• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Übrigens kann ich bei der S90 keine Veränderungen zu Farbe, Sättigung und Schärfe bei RAW Afnahmen vornehmen, oder ich habe es noch nicht gefunden.
Evtl. ist das aber bei allen Kameras so?

Gruss

Das macht man später man Rechner und nicht in der Kamera.
In der Kamera geht das nur bei Jpegs.
 
AW: Der Canon S90-Thread

nun steht immer noch die Frage:

Oluv:
.....ich habe mir gleich mal die raws von S90 und LX3 geschnappt und mit dem gleichen workflow bearbeitet.


War das Ausgangsmaterial wirklich im RAW Format?
Ich konnte es auf der Seite, wo die Testbilder zu finden waren (Still Live) nicht finden und herunterladen.
Ich würde das wirklich gern mit den Testversionen von Photoshop (Camera RAW 5.5) oder Lightroom 2.5 mal nachvollziehen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

ich habe mir bei http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM das "House Poster" von der S90 und der LX3 angesehen...unglaublich der Farbunterschied. Welche Farben sind denn nun die "wahren" ? Doch sicherlich eher die der Canon, oder?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die "House-Poster" kann man nicht direkt miteinander vergleichen, schon gar nicht bezüglich der Farbe. Es handelt sich ja nicht mal um ein reales Motiv, sondern nur um zwei unterschiedliche abfotografierte Poster. Und dass es sich noch nicht mal um das gleiche Poster handelt, sieht man schon am Motiv, wenn man genau hinschaut. Da liegen viele Jahre Wachstum dazwischen. Andere Pflanzen, anderes Jahr, andere Jahreszeit, andere Tageszeit, anderer Lichteinfall, anderer Schattenwurf, anderes Licht. ;)

Außerdem wurden die Poster auch noch mit unterschiedlich farbigen Lampen beleuchtet. Bei einem der Bilder steht drüber: "This image was illuminated by our newer HMI lamps rather than the dichroic-filtered incandescents we used previously."

Dass Canon natürliche Grüntöne oft eher wärmer/gelbstichiger darstellt als andere Hersteller, ist ja nicht erst seit der S90 so. Aber hier ist sowieso kein Vergleich möglich, weil hier nur zwei unterschiedliche Poster unter unterschiedlichem Licht abfotografiert wurden.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich möchte es jetzt nicht unbedingt kommentieren :evil: aber der eindeutige schwachpunkt der S90 scheint das objektiv zu sein. http://dl.getdropbox.com/u/893528/S90-LX3.jpg
Erstaunt war ich über die sehr gute Schärfe in der Mitte und einer schwachen linken Seite. Daher sollte man nachdem man viele gleichmäßig Bilder sah sich nicht zu sehr über die Bilder wundern. Wer die Kamera hat sollte aber das Objektiv selbst genau testen!
Etwas weichere Ecken sind aber normal.
 
AW: Der Canon S90-Thread

28mm ? - Indiskutabel, langweilig, nachgelagert.

Weiß gar nicht warum die Kamera mit einer LX3 verglichen wird. Wegen dem 2.0? Das 24er ist der USP. Kein Vergleich. Ich hab noch den Konverter für die 18mm, bei Bedarf Blitz mit Indirekt-Omnibounce drauf der es ausleuchtet und damit eine unschlagbar fiese, kleine Wunderwaffe die es so nicht wieder gibt.

S90? 28mm? Who to fuck is Alice? Canon darf mal wieder anklopfen wenn sie soweit sind und nicht dauernd IXUS-de-Luxe Vers. IIV oder Powershot - jetzt mit noch mehr Zooooom 28 (was sonst) bis 135.000mm - produzieren.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die "House-Poster" kann man nicht direkt miteinander vergleichen, schon gar nicht bezüglich der Farbe. Es handelt sich ja nicht mal um ein reales Motiv, sondern nur um zwei unterschiedliche abfotografierte Poster. Und dass es sich noch nicht mal um das gleiche Poster handelt, sieht man schon am Motiv, wenn man genau hinschaut. Da liegen viele Jahre Wachstum dazwischen. Andere Pflanzen, anderes Jahr, andere Jahreszeit, andere Tageszeit, anderer Lichteinfall, anderer Schattenwurf, anderes Licht. ;)

Außerdem wurden die Poster auch noch mit unterschiedlich farbigen Lampen beleuchtet. Bei einem der Bilder steht drüber: "This image was illuminated by our newer HMI lamps rather than the dichroic-filtered incandescents we used previously."

Dass Canon natürliche Grüntöne oft eher wärmer/gelbstichiger darstellt als andere Hersteller, ist ja nicht erst seit der S90 so. Aber hier ist sowieso kein Vergleich möglich, weil hier nur zwei unterschiedliche Poster unter unterschiedlichem Licht abfotografiert wurden.

Ja, jetzt sehe ich es auch. Hätte erst schlafen sollen vorm posten ;).
Danke!
 
AW: Der Canon S90-Thread

28mm ? - Indiskutabel, langweilig, nachgelagert.

Weiß gar nicht warum die Kamera mit einer LX3 verglichen wird. Wegen dem 2.0? Das 24er ist der USP. Kein Vergleich. Ich hab noch den Konverter für die 18mm, bei Bedarf Blitz mit Indirekt-Omnibounce drauf der es ausleuchtet und damit eine unschlagbar fiese, kleine Wunderwaffe die es so nicht wieder gibt.

S90? 28mm? Who to fuck is Alice? Canon darf mal wieder anklopfen wenn sie soweit sind und nicht dauernd IXUS-de-Luxe Vers. IIV oder Powershot - jetzt mit noch mehr Zooooom 28 (was sonst) bis 135.000mm - produzieren.

Na ja, es bringt auch nix wenn es eine zweite LX3 mit einem Canon Schriftzug drauf gibt. Im Vergleich zur LX3
war mir die G10 zu groß. Hätte es vor einem Jahr schon eine S90 gegeben, hätte ich sie anstelle der LX gekauft,
wegen F2 am Anfang, wegen der Größe und spürbar mehr Tele. Die LX ist eine Spezialistin im WW - schränkt sie
ein für Liebhaber dieser Brennweite. Eine S90 ist nicht so spezialisiert, sie will es nicht nur den WW Liebhabern
recht machen, die S90 wird Käufer finden, sicher mehr mehr als eine LX3 gerade weil sie sich nicht so spezialisiert.
Sie jetzt in die Schublade des Gewöhnlichen zu schieben wird der Cam nicht gerecht. Nach wie vor sind die guten
G10 und G11 Poweshots vielen -auch mir - zu groß - für diese Zielgruppe gibt es die S90. Und warum nicht mit der
Lumix vergleichen? Es gibt hier im Forum weitaus praxisfremdere Vergliche.

Gruß
Jürgen

... der mit ner LX3 tanzt
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die S90 ist in Richtung mainstream optimiert, wie typisch für Canon. Die LX3 ist die speziellere weil keine andere 24mm und 16 zu 9 anbietet. Wenn man solche Bilder mit max. Panowirkung aus beiden Kameras vergleicht, man, das ist ein viel größerer Unterschied als von 60 auf 110mm!
Ich hätte mit der S90 das Problem das sie meine Telewünsche auch nicht bedient und ich eh eine mit mehr Tele dazu kaufen müßte. Lx3 + SX200 wäre ein nettes Duo!?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Und warum nicht mit der
Lumix vergleichen? Es gibt hier im Forum weitaus praxisfremdere Vergliche.

... der mit ner LX3 tanzt

Klar, stimmt schon. Sie wird sicher eine Zielgruppe (wahrsch. > LX3) finden. Soll sie ja auch. Ich würde sie auch den Highend-IXUSsen vorziehen. Aber wie Du schon anmerktest, die LX3 ist eben eine Spezialistin. Mit dem 24er spielt sie in einer ganz eigenen Liga. Und dort die erste Geige (vergleicht man sie nicht mit der schon etwas größeren, älteren und formidablen Nikon 8400). Richtig ist aber auch das hier wirklich komische Vergleiche stattfinden (U.a. LX3 / Oly PEN / GF1).
 
AW: Der Canon S90-Thread

....Sie wird sicher eine Zielgruppe (wahrsch. > LX3) finden. Soll sie ja auch. .....

Genau das meine ich, Akrisos,

eine S90 ist kompakt, hat zumindest bei 28mm eine hohe Lichtstärke, bietet mit dem Drehring mal
was anderes, hört nicht schon bei 60mm auf. Was mich noch nicht vom Hocker haut, sind die
bislang gezeigten Bilder. Da werden aber hier sicher bald bessere auftauchen. Für Leute die nur EINE
Kamera brauchen ist so etwas rein vom Konzept doch eine ideale Immerdabei.


Gruß
Jürgen
 
AW: Der Canon S90-Thread

zugegeben ich habe noch ne fz30 die paßt ja genial zur lx. aber die bleibt trotzdem meist zuhaus.
es lebe 24mm. von daher wäre die ixus nicht fisch nicht fleisch für mich.
selbst bei meiner ersten minitaschenknipse waren die 105mm so gut wie nie benutzt worden. entweder ww oder tele.
28-105mm da würde es mir unten und oben fehlen.
bei 24mm habe ich wenigstens eine sache richtig dabei. aber jeder hat seine vorzüge. kann es aber nicht verstehen wieso man sich ne cam mit 24-60mm kauft nur weil sie 2.0 hat ob einem die brennweite garnicht paßt und dann auf die 105mm lauert der s90 lauert.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für Leute die nur EINE
Kamera brauchen ist so etwas rein vom Konzept doch eine ideale Immerdabei.

Auf jeden Fall ggb. der Sigma DP1 die ich gerade in einem bekannten Online-Auktionshaus wieder verkauft habe. Die Kamera war wirklich irre gut in der Bildqualität. Quasi kongenial zu meiner großen 40D. Ein echtes Sensormonster die Kleine. Aber sie war mit Blende 4 ohne Bildstabi und sehr langsamer Softwareverarbeitung ohne Stat und Blitz bei Dämmerung leider echt kaum mehr einsatzfähig. Damit ist die S90 sicher sowas wie eine Art Alltags-Gegenentwurf. Ich will halt aber mehr Winkel weil ich meinen Schwerpunkt en gros bei Landschafts-, Architektur-, Party- und Indoorbildern habe.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

ich habe mir bei http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM das "House Poster" von der S90 und der LX3 angesehen...unglaublich der Farbunterschied. Welche Farben sind denn nun die "wahren" ? Doch sicherlich eher die der Canon, oder?

ich habe mir die still life iso 800 angeschaut, besonders linke obere ecke mit den servietten bei 100%:

S90:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/PS90/FULLRES/PS90hSLI0800.HTM

matschig, unscharf, glattgebuegelt, kontrastarm. mir tun die augen weh.


LX3:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/LX3/FULLRES/LX3hSLI0800.HTM

rauscht staerker, aber nicht so matschig und nicht so unscharf, deutlich kontrastreicher. viel mehr details auf den servietten.meine augen tun nicht weh. aber perspektivisch verzerrt? die blaue und die lila serviette haben keinen rechten winkel.


G11:

http://www.imaging-resource.com/PRODS/G11/FULLRES/G11hSLI0800.HTM

für mich das beste bild oder bester kompromiss der drei. aber die g11 ist mir zu groß und zu schwer :(

es kommen immer mehr schwaechen der s90 zu tage. die cam ist kein ueberflieger. sie punktet durch ihre kompaktheit. im vergleich mit einer F200EXR oder einer WX1 hat sie die besseren bilder und mehr manuelle moeglichkeiten.
wer auf kompaktheit verzichten kann, wird die s90 nicht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

eben dachte ich noch was schreibt er da von schmerzenden augen und zack haben meine getränt bei den canonbildern weil sie vergeblich einen scharfen punkt gesucht haben.
da wäre mir nichts. ist da alles in ordnung fokustechnich und so.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Vielleicht hat Canon auch nur einfach auf die Leute geachtet, die f2.0 haben wollten, ohne ein sich verhakendes vorstehendes Objektiv vorne dran zu haben, das noch dazu nur einsatzbereit ist, wenn man den Deckel abknipst. Es soll auch Leute geben, die 24mm nicht brauchen, die lieber street machen, wo man schnell Einstellungen vornehmen will (Objektivrad), und nicht ständig ein Alsterpanorama aus einem Bild haben wollen. Dieses Kritisieren einer Kamera aufgrund der eigenen, teilweise recht speziellen, Vorlieben, ist doch recht unnötig...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Vielleicht hat Canon auch nur einfach auf die Leute geachtet, die f2.0 haben wollten, ohne ein sich verhakendes vorstehendes Objektiv vorne dran zu haben, das noch dazu nur einsatzbereit ist, wenn man den Deckel abknipst. Es soll auch Leute geben, die 24mm nicht brauchen, die lieber street machen, wo man schnell Einstellungen vornehmen will (Objektivrad), und nicht ständig ein Alsterpanorama aus einem Bild haben wollen. Dieses Kritisieren einer Kamera aufgrund der eigenen, teilweise recht speziellen, Vorlieben, ist doch recht unnötig...

sorry, dass meine spezielle vorliebe scharfe, kontrastreiche, rauscharme, unverzerrte bilder bis in die ecken sind. da sollte ich wirklich nicht kritisieren, wenn eine cam das nicht bringt :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten