• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

...oder hier. Einmal das JPEG ooc und eines mit LR3 (welches die Verzeichnung in der Beta Version noch nicht korrigiert).
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das wäre so ein Motiv, wo es mich nicht direkt stören würde. Da wäre mir das mehr an Bildwinkel lieber als die Korrektur.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja, aber nur, weil hier der Horizont genau in der Bildmitte liegt, was man bei Landschaftsbilder eher seltener macht. Weiter oben oder unten wäre der Horizont ohne RAW-Korrektur krumm.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hehe, ich habe auch gesucht, was ich zur Verfügung habe, kann entweder nicht RAW lesen oder korrigiert :). Ich hätte gern mal ein paar Bilder unkorrigiert gesehen, vielleicht ist es ja manchmal sogar ein netter Effekt. Abschalten lässt sich die Korrektur scheinbar nirgends, also in den Abobe Tools (LR, PS etc.). Ich hasse Automatiken, die ich nicht kontrollieren kann :grumble:.

Probiert mal Photo Scape. Die S10 Bilder und GRD öffnet es neutral.
 
AW: Der Canon S90-Thread

...
Hehe, ich habe auch gesucht, was ich zur Verfügung habe, kann entweder nicht RAW lesen oder korrigiert :). Ich hätte gern mal ein paar Bilder unkorrigiert gesehen, vielleicht ist es ja manchmal sogar ein netter Effekt. Abschalten lässt sich die Korrektur scheinbar nirgends, also in den Abobe Tools (LR, PS etc.). Ich hasse Automatiken, die ich nicht kontrollieren kann :grumble:.

bei RawTherapee wird auch nichts automatisch korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

In der Tat ist es mir noch nicht aufgefallen, ich glaube ich käme gar nicht auf die Idee, ein wirklich nahes Makro (bei 28mm) mit dem internen Blitz zu beleuchten. Aber ich bin sowieso ein 'Blitzmuffel' :D. Nun habe ich mal einen Test gemacht und ja, es schattet die rechte untere Ecke stark ab. Nur glaube ich nicht, dass das an dem Griff liegt, da ist schlicht das Objektiv zwischen Blitz und Objekt, bzw. dieser rechten Ecke. Wenn man sich mal die Kamera mit ausgefahrenem Blitz von vorne ansieht, erkennt man eigentlich schon, dass der Blitz kaum unter 20-30 cm Objektabstand benutzt werden kann. Er kann ja schlecht 'um die Ecke' ums Objektiv leuchten, um rechts unten zu erreichen. Das ist aber denke ich nie viel anders, bei der DSLR ist es bez. des Mindestabstands noch 'schlimmer', wenn man nicht entfesselt blitzen will.

Übrigens habe ich grad festgestellt, dass es eigentlich gar nicht geht - so nah blitzen meine ich. Selbst bei ISO 100 und f8 ist das Bild stark überbelichtet, wenn den geringsten Makroabstand ausnutzt. Ok, mit 'geringer Blitzleistung' gehts besser, aber nicht gut. Aber der Griff ist da an nichts schuld, denke ich. Man kann testweise auch mal noch einen Finger unten parallel zum Griff legen und ihn sozusagen dicker machen, das ändert an der Abschattung gar nichts. Nee, das ist schlicht die Linse :).

Auch Dir vielen Dank für Deine Bemühungen!
Normalerweise blitze ich auch so wenig wie möglich, da es IMO jede Stimmung tötet. Aber im Wald war es schon so dunkel, dass ich blitzen musste und da fiel mir der Schatten zu ersten Mal auf. Die S90 habe ich schon seit einigen Monaten.
Mein Seelenfrieden war gestört und ich brauchte Linderung, deshalb die Anfragen im Forum.:)

Btw.: Der Grip ist immer noch fantastisch:top: Wie Canon die Kamera OHNE einen solchen konzipieren konnte, ist mir unerklärlich.

Grüße
Stefan
 
AW: Der Canon S90-Thread

N´Abend,

hier mal wie versprochen das Bild meines S90-Displays mit dem "Clouding":

http://yfrog.com/03blackjqpj

Könnt ihr mal bitte vergleichen? Ist das so noch im Rahmen oder soll ich umtauschen?

Es stört mich schon, vor allem wenn ihr jetzt alle bestätigt, das es bei euch nicht so aussieht...

Danke!

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

hier mal wie versprochen das Bild meines S90-Displays mit dem "Clouding":

http://yfrog.com/03blackjqpj

Könnt ihr mal bitte vergleichen? Ist das so noch im Rahmen oder soll ich umtauschen?

Es stört mich schon, vor allem wenn ihr jetzt alle bestätigt, das es bei euch nicht so aussieht...

So was kann ich mit meiner S90 nicht bestätigen. Da ist bei einem dunklen Bild alles gleichmäßig dunkel auf dem Display.

Mach mal ein dunkles Bild mit kurzer Belichtungszeit im M-Modus mit ISO 80, damit man Sensorglühen ausschließen kann.

Also wenn das am Display liegt und nicht am Bild selber, ist das nicht mehr im normalen Rahmen. Sieht denn das Bild am PC-Bildschirm betrachtet gleichmäßig dunkel aus?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

ich hatte das Bild mir kurzer Verschlußzeit und iso 80 in einem dunklen Raum gemacht, ich kann also ausschließen, das es vom Sensor kommt. Man sieht dieses Clouding auch auf dem "Sucher", wenn man sich im dunklen Raum befindet.
Auf meinem TFT-Monitor sieht das Bild des Kamera-TFTs genau so aus wie du es sehen kannst. Das Bild selbst (also das aufgenommene schwarze Bild) ist auf meinem Computer-TFT gleichmäßig schwarz.

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich hatte das Bild mir kurzer Verschlußzeit und iso 80 in einem dunklen Raum gemacht, ich kann also ausschließen, das es vom Sensor kommt. Man sieht dieses Clouding auch auf dem "Sucher", wenn man sich im dunklen Raum befindet.
Auf meinem TFT-Monitor sieht das Bild des Kamera-TFTs genau so aus wie du es sehen kannst. Das Bild selbst (also das aufgenommene schwarze Bild) ist auf meinem Computer-TFT gleichmäßig schwarz.

Dann würde ich die Kamera umtauschen, das kann die S90 besser.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Dann würde ich die Kamera umtauschen, das kann die S90 besser.

Ja, hab auch mal die Kamera so auf den Tisch gelegt und ein Foto gemacht. Da ist alles gleichmäßig schwarz.

Zu RAW oder JPG werde ich mir nicht schlüssig. Ich glaub ich konzentriere mich auf RAW.

Hier ist mal ein Beispiel. RAW aus der Kamera einmal nur mit DPP konvertiert und einmal das RAW in PS4 bearbeitet. DPP sollte doch eigentlich so konvertieren wie die Kamera das Bild macht oder nicht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

ich hatte das Bild mir kurzer Verschlußzeit und iso 80 in einem dunklen Raum gemacht, ich kann also ausschließen, das es vom Sensor kommt. Man sieht dieses Clouding auch auf dem "Sucher", wenn man sich im dunklen Raum befindet.
Auf meinem TFT-Monitor sieht das Bild des Kamera-TFTs genau so aus wie du es sehen kannst. Das Bild selbst (also das aufgenommene schwarze Bild) ist auf meinem Computer-TFT gleichmäßig schwarz.

Alex

Bei meinem Exemplar ist so ein Clouding auch zu erkennen. Bei mir nur am linken Rand, aber dafür dort noch ein wenig ausgeprägter als bei Dir. Allerdings werde ich meine Kamera deswegen nicht umtauschen. Ich nutze den Bildschirm eigentlich nur, um kurz mal auf die Bilder zu schauen. Hinterher kommen Sie eh auf den Rechner oder werden gedruckt. Und wirklich sichtbar ist bei mir das Clouding auch nur bei komplett dunklen Fotos, und die mache ich recht selten :)

Aber das muss jeder halt selbst wissen. Mein Exemplar hat ja auch noch ein Gehäusespiel oben am Blitz, aber letztendlich war für mich wichtig, dass der Sensor absolut in Ordnung ist. Und wer weiß, wie der beim Austauschexemplar ist...

Stephan
 
AW: Der Canon S90-Thread

So sieht das bei mir definitiv nicht aus.

Bei meiner S90 kann ich auf dem Display keinen Unterschied erkennen zwischen ganz ausgeschalteter Kamera, Stromsparmodus und Wiedergabe eines extrem unterbelichteten Fotos. Es ist immer eine komplett schwarze Fläche (bzw. je nach Blickwinkel violett-schimmernd wegen der Entspiegelung). Aber niemals solche Wolken.
 
AW: Der Canon S90-Thread

So sieht das bei mir definitiv nicht aus.

Bei meiner S90 kann ich auf dem Display keinen Unterschied erkennen zwischen ganz ausgeschalteter Kamera, Stromsparmodus und Wiedergabe eines extrem unterbelichteten Fotos. Es ist immer eine komplett schwarze Fläche (bzw. je nach Blickwinkel violett-schimmernd wegen der Entspiegelung). Aber niemals solche Wolken.

Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass man das Clouding bei meiner Kamera nur sieht, wenn auch das Umgebungslicht entsprechend dunkel ist (Raum verdunkelt oder früh morgens). Bei normalen Tageslicht sieht man das Clouding bei mir auch überhaupt nicht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ach sooo...
Ich hatte natürlich jetzt bei Tageslicht drauf geschaut. In einem stockfinsteren Raum hat meine tatsächlich auch etwas Clouding, bisschen schwächer als bei Lex Luthor, aber sichtbar. Allerdings nicht so, dass es stört, finde ich. (War mir bisher auch gar nicht aufgefallen.)
 
AW: Der Canon S90-Thread

N´Abend,

hier mal wie versprochen das Bild meines S90-Displays mit dem "Clouding"

Ich tippe auf eine ungleichmäßige Ausleuchtung des Bildschirms, wie es bei den meisten TFTs mehr oder weniger ausgeprägt ist. Auch bei diesen strahlt, besonders an den Rändern, oft die Hintergrundbeleuchtung durch. Das könnte auch der Grund sein, warum nicht alle S90 davon betroffen sind, denn es sind nur die, bei denen das Display entsprechend hell eingestellt ist.

Georg
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das es geht habe ich ja mit diesen Bildern hier bewiesen ;)
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6325433&postcount=1156
In den Exif müsste eigentlich stehen, das die mit PS4 bearbeitet wurden.

Mit PTLens kann man es glaub rückgängig machen.
PTLens hab ich nicht und PS4 verwende ich auch. Das ist schon komisch, bei mir wirds definitiv korrigiert.


@all: danke für die diversen Tips für nicht korrigierende Konverter :). Werd ich mal ausprobieren.


Bezüglich des 'Cloudings': ich würds schon mal gar nicht so nennen, weil sich das in der Digifotografie normalerweise auch aufs Bild bezieht. In dem Fall hat das LCD halt eine kleine 'Lichtundichtigkeit' rechts unten, so what? Hätte ich es hier nicht gelesen und nicht auch im Stockdunklen ein stockdunkles Bild gemacht - sehr praxisnah! -, hätte ich es nie bemerkt ... vielen Dank :cool:.


P.S.: Hat schon jemand bemerkt, dass man das Display etwas heller bzw. dunkler machen kann, wenn man die 'Display' Taste ca. 1 Sek. drückt? Es piept das kurz und das LCD toggled zwischen etwas heller und etwas dunkler. Zeigt sich aber nicht in der Menueinstellung für die LCD-Helligkeit ... hab ichs im Manual überlesen? Mir scheint die Änderung auch wirklich sehr klein ... wozu?
 
AW: Der Canon S90-Thread

P.S.: Hat schon jemand bemerkt, dass man das Display etwas heller bzw. dunkler machen kann, wenn man die 'Display' Taste ca. 1 Sek. drückt? Es piept das kurz und das LCD toggled zwischen etwas heller und etwas dunkler. Zeigt sich aber nicht in der Menueinstellung für die LCD-Helligkeit ... hab ichs im Manual überlesen? Mir scheint die Änderung auch wirklich sehr klein ... wozu?

Ja das steht drin. Durch den Druck kann man so auf maximale Helligkeit stellen. Als Anmerkung steht dann dort noch, das dieses nicht funktioniert, wenn man schon die hellste Stufe gewählt hat.
 
AW: Der Canon S90-Thread

P.S.: Hat schon jemand bemerkt, dass man das Display etwas heller bzw. dunkler machen kann, wenn man die 'Display' Taste ca. 1 Sek. drückt? Es piept das kurz und das LCD toggled zwischen etwas heller und etwas dunkler. Zeigt sich aber nicht in der Menueinstellung für die LCD-Helligkeit ... hab ichs im Manual überlesen?

Ja, auf S. 50 im Handbuch. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten