• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Danke Sportulli!

Weiß jemand, warum ich diese CR2 Dateien in DPP nicht anzeigen und bearbeiten kann?

Im ZoombrowserEX kann ich diese Raw's zwar sehen, aber nicht konvertieren oder ändern.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wird vermutlich an der DPP Version liegen? Bei der neuesten müsste das problemlos funktionieren!
Ansonsten kannst du die RAWs natürlich mit verschiedenen Programmen bearbeiten wie LR, DXO, RAW Therapee..
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hi an alle!
Hat jemand von Euch vielleicht eine Ahnung, mit welcher Farbtiefe die S90 eigentlich intern arbeitet? Ich finde dazu keine Infos und denkemal, daß das bei RAW-Weiterverarbeitung ja doch eine Rolle spielen wird in Hinblick auf Reserven im Licht/Schattenbereich!
Grüße,
Peter
 
AW: Der Canon S90-Thread


:grumble::grumble::grumble:
Also mit Euch bin ich jetzt langsam beleidigt mit diesen Sch... Links.
Was soll dieser Quatsch??? Außer der Aufforderung japanische Schriftzeichen zu installieren erhalte ich unter keinem Link eine Info. Und der Text im Beitrag ist wohl auch ein Witz. Seit Ihr nicht in der Lage einen vollständigen, sinnergebenden Satz zu artikulieren oder was ???
:grumble::grumble::grumble:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das sollte eigentlich funktionieren....
Zumindest bei mir mit Firefox.
Allerdings muss man bei dem Ueberseten Text schon ein wenig Phantasie haben, um ihn dann zu verstehen.

Gruss,
Christoph

:grumble::grumble::grumble:
Also mit Euch bin ich jetzt langsam beleidigt mit diesen Sch... Links.
Was soll dieser Quatsch??? Außer der Aufforderung japanische Schriftzeichen zu installieren erhalte ich unter keinem Link eine Info. Und der Text im Beitrag ist wohl auch ein Witz. Seit Ihr nicht in der Lage einen vollständigen, sinnergebenden Satz zu artikulieren oder was ???
:grumble::grumble::grumble:
 
AW: Der Canon S90-Thread

:grumble::grumble::grumble:
Seit Ihr nicht in der Lage einen vollständigen, sinnergebenden Satz zu artikulieren oder was ???
:grumble::grumble::grumble:

Ok, noch mal für dich die Verbesserung von dem "sowas?":

"Meinst du so einen Griff wie in folgendem Link? (Achtung: Bitte einen anständigen Browser benutzen!)"

und bzgl. dem Artikulieren noch ein Linktipp ohne japanische Schriftzeichen:
www.seidseit.de


Das sollte eigentlich funktionieren....
Zumindest bei mir mit Firefox.
Allerdings muss man bei dem Ueberseten Text schon ein wenig Phantasie haben, um ihn dann zu verstehen.

Gruss,
Christoph

Die Bilder sind ja auch eigentlich selbsterklärend. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

und bzgl. dem Artikulieren noch ein Linktipp ohne japanische Schriftzeichen:www.seidseit.de
"bzgl. des Artikulierens" - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;)

Zurück zum Thema: Gibt es eigentlich als Griff-Alternative so etwas wie Belederungsfolie oder ähnliches, einfach um das Gehäuse weniger rutschig zu machen?

Also nicht so speziell für die S90 wie im neulich geposteten Link (http://www.kindai-inc.co.jp/other_s90harikawa.htm), sondern allgemein für alle Kameras bzw. andere Anwendungsbereiche?
 
AW: Der Canon S90-Thread

"bzgl. des Artikulierens" - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen

Das geschieht mir auch recht, weil ich mich zum Wutausbruch habe verleiten lassen :lol::lol::lol: Die Seite ist gut!

Bilder sind natürlich selbsterklärend, wenn man auch welche angezeigt bekommt.

Ich verwende den verbreitesteten Browser in der aktuellsten Version.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Zurück zum Thema: Gibt es eigentlich als Griff-Alternative so etwas wie Belederungsfolie oder ähnliches, einfach um das Gehäuse weniger rutschig zu machen?

Google z.B. mal nach: Moosgummi selbstklebend schwarz

Die Frage ist aber auch, wie gut man das später wieder rückstandsfrei abkriegt, wenn man die Kamera mal wieder verkaufen will.
 
AW: Der Canon S90-Thread

hmm, die 3mm Version gibts im Bastelbedarf, die dickeren Ausführung auf Rolle so mit 100m :eek:
was habt ihr genommen? 3mm? nur um das Gehäuse griffiger zu machen, oder etwas dickeres, um eine Art Griff zu basteln?
 
AW: Der Canon S90-Thread

oh ja, danke! :top: Ich hab hier sogar noch schönes schwarzes Leder liegen, das bringt mich auf die Idee, doch dieses zu verwenden, oder gar die coole selbstklebende Profi-Belederung kaufen? - dabei hab ich die S90 noch gar nicht :D
 
AW: Der Canon S90-Thread

sollte ich mich für die S90 entscheiden, werde ich diesen Alugriff kaufen der hier schon gezeigt wurde, gibts da einen deutschen Händler, oder kann man den nur im Ausland ordern?
 
AW: Der Canon S90-Thread

sollte ich mich für die S90 entscheiden, werde ich diesen Alugriff kaufen der hier schon gezeigt wurde, gibts da einen deutschen Händler, oder kann man den nur im Ausland ordern?




So viel ich weiss, kann der Griff von Richard Franiec nicht in Europa bezogen werden. Ich habe ihn hier bestellt und mit Paypal bezahlt. Innerhalb von 7 Tagen ab der Bestellung traf der Griff bei mir per Post aus den USA ein. Keine Zoll- und Importkosten für die Schweiz, da abgabefrei (Betrag für Kaufpreis + Transportkosten < CHF 65.00).

Grüsse
Schorsch
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten