• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Versuch es doch mit dem Modus P. Da muss man doch eigentlich nur bei Nahaufnahmen auf Makro umstellen. Alles andere geht immer noch recht automatisch. Hast aber halt Zugriff auf die meisten Einstellungen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

"Hmm, bin nach wie vor extrem hin- und hergerissen, wie so manche hier, ob die S90 als reine Point&Shoot im Auto-Mode und direkt auf jpg für mich "Perlen von die Säue werfen" ist"


Glasklare Antwort: Nein. Ich mache auch mit meiner Dslr Jpegs (allerdigns nie im Automode :lol:) und die sind (selbstverständlich) Welten besser als die einer, sagen wir, Sx200. Auch im Automode wären sie das. Das liegt allein an Optik und Aufnahmesensor.

Mit Raw und guter Bearbeitung kann man oft noch einiges aus dem Bild herausholen, das ist aber kein Zwang, wenn man ansehnliche Bilder haben will.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Frage steht aber immer noch offen. Wofür brauche ich 3:2 ?

Fast jeder der eine DSLR hat fotografiert mit 3:2. Wenn er daneben mit der S90 arbeitet hat er bei Bildern einer Motivreihe ständige Formatwechsel.
Das stört.
Daneben nutzt 3:2 die heutigen 16:10--Monitore besser aus als 4:3 oder 16:9 und entspricht mehr der menschlichen Sehgewohnheit
ohne ins Extrem zu gehen wie 16:9.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Fast jeder der eine DSLR hat fotografiert mit 3:2. Wenn er daneben mit der S90 arbeitet hat er bei Bildern einer Motivreihe ständige Formatwechsel.

Deshalb liebe ich das W-Format mit 3648:2048 - ist bei mir Standard für alle Querformataufnahmen. Nur bei Hochformat schalte ich um...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mit "Standardmäßigen" Vorgaben kann ich nichts anfangen weil das Standardaufnahmen ergibt und Du nimmst Dir selbst Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Formatwahl sollte wie die Blenden oder Brennweitenwahl vom Motiv abhängen. Und deshalb ist es gut wenn man die freie Wahl hat.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Mit "Standardmäßigen" Vorgaben kann ich nichts anfangen weil das Standardaufnahmen ergibt und Du nimmst Dir selbst Gestaltungsmöglichkeiten.
Die Formatwahl sollte wie die Blenden oder Brennweitenwahl vom Motiv abhängen. Und deshalb ist es gut wenn man die freie Wahl hat.

Ich denke, dass 90% der Knipser formatblind sind und den Unterschied zwischen 4:3 und 3:2 nicht mal merken würden. Bei 16:9 siehts schon anders aus, aber diese Brotkrumen wirft Canon dem Käufervolk schon hin. :lol:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo Ihr,

hat von Euch schon einer den beim bekannten Auktionshaus erhältlichen Adaptertubus im Einsatz? Der Tubus wird am Stativgewinde festgeschraubt und ermöglicht dann die Nutzung sämtlichen Zubehörs mit 37mm Durchmesser (Weitwinkelvorsätze, Fisheye, Telekonverter, div. Filter).

Klingt interessant, ob's taugt kann man auf dem Foto leider nicht erkennen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

N´Abend,

habe mich zwischenzeitlich für die S90 entschieden und bin soweit sehr zufrieden, bis auf eine "Kleinigkeit", die mich aber dennoch etwas stört: Das Display ist schlecht ausgeleuchtet bzw. zeigt am unteren und linken Rand deutliche "Helligkeitsunterschiede" (wie man es eben von TFT-Monitoren so kennt): es sieht so aus als ob die Hintergrundbeleuchtung unten und links stark "durchscheint", besonders gut zu sehen wenn der Bildschirm dunkel oder schwarz zeigt.
Könnt ihr mal bei euren S90 schauen, ob der Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet ist oder ob auch helle Stellen an den Rändern auftreten?

Danke!

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

habe mich zwischenzeitlich für die S90 entschieden und bin soweit sehr zufrieden, bis auf eine "Kleinigkeit", die mich aber dennoch etwas stört: Das Display ist schlecht ausgeleuchtet bzw. zeigt am unteren und linken Rand deutliche "Helligkeitsunterschiede" (wie man es eben von TFT-Monitoren so kennt): es sieht so aus als ob die Hintergrundbeleuchtung unten und links stark "durchscheint", besonders gut zu sehen wenn der Bildschirm dunkel oder schwarz zeigt.
Könnt ihr mal bei euren S90 schauen, ob der Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet ist oder ob auch helle Stellen an den Rändern auftreten?

Das kann ich bei meiner S90 nicht bestätigen. Ich habe für Dich gerade mal testweise im M-Modus ein stark unterbelichtetes Bild erzeugt und in der Wiedergabe angesehen: da ist auf dem Display alles gleichmäßig dunkel.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also bei meiner sieht man bei dunklen Bildern am linken Rand in der Mitte eine leicht hellere Wolke. Ist aber minimal und nicht wirklich störend (für mich jedenfalls nicht). Was mich bei meinem Exemplar mehr stört, ist, dass das Plastik oben am Gehäuse links hinter dem Blitz etwas Spiel hat und beim Anfassen immer Geräusche von sich gibt.

Stephan
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was mich bei meinem Exemplar mehr stört, ist, dass das Plastik oben am Gehäuse links hinter dem Blitz etwas Spiel hat und beim Anfassen immer Geräusche von sich gibt.

Dieses Spiel links oben am Gehäuse hinter dem Blitz hatte ich bei meinem ersten Exemplar auch, das ich aber sowieso wegen eines Hotpixels umgetauscht hatte. Bei meiner neuen S90 sitzt aber alles ganz fest ohne Spielraum.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dieses Spiel links oben am Gehäuse hinter dem Blitz hatte ich bei meinem ersten Exemplar auch, das ich aber sowieso wegen eines Hotpixels umgetauscht hatte. Bei meiner neuen S90 sitzt aber alles ganz fest ohne Spielraum.

Hotpixel hatte ich bei meiner keiner, deshalb werde ich mein Exemplar auch nicht wegen des Gehäuses umtauschen. Wer weiß, was stattdessen bei dem Austauschexemplar nicht richtig ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Morgen,

ja, das ist ja immer das Thema: was kommt für ein Ersatz? Wer weiß was der für Macken hat... ich hatte das Spiel mal mit meinem ersten TFT-Monitor vor vielen Jahren, nach dem dritten Austausch hab ich aufgegeben, weil immer was anderes war...

Ich versuche heute mal ein Bild vom Display zu machen (nein, mit einer Zweitkammera :D ), wenn ihr das dann als "akzeptabel" attestiert, behalte ich sie.

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ey super, hast Du jetzt ne S90? Kenne Dich noch aus dem CHDK bzgl. der G11.

Wenn das Ding taugt bestell ichs auch.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Moin in die Runde,

habe irgendwo gelesen, dass bei der S90 im Jpg-Mode die tonnenförmigen Verzerrungen bei 28 mm BW in der Kamera bereits "rausgerechnet" werden sollen.

Im Vergleich JPG zu RAW-Foto konne ich keinen Unterschied feststellen.

Wer kann mir da mal ein paar klärende Worte sagen.

L.G. Lothar
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ey super, hast Du jetzt ne S90? Kenne Dich noch aus dem CHDK bzgl. der G11.

Wenn das Ding taugt bestell ichs auch.

Ja, ich bin umgestiegen. Verkaufe meine G11 ab nächste Woche hier im Forum. Irgendwie passte die nicht so richtig in die Ausrüstung.
Hab ja auch noch ne DSLR.
Die S90 hingegen passt genau in mein Konzept - da verzichte ich dann auf den Schwenkmonitor und die anderen Vorteile der G11. Die S90 hat schließlich auch ne Menge zu bieten.

Ich bin auch schon gespannt auf den Adapter - warte auch immernoch auf den Griff. Braucht ganz schön lange zu mir zu finden, der kleine ;-)
 
AW: Der Canon S90-Thread

... warte auch immernoch auf den Griff. Braucht ganz schön lange zu mir zu finden, der kleine ;-)

Wann und wo hast Du denn den Griff bestellt?
Wenn Du erst vor ein paar Tagen direkt bei Richard bestellt hast, könnte es evtl. dauern.

"Shipping News: Richard and his wife are going to the Cayman Islands. Last shipping day before they leave is Tuesday, 23 February. He will return and begin shipping on Friday, 3 March."
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten