• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Da sind auch LX3 Bilder dabei. Inbesondere das von mir verlinkte..nach unten scrollen.

Puh, wenn DAS also ein defektes Objektiv ist, dann werd ich wohl nie erfahren, ob meine LX3 intakt ist - denn eine Randunschärfe hätte ich dort nie und nimmer erkannt...
Abgesehen davon, ist z.B. der Türschschmuck ("Happy Fall y'all") mir der S90 viel schärfer und detailreicher getroffen. Gehen wir mal davon aus, dass es nur am Fokus liegt?!?

Leute, die S90 ist ja schon beeindruckend. Kompakter, tolles schlichtes Design, toller Zoombereich... lediglich das Fehlen von HD-Video ist unerklärlich, dennoch überlege ich mir jetzt schon einen Wechsel. Der große Urlaub wäre ja erst Ende November...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das fehlende HD Video ist nicht unerklärlich, sondern liegt an der geringen Auslesegeschwindigkeit des neuen Sony Chips.

Wenn Du die massive Randunschärfe bei der LX3 im Gras nicht siehst, hast Du entweder das richtige Foto nicht gefunden, es nicht in Originalgröße angeschaut oder Dein Monitor ist kaputt. ;)
 
AW: Der Canon S90-Thread

puh`? ich habe für mich für die lx3 aufgrund ihrer brennweite entschieden und würde nie im leben für so ne 0815 brennweite die ich bei jeder taschenknipse bekomme wechseln wollen nur wegen einem cm weniger obkektiv.
 
AW: Der Canon S90-Thread

dennoch überlege ich mir jetzt schon einen Wechsel.

:confused:

der direktvergelich spricht doch klar für die LX3.

wenn du aber mehr tele haben willst, ist der griff zur S90 nur logisch. gänzlich überzeugt bin ich von den gezeigten bildern allerdings nicht. ich hoffe für alle, die mit der S90 liebäugeln, dass sich die qualität durch individuelle einstellungen optimieren lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

in diesen Vergleichen sollte auch die GRD III mit einfliessen deren Bildqualität bis ISO400 mindestens ebenbürtig oder gar besser ist.

Hmm, wäre das nicht wie Äpfel & Birnen?

Konnte bis jetzt noch keinen Optischen Zoom bei der Ricoh finden aber vielleicht täusche ich mich ja und Sie hat doch einen und mir könnte der Vergleich plausibel erscheinen.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Ich finde die CAs jetzt nicht so extrem in dieser worst case Situation. Ist aber bestimmt eine Schwäche des kleinen Objektivs...wir haben ja auch schon bei anderen Bildern CAs gesehen. Nur ist das relevant? Oder meinst Du, dass man das im RAW Konverter mit einem Mausklick beseitigen kann?

Die Eckenunschärfe ist m.E. keine. In der Ecke das Gras ist nur so nah, dass es OOF ist. Der Fokuspunkt ist viel weiter hinten.
 
AW: Der Canon S90-Thread

die CAs sind schon extrem. allerdings wurden die bilder aus raw entwickelt. ich hoffe die jpeg engine macht den job besser ;) etwas mehr sorgen macht mir allerdings, dass die verfallene mauer zT sehr unscharf aussieht.
 
AW: Der Canon S90-Thread

die bilder sind bei f/2.0 aufgenommen, da ist selbst die LX3 nicht durchgehend scharf. ich vermute auch dass das objektiv von jener S90 etwas dezentriert sein kann, das meiner LX3 war übrigens noch viel schlimmer.

also ich finde die RAW-bearbeitungen hervorragend. ich weiss nicht welchen workflow der typ hatte, aber die bilder sind klar, scharf, ohne artefakte und ohne das jpeg-typische weggewasche. für eine hosentaschenknipse wirklich spitze!
 
AW: Der Canon S90-Thread

diese ganzen bildervergleichstest würde ich mir etwas anders wünschen.
eine bestimmte szene, wie ein foto bei geringem licht, sollte mit den stärken der kamera gemacht werden und nicht zwanghaft mit einer bestimmten ISO einstellung fuer alle testteilnehmer.
wie bekommt man das beste bild hin, wenn man z.b. noch frei hand fotografiert? so denkt man als fotograf doch auch!
das hat doch viel mehr aussagekraft. dann würde sich vielleicht zeigen, dass eine S90 bei ISO 200 und F2,0 ein besseres bild abliefert, als eine rauschärmere kamera, die aber ein lichtschwaecheres objektiv hat und daher die ISOs aufdrehen muss, wobei sie ihren vorteil verspielt.

ich selber habe mit der A80 oft aufnahmen mit mini tri-pod bei ISO 50 gemacht, aber 15 sekunden belichtet. die bilder sehen super aus:

5 Sekunden:



15 Sekunden:



wie mache ich das mit der wx1, wenn ich nicht weiss, wann der nachbar loslegt? mit der A80 hatte ich 15 sekunden zeit. einfach auslösen und warten.

wäre mir heute immer noch lieber als eine sony wx1 bei 3200 iso frei-hand.
daher tendiere ich auch zur S90, die mir solche aufnahmen manuell erlaubt. frei hand ginge bei der S90 ja auch, wenn auch mit mehr rauschen als bei einer wx1 (mit HHT).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

naja ich möchte schon gern gleiche isowerte der unterschiedlichen cams vergleichen. dafür gibts ja auch die unterschiedlichen stufen.
und wenn ich weiß das eine cam lichtstärker ist als die andere vergleiche ich dann eben noch iso 400 mit iso 800.
ich möchte aber eben trotzdem wie sich welche cam bei welcher iso im vergleich schlägt.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hier ist ein Bericht zur Verarbeitungsqualität der S90 und ein Größenvergleich zur Ricoh GRD III:

http://www.seriouscompacts.com/2009/10/canon-powershot-s90-is-initial.html

Interessant fand ich, dass er von einem Metallgehäuse schreibt. Andere beschreiben die S90 als Plastik. Jetzt bin ich umso neugieriger, die Kamera selbst in die Hand zu bekommen und herauszufinden, was denn nun stimmt.

Besonders interessant finde ich den direkten Größenvergleich zur GRD III. Die GRD3 hat den gleichen Sensor wie die S90 und praktisch die gleiche Lichtstärke bei 28 mm. Aber die GRD3 ist nur eine 28mm-Festbrennweite ohne Zoom und Stabi, während die S90 einen stabilisierten 3,8x-Zoom hat. Trotzdem ist die S90 kleiner, was ich beeindruckend finde. :eek:

Dabei ist die GRD3 sogar noch teurer.

O.K., dafür hat das Objektiv der S90 eine extreme Tonnenverzeichnung (zu sehen im RAW), was aber in den JPGs halbwegs korrigiert ist. Hier mal ein unkorrigiertes aus RAW:

http://inspiredlogicphotography.com/s90/S90-800ISO.jpg

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1010&thread=33314883
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Naja, aber die DIGIC IV Engine korrigiert das ja größtenteils, so dass die JPGs halbwegs verzeichnungsarm sind (wenn auch nicht so perfekt korrigiert wie bei den Panasonics). Es kommt doch vor allem darauf an, was am Ende rauskommt, und das sieht ja nicht so schlecht aus.

Das machen doch die meisten Kompakten so. Nur fällt es nicht bei allen Kameras auf, weil viele kein RAW unterstützen. Schon meine alte Fuji F20 hatte eine extreme Tonnen-Verzeichnung, die in der Vorschau deutlich zu sehen war, aber in den fertigen JPG-Bildern weggerechnet war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten