• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Vielleicht hat Canon auch nur einfach auf die Leute geachtet, die f2.0 haben wollten, ohne ein sich verhakendes vorstehendes Objektiv vorne dran zu haben, das noch dazu nur einsatzbereit ist, wenn man den Deckel abknipst. Es soll auch Leute geben, die 24mm nicht brauchen, die lieber street machen, wo man schnell Einstellungen vornehmen will (Objektivrad), und nicht ständig ein Alsterpanorama aus einem Bild haben wollen. Dieses Kritisieren einer Kamera aufgrund der eigenen, teilweise recht speziellen, Vorlieben, ist doch recht unnötig...

und du hast noch keine kamera kritisiert, die nicht nach deinen vorstellungen ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Um die Bildqualität ging´s mir in meinem Post gar nicht, und natürlich soll man eine Kamera kritisieren, die einem nicht gefällt, wenn man das unbedingt braucht. Aber hier wird von ein paar Leuten etwa die LX-3 als non-plus-ultra dargestellt, und wer nen anderen Ansatz hat, baut langweiligen Mist. Es gibt genug Leute, die eine klassische Zoomlinse mit etwas mehr Tele als 60/72mm haben wollen und trotzdem eine manuelle, kleine Kamera haben wollen. Da setzt die S90 ja wohl an. Ich find das in Ordnung so, und jetzt kann jeder entscheiden, welchen Kompromiss er will und muss nicht mehr nur zwischen Ricoh und Pana wählen, die unten viel haben, aber oben beschnitten sind.
 
AW: Der Canon S90-Thread

naja ist doch kein problem alles. jeder hat seine präferenzen und kritisiert eben was anderes.
es gibt auch genug kritik an der brennweite der lx3. mich juckts nicht.
ich muß ja damit zurechkommen und lasse anderen die kritik.
davon lebt ein forum oder sollen sich alle nur beweihräuchern.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Um die Bildqualität ging´s mir in meinem Post gar nicht, und natürlich soll man eine Kamera kritisieren, die einem nicht gefällt, wenn man das unbedingt braucht. Aber hier wird von ein paar Leuten etwa die LX-3 als non-plus-ultra dargestellt, und wer nen anderen Ansatz hat, baut langweiligen Mist. Es gibt genug Leute, die eine klassische Zoomlinse mit etwas mehr Tele als 60/72mm haben wollen und trotzdem eine manuelle, kleine Kamera haben wollen. Da setzt die S90 ja wohl an. Ich find das in Ordnung so, und jetzt kann jeder entscheiden, welchen Kompromiss er will und muss nicht mehr nur zwischen Ricoh und Pana wählen, die unten viel haben, aber oben beschnitten sind.

es ist aber für leute wie mich, die nicht alle 6 monate eine neue cam kaufen gar nicht so leicht die schwachpunkte und vorteile eine cam auf anhieb zu sehen. ich bin froh, dass ich hier auf dinge hingewiesen werde, die ich selber vielleicht erst nach dem kauf gesehen haette.
dafuer ist ein forum schliesslich da. entscheiden muss ich natuerlich selber.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Vielleicht hat Canon auch nur einfach auf die Leute geachtet, die f2.0 haben wollten, ohne ein sich verhakendes vorstehendes Objektiv vorne dran zu haben, das noch dazu nur einsatzbereit ist, wenn man den Deckel abknipst. Es soll auch Leute geben, die 24mm nicht brauchen, die lieber street machen, wo man schnell Einstellungen vornehmen will (Objektivrad), und nicht ständig ein Alsterpanorama aus einem Bild haben wollen. Dieses Kritisieren einer Kamera aufgrund der eigenen, teilweise recht speziellen, Vorlieben, ist doch recht unnötig...

Das ist schon richtig beschrieben: Jeder hat seine Auswahlkriterien.
Man sollte nur unterscheiden zwischen Hauptmerkmalen, die sich dann u.U. eben nicht vergleichen lassen - und wo eine Kritik Quatsch ist - und z.B. einem Bildvergleich, wo es auf Schärfe, Matsch, Farbe usw ankommt.

Wer einen 4türigen Bentley fährt, lacht doch drüber, wenn ihm vorgehalten wird, dass fast jeder Kleinwagen 4 Türen hat. Und ich glaube kaum, dass er dann anfängt, deswegen den Bentley zu verteidigen.

Anders sieht es dann aber aus, wenn der Motor im Kleinwagen ruhiger läuft.....


Bei mir sieht der Vergleich mit der LX 3 so aus:
LX3:
- bis 24mm: Wäre schön
- nur 60mm : akzeptable, aber (fast schon zu) wenig
- "Leitz": hurra, liebe und sammle ich
- Größe: na ja - könnte ich mit leben
aber: Kein Nachführen der Schärfe bei Video: Ausschluss.

Oder: 2 Türen zu wenig, geht eben nicht - ganz emotionsfrei und bei Anerkennung, dass es eine tolle Kamera ist.

S90:
- Brennweite soweit ok
- ab 28: kann ich mit leben
- 105mm: passt
- nur VGA: schade, kann ich aber auch mit leben
- Bildqualität: o.k., auch wenn es teilweise bessere von der LX3 gibt.
Man wird sehen.

Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

Eben, in den jeweiligen Kameraunterforen sollte es eigentlich primär darum gehen, wie einem die Bilder gefallen. Die Vorauswahl trifft man ja, wenn man sich die Eckdaten der Kamera anguckt. Danach geht man ins Kompaktkameraforum und liest sich durch, was die Leute, die sich die Kamera womöglich schon geholt haben oder sich zumindest schon mit Beispielbildern beschäftigt haben, zu der Bildqualität sagen. Es war schon bei der LX3 damals so, dass unbedingt immerwieder Leute ihren Senf zu der Brennweite abgeben mussten, egal wie gut die Bilder waren. Aber die Brennweite kennt nun mal jeder, wenn er sich für die Kamera interessiert.
Und um wieder zum Thema zu kommen: Die S90 scheint auf den Testbildern nicht so gut zu sein wie die LX. Aber man konnte auch schon echt gutes Material von der Canon sehen. Mal schauen, was die, die sie schon haben, noch aus der Kamera kitzeln können. So scharf wie die Pana wird sie aber wohl nicht. Wobei die ja nun auch nicht ganz verzerrungsfrei ist manchmal:)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Eben, in den jeweiligen Kameraunterforen sollte es eigentlich primär darum gehen, wie einem die Bilder gefallen.

Dafür gibt es die Galerie, hier geht es auch primär um die Technik und da sind Vergleiche und Kritiken ganz einfach normal und sicher auch von den meisten erwünscht.

Für mich schneidet die S90 bei den meisten hier gezeigten Bildvergleichen auch nicht gerade als Beste ab ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Galerie ist für Alltagsbilder, hier geht es um die Technik, aber speziell ja wohl um Elektronik und Objektivleistung. Und Brennweite ist keine Objektivleistung. Ich les mir diesen Fred hier etwa durch, weil ich das Konzept interessant finde, schön kompakte f2,0 Anfangsöffnung bei brauchbarer Brennweite. Jetzt will ich hier aber nicht ständig lesen, dass andere Nutzer, die nicht an der Kamera interessiert sind, mir ständig schreiben, dass die Brennweite kagge ist, sondern ob das Objektiv scharf abbildet, stark verzeichnet, ob Rauschen weggebügelt wird, wie es bei vielen Bildern der S90 der Fall ist etc. pp. So dachte ich mir zumindest den Sinn dieser Sache hier.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Galerie ist für Alltagsbilder, hier geht es um die Technik, aber speziell ja wohl um Elektronik und Objektivleistung. Und Brennweite ist keine Objektivleistung. Ich les mir diesen Fred hier etwa durch, weil ich das Konzept interessant finde, schön kompakte f2,0 Anfangsöffnung bei brauchbarer Brennweite. Jetzt will ich hier aber nicht ständig lesen, dass andere Nutzer, die nicht an der Kamera interessiert sind, mir ständig schreiben, dass die Brennweite kagge ist, sondern ob das Objektiv scharf abbildet, stark verzeichnet, ob Rauschen weggebügelt wird, wie es bei vielen Bildern der S90 der Fall ist etc. pp. So dachte ich mir zumindest den Sinn dieser Sache hier.

Hast völlig recht.
Aussagen zu Prospektdaten, die auch der Lesen kann, der garnicht weiß, dass es hier um eine Kamera geht, helfen keinem weiter.
Aber zum Thema Rauschen usw. reicht es halt nicht, nur ein Prospekt zu lesen.....

Ausserdem würde da ein Thread: "Welche Brennweite für welchen Einsatz?" mehr Sinn machen - und auch mehr bringen!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Es soll auch Leute geben, die 24mm nicht brauchen, die lieber street machen, wo man schnell Einstellungen vornehmen will (Objektivrad), und nicht ständig ein Alsterpanorama aus einem Bild haben wollen. Dieses Kritisieren einer Kamera aufgrund der eigenen, teilweise recht speziellen, Vorlieben, ist doch recht unnötig...

Hihi -Alsterpanorama- gut gelacht. :eek: Wäre ich jetzt ein anderer würde ich gleich den Knüppel auspacken und mich beschweren, soooo etwas, die armen Landschaftsknipser (denn nur Knipser und keine Profis sind wir hier doch fast alle) zu geißeln. Ich selbst hab genug von Hunde-, Blumenhummel- und Sportbildern (8B/sek. rattatatatat). Es soll sich jetzt aber wieder keiner beschweren oder zurückgesetzt fühlen, denn verdammt, es ist nur MEINE Meinung und es gibt garantiert hervorragende Bilder der o.g. Kategorien und sicher viele Leute die Spaß dabei haben. Und darum geht es ja. Von Meinungen lebt ein Forum. Also, ich versteh mich mehr als Alsterpanoramafotograf :D

Denke meine grundlegende Kritik am Konzept der S90 liegt fast weniger an der Kamera selbst als mehr daran das es Mio >28mm Kameras gibt und ich mich vom Markt als 24er-Kandidat schlecht bedient fühle. Ist eben Anwendungssache.

Zudem ist der Bau einer 24er-Linse im Kompaktbereich eine ganz andere Herausforderung als das Einerlei der anderen. Zugegeben, das 2,0er ist bei Canon schon ein Fortschritt. Ich werde das Modell auch mal im Auge behalten.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nachdem jetzt die ersten Testbilder bei image ressource verfügbar sind, bin ich sehr enttäuscht über die high-ISO Performance. Leider sieht es so aus, als ob meine alte F30 immer noch die beste Performance bei ISO 1600 hat.
Ich hatte auf die S90 gehofft, aber sie ist vergleichsweise wirklich sehr soft (David Hamilton wie schon jemand geschrieben hat:-)
Und die F200 ist auch nicht besser...

Schade, jetzt werde ich wohl erstmal keinen Nachfolger kaufen (können)
 
AW: Der Canon S90-Thread

Habe ich das im Handbuch richtig verstanden, dass die "MyColours" bei RAW nicht wirken? War das bei der G9 auch schon so? Hmm...:confused:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hat Canon tatsächlich keine Möglichkeit vorgesehen, die ISO-Obergrenze für "ISO AUTO" selber einzustellen? :confused:

Wenn das zutrifft: wie hoch geht die ISO maximal in der Programmautomatik (P-Modus), wenn man "ISO AUTO" einstellt?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nein, die Möglichkeit gibt es nicht.
Die Isos gehen bis max 800 hoch. Die Kamera probiert aber immer bis max 400 Iso zu gehen. Nur in extremem Situationen wird Iso 800 genutzt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nachdem jetzt die ersten Testbilder bei image ressource verfügbar sind, bin ich sehr enttäuscht über die high-ISO Performance. Leider sieht es so aus, als ob meine alte F30 immer noch die beste Performance bei ISO 1600 hat.
Ich hatte auf die S90 gehofft, aber sie ist vergleichsweise wirklich sehr soft (David Hamilton wie schon jemand geschrieben hat:-)
Und die F200 ist auch nicht besser...

Schade, jetzt werde ich wohl erstmal keinen Nachfolger kaufen (können)

tja, die S90 hat wirklich eine kritikwürdige bildqualität, wenn man hier schaut:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

der vergleich mit der FinePix F100fd zeigt deutlich, dass die S90 schon ab iso 200 ins hintertreffen geraet. unscharf, matschig, milchig und der abstand zur fuji wird mit zunehmendes isos immer dramatischer.

was soll ich nur kaufen? die fuju hat wenig manuelle moeglichkeiten :(
 
AW: Der Canon S90-Thread

Guten Abend,

Habe soeben meine S90 erhalten, Akku geladen und ausprobiert.

Ich bin enttäuscht und werde sie wohl zurückgeben.

Die Kamera fühlt sich nach Plastik an, es knarrt auf der linken Oberseite, eine sichere Handhabung ist schwierig.
Und dann fährt auch noch der Blitz dort aus, wo ich meinen Finger liegen habe... Ein schlechter Witz. :mad:
Das hintere Einstellrad sitzt locker (kein Einrasten), sodass ein versehentliches Verstellen vorprogrammiert ist. Der drehbare Objektivring auf der Vorderseite hingen ist relativ schwergängig, sodass beim Einrasten die Kamera 'ruckt'.
Ich habe dann auch mal ein dutzend Bilder gemacht. Was bereits am Kameramonitor auffält, sind die ausgebrannten Lichter...
Ich habe erst gar nichts auf den Rechner aufgespielt, das war mir dann einfach zu blöd.

HERVORRAGEND Canon !!! So ein Beschiss. Sorry...

Einen schönen Abend noch,

Alexander
 
AW: Der Canon S90-Thread

Guten Abend,

Habe soeben meine S90 erhalten, Akku geladen und ausprobiert.

Ich bin enttäuscht und werde sie wohl zurückgeben.

Die Kamera fühlt sich nach Plastik an, es knarrt auf der linken Oberseite, eine sichere Handhabung ist schwierig.
Und dann fährt auch noch der Blitz dort aus, wo ich meinen Finger liegen habe... Ein schlechter Witz. :mad:
Das hintere Einstellrad sitzt locker (kein Einrasten), sodass ein versehentliches Verstellen vorprogrammiert ist. Der drehbare Objektivring auf der Vorderseite hingen ist relativ schwergängig, sodass beim Einrasten die Kamera 'ruckt'.
Ich habe dann auch mal ein dutzend Bilder gemacht. Was bereits am Kameramonitor auffält, sind die ausgebrannten Lichter...
Ich habe erst gar nichts auf den Rechner aufgespielt, das war mir dann einfach zu blöd.

HERVORRAGEND Canon !!! So ein Beschiss. Sorry...

Einen schönen Abend noch,

Alexander

Man man, SO schlecht ist die Kamera nun aber auch nicht ;)

Du SOLLTEST aber mal Bilder auf den Computer überspielen...
Du hast doch lt. Signatur ne Menge Digitalkameras und da ist Dir noch nie aufgefallen das die Monitore auf der Kamerarückseite oft den Himmel weiß und Schatten schwarz erscheinen lassen und auf dem Rechner sind die "fehlenden" Details dann -Oh Wunder- doch zu sehen ?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Fotoingo: Man man, SO schlecht ist die Kamera nun aber auch nicht ;)

Mir geht es genauso.
Ich habe die Kamera seit einer Woche und teste hin und her. SO schlecht ist sie nicht, aber nicht gut genug.
Auf dem Computer habe ich noch alte unbearbeitete Aufnahmen von der Pro1 und auch von der Sony T100. Alle sind schärfer und ausgewogener.
Ich fotografiere mit jeder Kamera das selbe Motiv und kann recht gut vergleichen.

Es kann nicht sein, daß ich RAW hernehmen muss, um eine, meinen Vorstellungen entsprechende Bildqualität zu erreichen. Und nicht mal das klappt gut genug
Für ungefähr 450 Euro empf. VK hätte Canon auf der Objektivseite etwas mehr bringen müssen.

Morgen kaufe ich mir eine LX3 und teste auch diese. Den Aufnahmen der Kameras auf den Internetseiten traue ich nicht, da die Bedingungen nicht ausreichend bekannt sind.
Nach dem Kauf und dem Test entscheide ich, welche Kompakte es wird.
Alle anderen Alternativen sind entweder zu groß (G11) oder zu teuer (GF1) oder beides.

Eine Nikon D70s mit Kit habe ich auch noch - eben leider auch manchmal zu groß.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten