• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

@ Snowdream und EventFotograf
Könnt ihr euren Kleinkrieg eventuell per PN austragen? Ist schon mühsam immer eure Sticheleien mitlesen zu müssen... :rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wir Diskutieren, und das über die Kamera und vor allem freundlich und normal. Da haben EventFotograf und ich schon ganz andere Sachen hinter uns, stimmts EventFotograf ;)? Aber mittlerweile verstehen wir uns eigentlich ganz gut, zumal wir beide uns recht ähnlich sind. Kein Grund uns also das Diskutieren zu verbieten :rolleyes:.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Wüßte jetzt auch nicht wo hier ein Kleinkrieg sein sollte wenn man punktuell andere Akzente setzt :confused: Btw kannst Du uns beide auf die IGNORE-Liste setzen und komplett ausblenden glaube ich.
Aber erzähl uns lieber was Dir an der S90 ge- oder mißfällt, vielleicht verhilft uns das auch zu neuen Einsichten.:rolleyes:
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich glaube panasonic muss sich warm anziehen, wenn canon für die S90 und G11 wirklich den selben sensor verwendet, wie er auch in der ricoh grd III verwendet wird. aber allen anzeichen und gerüchten zufolge, scheint es sich wirklich um den selben sony-sensor zu handeln.

die JPEGs aus der GRD III haben mich nicht so überzeugt, etwas weichgespült, aber ich hab mich jetzt mit den RAWs gespielt, photography blog hat welche gepostet und ich bin seeeehr beeindruckt. also bei niedrigsten isos kaum rauschen zu sehen, eine klasse oder mehr vor der LX3. ich würde sagen fast auf FT niveau, ich glaube bei base-iso rauscht sogar meine G1 mehr als die GRD III. aber es wird auch schnell erkennbar, dass sobald das rauschen deutlicher in den vordergrund tritt, es eine etwas unnatürliche struktur bekommt. vor allem bei höheren isos wirkt das rauschen recht mosaik-artig, offenbar sind da ziemlich viele "tricks" im hintergrund am werkeln, um dieses niveau zu erreichen und so haben die demosaicing-algorithmen einige probleme damit, ich müsste es aber weiter mit anderen algorithmen austesten.
trotzdem sind iso400 bilder sehr überzeugend. das rauschen bleibt immer angenehm im hintergrund und kann gut unter kontrolle gebracht werden.
auffallend ist nur, dass die linke seite unter einem vertikalen banding leidet, das kann man schon ab iso400 erkennen. scheint sich um elektrostatischen einfluss auf dem sensor zu handeln, kann jedoch ricoh-spezifisch sein, muss nicht sein dass canon auch das selbe problem hat.

ich war so frei und hab ein paar meiner bearbeitungen hochgeladen, ich muss sagen ich bin wirklich beeindruckt. mir fehlt zwar ein wenig der letzte "biss" an schärfe, aber da bin ich auch etwas von meiner G1 verwöhnt, doch insgesamt vermittelt der neue sony-sensor ein sehr rundes und angenehmes bild. man kann wirklich nur hoffen, dass dieser sensor tatsächlich auch in der S90 verwendung findet, dann haben wir sicher eine gewinner-kamera. wer weiss was canon es sonst schafft aus dem sensor zu saugen.

iso100:
http://dl.getdropbox.com/u/893528/Ricoh/ricoh_gr_digital_iii_01.jpg

iso100:
http://dl.getdropbox.com/u/893528/Ricoh/ricoh_gr_digital_iii_09.jpg

iso"436":
http://dl.getdropbox.com/u/893528/Ricoh/ricoh_gr_digital_iii_15.jpg

iso800:
http://dl.getdropbox.com/u/893528/Ricoh/ricoh_gr_digital_iii_02.jpg

iso1600:
http://dl.getdropbox.com/u/893528/Ricoh/ricoh_gr_digital_iii_05.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

Finde es klasse, dass die S90 meiner aktuellen Immerdabei Ixus 85 von den Maßen her sehr nahe kommt.
Wenn gleichzeitig die Bildqualität in etwa die von einer G10 erreicht wird... was will man mehr:top:

(BxHxT): 86x54x21mm • Gewicht: 130g
(BxHxT):100x58x31mm • Gewicht: 175g
 
AW: Der Canon S90-Thread

Finde es klasse, dass die S90 meiner aktuellen Immerdabei Ixus 85 von den Maßen her sehr nahe kommt.
Wenn gleichzeitig die Bildqualität in etwa die von einer G10 erreicht wird... was will man mehr:top:

(BxHxT): 86x54x21mm • Gewicht: 130g
(BxHxT):100x58x31mm • Gewicht: 175g

Naja, die S90 ist letztlich beinahe doppelt so groß. Ich fürchte sie wird geraaaade nicht hosentaschenkompatibel sein.
 
AW: Der Canon S90-Thread

oluv ohne irgendwelche tricks wird das sicher nicht gehen das das eine stufe besser als bei der lx3 sein soll.
wenn dann hätten die ja den stein der weisen gefunden aber daran glaube ich nicht.vielleicht haben die eine hardwarebasierte ru unterdrückung auf sensorebene wie bei cmos eingebaut. das hat dann mit wirklicher rauschfreitheit auch nichts zu tun.
und wenn der sensor so sauber sein soll. warum sind dann die grd 3 jpegs so weich, das wäre doch dann garnicht nötig.

habe mir eben nochmal das iso 1600 vergleichssample angesehen. das sieht bei der s90 nach ordentlich neat image aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Canon S90-Thread

oluv ohne irgendwelche tricks wird das sicher nicht gehen das das eine stufe besser als bei der lx3 sein soll.
wenn dann hätten die ja den stein der weisen gefunden aber daran glaube ich nicht.vielleicht haben die eine hardwarebasierte ru unterdrückung auf sensorebene wie bei cmos eingebaut. das hat dann mit wirklicher rauschfreitheit auch nichts zu tun.
und wenn der sensor so sauber sein soll. warum sind dann die grd 3 jpegs so weich, das wäre doch dann garnicht nötig.

ich habe keine ahnung. normalerweise beurteile ich die kamera nie nach deren jpeg-output, weil da oft viel vom möglichen potential verspielt wird. (canon hat das jedoch üblicherweise sehr gut im griff)
aber ich kenne LX3 raws sehr gut, und meine G1 raws auch, und die GRD III raws haben mich total überrascht. klar werden da irgenwelche hardware-rauschunterdrückungs tricks mit im spiel sein, aber der output ist dennoch bei RAW sehr überzeugend, wenn auch nicht 100% scharf wie bei meiner G1. aber rein was rauschen betrifft sind wir fast auf dem selben niveau!
 
AW: Der Canon S90-Thread

hm naja ob nun das rauschen hard- oder softwarebeseitig entfernt wird ist doch auch egal. das ist ja dann quasi auch wieder so eine zwangsgängelung wie man die objektivkorrektur bei der lx3 verschrien hat. klar erspart man sich das entrauschen bei raw, aber gerade da habe ich doch lieber die oberhand. das ist mehr wichtiger als das ich verzerrungen nicht mehr vorfinde.
 
AW: Der Canon S90-Thread

ich finde der output muss passen, und offenbar sind die details nach wie vor da, trotz rauschunterdrückung egal ob jetzt software oder hardware.

hab nochmal zur demonstration ein paar crops von einem iso400 beispiel hochgeladen. die habe ich nicht entrauscht, bloß geschärft.
wie man sieht macht VNG4 demosaicing ein natürlicheres rauschmuster und hat nicht diese mosaik-probleme, man büßt aber auch etwas an details ein. trotzdem sind die bilder immer noch viel detailreicher als der jpeg-output, der ziemlich matschig wirkt:
http://img195.imageshack.us/img195/4585/iso400.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo Oluv, wie kommst du darauf, dass Canon einen Sony Sensor verwendet ?

darüber wird im dpreview forum gemunkelt. angeblich wissen die sogar genau um welchen typ es sich handelt. ich hab den thread jetzt nicht zur hand, aber es deutet wirklich vieles darauf hin...

als zusätzlicher beweis wird auch angeführt, dass in den bisherigen canon-kompakten auch schon sony-sensoren verbaut waren.
 
AW: Der Canon S90-Thread

optisch finde ich sie sehr langweilig, wie ein briket. das objektiv steht auch ordentlich hervor. in die hosentasche würde ich sie nicht stecken wollen.
das einzige was da besser ist, ist der fehlende objektivdeckel.
nichtsdestotrotz interessant. jedoch wäre mir eine lx4 dennoch lieber wegen der 24mm und der genialen bedienung. ja ich liebe das konzept der lx3 mit ihren 4 custom settings, 2 wie bei canon wären mir definitiv zu wenig. das quickmenü ist für mich bislang unerreicht und ich gehöre zu denen die die farben lieben. ich wünsche mir eigentlich nur den power ois weil meine hände weniger zittrig sind, als das ich beim foten schwanke wo der neue power ois besser sein soll.
aber für mien fruh wäre das was. mal schauen man kann auch mal mal wechseln
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten