• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Lieferbar!

Idealo Preisvergleich

Wird Zeit daß die Konkurenz den Preis drückt!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Die Hoffnung stirbt zu letzt ;)
OT Ende :angel:

Hätte man Dir vor 1 Jahr gesagt man hoffe auf eine Canon-Kamera in der Größe der 980IS mit 28mm und f2 hättest Du das wohl auch gesagt ;)
Fuji reagiert meistens sehr schnell auf den Markt wo es zB bei Canon Jahre brauchte bis sie mal auf 28mm umsteigen bei den Ixen oder der G-Serie. Da war Panasonic schon bei 24/25mm.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hätte man Dir vor 1 Jahr gesagt man hoffe auf eine Canon-Kamera in der Größe der 980IS mit 28mm und f2 hättest Du das wohl auch gesagt ;)
Ja, da gebe ich dir Recht.


Fuji reagiert meistens sehr schnell auf den Markt ....
Seit 2006 warten wir auf den Nachfolger der E900.
So sehr ich mich auch auf eine F300EXR mit F2.0 und Irisblende freuen würde (dann könnte ich endlich meine F20 in Rente schicken), glaube ich trotzdem nicht, das sowas kommen wird.
Ich lasse mich aber immer gerne von Fuji überraschen. :)
 
AW: Der Canon S90-Thread

In diesem Thread geht es nicht um Fuji.
 
AW: Der Canon S90-Thread

(kleine Zusammenfassung für die, die nicht lesen können :cool:)

Auf den ersten Blick sind Menü und Funktionen sehr ähnlich dem der SX200 (kenne die G10 und höhere Ixen nicht), auf den zweiten Blick gibt es doch viel Zusätzliches an Einstellmögleichkeiten, die schon mehr aus dem Bereich DSLR kommen:

-die Anpassung eines manuellen Weissabgleichs mittels 2 Farbachsen
-"Custom Farbe": womit Kontrast, Schärfe, Farbsättigung, RGB und Hauttöne 5-stufig justiert werden können.
-während der Aufnahme kann die Kamera mit einem Fernseher (non-HD) -verbunden werden zur Bildanzeige
-Autofokus-Rahmen-Position (nicht mehr in der Mitte) und Größe können verändert werden.
-AF-Speicherung mittels MF-Taste
-der Servo-Autofokus ist wohl ein normaler kontinuierlicher AF, Gesichter können aber anscheinend verfolgt werden, wenn sie sich bewegen.
-Mit der S-Taste kann ein anderes als das von der Kamera gewählte Gesicht ausgewählt werden. Überhaupt scheint die Gesichtserkennung ein wichtiges Anliegen der S90 zu sein - mit allen Schikanen und bis zu 35 Gesichtern die erkannt werden sollen :rolleyes:

-Manueller Fokus mit Abstandsbalken und Fokus-Lupe sieht brauchbar aus. Die Verwendung des Einstellrings für den Fokus ist ja auch möglich.
Interessant ist die Fokusreihe für Autofokus, wo man für zwei weitere Bilder den Bereich vor und hinter dem manuellen Fokus einstellen kann. Geht aber nur ohne Blitz.

Überhaupt fiel mir auf, dass einige Funktionen nur eingeschränkt verwendet werden können, muss man sich im Detail ansehen.

-Sowohl Belichtung (AE) als auch Blitzbelichtung (FE) können kurzfristig gespeichert werden. Bracketing (3 Bilder) mit einstellbaren Belichtungskorrekturschritten ist möglich-

-Dem Einstellring können 6 verschiedene Einstellungen per Knopfdruck und dann Wahlrad zugewiesen werden, ob das nicht verwirrend ist? - Seite 99 zeigt die verschiedenen Optionen - hier siehts verwirrend aus, in der Praxis hoffentlich ist es meist selbsterklärend.

-Am Hauptwahlring gibt es unter C die Möglichkeit gewählte Einstellungen der Modi P, Tv,Av und M zu speichern (sowas wie My Settings)

-Das Erhalten bzw. Ändern einer Farbe in ansonsten auf SW getrimmten Aufnahmen ist mal wieder eine neue Spielerei, naja...:rolleyes:

Man hat überhaupt kaum etwas an Funktionen ausgelassen, z.B. den Windschutz für das eingebaute Mikro. :lol: Sinnvoller ist da schon die Belichtungsspeicherung und AF Speicherung im Videomodus. Ob jemand Video in einer Kompakt-Kamera schneiden will? naja, vielleicht um Platz zu sparen... Video steht jedenfalls bei der S90 nicht im Vordergrund.

Gitternetz, 3:2 Linien, Histogramm können angezeigt werden.
Der S-Taste können 13 verschiedene Funktionen zugewiesen werden, zum Schnellzugriff (z.B. WB, MF, etc.)
in My Menu können bisy zu 5 häufig verwendete Menüpunkte zusammengestellt werden

-das Kerzerl ("wenig-Licht-Einstellung") ist ein eigener Modus auf dem Moduswahlrad, bei dem die Auflösung auf M=2,5 Mpix reduziert wird und die ISO Zahlen hochgedreht werden zugunsten einer schnelleren Belichtungszeit. Ob das mit 2,5 Mpix Sinn macht :confused:

Der "Digital-Konverter" soll unter Verringerung der Auflösung aber ohne Lichtverlust durch echtes Zoom eine kürzere Belichtungszeit mit weniger Verwacklung ergeben. Allerdings wird die 1,4 fache Brennweitenverlängerung nur bis zur Auflösung von M2 =3,8 Mpix empfohlen die 2,3 fache sogar nur bsi M3 = 1,9 Mpix. :ugly: nun ja...

mein persönliches Fazit:

es gibt einen Haufen an manuellen Eingreifmöglichkeiten und settings die recht interessant aussehen, und eigentliche schon DSLR-Niveau haben. Anderes sind für mich nutzlose Gimmicks, wie etwa die beiden letztgenannten.
Der Umfang an Menüoptionen ist jedenfalls für so ein kompaktes Ding schon beachtlich.

Ist sehr zu hoffen, dass die Linse was taugt! :)
 
AW: Der Canon S90-Thread

So, jetzt wuerde ich auch gerne etwas zu dem Teil sagen.

Akkulaufzeit ist jedenfalls besser als bei meiner LX3.
Die Gitternetzlinien im Display sind zu dunkel, das hat die LX3 besser geloest.
Der Blitz faehrt motorisch ein und aus-unnoetiger Schnickschnack mit Fehlerpotential
Der Ein/Ausschalter ist ein Drucktaster-Schiebeschalter finde ich besser.
Bedienkonzept sehr gelungen und der Drehring ist so was von genial. Obzwar man im M-Modus die Voreinstellung wieder auf Standard umstellen muss um die Blende zu bedienen-das koennte automatisch funktionieren. Tip fuer das Firmwareupdate.
Ebenso der Drehring auf der Wippe, welcher auch mitwippt. Hoffentlich ist das jetzt verstaendlich. Hat die G11 auch. Ist Anfangs recht ungewohnt aber sehr brauchbar.
Der Zoombereich ist fuer einen LX3 Anwender ein Segen. Ich habe ja den Verdacht das mit der S90 die LX3 einen harten Konkurenten erhalten hat.
Zur Bildqualitaet kann ich keinen Unterschied zur LX3 feststellen. Wobei ich anmerken muss das ich derzeit keine Rawentwicklug machen kann und daher die Jpeg out of cam auf einem Netbook welches auch nicht kalibriert ist betrachten kann.

Ueberhaupt bin ich schon gespannt ob Lightroom 2.4 mit den Raws umgehen kann.

Und was mir auch gut gefaellt: der Akku laesst sich mit dem Nachbauladegeraet der LX3 laden!

lg robert
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nun denn wem der Brennweitenbereich der S90 ein Segen ist, der hat beim kauf der lx 3 einen fehler gemacht.
für mich wäre es ein fluch auf 24mm verzichten zu müssen. 105mm kann jede minitaschenknipse.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Nun denn wem der Brennweitenbereich der S90 ein Segen ist, der hat beim kauf der lx 3 einen fehler gemacht.
für mich wäre es ein fluch auf 24mm verzichten zu müssen. 105mm kann jede minitaschenknipse.

Stimmt, das ist eben vor einem Kauf mit die wichtigste Entscheidung.
Ich habe z.b. die LX3 und die G10 und insofern etwas mehr Auswahl aber mittlerweile kann ich für mich doch feststellen das ich von 24mm mehr habe als von den längeren Brennweiten. Schade das die S90 nicht auch mit 24mm anfängt, hätte sie sicher für viele noch interessanter gemacht, für Tele-Fans werden die 105mm Brennweite auf Dauer sicher etwas wenig werden.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich nicht, es kratzt nur an der Oberfläche und wenn die Größe am wichtigsten ist ist das Ergebnis klar.
Weil was besseres und kleineres als die S90 mit f2 gibt es nicht. War vorher so klar wie die Abmessungen der LX3. ;)

Nun denn wem der Brennweitenbereich der S90 ein Segen ist, der hat beim kauf der lx 3 einen fehler gemacht.
für mich wäre es ein fluch auf 24mm verzichten zu müssen. 105mm kann jede minitaschenknipse.

Das würde ich auch so sehen. Die LX3 ist eine WW Kamera die in Kombi mit dem MCCD erheblich mehr aufs Bild bringt als die S90. Da ist sie ein Unikum während 28-105 heute viele Knipsen abdecken. Kann man ansich nicht vergleichen auch wenn die Leute wegen f2 das zu gerne machen.
Was mich bei der S90 mehr interessiert wie sie sich bei ISO400 und 800 verhält mit verschiedenen Settings. Ich JPGs bei DCWATCH sind stärker gebügelt im Vergleich mit der LX3. Wie sieht es mit RAW da aus?
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich nicht, es kratzt nur an der Oberfläche und wenn die Größe am wichtigsten ist ist das Ergebnis klar.
Weil was besseres und kleineres als die S90 mit f2 gibt es nicht. War vorher so klar wie die Abmessungen der LX3. ;)

Ja, ich finde es auch recht oberflächlich. Aber was soll's, ich habe sie jetzt bestellt. Aus Erfahrungen der Vergangenheit weiß ich, dass nur das eigene "Handanlegen" zu der persönlichen Antwort aller Fragen führen kann...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ja, ich finde es auch recht oberflächlich. Aber was soll's, ich habe sie jetzt bestellt. Aus Erfahrungen der Vergangenheit weiß ich, dass nur das eigene "Handanlegen" zu der persönlichen Antwort aller Fragen führen kann...

Damit ich die S90 bestelle muß sich der Preis erst noch deutlich nach unten bewegen, ich finde sie ziemlich überteuert, aber die Zeit wird es schon richten...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Viomey - da freue ich mich auf Deine Bilder. Weißt Du wann sie kommt?
Ich selbst möchte die S90 mit der GF1 mit 20mm vergleichen, da ich diese Kamera auch beruflich nutzen werde. Den Größenvergleich hat sie ja schon gewonnen. Ich bin gespannt, wie unterschiedlich die Bilder in der Bildschirmansicht sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten