• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

eventuell mal in den iso800 thread vorbeischaun, wobei bilder der s90 aber logischerweise noch fehlen. im übrigen finde ich, dass die modelle s90 und lx3 gar nicht soviel gemeinsam haben. zwar sind beide lichstark aber selbst hier fällt die s90 relativ schnell ab. ansonsten bietet die lx3 das rundere gesambild (bildformate, blitzschuh, filter, etc.) und nach den bis jetzt gesehen vergleichsbildern auch die bessere qualität (nicht nur auf pixelebene). die s90 finde ich hingegen interessant wenn sie billiger als die lx3 wäre bzw. wenn kompaktheit ein wichtiges kriterium ist.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Endlich schöne bunte Bilder!
Hier ISO 400 mit Zoom und Voll-Automatik wo ISO 200 reichen sollten.
http://www.flickr.com/photos/stevefreitag/4000444619/sizes/o/in/set-72157622561387010/
Bildstörungen und Schärfe gingen noch in Ordnung. Die Rausunterdrückung auch gerade noch.
Was ich nun aber genau selbst testen werde: Dynamik und CAs!
Hier ist nun doch der Trick mit Unterbelichtung und iA Schattenaufhellung notwendig.:o
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Endlich schöne bunte Bilder!
Hier ISO 400 mit Zoom und Voll-Automatik wo ISO 200 reichen sollten.
http://www.flickr.com/photos/stevefreitag/4000444619/sizes/o/in/set-72157622561387010/
Bildstörungen und Schärfe gingen noch in Ordnung. Die Rausunterdrückung auch gerade noch.
Was ich nun aber genau selbst testen werde: Dynamik und CAs!
Hier ist nun doch der Trick mit Unterbelichtung und iA Schattenaufhellung notwendig.:o

hm, rauscht ja doch stärker, als ich dachte :(
in 100% sieht es nicht mehr so toll aus.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich müsste sie deutlich besser sein als die NV8 und das sehe ich noch nicht bei der Bildqualität. Die Ausstattung ist klar besser.:)
Muss ich eine GF1 kaufen? Irgendwie ist die mir zu groß.:grumble:
 
AW: Der Canon S90-Thread

hier ein interessanter direktvergleich mit F30. leider hat der vergleich für mich einen kleinen schönheitsfehler: die F30 bilder wurden auf S90 größe hochskaliert, dadurch verlieren sie einiges an schärfe.
trotzdem zeigt der vergleich ganz gut, dass die S90 dem vergleich standhält. sie rauscht weniger und feiner, dafür sind die bilder aber auch weicher, die F30 zeigt bei höheren isos mehr kontrast.
http://www.flickr.com/photos/43330389@N08/sets/72157622464561301/
 
AW: Der Canon S90-Thread

Also ich war ein Fan der "alten" Canon S75 bis sie durch einen Sturz das Zeitliche segnete. Danach lange Zeit ziemliche Verzweiflung weil es keine Kleinformatige mit halbwegs Weitwinkel gab. Habe dann eine IXUS mit 28mm gehabt, war zwar schauderhaft in den Bildrändern, aber eigentlich eine schön stimmige Kamera; sehr belichtungs und farbsicher.

Dann kam die LX3, das waren schon andere Dimensionen, tolle 24mm Optik, eine sehr ausgereifte Kamera; aber leider hat sie Macken, die mich mit der S90 liebäugen lassen:

Mich nervt dieser dämliche Ojektivdeckel, den ich immer wieder vergesse abzunehmen, der dauernd herumhängt und oft in der Tasche abfällt. Außerdem ist sie irgendwie ein wenig zu schwer und ein wenig zu tief, die IXUS hat sowieso überall hineingepaßt, die S75 war recht handlich (obwohl sicher noch "bulliger"), hat sich zumindest nicht so oft in der Tasche verfangen, weil kein Objektiv herausstand.

Was mich bei der LX3 auch nervt ist die grottenschlechte Software und der dämlich Selbstauslöser, den ich nach jedem Foto wieder einstellen muß.

Aber sonst habe ich die alte Zicke lieb gewonnen, werde aber mal schauen ob mich die S90 nicht doch noch überzeugen kann einen nostalgischen Rückfall zu erleben.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo,

hat denn jemand schon die Canon S90 in Deutschland gesehen oder in der Hand gehabt?
Ich kann in verschiedenen Onlineshops kein Liefertermin finden weder noch für die G11.

LG Lampe3
 
AW: Der Canon S90-Thread

die bilder der s90 sind weicher als hochskalierte 6mp auf 10.
puh das klingt nicht gerade "berauschend"

Ein gutes Ergebnis für die S90, da die Haare der Puppe sauberer dargestellt werden und weniger Bildstörungen sichtbar sind.
Wie das aussieht, wenn man die 10Mp ordentlich auf 6 Mp verkleinert und eine realere Anwendungsgröße sieht?
Bei Fotos in Räumen gefallen mir die Qualitäten der S90 - sogar einige Bilder.
Wie bei der SX200 ist sogar viel Spielraum für Nachbearbeitung der Jpeg.
http://www.flickr.com/photos/43330389@N08/4013015387/sizes/o/in/set-72157622464561301/

Ich hätte gern einen Vergleich bei gleicher Belichtungszeit. Mal sehen welche ISO gebraucht wird.
Wem die LX3 gefällt, braucht wohl nicht die SX90 als Verbesserung.

Lieferzeit: Arbeiten die noch an einer deutschen Firmware, weil wir nörgeln?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

http://www.flickr.com/photos/43330389@N08/4013015387/sizes/o/in/set-72157622464561301/

Lieferzeit: Arbeiten die noch an einer deutschen Firmware, weil wir nörgeln?

sehr schön. da trennt sich die spreu vom weizen. wenn man jetzt noch bedenkt, dass man die S90 wegen der lichstarken linse oft mit weniger ISO betreiben kann...

glaubst du denn, wir nörgler sind eine relevante zielgruppe?
das ganze ist doch ein experiment. endlich mal weniger pixel. canon wird genau beobachten, ob der massenmarkt nicht doch lieber beim megapixelwahn bleibt. die breite masse bestimmt die requirements, nicht die paar nörgler.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Ich habe jetzt so viele fullsize Originale (raw und jpeg) von der S90 und der G11 gesehen, dass ich an der guten Bildqualität der S90 keine Zweifel mehr habe. Es gibt natürlich immer Ausnahmen...aber da ist dann vermutlich etwas schief gelaufen. Bedienfehler, falsche EBV etc.

Nur ein einziger Punkt lässt mich an der S90 noch zweifeln: Und zwar schiefer Sensor/Verzeichnung/oder was auch immer ... http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1010&message=33346692 Diese Schiefheit war bei allen Fotos mit der S90 vorhanden. Und jemand anders mit der S90 hat ebenfalls das Problem.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das Problem sehe ich nur am rechten Bildrand und war mir bisher bei keinem Bild aufgefallen. So etwas kenne ich nur wenn ein schief aufgenommendes Bild gerade gerückt und dann die Perspektive korrigiert wird. Aber gut das wir dies nun beobachten können.
 
AW: Der Canon S90-Thread

danke für den link. sonst schau ich fast jeden tag auf dc.watch.impress, weil ich schon länger auf die S90 samples warte. aber jetzt hab ich schon länger nicht mehr geschaut und siehe da...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Gern geschehen!
Finde die Bilder schon recht ansehlich. Sowohl der WW als auch das Tele scheinen recht scharf zu sein. Keine großen Schwächen für mich auf den ersten Blick erkennbar; da hatte ich anfangs noch etwas bedenken- gefällt mir aber!
Bei den ISO´s gefällts mir bis 400 schon ziemlich gut. Ist auch für eine Kamera mit so kleinem Sensor ja überhaupt nicht einfach bei dem Motiv. OK, es wird schon geglättet, aber macht noch einen recht schönen Eindruck finde ich. Ab 800 wirds mir etwas viel, doch hat man ja immer ein RAW in der Hinterhand!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten