• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Gibt es bei der Kamera soetwas wie eine Revision? Auf meinem Karton steht über dem Barcode 3635B008[AA] und auf dem meiner Freundin steht 3635B002[AA]. Wofür steht diese Zahl? Ist höher = aktueller?

Hat einer von euch bei seiner S90 auch das Canon typische "Featureschild" vermisst, welches mit einem Gummiband an der Kamera festgemacht ist? Nicht, dass meine Cam schon mal einen anderen Besitzer hatte. Bis auf das fehlende Schildchen sah nämlich alles top aus.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gibt es bei der Kamera soetwas wie eine Revision? Auf meinem Karton steht über dem Barcode 3635B008[AA] und auf dem meiner Freundin steht 3635B002[AA]. Wofür steht diese Zahl? Ist höher = aktueller?

Hat einer von euch bei seiner S90 auch das Canon typische "Featureschild" vermisst, welches mit einem Gummiband an der Kamera festgemacht ist?

Vermutlich sind die Ziffern nach dem "B" häufig unterschiedlich.
Meine S90 hat die Nummer 3635B009AA
Darüber hinaus hat meine Kamera auch das typische Übersichtsschild.

Ulli
 
AW: Brennweiten und ISO Werte

Hallo,

Zoomstufen Canon Powershot S90

s90.jpg


Ps. auch wenn dieses Thema für Komplettleser eine Höchststrafe der Zumutbarkeit darstelllt (geschätztes 3/4 überflüsssiges Off Topic Gelaber verschleiern die letztlich wenigen sinnvollen Infos) habe ich meine kleine Tabelle dennoch hier gepostet. Vielleicht steht das ja hier doch schon irgendwo inmitten dem nervenden Grundrauschen und dann mache ich mich mit einem (aus meiner Sicht sinnvollen,) neuen Thema wahrscheinlich unbeliebt :lol:
 
Canon Powershot S90 Serienfehler (Belichtung bei Blitz)

Hallo,

anscheinend hat die/meine Canon S90 folgendes Problem:

In den Modi Auto, P, TV, AV und wenig Licht zeigt die S90 bei Blitzaufnahmen mit autom. ISO Einstellung die Belichtungswerte (ISO, Blende und Zeit) an.
In manchen Fällen (aus meiner Sicht gar nicht so selten) wird das Bild dann aber mit ganz anderen Werten belichtet.

Hier ein paar Beispiele, die ich alle mit "sinnlosen" Testbildern innerhalb einer Stunde produziert habe:

s90fehler.jpg


Wie man sieht, wird vor allem der ISO Wert oft noch nach dem Auslösen verändert. Der Tiefpunkt ist aber die Änderung der Belichtungszeit von vorher angezeigten 1/25s auf dann verwackelte 1/8s!

Ich habe mehrmals mit Canon telefoniert.
Im ersten Gespräch (mit einer recht ahnungslosen Dame eines Callcenters) wurde ich um etwas Gedult gebeten. Nach einigen Minuten sagte mir dann die Frau, dass sie dies gerade mit Ihrem Vorgesetzten ausprobiert und zumindest bezüglich der ISO Werte bestätigien könne. Sie (bzw. ihr Gruppenleiter) hielt das aber für keinen Fehler (warum auch immer).
Mittlerweile habe ich aber mit einer kompetenteren Dame vom Canon Service Deutschland gesprochen, die dies ebenfalls bestätigen kann und (natürlich) auch für einen Fehler hält. Sie will es an die Entwicklung weitergeben.

Natürlich habe ich mehrfach darauf hingewiesen, dass man bei der notwendigen Korrektur der Kamerasoftware am besten auch eine Möglichkeit der Abschaltung des hinteren Einstellrings implementieren sollte. Auch das will die Servicemitarbeiterin weitergeben und mich auf dem Laufenden halten.

Ulli

Ps. Ich habe zu diesem Thema hier nichts gefunden - daher ein neues Thema.
Aber selbst wenn es in einem der beiden überfrachteten und ünübersichtlichen S90 Themen vorkommen sollte, ist dies sicherlich einen eigenen Thread wert!
 
AW: Canon Powershot S90 Serienfehler (Belichtung bei Blitz)

Ich denke das ist wirklich kein Fehler, sondern liegt nur an der Safety FE Option. Wenn ich im Blitzmenü die Safety Option ausschalte, dann macht die Kamera genau die Werte, die vorher angezeigt werden.

Stefan
 
AW: Canon Powershot S90 Serienfehler (Belichtung bei Blitz)

Manual sagt (bei meiner G10):
[...]
Safety FE:
Die Kamera ändert bei Auslösen des Blitzes automatisch die Verschlusszeit oder den Blendenwert, um eine Überbelichtung und die Neutralisierung von Spitzlichtern zu vermeiden.
[...]

Und das tut sie auch. Eben gerade mal a bissi rumgeknipst und auch bei mir geht sie z.B. trotz TV-Modus und vorher "angekündigten" 1/25 auf 1/13 bei Blitz. Works-as-designed. Wenn es stört musst Du eben Safety FE ausschalten. Bedenklicher finde ich jedoch, daß die Hotline dazu nichts sagen konnte.
 
AW: Der Canon S90-Thread

In der Tat 'ne schöne Liste. Unverständlicher Unfug ist ja, dass die Kamera die BW nur einblendet, wenn man per Zoomring verstellt. Gerade die ungewöhnteren Zwischen-BWs werden nicht angezeigt ... Canon wird wohl wissen warum nicht ... :confused:.
 
AW: Der Canon S90-Thread

In der Tat 'ne schöne Liste. Unverständlicher Unfug ist ja, dass die Kamera die BW nur einblendet, wenn man per Zoomring verstellt. Gerade die ungewöhnteren Zwischen-BWs werden nicht angezeigt ... Canon wird wohl wissen warum nicht ... :confused:.

Naja Brennweite ist für die Bildgestaltung ja eigentlich nur Perspektive, und dazwischen gibt es meiner Meinung nach kaum spürbare Perspektiv-Schritte, so dass man diese nicht wirklich benötigt - für Fotografie bei der man Zeit hat, wie es sonst die Fotografen haben die je eine 28,35,50,85,105mm Festbrennweite haben und je nach gewünschter Perspektive auswählen, ist das ganz gut passend.

Und eine richtige Action-Kamera mit schnellem Zoom ist sowieso nur eine Kamera bei der man am Objektiv auch wirklich direkt zoomen kann ("schnell"), und mit gutem Autofokus....
 
AW: Canon Powershot S90 Serienfehler (Belichtung bei Blitz)

Hallo,

ich bin schon überrascht, dass man dieses mangelhafte Verhalten als "...kein Fehler" einschätzen kann.

Die Anleitung der S90 sagt zur Safety FE Einstellung:
"Wenn der Blitz auslöst, ändert die Kamera automatisch die Verschlusszeit
oder den Blendenwert, um eine Überbelichtung und damit ein Verwischen des
Hauptmotivs einer Aufnahme zu verhindern
."​

Wie ich in meiner Tabelle bereits geschrieben habe, war bei vielen der genannten Fehler Safety FE ausgeschaltet.
Die unwillkürlichen Veränderungen des ISO Wertes haben auch tatsächlich nichts mit dieser Funktioin zu tun und sind zumindest einmal fragwürdig.

Das Beispiel mit der Erhöhung der Belichtungszeit von 1/25 auf verwackelnde 1/8 wird tatsächlich durch aktivierte die Safety FE ausgelöst. Was soll das aber für eine Sicherheitsfunktion sein, die letztlich unsicherere Werte einstellt...

Es handelt sich also anscheinend um einen Serienfehler bei der ISO Anzeige/Einstellung und zusätzlich über einen zusätzlichen Mangel bei der Safety FE Funktion.

Da der (Serien)fehler mit dem ISO Wert für sie reproduzierbar war und eindeutig nichts mit Safety FE zu tun hat, verstehe ich nicht, was man an der Servicemitarbeiterin von Canon bedenklich finden sollte...

Ulli
 
AW: Der Canon S90-Thread

Naja Brennweite ist für die Bildgestaltung ja eigentlich nur Perspektive, und dazwischen gibt es meiner Meinung nach kaum spürbare Perspektiv-Schritte, so dass man diese nicht wirklich benötigt - für Fotografie bei der man Zeit hat, wie es sonst die Fotografen haben die je eine 28,35,50,85,105mm Festbrennweite haben und je nach gewünschter Perspektive auswählen, ist das ganz gut passend.

Da hast Du sicherlich recht.
Du vergisst aber, dass die zusätzlichen Brennweiten andere Blenden haben und deshalb zumindest nicht völlig überflüssig sind.

Ulli
 
AW: Canon Powershot S90 Serienfehler (Belichtung bei Blitz)

Die Anleitung der S90 sagt zur Safety FE Einstellung:
"Wenn der Blitz auslöst, ändert die Kamera automatisch die Verschlusszeit
oder den Blendenwert, um eine Überbelichtung und damit ein Verwischen des
Hauptmotivs einer Aufnahme zu verhindern
."​

Seltsam daran ist schon, das die Verschlusszeit erhöht wird. Das führt doch zur Überbelichtung und zum verwischen :confused:

Wie erwähnt, mein Modell verhält sich so nicht. Es erhöht nur den Blendenwert oder ändert eben die ISO um so eine Überbelichtung zu verhindern.

Warum passen die nicht lieber automatisch die Blitzstärke an ?


Stefan
 
AW: Der Canon S90-Thread

Naja Brennweite ist für die Bildgestaltung ja eigentlich nur Perspektive, und dazwischen gibt es meiner Meinung nach kaum spürbare Perspektiv-Schritte, so dass man diese nicht wirklich benötigt - für Fotografie bei der man Zeit hat, wie es sonst die Fotografen haben die je eine 28,35,50,85,105mm Festbrennweite haben und je nach gewünschter Perspektive auswählen, ist das ganz gut passend.

Und eine richtige Action-Kamera mit schnellem Zoom ist sowieso nur eine Kamera bei der man am Objektiv auch wirklich direkt zoomen kann ("schnell"), und mit gutem Autofokus....
Das ist ja alles schön und gut, aber eine Erklärung ist es nicht ... warum hat denn Canon die Zwischenschritte nun weggelassen? Entweder ich baue für den 'Genussfotografen', dann hätten sie sich die relativ aufwändige (und hübsche!) Grafik beim Dreh am Objektivring ganz sparen können. Aber wenns die nun schon gibt, sehe ich keinen Grund, sie nicht bei jeder Verstellung der BW einzublenden. Diese Art von Inkonsistenzen in der Bedienung verwirrt eher. Ich glaube eher, sie wollten sich ihre schöne Grafik nicht mit den hässlichen Zwischenzahlen versauen :D.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Im schneller zwischen deutlich unterschiedlichen Brennweiten hin- und her wechseln zu können. Ich finde es gut und würd mir das für andere Modelle auch wünschen.
Nee, falsch verstanden (oder ausgedrückt). Ich meinte doch, warum man die Anzeige der BW nicht eingeblendet bekommt, wenn man die BW in feineren Schritten am Zoomhebel verstellt. Dass der Ring nur die relevanten Schritte macht finde ich auch grandios!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo an alle Fotografen!
Ich habe mir die S90 nach intensiver Internetrecherche und Test im Laden als Nachfolger meiner betagten Sony DSC W1 (damals in 2004 toll, aber nur 38mm WW und für heutige Verhältnisse klobig) zugelegt.
Ich bin bislang echt begeistert! Handhabung, Lichtstärke und Bildqualität bei so einem kompakten Format, wow!
Mittlerweile ist der Griff von R.Franiec angekommen - tolles Teil, das die Cam unglaublich aufwertet - das Feeling ist komplett anders und um Welten besser als OOF (out of factory)!
Sorry Canon - normalerweise gehört sowas vom Hersteller angeschraubt.
Mit dem gewonnenen Platz hätte man gleichzeitig auch einen größeren Akku einbauen können - die Batterieleistung ist bislang der einzige richtige Kritikpunkt.

Ich hoffe jetzt auf längere Tage und mehr Sonnenlicht - Indoor und in den bisherigen Situationen hat die Cam mehr als überzeugt!

Bildvergleiche wären zu anderen aktuellen Cams überlasse ich anderen.
Ich habe besseres zu tun als Pics von Backsteinmauern auf 100% zu vergrößern und die Wasserwaage anzulegen ;-)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Schon witzig das sich manche hier ´ne Kompaktkamera kaufen um dann ´nen
zusätzlichen Griff dran zu schrauben... :rolleyes:
Und auf die DSLR die gut in der Hand liegt kommt dann ein Pancake-Objektiv damit sie nicht zu groß ist. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wegen des fehlenden 3:2 dürfte die Kamera bestimmt 10% der potentiellen Käufer abschrecken... also mich auf jeden Fall. Die LX3 macht das alles richtig.

Ein offizielles Statement von Canon zum 3:2er gab´s bisher nicht, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten