scharfe unverrauschte Aufnahmen hinbekommen wenn man nicht gerade ein Stativ aufbauen möchte ? Die S90 geht bei Dämmerung im Av oder P Modus mit den Iso Werten immer derart hoch das alles verrauscht ist.

Ich weiss nicht, wie du da zu Werke gehst! Wie kommst du auf 2" ruhighalten..bei einer Party und so?
Meine höheren Iso-Aufnahmen sind durchwegs brauchbar, ich weiss, dass hier nicht der richtige Thread ist, aber ich stelle doch einige derartige Beispiele rein.
Anhang anzeigen 1393062

Anhang anzeigen 1393063

Anhang anzeigen 1393064

Anhang anzeigen 1393065

Anhang anzeigen 1393066
(Alle Bilder sind nur Picasabearbeitet, also Kontrast, Helligkeit, verkleinert)
Vielleicht kannst du mal einige deiner "unscharfen Verrauschten" herzeigen? Man darf nicht vergessen, dass die S90 noch immer eine kleine Kompakte ist! Vielleicht sind auch deine Ansprüche zu hoch?!
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
..., ich weiss, dass hier nicht der richtige Thread ist, aber ich stelle doch einige derartige Beispiele rein.
Im Bilder-Thread darf man ja nicht über die Kamera-Einstellungen diskutieren. Und hier, wo man über Einstellungen diskutieren darf, darf man keine Bilder zeigen? Seit wann denn das?
 
also, ich würde vorschlagen, Automatik auf P anlassen, ISO-Wert aufs daumenrad und Belichtungskompensation auf das Objektivrad - dann macht die Automatik alles automatisch, ich kann aber eingreifen wann ich will - und das DSLR-mäßig schnell und komfortabel !
 
Mich würde mal interessieren mit welchen Einstellungen Du sie gemacht hast?
Die Bilder sind alle im P-Modus gemacht, die Einstellungen siehst du in den Exif's.
Ich gehe halt so vor, ich belichte auf den hellsten Punkt (Lampenschein ect), so holt man sich schon eine gute Belichtungszeit und Isos, dann schwenke ich bei halbgedrücktem Auslöser auf das eigentliche Motiv, wobei die Lampe zB gar nicht mehr im Bild sein muss. Das geht auf Grund der Schärfentiefe wunderbar und man erhält recht stimmungsvolle Bilder, die man notfalls noch aufhellen kann.
Anhang anzeigen 1393898
Anhang anzeigen 1393899
Auch die leidlichen punktuellen Überbelichtungen der S90 lassen sich so vermeiden.
Auch ist es vorteilhaft, in solchen Situationen die Integralmessung zu verwenden.
Grüsse
 
Das mit dem fokusieren auf den hellsten Punkt kannte ich noch nicht. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die Bilder sehen wirklich gut aus. Wenn das meine S90 aus so hinbekommt bin ich zufrieden.

Noch ne Frage zu Aufnahmen bei Sonnenschein. Wie sollte man die Cam einstellen damit bei den Fotos nicht immer dieser weisse blinkende Bereich in der Wiedergabe sichtbar ist. Diese Bilder sind ja meist an den blinkenden Stellen überbelichtet. Man könnte doch einfach auf einen dunklen Bildbereich scharf stellen und dann in die helle Szene schwenken?

Gruß,
shred_man
 
Hallo,

ich hätte auch mal eine Frage, vielleicht kennt sich ja jemand aus:
ich hatte mir vorige Woche eine Canon S90 gekauft. Diese hatte die Firmware 1.01c. Leider musste ich die Kamera umtauschen, da sie einen Defekt hatte.
Habe nun gestern die Neue bekommen, scheint auch alles in Ordnung zu sein. Diese hat aber nur die Firmware 1.01b… ist also älter!
Weiß jemand den Unterschied? Ich wollte eigentlich keine „ältere“ Kamera :-( Auf der Canon-Seite wird ja leider kein Firmware-Update angeboten?!

PS: ich bin Neuling in Sachen professionellere Fotografie und habe auch noch nie eine Canon Kamera besessen!

Schlami: wirklich tolle Beispiele und ein prima Tipp! Mal sehen ob ich das auch so hinbekomme…
 
Das mit dem fokusieren auf den hellsten Punkt kannte ich noch nicht. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die Bilder sehen wirklich gut aus. Wenn das meine S90 aus so hinbekommt bin ich zufrieden.

Noch ne Frage zu Aufnahmen bei Sonnenschein. Wie sollte man die Cam einstellen damit bei den Fotos nicht immer dieser weisse blinkende Bereich in der Wiedergabe sichtbar ist. Diese Bilder sind ja meist an den blinkenden Stellen überbelichtet. Man könnte doch einfach auf einen dunklen Bildbereich scharf stellen und dann in die helle Szene schwenken?

Gruß,
shred_man
Gerade umgekehrt, würde ich sagen, sonst hast du immer Überbelichtungen, denn die Kamerabelichtung stellt sich natürlich auf die dunkle Stelle ein, die du ihr anbietest, sie kann nicht wissen, dass du jetzt auf die helle Szene schwenkst, wo dann natürlich Überbelichtung auftritt. Dann ist der dunkle, anvisierte Teil korrekt abgelichtet, der helle jedoch gnadenlos überbelichtet.
Du solltest das testen, focussiere mal auf eine mittelhelle Stelle, mit der Bel-Korrektur runter bis die hellsten Stellen im Display halbwegs ansichtlich sind.
Zu dunkle Stellen kann man am PC immer noch aufhellen, umgekehrt gehts nicht.
Probiers auch mal mit der Integralmessung.
Gruss Herwig
PS:Wenn das meine S90 auch so hinbekommt bin ich zufrieden.
Die S90 kann das, es liegt an dir:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wenn ich auf den hellsten Punkt im Bild focusiere und dann auf den gewünschten Breich schwenke, also wie es gerade beschrieben wurde, sollte der Servo AF an oder aus sein?

Grüße
Dietmar
 
Hallo,

wenn ich auf den hellsten Punkt im Bild focusiere und dann auf den gewünschten Breich schwenke, also wie es gerade beschrieben wurde, sollte der Servo AF an oder aus sein?

Grüße
Dietmar
Der Servo-AF sollte aus sein, (in solchen Situationen braucht man den gewöhnlich soundso nicht) sonst ändert sich beim Schwenken die Belichtung. Allerdings kann man die Belichtung festnageln, indem man bei halb gedrückten Auslöser die "Nachobentaste" beim "Leichträdchen" drückt. Dann erscheint ein Sternchen am Display und du kannst den Auslöser loslassen, die Belichtung bleibt jetzt gespeichert. Jetzt kann man auf ein beliebiges Motiv schwenken und abdrücken. Das funktioniert sowohl bei AF-Mitte als auch bei "Gesichts/AiAF.
Siehe Handbuch ab Seite 87!
Gruss
 
Gestern wieder mal meinen Sohnemann im Hof bei super Sonnenschein fotografiert. Ich weiss nicht, aber die S90 schafft es fast jedes Bild irgendwo zu überbelichten :confused: egal in welchem Modus ich mich befinden? Entweder bin ich zu blöd das Teil zu bedienen oder die Cam hat wirklich eine Macke?

Ich hab selbst im Automodus immer irgendwo diese weissen flackernden (überbelichteten) Stellen nachdem das Bild aufgenommen wurde und angezeigt wird? Ich gehe teilweise mit der Belichtungskorrektur bis -2/3 runter und selbst da bekomme ich noch diese Felder (meistens der Himmel). Vielleicht muss ich das Teil wirklich reklamieren? Ich suche mal ein paar Beispielbilder raus und stelle die hier ein. Was mache ich falsch?

Gruß,
shredman
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten