• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Leute früher hab ich auch getestet - heute fotografiere ich!:D:top:

Nicht jede Kamera und ihre interne JPEG Engine ist gleich ausgelegt!
Auch ist nicht jedermanns Geschmack gleich. Es gibt Kameras die von Haus aus bunte Bilder machen und welche die dafür scharfe Bilder machen.

Man muss eine Kamera schon näher kennenlernen als nur ein paar Test Schnappschüsse.
Ich bin davon überzeugt, dass jemand der mit einer S90 nicht zufriedenstellende Fotos schiesst, wird es mit einer LX3 auch nicht schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Fotoingo:
Morgen kaufe ich mir eine LX3 und teste auch diese. Den Aufnahmen der Kameras auf den Internetseiten traue ich nicht, da die Bedingungen nicht ausreichend bekannt sind.
Nach dem Kauf und dem Test entscheide ich, welche Kompakte es wird.
Alle anderen Alternativen sind entweder zu groß (G11) oder zu teuer (GF1) oder beides.

ich glaube, mir würde es genauso ergehen wie dir. bitte berichte mal von der LX3. du bist wenigstens jemand, der wirklich vergleichen kann.
 
AW: Der Canon S90-Thread

.....

Man muss eine Kamera schon näher kennenlernen als nur ein paar Test Schnappschüsse.
Ich bin davon überzeugt, dass jemand der mit einer S90 nicht zufriedenstellende Fotos schiesst, wird es mit einer LX3 auch nicht schaffen...

:top:
Außerdem finde ich, dass jeder der lange genug nach Fehlern sucht, diese auch finden wird. Auch diese leidige Diskussion um das Rauschen diverser Kameras finde ich zeitweise arg auf die Spitze getrieben. Es wird immer einen Kompromiss geben müssen.
Gruß
Ralf
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich bin davon überzeugt, dass jemand der mit einer S90 nicht zufriedenstellende Fotos schiesst, wird es mit einer LX3 auch nicht schaffen...



das kann man nun so garnicht stehen lassen.
die lx3 ist farbtechnisch so fein tunebar das für jeden was dabei ist.
nur muß man das potential auch nutzen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

@Andregee
Ich denke und hoffe, das gilt für beide Kameras. Hier geht es machmal mehr um die LX als um die eingentlich unter Ihr eingestufte S90.:) Also ein gutes Zeichen für die Kleine .
Mal sehen, wie sich das preislich in den nächsten Monaten darstellt. Im Moment sollte man gut überlegen, welche preiswerter oder in der Handhabung passender ist. Die LX hat im Zubehör einige Möglichkeiten, die beim Fotografieren große Spielräume bieten. Das ist allerdigns auch schon Ihr größter Trumpf. Die S90 bietet als gerade noch so IMMER-DABEI das schnelle Bild bei einem interessanten Bedienkonzept.
Da ich schon eine kleine Kamera besitze, mit der ich nicht unzufrieden bin (bei Tagbildern), wäre auch eine möglichst kleine mit größeren Sensor eine gute Wahl.
 
AW: Der Canon S90-Thread

es gibt immer menschen die wegen der farbwiedergabe manche kameras ablehnen andere aber mögen.

Hier lehnt aber keiner die S90 wegen der Canon typischen Farbinterpretation ab, sondern eher aus mir unerklärlichen Gründen!
Angeblich gefundene Schwächen der S90 daraus resultierend schlechte Bilder werden mit Kauf einer LX3 imo nicht besser gelingen.

Demnach kann man das was ich geschrieben habe durchaus so stehen lassen!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hier geht es machmal mehr um die LX als um die eingentlich unter Ihr eingestufte S90.:)


"Unter ihr eingestuft"? Zur Zeit ist die LX3 für 360 EUR zu haben, die S90 nicht unter 460 EUR. Aber der hohe Preis der S90 wird sich sicher irgendwann normalisieren.


Wieso nicht?
Hat die S90 keine Einstellungsmöglichkeiten?


Bei der LX3 kann man den Grad der Rauschunterdrückung in 5 Stufen anpassen. Bei der S90 nicht. Außerdem hat man bei den vielen Filmmodi der LX3 noch weiteren Einfluß auf die Gradationskurve. Und man kann z.B. schnell zwischen 4:3, 3:2 und 16:9 umschalten. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja so geht das. Na dann viel Spaß mit den PN.
Die S90 und LX liegen bei den reellen Händlern bei ca. 410, - € inkl. Versand.
Das billigste Angebot muß nicht schlecht sein aber die LX in Frankreich kaufen bei wenig zufriedenen Kunden für Ca. 370, - €?
Im Vergleich sah ich eine GX100 bei 270, -€ und daneben eine GX200 für ca.470, - €. Aber da ist auch die GX200 deutlich besser geworden.
Solange kein besserer Nachfolger kommt, wird der Preis ungewiss.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nach seitenlangem Mitlesen ist meine S90 heute gekommen. Damit konnte ich mir jetzt mal selbst ein Bild machen. Ich habe bisher eine Lumix FX7, gegen die die S90 unfairerweise antreten muß. Wobei die Lumix mit dem Leica Objektiv sehr gut ist.

Was mir aufgefallen ist:
1) Größe ist relativ. Die FX7 ist gefühlt und in der Hemdentasche "um Hausecken" kleiner. Also die S90 in einer Tasche im Hemd ist schon grenzwertig. Ich habe mir sie viel kleiner vorgestellt. Durch den vorstehenden Ring ist die Tasche auf relativ dick. Wie jemand da die LX3 hemdentauglich sehen kann, ist mir ein Rätsel.

2)Die S90 wie auch die FX7 frisst bei punktuellem Sonnenlicht gerne aus. FX7 hatte ich immer -1/3, bei der S90 braucht es oft -2/3. Die korrigierten Bilder sind nicht unbedingt besser im Gesamteindruck. Vorteil der S90 ist, dass man es in der Rückschau sofort blinken sieht, wo ausgefressen ist und bei Bedarf korrigiert die Aufnahme Wiederholen kann.

3) Das Objektiv ist gut, aber in den Rändern schwach. Es gibt zwar keine erkennbar verwischten Ecken, was mich bei anderen Kameras zur sofortigen Rückgabe gebracht hat, sondern die Linien werden bei 100% betrachtet unschärfer. Bei 50% fällt es nicht mehr auf und am Print soundso nicht. Leider sind sie aber auch am PC praktisch ohne Artefakte nicht korrigierbar. Dito Purple Fringing in Maßen, dieses aber beherrschbar.

4) Leistung bei schlechtem Licht ist deutlich besser als die FX7. Also 400 und 800 sind mit etwas Nachbearbeitung durchaus verwendbar (bei der FX7 sind 200 schon grenzwertig). Dass die ISO nicht begrenzbar sind, ist auf den ersten Blick ein Mangel. Auf der anderen Seite ist die ISO Automatik recht gut und es nutzt die Begrenzung auch nichts, wenn das Licht nicht da ist. Und wenn die ISO mal nicht passen, ist das mit einem Dreh korrigiert. Also damit kann man leben. Insgesamt aber sind bei schlechtem Licht viel mehr Aufnahmen in ausreichender Qualität möglich, die ich bisher mit der FX7 nicht mehr geschafft habe.

5) Gehäuse:
Na ja, da ist sogar die Lumix FX7 besser. Auch bei mir knarrt es links oben, da frage ich mich schon, ob das bei Canon schon jemand angegriffen hat. Ohne Griffleiste ist die S90 rutschig und schwer zu bedienen. Dass der Blitz die Finger vom Gehäuse schießt, ist eine echte Fehlkonstruktion. Also ich werde mir vorne rechts eine Griffleiste hinkleben, wenn ich was vernünftiges finde. Wo ich Finger der linken Hand hingebe, daran knoble ich noch.

6) RAW
DPP ist spartanisch, aber es erlaubt, das Bild direkt an Photoshop zu übergeben. Das ist mangels anderer RAW unterstützung derzeit recht fein, da man dann nur wenig in DPP machen muß, nicht viel beschädigt wird und dann im vertrauten PS weitergearbeitet wird. Gerade beim Entrauschen und Schärfen geht das viel feiner. Wobei insgesamt durch die S90 interne Behandlung auch mit RAW die Bearbeitungsgrenzen schneller als erwartet erreicht sind. Insbesondere hinsichtlich Schärfen.

7) Einstellmöglichkeiten
Da ist die S90 schon toll. z.B. mit Spotmessung das Fenster ausmessen, dann den Testblitz für die Aufhellung speichern und nach Neupositiorung perfekt aufhellen, das hat bei einer Kompakten schon was. Im M-Modus gibt sie auch nur einen Blitz ab, mit dem dann z.B. Studioblitz oder Stabblitz ausgelöst werden kann. Insgesamt perfekte Möglichkeiten, wie eine High End DSLR. Nur halt wegen der schlechten Haptik immer die Gefahr, dass sie dabei aus der Hand rutscht, wenn man mit 2 Fingern etwas drücken und drehen muß.

Conclusio: Objektiv ist klar ein Schwachpunkt, wobei das Jammern auf hohem Niveau stattfindet. Klein ist relativ, für mich an der Grenze. Die Herrentasche wird ordentlich ausgebeult. Haptik miserabel, ohne Handschlaufe fasse ich sie gar nicht mehr an.
Aber wer sich über Fehlbelichtung, Ausfressen oder falsche Farben usw. beklagt, der hat entweder die S90 noch nicht genauer angeschaut oder hat grundsätzliche Probleme, die vorhandenen Mittel sachgerecht einzusetzen.

PS: klar hat mich zuerst auch die LX3 gereizt, aber nachdem die FX7 zur S90 etwa das gleiche Verhältnis wie die S90 zur LX3 hat, ist das für mich kein Thema mehr. Auch die S90 könnte noch deutlich kleiner sein.
 
AW: Der Canon S90-Thread

von welcher FX7 sprichst du? von der ganz alten panasonic, oder von der FX07? da gabs nämlich noch eine?
aber die alte FX7 war schon klasse! super objektiv, schöne scharfe bilder, nur das rauschen war etwas übertrieben. aber keine der nachfolger-FXen konnte sich mit der alten messen. ein weiterer schwachpunkt war die kleine batterie, die war immer leer. sowas wie die FX7, aber mit RAW und einem aktuellen sensor, genau sowas hätte ich gesucht. die FX150 war leider ein ziemlicher verhau. mit 15megapixeln hatte sie vielleicht gerade mal 5megapixel auflösung :ugly:
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich habe sie noch die gute alte fx 7. mit 5mp eine auflösung wie eine große.
rauschen hat sie kaum bekämpft aber das konnte man hinterher sofern nötig.
die 8er hatte ne bessere batterie.
das objektiv mit der s90 zu vergleichen ist schon gemein. das muß ja auch mehr leisten, mehr mp mehr ww, mehr f
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten