• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Wann und wo hast Du denn den Griff bestellt?
Wenn Du erst vor ein paar Tagen direkt bei Richard bestellt hast, könnte es evtl. dauern.

"Shipping News: Richard and his wife are going to the Cayman Islands. Last shipping day before they leave is Tuesday, 23 February. He will return and begin shipping on Friday, 3 March."

Danke für die Info.

Ne hab bei lensmate bestellt, und am Montag eine Versandbestätigung erhalten - könnte eigtl schon da sein. Kann aber jedenfalls nicht mehr lange dauern hoffe ich.

Bin ja mal gespannt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Moin in die Runde,

habe irgendwo gelesen, dass bei der S90 im Jpg-Mode die tonnenförmigen Verzerrungen bei 28 mm BW in der Kamera bereits "rausgerechnet" werden sollen.

Im Vergleich JPG zu RAW-Foto konne ich keinen Unterschied feststellen.

Wer kann mir da mal ein paar klärende Worte sagen.

L.G. Lothar

Also die Rechnerei kostet Dich sogar richtig viel Bild! Wenn Du ein RAW in DxO öffnest, dann kannst Du die IMMENSEN Verzerrungen des Originalbildes (ist richtig irre gravierend und hat Dxo sogar veranlasst für RAW und JPG getrennte Konverter zur Verfügung zu stellen) deutlich sehen.

Nachdem das RAW mit DxO entwickelt wurde ist am Bildrand noch deutlich mehr Bild als beim Original-JPG vorhanden. Die Vorher-Nachher Vorschau in DxO ist auch lustig, es ploppt wie früher im Diaprojektor, wenn die Verzerrungen herausgerechnet werden.

Ob Du das bei DPP auch sehen kannst weiss ich allerdings nicht - das hab ich gar nicht installiert.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi Frank,

danke für Deine Info, werde mal DXO mir ansehen. Im DPP wird etwas "begradigt", das hab ich schon festgestellt.

Meine Frage war aber eigentlich, ob jemand bestätigen kann, dass diese Verzerrungen bereits in der Kamera softwaremässig berichtigt werden. Hatte ich irgendwo mal gelesen, konnte es aber noch nicht nachvollziehen.

L.G. Lothar
 
AW: Der Canon S90-Thread

Genau diese Begradigung kostet die Bildinformationen am Rand. In der Kamera wird immens gerechnet und begradigt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Meine Frage war aber eigentlich, ob jemand bestätigen kann, dass diese Verzerrungen bereits in der Kamera softwaremässig berichtigt werden. Hatte ich irgendwo mal gelesen, konnte es aber noch nicht nachvollziehen.

Ja. Die Verzeichnungskorrektur macht die Kamera automatisch in der JPG-Engine. Aber auch RAW-Konverter wie DPP oder Lightroom machen diese automatische Verzeichnungskorrektur, wobei etwas Rand verloren geht.

RawTherapee macht das dagegen nicht automatisch.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Guten Abend,
kann man mir, einem relativ ungeübten Laien, bitte folgende Frage beantworten: Wozu gibt es bei der Canon s90 eigentlich eine manuelle Blendenvorwahl? Faktisch scheint sie zu nichts Nutze zu sein, denn egal welche Blende man manuell vorwählt - man kann die Schärfentiefe nicht beeinflussen. Kann es sein, dass dies nur eine Fake-Funktion ist?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Kann man schon. Ist halt nur nicht so ausgeprägt wegen dem kleinen Sensor. Mach mal eine Nahaufnahme einmal bei F2 und einmal F8.

Wichtiger ist die Funktion aber auf jeden Fall um die Randunschärfen zu bekämpfen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Off-topic:
Seht Ihr eigentlich auch eine optische Täuschung in der Reihe der Vorschaubilder in meinem obigen Beitrag? Der Messschieber scheint immer weiter nach rechts zu kippen. :cool:

On-topic:
Warum ist das Bild bei Blende 2,0 eigentlich blauer als die anderen? Den Weißabgleich habe ich vor der Blendenreihe manuell auf den weißen Hintergrund gemacht und so belassen. Diesen Effekt hatte ich bei Bildern in einem alten Beitrag schon mal. Das kann doch kein Zufall sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Off-topic:
Seht Ihr eigentlich auch eine optische Täuschung in der Reihe der Vorschaubilder in meinem obigen Beitrag? Der Messschieber scheint immer weiter nach rechts zu kippen. :cool:

Stimmt. Wirkt auch auf mich so. Liegt wohl an der optischen Reihe. Zum Thema: Nicht schlecht was Tiefeschärfen-Bildgestaltung angeht. Mit der ach so omnitiefenscharfen LX3 hatte ich bereits ähnlich gute Erfahrungen von 2 bis 8.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Stimmt. Wirkt auch auf mich so. Liegt wohl an der optischen Reihe. Zum Thema: Nicht schlecht was Tiefeschärfen-Bildgestaltung angeht. Mit der ach so omnitiefenscharfen LX3 hatte ich bereits ähnlich gute Erfahrungen von 2 bis 8.

Bei der LX3 kann man im Makromodus sogar noch besser mit Blende und Tiefenschärfe spielen, weil man noch näher (bis auf 1 cm) an das Objekt herankommt. Aber auch bei der S90 geht das nicht schlecht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Und was passiert beim Druck wenn man z.B. 10*15 ohne weiße Ränder auswählt ?
Wieso weiße Ränder? 10x15 ist doch 3:2 - so wie halt 13x19, 20x30 etc. etc. Ich fragte ja, wozu man 4:3 überhaupt verwendet, da gäbs weiße Ränder. Aber lassen wirs gut sein, ist eh OT und nun macht die S90 halt 4:3 Fotos. Ich könnte mir ehrlich vorstellen, dass Canon eben 10 MPixel bewerben will und nicht nur 8,9 :D ...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Warum ist das Bild bei Blende 2,0 eigentlich blauer als die anderen? Den Weißabgleich habe ich vor der Blendenreihe manuell auf den weißen Hintergrund gemacht und so belassen. Diesen Effekt hatte ich bei Bildern in einem alten Beitrag schon mal. Das kann doch kein Zufall sein.

Den Effekt kenn ich auch: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6287385&postcount=656 (P.S. am Ende). Edit: Ich sehe gerade, da bist Du ja schon vorbeigekommen :o Grummel... diese beiden getrennten S90-Threads nerven, man weiß nie so genau, wo man jetzt was hinposten soll. Der andere Thread ist ja auch kein reiner Beispielbilderthread (mehr)...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Moin,

gestern in der aktuellen "Stiftung Warentest" gesehen: größerer Digicam-Test von günstig bis teuer (31 Modelle):
1. Platz: Canon G11
2. Platz: Canon S90

Es wurden auch einige günstige Cams getestet, die Ergebnisse waren teilweise sehr erstaunlich. Lesenswert.

Ich kann leider keine Details mehr wiedergeben; als ich die S90 auf Platz 2 sah, war ich schon zufrieden :top:

http://www.test.de/themen/bild-ton/test/-Digitalkameras/1847513/1847513/1847564/

Alex

PS: achja, die billigen Geschirrspültabs vom Penny sind praktisch genauso gut wie die sauteuren vom "Marktführer" aus der Werbung :D
 
AW: Der Canon S90-Thread

gestern in der aktuellen "Stiftung Warentest" gesehen.....
Bei aller Liebe zu Stiftung Warentest, aber da heißt es eigentlich besser: Schuster bleibe bei deinen Leisten.....
Das einzige was man daraus resultieren kann, das die Automatik den Testbedingungen von SW glücklicherweise gut getroffen haben. :ugly:
(Sollten die Automatik darauf hin abgestimmt sein? :evil:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten