• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

3:2 - die S90 hat es nicht und sicherlich will Canon auch, das sie es nicht kann.

Vermutlich soll dies ein Feature

Vielleicht habe ich ja noch nicht genug Beitraege gelesen in diesem Thread... aber irgendwo muesste doch eigentlich in diesem Zusammenhang schon mal erwähnt worden sein, das die S90 3:2 Linien einblenden kann.
Das was oben und unten fuer 3:2 wegfallen würde, wird dort grau eingefaerbt angezeigt.

Will heissen :
Sie nimmt 4:3 auf, erlaubt aber eine Vorschau auf das, was spaeter in 3:2 zu sehen sein würde.
Nicht das was man sich wünschen würde - aber besser als nix.

Ja, aber das bringt mir nicht viel, wenn ich dann am PC nachträglich an allen Bildern herumschnippeln muss. Ich würde bei meiner S90 lieber gleich aus der Kamera die Bilder bekommen, die ich beim Fotografieren festlege. Dabei ist das 3:2-Format doch z.B. bei allen Canon-DSLRs das Standardformat.

Diesen Extra-Aufwand mit dem ausgegrauten 3:2-Ausschnitt als Zusatz-Option finde ich aber bemerkenswert: Hier betreibt Canon einen zusätzlichen Programmier-Aufwand mit dem grauen Rahmen, nur weil sie den dem Kunden das Speichern im 3:2-Format vorenthalten. Es wäre weniger Programmieraufwand gewesen, das Speichern im 3:2-Format einfach so zuzulassen wie im 16:9-Format.

Canon steckt also zusätzlichen Aufwand hinein, den Kompaktkamera-Usern das Speichern im 3:2-Format zu verweigern. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unverständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Heute ist auch unsere S90 endlich gekommen und wir sind total begeistert, ABER wo ist denn der Sport Scene Mode hin, den es bei der G11 gibt??
Stattdessen gibt es nun den Nostalgie...da hätt ich lieber Sport :(

Wie macht ihr das, wenn Motive sich schneller bewegen als Kinder/Haustiere?? Wenn die Kids mal wild waren, bin ich sonst in den Sport Modi gegangen und hatte ein scharfes Ergebnis ;)

Die S90 jedenfalls liegt doch wesentlich besser in der Hand und frau traut sich auch, die mal eher mitzunehmen.

Mit der G11 hab ich oft das Problem gehabt, das ich sie nur mitnehmen mochte, wenn ich eh die DSLR mithab - also überflüssig :cool:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wie macht ihr das, wenn Motive sich schneller bewegen als Kinder/Haustiere?? Wenn die Kids mal wild waren, bin ich sonst in den Sport Modi gegangen und hatte ein scharfes Ergebnis ;)
:

Wie gehabt: Kurze Verschlusszeit und gegebenenfalls ISO hoch! :)

Allerdingshabe ich festgestellt, dass man Kinder mit einer DSLR (die Du ja offensichtlich auch hast) besser, natürlicher fotografieren kann.

Bis die S90 scharf stellt und auslöst (was eigentlich nicht so furchtbar lange dauert) machen meine Kinder immer total bescheuerte Grimassen oder werfen sich in coole Posen :ugly: .

Bei Fotografien mit der DSLR haben sie diese Zeit nicht, da bin ICH schneller!:lol:


Grüße
Stefan
 
AW: Der Canon S90-Thread

@ Beltane

Vielen Dank :top:

Geht auch am besten mit der DSLR, aber die is leider nicht immer dabei :)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Es ist wohl Produktpolitik, einen gewissen Abstand zwischen DSLR's und Kompakten zu wahren.
Ob diese Politik klug ist, ist allerdings sehr fraglich.
Kein Mensch wird von der Anschaffung einer Canon DSLR absehen, nur weil eine Canon Kompakte auch 3:2 kann.


Das "angegraute" hat wohl Feigenblattfunktion würde ich sagen.
Denn zumindest die besseren Panas bieten 3:2 und auch andere Seitenverhaeltnisse.
Da muss man dann auch ein wenig anbieten
Klar ist nachträglich schnibbeln nichts dolles - aber besser so etwas, als gar kein 3:2.

Gruss,
Christoph


Ja, aber das bringt mir nicht viel, wenn ich dann am PC nachträglich an allen Bildern herumschnippeln muss. Ich würde bei meiner S90 lieber gleich aus der Kamera die Bilder bekommen, die ich beim Fotografieren festlege. Dabei ist das 3:2-Format doch z.B. bei allen Canon-DSLRs das Standardformat.

Diesen Extra-Aufwand mit dem ausgegrauten 3:2-Ausschnitt als Zusatz-Option finde ich aber bemerkenswert: Hier betreibt Canon einen zusätzlichen Programmier-Aufwand mit dem grauen Rahmen, nur weil sie den dem Kunden das Speichern im 3:2-Format vorenthalten. Es wäre weniger Programmieraufwand gewesen, das Speichern im 3:2-Format einfach so zuzulassen wie im 16:9-Format.

Canon steckt also zusätzlichen Aufwand hinein, den Kompaktkamera-Usern das Speichern im 3:2-Format zu verweigern. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern auch unverständlich.
 
AW: Der Canon S90-Thread

" Hier betreibt Canon einen zusätzlichen Programmier-Aufwand mit dem grauen Rahmen, nur weil sie den dem Kunden das Speichern im 3:2-Format vorenthalten. Es wäre weniger Programmieraufwand gewesen, das Speichern im 3:2-Format einfach so zuzulassen wie im 16:9-Format."

Macht einem die Firma glatt sympathisch. Oh, ich merke gerade, dass ich bei der Markenbashe angekommen bin. :lol:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ansel Adams: "Das wichtigste Werkzeug des Fotografens ist der Papierkorb (weg, was nichts taugt) und die Schere:" Na, wozu wohl? Kein Motiv passt ideal in die Zwangsjacke eines definierten Seitenverhältnisses. Bei mir hat praktisch kein Bild dieselben Maße...
Danke, das kannte ich nicht - da sieht man es, die zusätzlichen 3:2 hätten Herrn Adams auch nicht glücklich gemacht :).

Mir fällt eben nur der Druck ein, aber da entfällt der Rest ohne Bearbeitung. Ansonsten hat man 4:3 Monitore oder auch 16:9 und noch ein paar neumodische Formate.
Nur Druck? Wozu bitte macht man Fotos, wenn man sie nicht druckt? Ich meine als Präsentationsform. Im Gegenzug, wieviele Fotos werden auf einem 4:3 Display präsentiert und wo??
 
AW: Der Canon S90-Thread

"Bei mir hat praktisch kein Bild dieselben Maße..."

Ja, wir sind im Zeitalter der Jedermanns-Nachbearbeitung und der daraus resultierenden Beliebigkeit der Formate angekommen.

Das richtige(?) Sehen verlagert sich sozusagen an den Monitor - Chips essend und Bierchen schlürfend definiert man dann den gefälligen Ausschnitt.

Ach ja, was waren das noch für Zeiten, in denen Fotografieren noch ein schweißtreibendes und wirklich spannendes Handwerk war und man sich dem Werkzeug anpassen musste.

Irgendwann scannen dann Leute die mit X Gigapixeln Realität ab, croppen dann was draus und gewinnen damit den Pulitzer. Oder man aktiviert einfach den Pulitzer-Mode in der Kamera. :D Äh, aber ich schweife ab...:lol:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nur Druck? Wozu bitte macht man Fotos, wenn man sie nicht druckt? Ich meine als Präsentationsform. Im Gegenzug, wieviele Fotos werden auf einem 4:3 Display präsentiert und wo??

Und was passiert beim Druck wenn man z.B. 10*15 ohne weiße Ränder auswählt ?

Klar macht man Bilder hauptsächlich dafür, aber eben dabei fällt bei der Auswahl des Formats der Rest oben und unten ja eh weg. Und das ganz ohne das man es selber bearbeiten muss.

Das das heute noch so sicher ist, das man Bilder zum ausdrucken macht, da bin ich mir aber gar nicht mehr so sicher ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

und genau da finde ich ist 3:2 der beste Kompromiss,
zumal auch immer mehr 16:10 Monitore angeboten werden

Eigentlich werden ja immer weniger 16:10 Monitore angeboten, weil die Hersteller vermehrt auf 16:9 umschwenken. :grumble:

Das Format wird sich trotzdem halten, besonders im höherpreisigen Segment. Es ist am Computer einfach klar praktischer. Besonders wenn man auch Pivotfunktion nutzt.
Nicht nur deswegen fotogfrafiere ich gerne 3:2. Ohne schnelle Formatumschaltmöglichkeiten, ist 3:2 einfach ein guter Kompromiss, wenns schnell gehen muss.

Keine Ahnung warum Canon da seine Kunden gängelt. Mich nervts jedenfalls.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Kurze Zwischenfrage(n) an die S90-Besitzer:

Kann man in den Bildparametern die Schärfe auf +1 setzen und trotzdem im grünen Auto-Modus fotografieren, oder läßt der Auto-Modus keinerlei Veränderungen an solchen Parametern zu bzw. werden diese dann ignoriert?

Das selbe mit dem Blitz: kann ich trotz Auto-Modus selbst entscheiden, ob geblitzt werden soll oder nicht?

Letzte Frage (vorläufig): Wechselt die S90 auch selbstständig in den Makro-Modus, wenn man nah an ein Objekt heran geht, oder muß man das per Taste separat aktivieren (und dann auch wieder deaktivieren)?

Danke!

Alex
 
AW: Der Canon S90-Thread

Kann man in den Bildparametern die Schärfe auf +1 setzen und trotzdem im grünen Auto-Modus fotografieren, oder läßt der Auto-Modus keinerlei Veränderungen an solchen Parametern zu bzw. werden diese dann ignoriert?
der AUTO-Modus lässt erst gar keine Einstellungen zu.
Man kann außer dem Bildformat, (Rot-Augen-) Blitz, Gesichtserkennung, feste Brennweite (über das vordere Drehrad) nichts einstellen

Das selbe mit dem Blitz: kann ich trotz Auto-Modus selbst entscheiden, ob geblitzt werden soll oder nicht?

entweder Auto-Blitz oder Aus,
man kann auch keine Blitzregulierung vornehmen, nur Rot-Augen-EIN/AUS

Wechselt die S90 auch selbstständig in den Makro-Modus, wenn man nah an ein Objekt heran geht, oder muß man das per Taste separat aktivieren (und dann auch wieder deaktivieren)?

Makro wird automatisch beim Antippen des Auslösers erkannt, lässt sich aber nicht manuell de-/aktivieren
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bildparameter ? Ich habe doch nichts übersehen oder ? Das kann die S90 doch gar nicht. Ausser JPG, RAW und den beiden Einstellungen der Feinheit hat die doch nichts, egal in welchem Modus. Oder etwa doch :confused:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Bildparameter ? Ich habe doch nichts übersehen oder ? Das kann die S90 doch gar nicht. Ausser JPG, RAW und den beiden Einstellungen der Feinheit hat die doch nichts, egal in welchem Modus. Oder etwa doch :confused:

doch außer im Auto Modus kann man die Bildparameter wie Kontrast, Schärfe, Farbsättigung und Farbtöne einstellen

unter MyColors auf "C" (Custom Farbe) gehen und "DISP" drücken und dort entsprechend anpassen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ebenfalls danke für die fixe Antwort, auch wenn sie leider nicht so ausgefallen ist, wie erhofft :D

Mir kommen die Bilder der S90 im Vergleich mit Konkurrenten immer ein wenig unscharf bzw. weich vor (das passiert wohl zugunsten von weniger Rauschen) und wollte mittels der Schärfeanpassung dies korrigieren versuchen, aber da ich meist im Auto-Modus knipse...

Hmm, bin nach wie vor extrem hin- und hergerissen, wie so manche hier, ob die S90 als reine Point&Shoot im Auto-Mode und direkt auf jpg für mich "Perlen von die Säue werfen" ist und ich mit einer billigeren SX200 genauso glücklich werde, oder ob die S90 ihre Licht- und Sensorstärken auch als P&S sichtbar ausspielen kann... will sich jemand zu einem Kommentar hinreißen lassen? :D

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten