• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Powershot S90

AW: Der Canon S90-Thread

Hi Leute.
Mich interessiert die S90 sehr. Trotzdem habe ich noch eine frage zu ihr, die ihr mir vielleicht, allein von der Erfahrung her, beantworten könnt.

Die S90 hat den Makro ja nur bis 5cm. Ist das sehr schlecht?
Kann ich mit ihr trotzdem solche http://www.flickr.com/photos/9474596@N08/3743265179/in/set-72157620577524109/ Bilder machen?
Die SX200is hat 0cm Makro! Meine jetzige Sony W150 hat Makro bis 10cm und das gefällt mir gar nicht.

gruß

Für Sonnenblumen ja, aber für Blattläuse ist es zu wenig. Leicht übertrieben ausgedrückt. Aber Bienen, Hummel (hier sehr beliebt:D) reicht das locker.
Ich habe auch ca. 5 cm und vermisse meine alte Ricoh machmal schon.;) http://www.flickr.com/photos/36260886@N07/sets/72157620325698563/
 
AW: Der Canon S90-Thread

Hallo Zusammen,
weiss schon jemand wie der Blitz aktiviert wird? Ähnlich der SX 200 :mad:

Gruß
webox

Im DPReview-Forum schreibt Andy Westlake folgendes zum Blitz der S90 dazu:

"By default the flash stays down when you turn the camera on...
In auto modes, the flash pops up when the camera thinks it's needed; in 'creative modes (P, Av, Tv, M) it pops up when the user enables it."


Grüsse
Schorsch
 
AW: Der Canon S90-Thread

Sorry, aber wenn sich an dieser High-tech Cam der Blitz automatisch öffnet wie an der SX200, dann wäre das für mich ein KO Kriterium... wirklich.

Gruß, Oli
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das er immer ausfährt, egal ob Du ihn brauchst.

Das wäre extrem schlecht, wenn das stimmt. Deinen letzten Satz verstehe ich übrigens irgendwie nicht...

"By default the flash stays down when you turn the camera on...
In auto modes, the flash pops up when the camera thinks it's needed; in 'creative modes (P, Av, Tv, M) it pops up when the user enables it."

Das klingt schon besser. So sollte es sein.

...

grml... ich schwanke momentan stark zwischen der DP2 von Sigma und dieser S90. Beide haben so ihre Vorzüge...
 
AW: Der Canon S90-Thread

Das wäre extrem schlecht, wenn das stimmt. Deinen letzten Satz verstehe ich übrigens irgendwie nicht...



Das klingt schon besser. So sollte es sein.

...

grml... ich schwanke momentan stark zwischen der DP2 von Sigma und dieser S90. Beide haben so ihre Vorzüge...

Alles nur eine Frage der Zeit, die man pro Bild aufbringen will und ob man bei 100% Ansicht seine Nutzung hat. GRD3 ist auch eine Alternative.
 
AW: Der Canon S90-Thread

grml... ich schwanke momentan stark zwischen der DP2 von Sigma und dieser S90. Beide haben so ihre Vorzüge...

Na ja, bei der DP2 wissen wir schon das sie gute Fotos macht, bei der S90 muß man abwarten was tatsächlich geliefert wird. Die 2-3 Beispielfotos reichen da nicht aus, wenn gleich ich die nicht schlecht finde.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Auch wenn man nicht viel sieht, aber das was man sieht finde ich für ISO 1600 nicht schlecht. Wobei ISO 1600 bei einer Kompakten für mich uninteressant sind. Ich hoffe diesmal erkennt jeder das sich diese Aussage auf meine Meinung bezieht ;).

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich sind ISO1600 bisher auch uninteressant, weil sie einfach nichts taugen. Aber wenn sie in einer Qualittät möglich werden sollten wie bisher bei ISO400 oder 200 dann wird das selbstverständlich interessant. Für jeden der Nachts oder abends freihand fotografiert.

Ich hoffe diesmal erkennt jeder das sich diese Aussage auf meine Meinung bezieht ;).
Meine Aussagen beziehen sich immer auf meine Meinung, auf was denn sonst?!
Das ist meine Meinung die ich aber auch objektiv für richtig halte. Sonst würd ich sie hier nicht schreiben.
 
AW: Der Canon S90-Thread

Für mich sind ISO1600 bisher auch uninteressant, weil sie einfach nichts taugen. Aber wenn sie in einer Qualittät möglich werden sollten wie bisher bei ISO400 oder 200 dann wird das selbstverständlich interessant. Für jeden der Nachts oder abends freihand fotografiert.


Meine Aussagen beziehen sich immer auf meine Meinung, auf was denn sonst?!
Das ist meine Meinung die ich aber auch objektiv für richtig halte. Sonst würd ich sie hier nicht schreiben.

Schöne detailreiche ISO 400 und f2 reichten mir! Wenn der Rest für Notbilder geht um so besser.
 
AW: Der Canon S90-Thread

In der Summe könnte man das schon als Fortschritt sehen, je nach dem wie man seine Kriterien setzt. Den die S90 ist ja auch deutlich handlicher und leichter, und das neue Bedienkonzept ist sehr interessant. So kann man das Gesamtpaket schon als interessante Alternative zur LX3 sehen.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was die Bildqualität ansich angeht wäre das ohne nutzbare ISO800 kein Fortschritt von der Papierform.
Ob die S90 "deutlich handlicher ist sei dahingestellt, vielen sind zu kleine Kameras auch zu rutschig in der Hand. Und mit Akku wiegt die S90 um die 50g weniger, das ist kein Welt. Bei der Dicke wäre zu klären ob sich die 3,1cm mit oder ohne Linsenring verstehen. Wenn ohne das ist es weniger als man denkt.

Eine interessante Alternative zu allen Topp-Kameras ist die S90 ohne Frage!
 
AW: Der Canon S90-Thread

Warst nicht du immer der jenige der jeden einzelnen mm der F200EXR verteidigte und rechtfertigte ;), als ich sagte so groß finde ich den unterschied nicht? Und über Sieg oder Niederlage in der Hosentasche urteilte. ;)

Und alleine bei der Breite reden wir schon um 9mm unterschied zur LX3.

LG
 
AW: Der Canon S90-Thread

Was die Bildqualität ansich angeht wäre das ohne nutzbare ISO800 kein Fortschritt von der Papierform.
Ob die S90 "deutlich handlicher ist sei dahingestellt, vielen sind zu kleine Kameras auch zu rutschig in der Hand. Und mit Akku wiegt die S90 um die 50g weniger, das ist kein Welt. Bei der Dicke wäre zu klären ob sich die 3,1cm mit oder ohne Linsenring verstehen. Wenn ohne das ist es weniger als man denkt.

Eine interessante Alternative zu allen Topp-Kameras ist die S90 ohne Frage!

Darauf antworte ich, wenn sie GREIFBAR ist.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten